Blick auf die Amalfiküste mit Zitronenbäumen

Amalfiküste Urlaub

4.874 Bewertungen

Grenzenlose Entspannung, ein bewusstes Erleben der Sinne und den Moment feiern: Das ist das süße Versprechen eines Urlaubs an der Amalfiküste. Südlich des Golfs von Neapel erstreckt sich eine der schönsten Küsten Italiens, manche sagen sogar eine der schönsten Küsten der Welt. Zwischen erholsamen Buchten, smaragdgrünem Wasser und charmanten Dörfern entfaltet sich das UNESCO-Weltkulturerbe in voller Pracht.

Um im Urlaub die Amalfiküste auf ganz besondere Weise zu entdecken, gibt es nichts Besseres als eine individuell auf Sie zugeschnittene Reiseroute.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Amalfiküste

Cilento und Basilikata: Eine Reise durch die unbekannten Juwelen Italiens
  • Pompei Scavi
  • Cilento
  • Naples Airport
  • Paestum
  • Castelmezzano
  • Pietrapertosa
  • Matera
  • Aliano
  • Craco
  • Maratea
Matteo
Die lokale Agentur von Matteo
42 Bewertungen
Neapel, Sorrent und Capri

Neapel, Sorrent und Capri

8 Tage ab 1.120 €
  • Sorrent
  • Capri
  • Anacapri
  • Pompeji
  • Positano
  • Maiori
  • Ravello
  • Amalfi
  • Neapel
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
335 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Amalfiküste Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Amalfiküste: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Costiera, wie die Italiener sie liebevoll nennen, ist sowohl Badeparadies als auch Wanderparadies. Eine Übersicht über besondere Erlebnisse bei einem Urlaub an der Amalfiküste:

  • Atemberaubende Ausblicke auf dem Wanderweg „Pfad der Götter“ genießen
  • Leckere Gerichte in einem der ausgezeichneten Restaurants der Stadt Cetara probieren
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Amalfi besuchen: die Piazza del Duomo, die Kathedrale Sant'Andrea oder das Paradieskloster.
  • Eine Bootsfahrt zur Insel Capri oder Procida unternehmen
  • Abseits der Menschenmassen im Dorf Praiano spazieren gehen
  • Einen Zwischenstopp im traditionellen Fischerdorf Conca dei Marini einlegen
  • Den besten Blick auf die Amalfiküste von Ravello aus genießen
  • Zwischen Zitronenbäumen von Maiori nach Minori wandern
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann auf der Amalfiküste reisen?

Um die Schätze Süditaliens voll zu genießen, empfiehlt sich ein Urlaub an der Amalfiküste außerhalb der Hochsaison. Bei einem Urlaub im Frühling (April bis Anfang Juni) oder Herbst (September bis Oktober) lässt sich die Amalfiküste bei guten klimatischen Bedingungen fernab der sommerlichen Menschenmassen erkunden.

Zu dieser Reisezeit erwarten Sie angenehme Temperaturen und weniger Reisende als im Hochsommer. Im Winter sind einige Restaurants und Geschäfte in den touristischen Orten geschlossen, gegen Ende des Herbstes kann die Wassertemperatur schnell abkühlen. Im Sommer steigen die Temperaturen schnell, die Preise steigen und an der Küste überwiegen die Menschenmassen. Wer in der Zwischensaison Urlaub an der Amalfiküste macht, trägt auch zum nachhaltigeren Reisen bei.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Andere Regionen in Italien, die Ihnen gefallen könnten

Völlige Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Italien Reisenden

4.874 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Amalfiküste Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Die Costiera Amalfitana erstreckt sich majestätisch im Südwesten Italiens, eingebettet zwischen dem Golf von Salerno und den Monti Lattari. Diese atemberaubende Region befindet sich in Kampanien, etwa 40 Kilometer südlich von Neapel. Die namensgebende Stadt Amalfi markiert das geografische Zentrum dieser Region.
Der malerische Küstenstreifen verläuft über 50 Kilometer von Positano bis nach Vietri sul Mare und bildet den südlichen Teil der Halbinsel Sorrent. Das kristallklare Tyrrhenische Meer umspült die steilen Klippen, während sich im Landesinneren das beeindruckende Lattari-Gebirge bis auf 1.440 Meter erhebt.

Ein einwöchiger Urlaub an der Amalfiküste reicht aus, um vollkommen in die Schönheit der Region einzutauchen. Zunächst stehen die bekannten Orte wie Vietri sul Mare oder Maiori auf der Urlaubsroute, anschließend lohnt sich ein Abstecher in unbekannte Orte wie Praiano oder Cetara.
Stellen Sie Ihren individuellen Urlaub an der Amalfiküste zusammen, vergessen Sie auch die Wanderwege der Region nicht. Ob mit der Familie und Kindern oder in einer kleinen Gruppe, die Region lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Haben Sie weitere Urlaubstage zur Verfügung, planen Sie einen Abstecher in das nicht weit entfernt gelegene Neapel ein. Oder besuchen Sie die nahegelegenen Inseln Capri, Procida oder Ischia.

Die Amalfiküste ist übersäht von bemerkenswerten Urlaubsorten: Amalfi mit seiner Grotta dello Smeraldo, Positano mit dem Sentiero degli Dei oder Sorrent, der kleine Garten Eden. Unter den vielen Dörfern, die auf den Klippen thronen, bietet Praiano eine bezaubernde Auszeit, insbesondere fernab von den Menschenmassen in der Hauptsaison.
Mit seinen farbenfrohen Häusern und zahlreichen Mosaiken ist das ehemalige Fischerdorf Cetara ein Urlaubsmagnet für Genussmenschen und Kunstfans. Abseits des Alltags bietet das Dorf Ravello einen atemberaubenden Blick auf die Amalfiküste, umgeben von üppigen Gärten mit Bougainvillea und Palmen. Verpassen Sie nicht die Villa Cimbrone und ihre fantastische Terrasse, die man über einen hübschen blumengesäumten Weg erreicht.

Die Amalfiküste, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, bietet auf über 25 Kilometern pure Schönheit. Atemberaubende Klippen, die ins Tyrrhenische Meer ragen und auf denen wunderschöne Dörfer thronen: ein atemberaubendes Bild, Auf der einen Seite das kobaltblaue Meer, auf der anderen das Weiß der steil abfallenden Berge. Überall finden sich Terrassen und Gärten mit Zitronenbäumen, die die gesamte Region in Zitronenduft einhüllen.
Machen Sie sich in Ihrem Urlaub entlang der Amalfiküste auf die Suche nach atemberaubenden Ausblicken entlang der Straße, die diese charmanten Orte miteinander verbindet. Römische Ruinen, wilde Buchten, herrliche Wanderwege, hübsche weiße Dörfer: Die Landschaften der Costiera erfüllen viele Wünsche von Erholungssuchenden.

Ein einwöchiger Urlaub an der Amalfiküste ist die Gelegenheit, eine der schönsten Küsten der Welt bei einem Roadtrip zu entdecken. Von Neapel aus geht es südöstlich zur Costiera, vorbei an der Halbinsel Sorrent. Erste Station: Positano, mit einem Abstecher nach Capri, gefolgt von einer Wanderung auf dem "Pfad der Götter".
Die Route führt weiter nach Praiano, das seltener besucht wird als die Nachbarorte, bevor man das historische Zentrum von Amalfi und Atrani besichtigt. Im höher gelegenen Ravello erwarten Sie fantastische Panoramen über die Küste. Lust auf Erfrischung? Dann ab zu den Stränden von Minori und Maiori. Auf dem Weg zum Golf von Salerno macht man Halt in einem der ausgezeichneten Restaurants von Cetara.

Mit der gesamten Familie Urlaub an der Amalfiküste zu machen, verspricht gemeinsame Zeit in der Sonne, zwischen Entspannung, Kultur und Natur. Dieser Urlaub wird Groß und Klein begeistern. Bade- und Sandburgenfans freuen sich auf Zeit an den Strände von Positano, Minori und Maiori.
Auch Sorrent beherbergt einige schöne Buchten, die zum Schwimmen einladen. Spannend für Kinder ist auch, die Grotta di Smeraldo erkunden oder auf dem Sentiero degli Dei zu wandern. Ein Familienurlaub an der Amalfiküste lässt sich auch mit einem Ausflug zur Insel Capri, nach Neapel, zum Vesuv oder nach Pompeji kombinieren.

Die Amalfiküste bietet endlose Möglichkeiten für einen Roadtrip. Reisende, die Ihre Vitamin-D-Speicher auffüllen möchten, sind hier genau richtig. Der ruhige Kiesstrand von Praiano, die abgelegene Bucht von Maiori, die Spiaggia di Cauco in Erchie: Hier finden Erholungsuchende das Paradies.
Ein Urlaub an der Amalfiküste begeistert auch Wanderfans. Der Sentiero degli Dei, das Tal der Mühlen, der Zitronenweg von Ravello nach Atrani oder das Tal der Ferriere. Die Costiera verfügt über zahlreiche Wanderwege. Man kann auch einen Roadtrip an der Amalfiküste mit einem Aufenthalt in Neapel kombinieren.

Wer nachhaltig reisen möchte, lässt das Auto stehen: Ein Urlaub entlang der Amalfiküste ist auch ohne Auto möglich. Verlassen Sie sich auf die örtlichen Busse, die die Städte und Dörfer entlang der Küste miteinander verbinden. Mit den Fähren und Booten bietet sich ebenfalls die Möglichkeit, die Küste aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Unsere lokalen Expertinnen und Experten empfehlen, die Amalfiküste, aufgrund der engen und kurvenreichen Straßen und den wenig verfügbaren Parkplätzen, nicht mit dem Auto zu bereisen. Insbesondere in der Hochsaison sind die Straßen und Orte überfüllt. Möchten Sie die Amalfiküste in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken, ist das Fahrrad eine nachhaltigere Alternative. Genießen Sie die Flexibilität, auch abseits der Hauptstraßen unterwegs zu sein. Oder erkunden Sie die Region direkt zu Fuß auf einem der zahlreichen Wanderwege.

Der schnellste Weg zur Amalfiküste führt über den Flughafen Neapel. Von deutschen Großstädten wie München, Berlin oder Frankfurt starten täglich Direktflüge mit einer Flugzeit von etwa zwei Stunden.
Umweltbewusste Reisende wählen die Bahnverbindung über Rom nach Neapel. Die Fahrt dauert zwar circa zwölf Stunden, bietet aber spektakuläre Ausblicke auf die italienische Landschaft.
Ab Neapel erreichen Sie die malerischen Küstenorte bequem mit dem Shuttlebus nach Sorrent oder der Fähre nach Positano. Diese Verbindungen verkehren mehrmals täglich und ermöglichen einen entspannten Start in den Urlaub.

Bei Evaneos beginnt ein maßgeschneiderter Urlaub an der Amalfiküste ab 1.200 Euro pro Person für eine Woche. Der Preis variiert je nach Unterkunftsart und gewählten Aktivitäten. Luxuriöse Boutique-Hotels mit Meerblick in Positano liegen beispielsweise bei 2.500 Euro pro Person.
Die persönliche Reiseplanung durch lokale Agenturen ist im Preis inbegriffen. Dazu gehören individuell zusammengestellte Touren, private Transfers und ausgewählte Unterkünfte nach Ihren Wünschen.
Für Familien bieten sich Apartmentunterkünfte in Maiori oder Minori an, die ab 1.800 Euro für vier Personen erhältlich sind. Exklusive Villen mit Pool und Meerblick in Ravello beginnen bei 3.500 Euro pro Woche.