Inspiration

Auf der Route Afrikas

Sie werden diese Route vielleicht auch einschlagen, falls Sie den Süden Marokkos entdecken oder nach Mauretanien und Senegal fahren möchten.

Eine Handelsroute

Diese Route war früher eine reine Handelsroute, über die wertvolle Waren zwischen Afrika und Europa transportiert wurden. Darunter waren viele Lebensmittel, die in Afrika hergestellt wurden und nach Europa verschifft wurden, um sie dort zum zehnfachen Preis auf den westlichen Märkten zu verkaufen. Im Gegenzug wurde die Handelsroute auch von zahlreichen Organisationen und NGOs genutzt, die Medikamente und Grundnahrungsmittel für die ärmsten Völker Afrikas transportierten.

Heutzutage werden Sie feststellen, dass zahlreiche LKWs mit Obst und Gemüse aus Afrika hochfahren, um den Norden Marokkos oder auch Europa anzufahren. Diese LKWs werden heutzutage von einer Vielzahl an Reisenden genutzt, die für eine kleine Summe an den Fahrer, zwischen Tomaten und Gurken mitgenommen werden, von Dakar und Nouakchott bis in den Norden Marokkos.

©Nina Montagné

Eine mythische Route

Diese Route ist auch Teil des ehemaligen Streckenverlaufs des berühmten und kontrovers diskutierten Paris-Dakar. Hier sind demnach zahlreiche Rennwagen vorbeigekommen, die mit Vollgas an Dörfern und Hütten vorbeirasten, teilweise auf reinen Sandwegen. Heutzutage kommt dieses Rennen nicht mehr hier vorbei, aufgrund der Unfälle auf der Strecke und der starken Kritik von örtlichen Einwohnern und diversen Organisationen, die dieses zerstörerisches Rennen nicht mehr auf ihrem Land haben wollten.

Sie wird auch von weniger bekannten Rennen benutzt, wie der studentischen Veranstaltung des 4L Trophy: französische Studenten fahren mit einem Renault 4L nach Afrika, um Hilfsorganisationen zu unterstützen und gleichzeitig eine sportliche Herausforderung anzunehmen.

Außerdem besitzt diese Route eine gewisse Mystik, da sie von zahlreichen Künstlern, Schriftstellern und Dichtern der ganzen Welt befahren wurde, die über diese Orte geschrieben, sie fotografiert und gefilmt haben. Sie sollten diese Werke vor Ihrer Marokko-Reise entdecken.

Eine Route für Reisende

Seit Jahrzehnten wird diese Route von Reisenden aus aller Welt befahren, die mit unterschiedlichen Fahrzeugen nach Westafrika fahren. Ob Autos, LKWs, Wohnwägen, Wohnmobile, Motorräder oder Fahrräder, viele haben den Asphalt, der oft von einer Schicht Sand bedeckt ist, befahren.

Während einer Reise nach Marokko, ist es nicht selten, dass man Reisenden begegnet, die mit ihrem Fahrzeug über eine Fähre aus Spanien ankommen und sich in den Süden Marokkos begeben, und dann weiter nach Westafrika fahren. Altes, elektronisches Material oder Medikamente werden vor Ort gerne angenommen.

Eine kontroverse Route

Diese Route ist heutzutage besonders in der Kontroverse. Sie führt erst durch eine komplexe Zone, die Westsahara, dessen Status in Marokko immer noch nicht geklärt wurde. Sie führt aber auch durch Zonen, die derzeit vom Außenministerium mit einer Reisewarnung versehen ist, insbesondere ab der mauretanischen Grenze.

Es ist daher empfehlenswert sich vorher sehr gut zu informieren, um mehr über die Lage auf der Route zu erfahren und die aktuellen Risiken vor Beginn des Abenteuers zu klären.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Marokko mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien