Flitterwochen in Sri Lanka

Von nebelverhangenen Teeplantagen über uralte buddhistische und hinduistische Tempel mitten im Dschungel bis hin zu den Überresten längst vergangener Königreiche, endlosen weißen Sandstränden und versteckten Buchten: Sri Lanka bietet Landschaften, die mit ihrer einzigartigen Magie verzaubern. Eine ideale Kulisse für Ihre Flitterwochen, umgeben von wilder Natur, kulturellen Schätzen und herzlichen Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.

Unsere Ideen für Flitterwochen in Sri Lanka

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Traumhafte Flitterwochen in Ceylan mit Maledivenverlängerung
  • Negombo
  • Habarana
  • Dambulla
  • Sigiriya
  • Minneriya
  • Polonnaruwa District
  • Mahiyanganaya
  • Kandy District
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Buduruwagala
  • Udawalawa
  • Galle
  • Colombo District
  • Bandaranaike International Airport
  • Kuramathi
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
426 Bewertungen
Exklusive Rundreise in Hotels der Extraklasse
  • Matugama
  • Dickwella
  • Wellawaya
  • Gal Oya
  • Kalkudah
  • Sigiriya
  • Madulkelewatta
  • Colombo
  • Bandaranaike International Airport
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
119 Bewertungen
Eine Insel für frisch Verliebte 
  • Colombo
  • Negombo
  • Dambulla
  • Sigiriya
  • Minneriya
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Ella
  • Haputale
  • Mirissa Udumulla
  • Galle
Emil
Die lokale Agentur von Emil
406 Bewertungen
Romantik und Abenteuer im Indischen Ozean 
  • Colombo
  • Negombo
  • Kalpitiya
  • Anuradhapura
  • Jaffna
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Dambulla
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Ella
  • Mirissa Udumulla
  • Galle
Emil
Die lokale Agentur von Emil
406 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sri Lanka Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man in Sri Lanka während der Hochzeitsreise unternehmen?

Sri Lanka ist ein romantisches Reiseziel, das spektakuläre Landschaften für Ihre Flitterwochen bereithält. Hier einige Highlights, die Sie auf Ihrer Hochzeitsreise auf der Insel, die früher als Ceylon bekannt war, erwarten:

  • Mit einem Heißluftballon den Löwenfelsen von Sigiriya überfliegen
  • Die archäologischen Ruinen von Polonnaruwa mit dem Fahrrad erkunden
  • Am wilden Strand von Tangalle entspannen
  • Am abgelegenen Strand von Tangalle entspannen
  • Die Elefanten im Waisenhaus oder im Udawalawe-Nationalpark besuchen
  • Eine Zugfahrt von Kandy nach Ella entlang der berühmten Teeroute gemeinsam mit Singalesen erleben
  • In den natürlichen Pools von Diyaluma baden
  • Die Bergaussichten vom Little Adam's Peak oder der Knuckles Range genießen
  • Surfen lernen an den Stränden des Indischen Ozeans
  • Die Hochzeitsreise mit einem Abstecher auf die Malediven kombinieren

Wann ist die beste Reisezeit für Flitterwochen in Sri Lanka?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Sri Lanka präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen je nach Region. Die Südwestküste lockt von Dezember bis März mit strahlend blauem Himmel und milden Temperaturen um die 28 Grad - perfekt für romantische Strandspaziergänge.

An der Ostküste zeigt sich das Urlaubsparadies von Mai bis September von seiner schönsten Seite. Die traumhaften Buchten von Trincomalee und Passikudah laden dann zum Baden ein.

Idealerweise planen Sie Ihre Hochzeitsreise in der Trockenzeit, die von Mai bis September an der Ostküste und von Dezember bis März im restlichen Teil des Landes andauert. Für eine Rundreise empfehlen sich die Übergangsmonate Februar und März. Das Hochland rund um Nuwara Eliya bietet in dieser Zeit angenehm milde Temperaturen und klare Sicht auf die malerischen Teeplantagen. Die Ostküste Sri Lankas lockt mit kristallklarem Wasser und optimalen Schnorchelbedingungen rund um Arugam Bay von April bis August. Naturliebhaber planen ihre Jeep-Safari am besten zwischen Februar und März. In dieser Zeit lassen sich zahlreiche Elefanten an den Wasserstellen beobachten.

Sri Lanka ist weit mehr als ein exotisches Ziel für Ihre Flitterwochen, Sri Lanka verspricht eine Begegnung mit Kultur und Natur. Eine Begegnung mit der herzlichen lokalen Bevölkerung, die kuschelige Homestays anbietet, köstliches Curry zubereitet oder den Besuchern die lokale Kultur näherbringt.
Die reiche Geschichte dieser Insel reicht von den Ruinen der alten buddhistischen Hauptstadt Anuradhapura bis zum majestätischen Löwenfelsen in Sigiriya, der heute noch täglich von Reisenden erklommen wird. Sri Lanka begeistert mit einer vielfältigen Tierwelt, von Elefanten über Affen bis hin zu Leoparden. Das Land ist Heimat vieler traditioneller Heilmethoden, beispielsweise der Ayurveda-Massage. Sri Lanka verspricht auch eine Begegnung mit sich selbst: Die mehr als 5200 Stufen den Adam's Peak zu erklimmen, ist eine sportliche Herausforderung.

Die Perle im Indischen Ozean bietet ganzjährig angenehme Temperaturen zwischen 25 Grad und 32 Grad. Das Bergland um Nuwara Eliya im Landesinneren überrascht mit deutlich kühleren Temperaturen von 15 bis 20 Grad, während die Küstenregionen konstant warm bleiben. Die hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 Prozent prägt das tropische Klima besonders in den Tiefebenen.
Im Landesinneren sorgen sanfte Morgennebel für mystische Stimmungen über den Teeplantagen. Das Mikroklima der zentralen Hochebenen schafft mit Temperaturen um die 18 Grad tagsüber angenehme Bedingungen für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Die Wassertemperatur des Indischen Ozeans liegt ganzjährig zwischen 27 und 29 Grad – optimal für ausgedehnte Strandtage an den Küsten von Trincomalee bis Galle.

Für eine unvergessliche Hochzeitsreise nach Sri Lanka empfiehlt sich eine Reisedauer von 12 bis 14 Tagen. Diese Zeitspanne ermöglicht es Ihnen, sowohl die kulturellen Schätze zu erkunden als auch entspannte Strandtage zu genießen.
Wer zusätzlich die abgelegenen Bergregionen und versteckten Buchten entdecken möchte, plant idealerweise drei Wochen ein. Die zehn Stunden Flugzeit ab Deutschland machen einen längeren Aufenthalt besonders sinnvoll. Die Route lässt sich flexibel gestalten - ob zwei Wochen Rundreise oder die Kombination aus einer Woche Kultur und einer Woche Strandurlaub. Viele Hochzeitspaare nutzen die Nähe zu den Malediven und verlängern ihren Aufenthalt um einige Tage auf den Honeymoon-Trauminseln.

Sri Lanka lässt sich auf eigene Faust mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Tuk-Tuks erkunden, das erfordert jedoch Geduld, Zeit und eine gute Planung. Möchten Sie stressfreie Flitterwochen, gönnen Sie sich den Komfort eines privaten englisch- oder deutschsprachigen Fahrers. Stressfrei und ganz im Moment können Sie die vorbeiziehenden Landschaften noch mehr genießen und den ein oder anderen individuellen Stop einlegen: An Teeplantagen, Reisfeldern, im Dschungel und bei den überall auf der Insel reichlich vorhandene buddhistischen Tempeln.

Romantische Sonnenaufgänge gehören zu den unvergesslichsten Momenten einer Hochzeitsreise auf Sri Lanka. Besonders magisch ist die Morgendämmerung am Pidurangala Felsen mit Blick auf den majestätischen Sigiriya Felsen.
Die unberührten Strände von Rekawa bieten die seltene Gelegenheit, nachts Meeresschildkröten bei der Eiablage zu beobachten. In den Bergen von Ella warten luxuriöse Boutique-Hotels mit privaten Infinity-Pools und atemberaubender Aussicht auf Sie.
Für ein Candlelight-Dinner unter dem Sternenhimmel ist der Strand von Mirissa, begleitet vom sanften Rauschen der Wellen, ein idealer Ort - romantischer wird es nicht. Naturfans erleben unvergessliche Begegnungen bei einer privaten Jeep-Safari im Wilpattu Nationalpark, hier können Sie frei lebende Leoparden in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.

Abseits von Luxusresorts und Homestays überzeugt Sri Lanka mit einer Auswahl an außergewöhnlichen Boutique-Hotels. In den Bergen von Ella schweben Sie förmlich über den Teeplantagen und genießen einen atemberaubenden Blick auf die Berge und den Dschungel. Im historischen Fort von Galle erwartet Sie Kolonialarchitektur und modernes Design. Bei Yala genießen Naturliebhaber die perfekte Verbindung zwischen Safari-Atmosphäre und Komfort.

Etwa 750 Kilometer und eineinhalb Stunden Flug trennen Colombo, die Hauptstadt Sri Lankas, vom Flughafen Malé im Malediven-Archipel. Es ist also durchaus eine Überlegung wert, gleich beide Länder in den Flitterwochen zu bereisen. Die erste Woche verbringt man auf der ehemaligen Insel Ceylon. Auf dem Programm stehen Besuche im goldenen Dreieck, Safaris und Begegnungen mit Elefanten, Ayurveda-Massagen und eine Zugfahrt durch Berge. Ein farbenfrohes Abenteuer, von dem man sich anschließend an den idyllischen Stränden der Malediven ausgiebig erholen kann.

Aufgrund seiner Entfernung zu Deutschland und seiner unendlichen landschaftlichen Vielfalt lohnt es sich, mindestens zwei Wochen in Sri Lanka zu verbringen. Wenn Sie jedoch nur etwa zehn Tage Zeit haben, finden Sie hier eine Übersicht über die Highlights der Insel:
- Ein Tag in Negombo, um in die lokale Atmosphäre einzutauchen und sich vom Jetlag zu erholen.
- Ein oder zwei Stopps im kulturellen goldenen Dreieck: Sigiriya sowie Anuradhapura oder Polonnaruwa.
- Besuch des Höhlentempels von Dambulla und des Zahntempels in Kandy.
- Eine Zugfahrt durch die Berge und Teeplantagen: von Kandy nach Ella.
- Eine Safari in einem der Nationalparks der Insel: der bekannteste Nationalpark Yala, die von Elefanten bewohnten Nationalparks Udawalawe oder Minneriya oder der noch unbekannte Wilpattu-Nationalpark.
- Ein Strandtag in der Kolonialstadt Galle oder in Tangalle.

Sri Lanka ist aufgrund der legendären Gastfreundschaft seiner Bewohner ein beliebtes Reiseziel. Durch die Reiseplanung mit einer lokalen Agentur machen Sie Ihre Flitterwochen in Sri Lanka zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier sind fünf gute Gründe, warum Sri Lanka das ideale Reiseziel für Ihre Flitterwochen ist:
- Um versteckte Schätze abseits des gewöhnlichen Tourismus zu entdecken: der Dunhinda-Wasserfall, das ursprüngliche Dorf Galmaduwa oder die alte Bogoda-Brücke.
- Um außergewöhnliche Erlebnisse zu erleben, wie eine Ballonfahrt über dem Goldenen Dreieck bei Sonnenaufgang.
- Um in außergewöhnlichen Unterkünften zu übernachten: einer ehemaligen Teeplantage mitten in den Bergen, einem luxuriösen Zelt mitten in der Natur oder einer alten viktorianischen Villa in den Straßen von Colombo.
- Um sich vollkommen treiben zu lassen: Mit einem privaten Fahrer vermeiden Sie Planungsstress und die überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel.

Wie bei jeder Reise, profitieren Sie, wenn Sie so früh wie möglich buchen. So bleibt ausreichend Zeit, Ihre individuelle Reiseroute zu planen. Egal ob Sie auf der Suche nach Entspannung, Wanderungen, Safari oder Kultur sind: Unsere Evaneos-Experten in Sri Lanka helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung der auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Reise.
Planen Sie Ihre Flitterwochen idealerweise in der Trockenzeit, die von Mai bis September an der Ostküste und von Dezember bis März im Westen, Norden und im Hochland dauert. Träumen Sie davon, die ganze Insel zu durchqueren? Die Monate Februar und März eignen sich gut für eine Rundreise.

Je nach Region und Reisezeitraum, sollten Sie Ihre Kleidung den jeweiligen klimatischen Gegebenheiten in Sri Lanka anpassen. Da das Land von einem tropischen Klima geprägt ist, eignen sich vor allem leichte und atmungsaktive Kleidung. Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen sind dabei besonders zu empfehlen.
- Badesachen: Packen Sie Ihre Badekleidung ein, um die herrlichen Strände an der Ostküste ausgiebig genießen zu können.
- Sonnenschutz: Ein Hut, eine Sonnenbrille und biologisch abbaubare Sonnencreme sind essenziell, um sich effektiv vor UV-Strahlen zu schützen.
- Langärmlige Kleidung: Für Tempelbesuche sollten Sie lange Kleidung einpacken, die sowohl Schultern als auch Knie bedeckt.
- Bequeme Schuhe: Ob am Strand oder auf Sightseeing-Tour, bequeme Schuhe sind ein guter Begleiter.
- Leichter Regenschutz: Auch wenn das Wetter meist trocken ist, schützt eine Regenjacke oder ein Poncho vor unangenehmen Überraschungen.
- Warme Kleidung: Möchten Sie Zeit in den Bergen verbringen, packen Sie einen wärmenden Pullover oder eine leichte Jacke ein.
- Erste-Hilfe-Set: Vergessen Sie nicht, ein Erste-Hilfe-Set mit den wichtigsten Medikamenten und Insektenschutz einzupacken.

Unsere Tipps für Ihre Sri Lanka Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Sri Lanka Reisenden

4.7314 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen