Kolumbiens vielfältige Landschaften bieten eine vielfältige Auswahl. Die Entscheidung, wohin man reisen soll, ist herausfordernd! Von der Sierra Nevada Dschungel, über Cartagenas koloniale Häuser, bis zu den Stränden des Tayrona Naturparks bietet eine 15-tägige Reise in Kolumbien alles, was das Reiseherz begehrt. Entdecken Sie eines der schönsten Reiseziele in Südamerika!
Wir vernetzen Sie mit einer lokalen Agentur, um Ihre Reise zu planen
Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort.
Und das macht den Unterschied.
Kolumbien Reisen mit lokalen Experten
LOCAL HERO
Die lokale Agentur von Ingrid
4.8
86 Bewertungen
Expertin für klassische Rundreisen in Kolumbien
LOCAL HERO
Die lokale Agentur von Daniel
4.7
251 Bewertungen
Experte für unbekannte Wege in Kolumbien
Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Reisen Sie quer durch das ganze Land oder nur einen Teil davon
Was kann man in 2 Wochen in Kolumbien unternehmen?
Es ist schwierig, in einem so großen Land eine Reiseroute zu wählen! Für eine 2-wöchige Reise in Kolumbien müssen Sie Ihre Favoriten festlegen. Zu den Highlights gehören:
Wandern Sie durch die Wachspalmen im Cocora-Tal
Besuchen Sie das Goldmuseum in Bogotá
Bewundern Sie die koloniale Architektur des Dorfes Salento
Erkunden Sie die Altstadt von Cartagena mit einem Führer
Entspannen Sie am Strand von Cabo San Juan im Tayrona-Nationalpark
Nehmen Sie am legendären Karneval von Barranquilla teil
Wandern Sie mit Brüllaffen in den Regenwäldern der Sierra Nevada
Bewundern Sie den Sonnenuntergang an den Stränden von Santa Marta
Entdecken Sie den Kaffeeherstellungsprozess auf einer traditionellen Finca in Pereira
Erkunden Sie die kolonialen Straßen von Villa de Leyva
Bewundern Sie die Straßenkunst der Comuna 13 in Medellín
Unsere Kolumbien Reise war wunderschön, abwechslungsreich, viel Natur, tolle Städte, eine gelungene Kombination. Es gab überall tolle Highlight.
Der ganze Ablauf mit Transporten und Flügen lief einwandfrei. Wir hatten immer nette Fahrer und einen tollen Guide in Medellin und Guatape.
Mit der Familie14.8.2025
Die beste Reisezeit
Wann nach Kolumbien reisen?
Kolumbien liegt in der Nähe von Ecuador und hat ein recht einheitliches Klima. Die Trockenzeit dauert von Dezember bis März, und man sollte sie nutzen, umnach Kolumbien zu reise. Die Regenzeit dauert von April bis November, und es kann in dieser Zeit sehr starken Niederschlag geben. Man sollte die Reisezeit an diese Rahmenvorgaben sowie an die Unterschiede zwischen den Regionen anpassen: es gibt ein sehr tropisches und demzufolge sehr feuchtes Klima im Amazonasgebiet. In den Höhenlagen hingegen ist es rauer, bisweilen halb-wüstenartig in der Region Guajija. Man sollte außerdem im ganzen Land die Zeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar meiden: dann sind sehr viele kolumbianische Urlauber unterwegs.
Schon der Name klingt nach Abenteuer. In Kolumbien erwarten Sie unglaublich vielfältige und schöne Landschaften. Manchmal traut man seinen Augen kaum. Entdecken Sie die atemberaubenden Küsten des Pazifiks, die üppigen Felder der Kaffeezone, den moosbewachsenen Dschungel der Sierra Nevada oder die Altstadt von Cartagena. Ob Familien-Roadtrip, Flitterwochen oder Kleingruppenreise, eine 14-tägige Reise nach Kolumbien ist immer eine tolle Idee. Ob Kaffee, Rum, Salsa, bunte Märkte oder das herzliche Lächeln - was will man mehr? Eine 2-wöchige Rundreise durch Kolumbien ermöglicht kulturelle Besichtigungen, Wanderungen in der Natur und Entspannung am Meer. Von den lebhaften Nächten in Medellín bis zu den ockerfarbenen Böden der Tatacoa-Wüste ist die Veränderung fast schockierend, die Entspannung sofort spürbar. Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Urlaub!
Bei einem zweiwöchigen Urlaub in Kolumbien müssen Entscheidungen getroffen werden. Abhängig von der geplanten Route wählt man Medellín, Cartagena oder Bogotá als Ausgangspunkt, um das Land zu erkunden. Um die wunderschönen Kulissen der Karibikküste zu erkunden, ist ein Zwischenstopp in Cartagena am besten. Mit seinen schönen Kolonialhäusern und dem Viertel Getsemani begeistert der bunte Hafen sowohl Kulinarikfans als auch Nachteulen und Geschichtsfans gleichermaßen. Wer Kunst und Kultur liebt, entscheidet sich für ein Wochenende in Medellín, der „Stadt des ewigen Frühlings“. Hier kann man mit einem deutschsprachigen Guide einen großen Teil der kolumbianischen Geschichte entdecken und den Peñon de Guatape in der Nähe besuchen. Von dort aus kann auch man in den Osten des Landes nach Villa de Leyva fahren und die Tatacoa-Wüste im Süden erkunden.
Während der 80er und 90er Jahre war Kolumbien besonders düster, aber das Land tritt heute aus dem Schatten. Mit dem Friedensabkommen von 2016 schließt Kolumbien ein halbes Jahrhundert Bürgerkrieg ab. Seitdem hat sich die Sicherheitssituation deutlich verbessert und Kolumbien präsentiert sich nun als beliebtes Reiseziel in Lateinamerika. Regionen wie Nuquí oder Guaviare, in welche Reisen zuvor nicht empfohlen waren, sind nun für Besuchende geöffnet. Medellín oder Bogotá, die bisher einen zweifelhaften Ruf hatten, haben in den letzten fünfzehn Jahren tiefgreifende soziale Veränderungen erfahren. Eine regelrechte Wiedergeburt, angekurbelt durch eine ansteckende kreative Energie. Während Ihrer 14-tägigen Reise nach Kolumbien sollten Sie sich bewusst sein, dass es immer noch Probleme mit der Kriminalität gibt, insbesondere in den großen Städten. Vermeiden Sie es daher, sich in die Nähe der kolumbianischen Landesgrenzen und an Teile der Küste zu begeben. Seien Sie während Ihrer Reisen wachsam und befolgen Sie die Ratschläge und Empfehlungen Ihrer lokalen Agentur.
Der Ruf Kolumbiens hat sich stark verändert. Hinter den dunklen Seiten seiner Geschichte zeigt sich nun ein Land für unberührte und authentische Roadtrips. Abseits der klassischen Reiseziele erwartet Sie nun ein Land mit atemberaubender Geografie. Die Auswahl an 14-tägigen Routen in Kolumbien ist endlos, aber es gibt einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Die grünen Plantagen der Kaffeezone, der wilde Dschungel von Santa Marta, die kolonialen Straßen von Villa de Leyva, die charmanten Häuser von Barichara, die paradiesischen Strände des Tayrona-Nationalparks, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Cartagena, die Comuna 13 in Medellín mit ihrer beeindruckenden Aussicht und schließlich die Wachspalmen von Cocora, die bis zu 70 Meter hoch werden können, gehören dazu.
Die besten Zeiten zum Wandern in Kolumbien sind die Trockenzeiten, die zwischen Dezember und März sowie im Juli und August liegen. Während dieser Monate herrscht in den meisten Gebieten des Landes warmes, sonniges Wetter, was ideale Bedingungen für ausgedehnte Wandertouren schafft. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Klima in Kolumbien je nach Region variieren kann. In den Anden und am Amazonas sind die Temperaturen gemäßigt, während in den Llanos ein tropisches Klima vorherrscht. Auch die verschiedenen Wanderregionen in Kolumbien haben unterschiedliche idealen Zeiten. So ist beispielsweise der Trek zur Ciudad Perdida das ganze Jahr über möglich, aber die beste Zeit dafür ist ebenfalls während der Trockenzeit zwischen Dezember und März. Beachten Sie, dass es trotz der Trockenzeiten immer noch zu unerwarteten Regenschauern kommen kann, insbesondere in den höher gelegenen und tropischen Gebieten. Es ist daher ratsam, immer vorbereitet zu sein und geeignete Ausrüstung mitzubringen.
Zwei Wochen sind sicherlich nicht genug, um alle Schätze Kolumbiens zu entdecken, doch sie reichen aus, um einen guten Überblick über das Land zu bekommen und einige seiner Highlights zu erkunden. Die Dauer Ihrer Reise hängt stark von Ihren persönlichen Interessen und Ihrer Reiseplanung ab. Wenn Sie vor allem die Hauptstädte, wie Bogotá und Medellín, und die Küstenregionen besuchen möchten, sollten zwei Wochen ausreichend sein. Für eine intensivere Erkundung des Landesinneren, des Amazonasgebietes oder der Kaffeezone wäre jedoch mehr Zeit zu empfehlen. Einige Reisende finden, dass zwei Wochen gerade genug sind, um einen Einblick in die Kultur, Geschichte und Natur Kolumbiens zu bekommen, ohne sich gehetzt zu fühlen.
Beginnen Sie Ihre Rundreise in Bogotá, der pulsierenden Hauptstadt Kolumbiens. Nutzen Sie ein paar Tage, um die Stadt und ihre zahlreichen Museen und Parks zu erkunden. Danach fahren Sie in die Kaffeezone, wo Sie die grünen Plantagen besichtigen und den besten Kaffee der Welt probieren können. Weiter geht es in die charmante Stadt Medellín mit ihrer beeindruckenden Aussicht von der Comuna 13. Der nächste Stopp ist Cartagena mit ihrer zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadt. Verbringen Sie hier ein paar Tage und genießen Sie das karibische Flair. Der letzte Teil der Rundreise führt Sie von Santa Marta aus in den Tayrona-Nationalpark, wo Sie die paradiesischen Strände genießen und baden können.
Die Kosten für Reisen mit unseren lokalen Agenturen in Kolumbien können variieren, abhängig von der Art der gewünschten Reise und den inkludierten Leistungen. Generell gilt Kolumbien allerdings als ein relativ kostengünstiges Reiseziel. Tägliche Kosten können bei rund 40 - 50 Euro pro Person liegen, je nachdem welche Aktivitäten und Transportmittel genutzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Schätzung nur ein Durchschnittswert ist und tatsächliche Kosten je nach individuellen Präferenzen und Aktivitäten variieren können.
Nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen bedeutet, darauf zu achten, keine Spuren zu hinterlassen. Der erste Schritt zur Veränderung unserer Reisegewohnheiten ist das Umgestalten unserer Packweise. Im Vordergrund steht dabei der Gedanke des „leichten“ Packens. Bei einer zweiwöchigen Reise nach Kolumbien ist es wichtig, Kleidungsstücke auszuwählen, die an die diversen klimatischen Zonen des Landes angepasst sind. Hier sind einige Dinge, die Sie bedenken sollten: - Leichte Sommerkleidung - Badesachen - Warme Kleidung - Regenjacke - Lange, leichte und lockere Kleidung zum Schutz vor Mücken, vor allem für die Sierra Nevada.
Hola Colombia!
Unser Trip mit dem Auto mehr als 2000 km mit einheimischen Fahrer und Guide durch sämtliche Klimazonen und Straßenverhältnisse Kolumbiens war eine Herausforderung aber erlebenswert. Weil Polizei und Militär sehr präsent sind , fühlt man sich als Tourist sicher. Die Unterkünfte waren alle in Ordnung bis auf das erste Hotel in Bogota (so hellhörig, nichts zum Trinken usw.). Essen gehen ohne Spanischkenntnisse ist sicher eine Herausforderung, obwohl immer öfters englischsprachige Karten mittels QR Code zu bekommen sind. Die Kolumbianer selbst können erst seit kurzer Zeit ihr eigenes Land erkunden und tun das auch freudig und laut. Unser Guide hat selbst das Land 3 Monate lang mit dem Fahrrad bereist und wusste einiges auch für einen Einheimischen Besonderes zu erzählen. Kolumbien ist eine Reise wert und wir hoffen sie bewahren sich den Charme noch lange.
Mehr lesen
Tobias
5
Wir waren noch nie in Kolumbien und wollten uns wegen des langen Fluges auf einer vierwöchigen Reise einen Eindruck vom Land verschaffen. Daniels Agentur hat uns dazu sehr gut beraten, einen Vorschlag erstellt und ist auf unsere Wünsche eingegangen.
Die Planung der Reise durch die Agentur samt allen Unterkünften, Transporten und Inlandsflügen hat uns viel Arbeit erspart. Wir hätten das ohne Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten auch gar nicht in dieser Qualität leisten können.
Während der Reise hat fast alles reibungslos funktioniert, eigentlich sogar besser als erwartet. Wenn wir Probleme hatten (kam sehr selten vor), war Daniel per WhatsApp oder Telefon zu erreichen und hat sehr schnell reagiert.
Ein großes Lob für die tolle Organisation unserer Reise. Wir hatten viele schöne Erlebnisse und sind mit wunderschönen Eindrücken von einem tollen Land wieder in die Heimat zurückgekommen. Wir können eine Reise nach Kolumbien mit Evaneos nur empfehlen.
Mehr lesen
Susanne
5
Wir haben in wechselnder Besetzung bis hin zur siebenköpfigen Gruppe vier Wochen in Kolumbien erleben dürfen. Wir haben uns ein Abenteuer mit vielen Aktivitäten, genügend Freiraum und doch ein bisschen Sicherheit in Planung und Ablauf gewünscht und wir haben genau das bekommen.
Schon im Vorfeld haben Daniel und sein Team mit durchdachten Empfehlungen, Flexibilität bei der Wunscherfüllung und viel Einsatz von Zeit und Engagement geglänzt. Daniel war während der ganzen Reise immer anschreibbar, hilfreiche Antworten kamen prompt. Jeder Transfer, jedes Ticket, jedes Hotel, jede Aktivität, die Termine mit so vielen Beteiligten - alles reibungslos, überpünktlich, freundlich und vor allem unkompliziert. Ganze dreimal in dieser so umfangreichen Planung bedurfte es der Nachbesserung vor Ort und jedesmal war das Problem gelöst, bevor es überhaupt zum Problem wurde. Das ist bewundernswert.
Und der Preis für alles - im Vorfeld schon beträchtlich - wenn man jedoch vor Ort sieht, wieviel menschliche und materielle Ressourcen nötig sind, ein wirklich sehr fairer Preis und auch günstig für die Ausstattung, die wir bekommen habem.
Die Reise selbst und das Land waren einfach ein Traum, die Menschen die uns begegnet sind, ein Gewinn in jeder Hinsicht. Die zahlreichen, so unterschiedlichen Guides und Fahrer offen, zugewandt, mit Spaß an dem, was sie tun - Individualtourismus vom Feinsten. Wir haben gestaunt über die vielen guten Gespräche, das gegenseitige Interesse, das Wissen.
Kolumbien - ein Land voller Schätze: Wir waren sehr viel in der Natur unterwegs, von leichten Wanderungen, bis zu anstrengenden Paramounttouren, vom Dschungel bis zur Küste hatten wir alles dabei. Wir haben die touristischen Highlights gesehen, die Städte und sind mit dem Mietwagen durch das untouristische Kolumbien gefahren. Die Vielfältigkeit, die Gegensätze, die Weitläufigkeit, die Landschaften haben uns fasziniert.
Jedem der uns fragt, können wir nun sagen: Kolumbien ist so viel mehr, als das, was aus der Vergangenheit in unseren Köpfen ist. Fahrt hin, gebt dem Land eine Chance auf Entwicklung hin zu einem fairen, ökologischen Tourismus, fördert die kreativen Projekte, die Naturparks, die Neugierde. Lasst euch beschenken von der Freundlichkeit und der Bescheidenheit vielerorts! Mit ein bisschen gutem Bauchgefühl für die Situation, gibt es keine Notwendigkeit Angst zu haben oder skeptisch zu sein...
Also volle Punktzahl für Daniel und seine Agentur und für Kolumbien von uns! Wir würden es immer wieder so machen.