Wanderurlaub in Italien

Wanderer, die auf der Suche nach Abenteuer sind, sind in Italien genau richtig. Von den Berglandschaften der Dolomiten im Norden Italiens bis hin zu den sonnenverwöhnten Pfaden entlang der Küste Sardiniens - jede Region verfügt über ihren individuellen Charme und bietet Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade. Italien wartet auf Sie und verspricht atemberaubende Aussichten auf Ihrer Wanderreise.

Unsere maßgeschneiderten Wanderungen in Italien

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Sport und Natur am Golf von Orosei
  • Provincia di Olbia-Tempio
  • Orosei
  • Oliena
  • Orgosolo
  • Lula
  • Siniscola
  • Stagno de sa Curcurica
  • Caletta di Osalla
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
111 Bewertungen
Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste
  • Olbia
  • Orosei
  • Arzachena
  • Porto Cervo
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Baunei
  • Santa Lucia
  • Posada
  • Laconi
  • Mandas
  • Barumini
  • Sant'Antioco
  • San Giovanni di Sinis
  • Cabras
  • Bosa
  • Alghero
Melina
Die lokale Agentur von Melina
4.6
111 Bewertungen
Entdecken Sie den Charme der Insel Sizilien
  • Catania
  • Riposto
  • Parco Dell Etna
  • Aci Trezza
  • Taormina
  • Cefalù
  • Monreale
  • Palermo
  • Trapani
  • Marsala
  • Agrigent
  • Piazza Armerina
  • Syrakus
  • Riserva Naturale Orientata Cavagrande
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
4.5
338 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Italien Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während einer Wanderreise in Italien unternehmen?

  • Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung italienische Ländereien, lernen Sie lokale Bauern kennen und nehmen Sie an einer Wein- oder Olivenölverkostung teil. Die Toskaner sind wahre Experten auf diesem Gebiet.
  • Besteigen Sie in Sizilien den Stromboli, den einzigen dauerhaft aktiven europäischen Vulkan.
  • Durchstreifen Sie die Hügel der Region Umbrien. Hier finden sich zahlreiche leichte Routen für Jung und Alt, die durch kleine mittelalterliche Städte und vorbei an abgelegenen Klöstern führen.
  • Entdecken Sie die Region Apulien, im Italienischen Südosten. Nach einem Wandertag schmeckt die hausgemachte Pasta (die "Orecchiette") mit Tomatensoße oder Ragù in der Unterkunft ganz besonders gut.

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Italien reisen?
Die beste Zeit, um nach Italien zu reisen ist im Frühling oder im Herbst. Im Sommer ist es im Inneren des Landes sowie im Süden während einiger Wochen glühend heiß und im Winter wird es insbesondere in den Alpen zu kalt. Passen Sie die Reisezeit an die Region an, die Sie erkunden möchten. Und meiden Sie den August, weil die Städte dann überfüllt sind.
Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Italiens Kulisse ist ein Paradies für Wander-Enthusiasten. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch blühende Bergwiesen in den Alpen wandern, begleitet von den Geräuschen zwitschernder Vögel und plätschernder Bächen. Oder wie Sie durch die historischen Gassen eines toskanischen Dorfes schlendern. Die Amalfiküste überzeugt mit feinen Sandstränden, Buchten und malerischen Dörfern, die alle Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. In Italien ist jeder Wanderweg ein Freilichtmuseum. Nicht alle, aber einige Wanderwege enden in Rom, hier beginnt das Abenteuer mit der römischen Geschichte erst.

Die Dolomiten mit ihren markanten Gipfeln und tiefen Tälern sind ein wahres Paradies für erfahrene Wanderer auf der Suche nach Abenteuer. Planen Sie eine Wanderung in Südtirol, lohnt es sich, im Voraus zu planen, insbesondere wenn Sie in Hütten übernachten möchten. Beachten Sie, dass das Wetter in den Bergen für gewöhnlich schnell umschlägt: Komfortable und multifunktionale Kleidung eignet sich besonders gut für Touren im Hochgebirge. Routen wie der berühmte Fernwanderweg Alta Via bieten ein atemberaubendes Panorama auf alpine Landschaften. Es gibt Touren, die von einigen Tagen bis zu einer Woche oder länger dauern können. Im Hochgebirge und auf den steileren Passagen trifft man häufig auf Gämse und Steinböck. Ihr deutschsprachiger lokaler Guide kennt die Gegend wie seine Westentasche, und hilft Ihnen, dieses unvergessliche Abenteuer gemäß Ihrer Vorstellungen zu planen.

Cinque Terre an der italienischen Riviera ist ein beliebtes Ziel für Reisende. Die einzigartige Region bietet spektakuläre Wanderwege, die vorbei an fünf malerischen Dörfern hoch über dem Mittelmeer, führen. Die 48 Wanderwege entlang der Küste sind gut gepflegt und markiert. Hier ist für jeden etwas dabei - von Wanderneuling bis hin zum Wanderprofi. Cinque Terre ist vor allem für diejenigen ein Highlight, die Meer und Natur verbinden möchten: Die Wege führen durch Olivenhaine, vorbei an türkisfarbenem Wasser und bunten Häusern. Zur Hochsaison herrscht reger Betrieb auf den Wanderwegen in Cinque Terre, daher lohnt es sich, über eine Reise im Frühling oder Herbst zu nachzudenken. Aber auch Cinque Terre hält noch Unberührtes bereit: Diese weniger bekannten Routen sind weniger stark frequentiert, aber anspruchsvoller. Hier können sich Wandererfahrene abseits der Touristenmassen herausfordern. Unsere deutschsprachige lokale Agentur hält diese Geheimtipps für Sie parat, und hilft Ihnen eine individuelle, weniger stark frequentierte Route zu planen.

Ob Ihre Wanderreise nach Nord- und Süditalien führt, hängt von Ihrer bevorzugten Wanderroute und Ihrer Erfahrung ab. In Südtirol im Norden entdecken Sie die hochaufragenden Gipfel der Dolomiten, genauso wie malerische Seen. Auf vielen Touren müssen viele Höhenmeter mit spektakulären Ausblicken überwunden werden, diese eignen sich vor allem für Liebhaber alpiner Treks. Einer der höchsten Gipfel der Alpen erreicht eine Höhe von 2999 Metern, die große Zinne.
Im Süden können Sie Sizilien zu Fuß erkunden. Die größte Insel im Mittelmeer hat landschaftlich viel zu bieten. Ein wahres Naturspektakel bieten die beiden Vulkane, Ätna und Stromboli. Die Insel verfügt über eine Kulisse, die man einmal im Leben gesehen haben muss. Noch besser ist es, auf den Vulkanhängen vorbei an Kratern, Lavaströmen und einzigartigen mondähnlichen Landschaften zu wandern.

In der Lombardei befinden sich viele der großen italienischen Seen, wie der Comer See, der Lago Maggiore, der Gardasee und der Iseosee. Die überwiegend ruhige und entspannte Atmosphäre eignet sich perfekt für einen Familienurlaub. Como Stadt liegt direkt am Comer See und wurde bereits im Jahr 196 v. Chr. von den Römern gegründet. Der Badeort schmiegt sich an die Ausläufer der Alpen. Der Blick von hier auf den See mit seinen blauen Schattierungen vor der Bergkulisse ist einzigartig. Viele Wanderwege unterschiedlicher Level führen rund um den Comer See, von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Touren findet sich hier für jeden etwas. Eine Wandertour rund um den Comer See ist ein unvergesslicher Familienausflug. Entscheiden Sie sich für eine der vielen Routen, die auch die Kleinsten mühelos bewältigen können.

Unter den zahlreichen Wanderungen in den italienischen Alpen ist die Tour du Mont Blanc die beeindruckendste. Der italienische Teil dieses berühmten Rundwanderwegs, der mit Frankreich und der Schweiz geteilt wird, bietet unbeschreibliche Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und grüne Täler. Der höchste Gipfel der Runde, der Mont Blanc, erreicht eine Höhe von 4810 Metern. Wasserfälle, Gletscher, Gipfel und Seen - die italienischen Alpen sind ein Paradis für erfahrene Wanderer und Kenner des alpinen Wanderns. Inmitten außergewöhnlicher alpiner Landschaften bietet die Tour du Mont Blanc echte Gastfreundschaft, lokale Gastronomie und Bergkultur. Genug, um sich noch mehr in das Abenteuer Wanderurlaub zu verlieben.

Auch die Region Apulien bietet spektakuläre Wanderrouten. Diese ländliche Region hat etwas Besonderes an sich. Natürliche Höhlen, Olivenhaine, die Adriaküste und die berühmten "Trulli", weiß getünchten Häuser mit kegelförmigen Dächern, verleihen der Region ihr typisches Erscheinungsbild. Ein bisschen erinnern sie an die typisch griechischen Inseln wie Santorin. Der Nationalpark Gargano hält ebenfalls eher unbekannte Wanderwege bereit, hier finden sich Kalksteinfelsen, dichte Wälder und unberührte Strände. Je nach Schwierigkeitsgrad dauern die Touren einige Tage oder mehrere Wochen. Ein Geheimtipp, den vor allem erfahrene Wanderer zu schätzen wissen. Die Natur fernab von Menschenmassen zu erkunden, ist sicherlich einer der besten Gründe für eine Wanderreise.

Eine Wanderung in der Region Neapel lässt sich ganz einfach mit der Erkundung der Vulkanregion kombinieren. Neapel ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge, um den Vesuv, seine Krater und die Schluchten zu besuchen. Und warum auf dem Weg nicht auf einen Stopp bei der Ausgrabungsstätte von Pompeji einlegen? Der Vesuv, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, ist ein absolutes Naturwunder. Vom Fuß des Kraters aus dauert es etwa 30 Minuten bis zum Gipfel. Die Aussicht auf den Golf von Neapel ist spektakulär. Seit seinem letzten Ausbruch im Jahr 1944 ist es möglich, den Vesuv auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen jedoch, den Aufstieg mit einer lokalen Agentur zu unternehmen. Erleben Sie eine einzigartige Wanderreise, die sowohl Geschichte als auch Geologie der Region verbindet.

Für eine Reise nach Italien sollten Sie einpacken:
- Leichte Kleidung (Shorts, Leinenhosen, leichte Oberteile, Sandalen) insbesondere im Sommer
- Badesachen sind unverzichtbar für einen Sprung ins kühle Nass
- Wanderschuhe für Ihre Erkundungstouren
- Trinkflasche und Stofftasche, um Müll zu vermeiden
- Hut, Sonnenbrille und biologisch abbaubaren Sonnenschutz, um sich vor der italienischen Sonne zu schützen
- Langärmlige Oberteile und lange Hosen oder Röcke, für den Besuch von Kirchen oder Klöstern
- Ein warmer und wasserdichter Mantel im Winter

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Italien Reisenden
4.7
78 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten