3 Wochen USA Rundreise

Ob in der Wüste von Nevada oder den Pinienwäldern der Sierra Nevada, an den Ufern des Mississippi oder im Colorado River, im Central Park mitten in New York oder in den lebhaften Straßen von New Orleans, in den Sümpfen der Everglades oder am Strand von Malibu – Ihre dreiwöchige Reise durch die USA führt Sie genau dorthin, wo Sie möchten. Und vielleicht sogar noch weiter – mit der Unterstützung unserer lokalen Agenturen.

Unsere besten Ideen für 3-wöchige Rundreisen durch die USA

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Die schönsten Nationalparks im Westen
  • Los Angeles
  • Disneyland
  • Universal Studios, Hollywood
  • Laughlin
  • Kingman
  • Seligman
  • Grand Canyon
  • Canyon de Chelly National Monument
  • Chinle
  • Moab
  • Arches-Nationalpark
  • Canyonlands National Park
  • Monument Valley
  • Lake Powell
  • Antelope Canyon
  • Kanab
  • Zion-Nationalpark
  • Bryce-Canyon-Nationalpark
  • Las Vegas
Tobias
Die lokale Agentur von Tobias
4.9
99 Bewertungen
Familienurlaub an der Westküste der USA

Familienurlaub an der Westküste der USA

21 Tage ab 1.988 €
Ab 6 Jahren
  • San Francisco
  • Monterey
  • Big Sur
  • Oakhurst
  • Yosemite National Park
  • Mammoth Lakes
  • Bodie State Historic Park
  • Death Valley National Park
  • Las Vegas
  • Joshua Tree National Park
  • Twentynine Palms
  • Palm Springs
  • San Diego
  • La Jolla
  • Torrey Pines State Natural Reserve
  • Los Angeles
  • Disneyland
  • Universal Studios, Hollywood
Tobias
Die lokale Agentur von Tobias
4.9
99 Bewertungen
Alaskas Wildnis im umgebauten Schulbus erleben
  • Anchorage
  • Seward Airport
  • Kenai Fjords National Park
  • Homer Airport
  • Hope
  • Anchorage
  • Denali National Park
  • Maclaren Glacier
  • Maclaren River
  • Wrangell-Saint Elias National Park
  • Valdez
Natalie
Die lokale Agentur von Natalie
Von den Rockies in den Yellowstone-Nationalpark und den Wilden Westen
  • Denver
  • Rocky Mountain National Park
  • Grand Junction
  • Colorado National Monument
  • Salt Lake City
  • Grosser Salzsee
  • Grand-Teton-Nationalpark
  • Yellowstone-Nationalpark
  • Cody
  • Buffalo Bill Center of the West
  • Buffalo
  • Buffalo
  • Rapid City
  • Devils Tower National Monument
  • Mount Rushmore National Memorial
  • Badlands
  • Black Hills
  • Custer State Park
  • Cheyenne
Tobias
Die lokale Agentur von Tobias
4.9
99 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

USA Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Weitere Regionen in die USA zu entdecken

Was in den USA in 3 Wochen unternehmen?

Zwischen der amerikanischen Ost- und Westküste fällt die Wahl schwer. Hier ein Vorgeschmack, was Sie bei einer dreiwöchigen Reise in die USA erleben können:

  • Stundenlang auf legendären Straßen fahren, wie der Route 66 von Chicago nach Santa Monica oder der Route 1 von New York nach Key West.
  • Den Sonnenuntergang am Horseshoe Bend oder am Golf von Mexiko in Siesta Key genießen.
  • Die leuchtenden Schilder am Times Square in New York oder am Strip in Las Vegas bestaunen.
  • Die faszinierenden Licht- und Schattenspiele im Antelope Canyon oder an den Wolkenkratzern von Manhattan erleben.
  • Über die blauen Wasser des Colorado River im Grand Canyon oder des Mississippi in Louisiana fliegen.
  • Auf dem Hollywood Boulevard in Los Angeles den Spuren der größten Stars folgen oder in Neuengland den Gründervätern nachspüren.
  • Sich in der Mojave-Wüste, den Wäldern der Sierra Nevada oder den Rocky Mountains verlieren.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann sollte man 3 Wochen in den USA verbringen?

Im Allgemeinen sind der Frühling (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November) die besten Jahreszeiten für einen Roadtrip in den USA. Die Temperaturen sind mild und angenehm. Der Sommer hingegen ist sehr heiß und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind bei Touristen sehr beliebt, da dies auch die Ferienzeit in Amerika ist. Der Winter ist die ideale Zeit, um in Florida oder Kalifornien zu entspannen oder zwischen Montana und Colorado Schneeschuhwandern oder Skifahren zu gehen.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Die USA beeindrucken durch ihre schiere Größe: Wolkenkratzerstädte, endlose Straßen durch die Wüste, tiefe Canyons, imposante Berge und reißende Flüsse – Kulissen wie aus einem Film, die in wenigen Tagen kaum zu entdecken sind. Deshalb empfiehlt es sich, mindestens zwanzig Tage einzuplanen und eine bestimmte Region auszuwählen, um diese intensiv zu erkunden: den mythischen amerikanischen Westen, das charmante Neuengland, das tropische Florida oder das faszinierende Louisiana.
Ein solcher Einblick in die Vielfalt des Landes weckt garantiert die Lust auf eine weitere Reise durch die USA.

Die Pacific Coast Highway Route zählt zu den beliebtesten Strecken für einen dreiwöchigen Roadtrip. Von Seattle bis San Diego führt der Weg vorbei an malerischen Küstenstädten und versteckten Buchten.
Eine weitere spektakuläre Option bietet die Desert to Mountain Tour durch Arizona und Utah. Diese Route verbindet die Höhepunkte des Südwestens: vom Saguaro Nationalpark über Sedona bis zum Bryce Canyon.
Naturliebhaber wählen häufig die Rocky Mountain Route von Denver nach Salt Lake City. Der Weg schlängelt sich durch Boulder, Aspen und führt zu den heißen Quellen von Glenwood Springs.
Die Reisezeit bestimmt maßgeblich das Erlebnis: Der Frühling lockt mit milden Temperaturen und blühenden Wüstenlandschaften, während der Herbst perfekte Bedingungen für Wanderungen bietet.

In drei Wochen kann man an der Ostküste der USA einiges erkunden. Hier sind zwei Routenvorschläge, um die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten an der Ostküste der USA in drei Wochen zu besuchen:
- Ein Roadtrip entlang der Atlantikküste: Nach ein paar Tagen im pulsierenden Trubel von New York geht es in den tiefen Süden der USA. Entlang der Route 1 führt die Reise vn Washington D.C. über die bunten Straßen von Key West bis zu den historischen Vierteln von Savannah in Georgia und Saint Augustine in Florida.
- Eine Tour durch Neuengland bis zur kanadischen Grenze: Wir besuchen die renommierten Universitäten von Harvard bis Yale, genießen einen frischen Lobster Roll in Portland, erkunden die White Mountains mit einer nostalgischen Zugfahrt und unternehmen eine Segeltour in Rhode Island oder auf Cape Cod.

Mit seinen spektakulären Landschaften und endlosen Straßen ist der amerikanische Westen wie geschaffen für einen Roadtrip. Hier sind einige Highlights, die in eine maßgeschneiderte Route durch diese beeindruckende Region aufgenommen werden sollten:
- San Francisco mit der weltberühmten, oft im Nebel verborgenen Golden Gate Bridge und dem historischen Gefängnis Alcatraz.
- Die majestätischen Pinienwälder von Yosemite oder die beeindruckenden Riesenmammutbäume im gleichnamigen Nationalpark in der Sierra Nevada.
- Die lebendigen Wildwest-Kulissen des Death Valley und des Monument Valley, die wie aus einem Film wirken.
- Las Vegas, eine glitzernde Ode an den amerikanischen Größenwahn.
- Der unvergleichliche Grand Canyon, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das sprachlos macht.
- Los Angeles, die pulsierende Stadt der Engel.

Eine dreiwöchige Tour durch Kalifornien beginnt auf dem Highway 1, der spektakulärsten Küstenstraße der USA. Von San Francisco führt der Weg über die malerische Carmel-by-the-Sea bis nach Santa Barbara.
Die zweite Woche lockt mit dem atemberaubenden Yosemite Nationalpark, wo Wasserfälle und Granitfelsen eine unvergessliche Kulisse bilden. Der Tioga Pass öffnet das Tor zur östlichen Sierra Nevada.
Die finale Woche gehört dem sonnigen Süden: Palm Springs überrascht mit seiner Retro-Architektur, während Joshua Tree urzeitliche Wüstenlandschaften präsentiert. Den krönenden Abschluss bildet Los Angeles mit seinem legendären Sunset Boulevard und den entspannten Stränden von Malibu.

Keine Region ist besser für einen Roadtrip geeignet als der amerikanische Westen. Wir starten mit ein paar Tagen in Los Angeles: ein Spaziergang auf dem Walk of Fame, ein Bummel durch Beverly Hills oder eine Radtour auf der Promenade von Venice Beach. Danach geht es auf die Straße. Zwei Routen stehen zur Wahl:
- Die Nationalparks: Wir können ins Landesinnere fahren und die großen Nationalparks erkunden – vom Grand Canyon über Monument Valley bis hin zu Yosemite und Zion.
- Entlang der Küste: Oder wir folgen der Pazifikküste und fahren mit dem Wind im Rücken bis nach San Francisco. Unterwegs legen wir Stopps ein, um in Malibu die Sonne zu genießen, in der Bucht von Monterey zu kajaken, Seeelefanten am Strand von San Simeon zu beobachten oder im Napa Valley kalifornische Weine zu probieren.

Der Nordwesten lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Natur und Großstädten. Im Olympic National Park erwarten Sie nebelverhangene Regenwälder und wilde Küstenabschnitte, während der Crater Lake mit seinem kristallklaren Wasser zu den schönsten Seen Nordamerikas zählt.
Die pulsierende Metropole Seattle beeindruckt durch ihre innovative Tech-Szene und die markante Space Needle. Portland hingegen verzaubert mit seiner kreativen Atmosphäre und einer blühenden Craft-Beer-Kultur.
Naturliebhaber finden im Mount Rainier National Park alpine Landschaften und üppige Wildblumenwiesen. Die Oregon Dunes überraschen mit ihrer surrealen Dünenlandschaft direkt am Pazifik.

Der Südwesten der USA überzeugt mit seiner einzigartigen Kombination aus roten Wüstenlandschaften und kulturellem Erbe. Im Herzen Arizonas ragt der majestätische Antelope Canyon empor, dessen geschwungene Sandsteinwände ein faszinierendes Lichtspiel bieten.
Die mystischen Felstürme des Monument Valley erzählen Geschichten der Navajo-Kultur, während der Bryce Canyon mit seinen charakteristischen Hoodoos eine surreale Kulisse schafft. Zwischen diesen Naturwundern laden authentische Pueblos zum Eintauchen in die Geschichte der indigenen Völker ein.
Naturliebhaber finden im Zion Nationalpark spektakuläre Wanderwege entlang massiver Felswände. Die historische Route 66 führt durch malerische Wüstenstädte und bietet nostalgische Einblicke in die amerikanische Roadtrip-Kultur.

Drei Wochen auf Hawaii sind ausreichend, um die drei Hauptinseln zu erkunden. Die perfekte Route führt von Oahu über Maui nach Kauai. Beginnen Sie mit den Traumstränden am Waikiki Beach und den kulturellen Highlights in Honolulu.
Maui verzaubert mit der berühmten Road to Hana und dem majestätischen Haleakala Vulkan. Der Sonnenaufgang über den Wolken zählt zu den unvergesslichsten Momenten einer Hawaii-Reise.
Erleben Sie die Naturschönheit Kauais mit der beeindruckenden Na Pali Coast und ihren Wanderwegen. Planen Sie mindestens fünf Tage ein, um die Insel zu erkunden – ideal für Schnorchelausflüge, Vulkanwanderungen und entspannte Strandtage.

Eine durchdachte Nationalpark-Route bringt Sie zu den beeindruckendsten Naturschätzen der USA. Der Yosemite Nationalpark besticht mit seinen gewaltigen Granitfelsen und tosenden Wasserfällen und zählt zu den absoluten Highlights. Nur wenige Autostunden entfernt erwartet Sie der Sequoia Nationalpark, bekannt für seine jahrhundertealten Riesenmammutbäume.
Der Grand Canyon fasziniert mit seiner enormen Größe und den atemberaubenden Farbspielen bei Sonnenauf- und -untergang. Besonders Wanderbegeisterte kommen im Zion Nationalpark auf ihre Kosten, dessen spektakuläre Trails durch rote Felswände führen.
Eine ganz andere, aber ebenso beeindruckende Kulisse bietet der Death Valley Nationalpark, der mit seiner extremen Wüstenlandschaft überrascht. Ein Besuch empfiehlt sich besonders in den kühleren Morgenstunden. Diese Route lässt sich ideal mit Zwischenstopps in San Francisco, Las Vegas und Los Angeles kombinieren.

Es gibt kaum eine ikonischere Route als diese: Die legendäre Route 66, die die USA von Ost nach West durchquert, ist eine Reise durch die Geschichte und Kultur Amerikas. Mit einem Mietwagen folgen wir dem historischen Verlauf der Route 66 über mehr als 3000 Kilometer von Chicago bis nach Los Angeles. Unterwegs warten unverzichtbare Stationen wie Oklahoma City, die Stadt der Cowboys, der beeindruckende Hoover Dam am Colorado River und das schillernde Las Vegas.
Dieser dreiwöchige Roadtrip durch die USA ist mehr als nur eine Fahrt – es ist eine Gelegenheit, das authentische Amerika zu erleben: Übernachtungen in klassischen Motels entlang endloser Straßen, Tankstopps an nostalgischen Tankstellen, Pancakes in echten amerikanischen Diners und Besuche berühmter Drehorte legendärer Filme.

Die USA bieten weit mehr als die Wolkenkratzer von New York und die Landschaften des amerikanischen Westens. Hier sind drei originelle Routenideen für eine dreiwöchige Reise durch die USA:
- Die großen Städte des Ostens entdecken – mit dem Zug: Von der Hauptstadt Washington D.C. zur Wiege der amerikanischen Demokratie in Philadelphia, vorbei an den renommierten Ivy-League-Universitäten.
- Ein Roadtrip entlang der Blues-Route von Chicago nach New Orleans: Folgen Sie dem Mississippi, machen Sie Halt in Nashville und Memphis und reisen Sie im Rhythmus der größten amerikanischen Musiklegenden.
- Tauchen Sie ein in die Welt der Cowboys im Herzen von Texas: Mit Cowboystiefeln erkunden wir Dallas, den Rio Grande und die historische Stadt San Antonio.

Die Wahl zwischen Mietauto und Campervan hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ein Mietauto bietet maximale Flexibilität bei der Routenplanung und ermöglicht spontane Abstecher in kleine Städte oder enge Bergstraßen. Die Kosten liegen bei etwa 400 Euro pro Woche für ein Mittelklassefahrzeug.
Der Campervan vereint Transport und Unterkunft. Mit Tageskosten von circa 150 Euro plus Campinggebühren rechnen Sie hier zwar mit höheren Ausgaben, sparen aber bei den Hotelkosten. Bedenken Sie: Ein Wohnmobil benötigt mehr Fahrerfahrung und verbraucht deutlich mehr Kraftstoff. Für Naturfans bietet der Campervan den Vorteil, direkt in den Nationalparks übernachten zu können - ein besonderes Erlebnis unter dem Sternenhimmel.

Für eine umfassende Rundreise durch die USA empfehlen wir mindestens drei Wochen. Diese Zeitspanne bietet die perfekte Balance zwischen Fahrtstrecken und Zeit vor Ort. Für eine Durchquerung von Ost nach West sind sogar vier Wochen ideal.
Ein realistischer Tagesdurchschnitt von 250 bis 300 Kilometern ergibt bei einer dreiwöchigen Tour eine Gesamtstrecke von etwa 5.000 bis 6.000 Kilometern.
Wenn Sie sich auf einzelne Regionen wie den Südwesten oder die Ostküste konzentrieren, sind auch 14 Tage ausreichend. Planen Sie dabei zwei bis drei Übernachtungen pro Ort ein. So haben Sie genügend Zeit, die Highlights zu entdecken, und können die Reise entspannt genießen.

Eine USA-Kanada-Kombination lässt sich besonders gut bei einem Urlaub an der Westküste realisieren. Der Pacific Northwest bietet sich als idealer Ausgangspunkt an: Von Seattle führt die Route über den Olympic National Park nach Vancouver. In der Metropole lohnen sich mindestens drei Tage Aufenthalt.
Alternativ eignet sich die Ostküstenroute: Nach New York City und Boston lockt Montreal mit französischem Flair. Die Niagara-Fälle markieren dabei einen natürlichen Übergang zwischen beiden Ländern.
Für die Grenzüberquerung benötigen deutsche Reisende neben dem ESTA auch eine elektronische Reisegenehmigung für Kanada (eTA).

Das tägliche Budget für eine USA-Rundreise variiert stark nach Art der Reise. Kostenbewusste Reisende kommen mit 80 bis 120 Euro pro Tag aus, wenn sie in günstigen Motels übernachten und selbst kochen.
Der Standard sind 150 bis 200 Euro täglich. Diese Summe deckt Übernachtungen in Mittelklassehotels, Restaurantbesuche und Eintritte zu Sehenswürdigkeiten ab.
Wer luxuriöser reist, kalkuliert 250 bis 350 Euro pro Tag für gehobene Hotels, exklusive Restaurants und besondere Aktivitäten. Diese Beträge verstehen sich ohne Mietwagen und Flugkosten.

Eine dreiwöchige Rundreise durch die USA beginnt bei Evaneos ab 3.548 Euro pro Person. Der Preis variiert nach Reisezeitraum und gewählter Route. Für Unterkünfte mittlerer Kategorie sollten Sie etwa 200 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer einplanen.
Die Mietwagenkosten belaufen sich auf durchschnittlich 400 Euro pro Woche für ein Mittelklassefahrzeug. Hinzu kommen Benzinkosten von etwa 600 Euro für eine typische Strecke von 5.000 Kilometern.
Für Verpflegung und Aktivitäten empfiehlt sich ein Tagesbudget von 100 Euro pro Person. Die Flugkosten schwanken saisonal zwischen 600 Euro und 1.000 Euro für Hin- und Rückflug. Der USA-weite Nationalparkpass kostet 80 Euro und ermöglicht den Zugang zu allen Parks.

Bei Evaneos gestalten Sie Ihre USA-Rundreise gemeinsam mit erfahrenen lokalen Reiseexperten. Der Buchungsprozess läuft komplett digital über die sichere Online-Plattform. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden einen maßgeschneiderten Reisevorschlag.
Die deutschsprachige Betreuung macht den Unterschied: Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen von der Planung bis zur Rückkehr zur Seite. Die lokalen Agenturen können Ihnen wertvolle Geheimtipps passend zu Ihren Reiseideen geben.
Besonders praktisch: Über das Evaneos-Portal haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Reiseunterlagen und können direkt mit Ihrem Reiseexperten kommunizieren. Die Qualität der Agenturen wird regelmäßig geprüft.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer USA Reisenden
4.9
102 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten