Marokko – lebendige Traditionen und beeindruckende Landschaften
Ein lebendiges Kulturerbe
In den verwinkelten Gassen der Medinas erzählt jede Straße Jahrhunderte voller Geschichte und Handwerkskunst. Die roten Kasbahs und kunstvoll verzierten Paläste zeugen von mächtigen Dynastien. Auf den Märkten mischen sich die Stimmen der Händlerinnen und Händler, die Farben der Gewürze und das Klirren der Handwerkskunst. Hier verbinden sich Tradition und Moderne.
Vielfältige Landschaften
Vom goldenen Sahara-Wüstenmeer bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Hohen Atlas bietet Marokko eine einzigartige Naturlandschaft. Üppige Oasen, fruchtbare Täler und von Wellen umspülte Strände verzaubern Reisende, die das Außergewöhnliche suchen. Jede Region verspricht eine andere Erfahrung – vom stillen Wüstenzauber bis zum lebhaften Treiben auf den Märkten.
Herzliche und gesellige Küche
Die Aromen Marokkos begeistern die Sinne: langsam gegarte Tajines mit Gewürzen, Couscous mit vielfältigem Gemüse, feine Gebäckstücke mit Honig und Mandeln. Minztee, ein Symbol der Gastfreundschaft, rundet jedes Treffen ab. Gemeinsames Essen wird so zu einem Fest voller Großzügigkeit, Genuss und Tradition.
Unsere Tipps für eine nachhaltigere Reise nach Marokko
Unsere lokalen Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, Ihren Marokko Urlaub nachhaltiger zu gestalten. Sie empfehlen Ihnen zum Beispiel gerne traditionelle Riads oder Gästezimmer bei Einheimischen. Auch bei den Aktivitäten gibt es nachhaltigere Alternativen: Entscheiden Sie sich statt einer Quad-Tour durch die Wüste für eine Wanderung oder eine Mountainbike-Tour.
Beim Packen können Sie ebenfalls selbst etwas zum Umweltschutz beitragen: Benutzen Sie eine biologisch abbaubare Sonnencreme, eine Trinkflasche mit Filter (Leitungswasser ist in Marokko nicht immer trinkbar) sowie einen Stoffbeutel, um Einwegplastiktüten zu vermeiden.