Griechenland im Dezember

Im Dezember erstrahlt Griechenland als Reiseland in einem anderen Licht. Fernab vom sommerlichen Trubel offenbart jede Straßenecke eine Geschichte, einen Geschmack und ein ganz besonderes Gefühl. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die gepflasterten Gassen von Athen schlendern, getragen von einer leichten Brise. Die Sonne steht hoch am Himmel und der Duft von gerösteten Kastanien liegt in der Luft. Gestalten Sie eine Reise nach Griechenland mit einer unserer lokalen Agenturen. Und erleben Sie winterliche griechische Traditionen und atemberaubende Landschaften hautnah. Reisen in der Nebensaison bedeutet, verantwortungsbewusster und umweltfreundlicher zu reisen.

Unsere Reiserouten in Griechenland im Dezember

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Abenteuerliche Rundreise mit Teens

Abenteuerliche Rundreise mit Teens

10 Tage ab 1.310 €
Ab 12 Jahren
  • Athen
  • Delphi
  • Nafplion
Hannelore
Die lokale Agentur von Hannelore
4.6
519 Bewertungen
Athen und die Schätze der mythologischen Region Argolis
  • Athen
  • Nafplion
  • Epidauros
Hannelore
Die lokale Agentur von Hannelore
4.6
519 Bewertungen
Sehenswürdigkeiten des Peloponnes mit der Familie entdecken
  • Monastiráki
  • Plaka
  • Athen
  • Nafplion
  • Mykene
  • Epidauros
  • Stemnitsa
  • Dimitsána
  • Ancient Olympia
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Zwischen Land und Meer: Milde Winterauszeit im Peloponnes
  • Athen
  • Harbour Nauplie
  • Mykene
  • Epidauros
  • Dimitsána
  • Stemnitsa
  • Lakedaimon
  • Monemvasía
  • Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Ein Ort, viele Geschichten: Kreta im Winter!
  • Iraklio
  • Knossos
  • Phaistos
  • Gortys
  • Ploutí
  • Eléftherna
  • Rethymnon
  • Zonianá
  • Heraklion International Airport, “Nikos Kazantzakis”
Dimos
Die lokale Agentur von Dimos
Unvergessliche Flitterwochen

Unvergessliche Flitterwochen

10 Tage ab 3.365 €
  • Athen
  • Milos
  • Naxos
  • Naxos
  • Amorgós
Zeta
Die lokale Agentur von Zeta
5
39 Bewertungen
Einzigartiges Griechenland, zwischen Antike und Moderne
  • Athen
  • Korinth
  • Epidauros
  • Rex Hotel Nafplio
  • Mykene
  • Olympia
  • Nafpaktos
  • Arachova
  • Delphi
  • Meteora
Zeta
Die lokale Agentur von Zeta
5
39 Bewertungen
Highlights für Einsteiger

Highlights für Einsteiger

8 Tage ab 790 €
  • Heraklion
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Sitia
  • Zákros
  • Ierapetra
  • Mátala
  • Chania
  • Préveli
  • Rethymnon
  • Chania
  • Arkádi
  • Margarítai
  • Iraklio
Efi
Die lokale Agentur von Efi
4.4
97 Bewertungen
Der ungewöhnliche Peloponnes

Der ungewöhnliche Peloponnes

10 Tage ab 1.220 €
  • Athen
  • Nafplion
  • Goúves
  • Khersónisos Máni
Hannelore
Die lokale Agentur von Hannelore
4.6
519 Bewertungen
Kulturreise mit dem Mietwagen abseits der Touristenpfade
  • Iraklio
  • Oropédio Lasithíou
  • Agios Nikolaos
  • Elounda
  • Rethymnon
  • Psiloritis Natural Park
  • Chania
  • Bálos
  • Chania
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Einzigartiger Roadtrip zwischen Meer und Bergen
  • Monastiráki
  • Plaka
  • Athen
  • Parthenon
  • Psyri
  • Theatre of Dionysos
  • Epidauros
  • Nafplion
  • Mykene
  • Stemnitsa
  • Dimitsána
  • Kalamata
  • Pýlos
  • Pylos
  • Gulf of Kalamata
  • Methóni
  • Foinikoúnta
  • Nafpaktos
  • Parga
  • Vikos
  • Papigko
  • Zagori
  • Zagorohoria
  • Tsepelovo
  • Monodendri
  • Konitsa
  • Kastráki
  • Meteora
  • Trikala
  • Delphi Theatre
  • Aráchova
  • Kloster Hosios Lukas
Gianna
Die lokale Agentur von Gianna
4.7
97 Bewertungen
Kultur und Erholung auf Naxos und in Athen
  • Athen
  • Naxos
  • Mykonos
  • Delos
Zeta
Die lokale Agentur von Zeta
5
39 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Griechenland Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Weitere Regionen nach Griechenland zu entdecken

Welche Erlebnisse bietet Griechenland im Dezember?

Griechenland im Dezember verspricht abwechslungsreiche und unterhaltsame Aktivitäten. Diese Highlights sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

  • Weihnachtsmärkte in Athen: Genießen Sie die festliche Atmosphäre und probieren Sie lokale Spezialitäten.
  • Archäologische Stätten von Delphi: Nutzen Sie die beschauliche Nebensaison, um diesen mythischen Ort ohne Menschenmassen zu erleben.
  • Wandern auf Kreta: Erleben Sie einzigartige Landschaften und traditionelle Dörfer in winterlicher Ruhe.
  • Lokale Spezialitäten genießen: Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Moussaka, Souvlaki und den typischen Neujahrskuchen Vassilopita.
  • Weihnachtsfestlichkeiten in Thessaloniki: Erleben Sie kulturelle Bereicherung durch regionale Traditionen und festliche Begegnungen.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Im Winter nach Griechenland reisen

Von Dezember bis Februar

Der Winter ist keine geeignete Jahreszeit für Ihre Griechenlandreise, denn zahlreiche touristische Sehenswürdigkeiten und Museen sind dann geschlossen. Wenn Sie allerdings im Februar fahren, können Sie den schönen und in Griechenland sehr beliebten Karneval „Apokries‟ erleben.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Griechenland ist ein ganzjährig attraktives Reiseziel, doch der Dezember verspricht besonders authentische Erlebnisse. Jetzt lassen sich die Touristenströme umgehen und das Land in seiner stilleren, ursprünglicheren Form erleben.
Erkunden Sie historische Stätten wie die Meteora oder Epidauros in aller Ruhe. Die angenehmen Temperaturen sind perfekt für entspannte Wanderungen, dabei lässt sich die einheimische Kultur ohne den Sommertrubel genießen. Weihnachtsmärkte und die winterlichen Traditionen sorgen für eine festliche Stimmung.

Das Wetter in Griechenland variiert im Dezember je nach Region. In Athen und dem Süden bewegen sich die Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad. In Kreta herrschen mildere Bedingungen, während es im Norden, etwa in Thessaloniki, etwas kühler ist. Hier liegen die Temperaturen bei etwa fünf bis zehn Grad, und gelegentlich treten Regenfälle auf.
Auf Inseln wie Santorin sind die Tage sonnig, der Wind ist kühl. Diese vielfältigen klimatischen Bedingungen ermöglichen es, sowohl winterliche Berglandschaften als auch entspannte Tage am Meer zu genießen.

Der Dezember in Griechenland ist geprägt von traditionellen Feierlichkeiten. Die Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen Anfang des Monats mit lebhaften Weihnachtsmärkten. insbesondere in Athen und Thessaloniki. Am 6. Dezember wird in vielen Küstenorten das Fest des Heiligen Nikolaus mit Prozessionen und traditionellen Gesängen gefeiert.
Auch der Silvesterabend ist ein Höhepunkt: Familien treffen sich, um miteinander zu essen und Geschenke auszutauschen. Tauchen Sie in ein in lokale Bräuche, probieren Sie den traditionellen Kuchen Vassilopita, der zum Jahresende gegessen wird. Wer die darin versteckte Münze entdeckt, hat besonders viel Glück im neuen Jahr.

Um die milde Winterzeit zu genießen, empfehlen sich Kreta und Rhodos. Diese mediterranen Inseln bieten einen idealen Ausgangsort für angenehme Tage unter der Sonne. Erkunden Sie die minoischen Ruinen von Knossos auf Kreta oder schlendern Sie durch die mittelalterliche Altstadt von Rhodos.
Der Peloponnes, insbesondere die Region Kalamata, profitiert von einem günstigen Mikroklima. Spazieren Sie durch die Olivenhaine und kaufen Sie frisch gepresstes Olivenöl. Die Kykladen wie Naxos oder Paros sind in der Nebensaison angenehm ruhig. Die ideale Reisezeit, um Sonnenuntergänge an einsamen Stränden zu erleben und in das authentische Inselleben der Einheimischen einzutauchen.
Auch ein Besuch in Athen bietet sich an: Besuchen Sie die antiken Stätten ohne Menschenmassen und gönnen Sie sich einen griechischen Kaffee auf einer sonnigen Terrasse in Plaka.

Die größeren griechischen Inseln bieten sich durchaus für einen entspannten Besuch im Winter an. Während kleinere Inseln oft nur eingeschränkte Infrastruktur aufweisen, bleiben auf Kreta und Rhodos zahlreiche Hotels und Restaurants ganzjährig geöffnet. Die Flugverbindungen nach Heraklion und Chania bestehen auch im Dezember. In Erinnerung bleiben zu dieser Jahreszeit die Begegnungen mit Einheimischen, da sich Leben auf den Inseln im Winter vor allem in den traditionellen Dörfern abspielt.
Wanderer schätzen die angenehmen Tagestemperaturen für Ausflüge in die Bergregionen. Die Preise für Unterkünfte liegen in der Nebensaison deutlich unter dem Sommerniveau - perfekt für einen längeren Aufenthalt.
Kreta führt das Temperatur-Ranking im Dezember an. Mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 17 bis 19 Grad bietet die südlichste Mittelmeerinsel das mildeste Winterklima Europas. Die Südküste der Insel profitiert besonders von der geschützten Lage und erreicht häufig die 20-Grad-Marke.
Rhodos verzeichnet im Vergleich Höchstwerte zwischen 15 und 17 Grad. Die Sonneninsel der Ägäis glänzt dennoch mit stabilerem Wetter und weniger Niederschlag als ihre große Schwester. Besonders die Region um Lindos zählt zu den wärmsten Winterorten Griechenlands. Das Meer hat an beiden Küsten eine Wassertemperatur von etwa 18 Grad.

Beginnen Sie Ihre Dezember-Reise in Athen und besuchen Sie die Akropolis und die historischen Viertel wie Plaka und Monastiraki. Dann geht es weiter nach Delphi: Tauchen Sie in die antike Geschichte ein und besichtigen Sie das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Apollon-Heiligtum. Fahren Sie weiter nach Thessaloniki für einen Besuch auf den typischen belebten Weihnachtsmärkten. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Bougatsa und bewundern Sie die byzantinischen Denkmäler wie die Hagia Sophia.
Dann geht es weiter auf die griechischen Inseln, um Ihre Reise in Griechenland gebührend zu beenden. Wie wäre es mit Kreta? Unternehmen Sie Wanderungen durch die beeindruckenden Schluchten von Samaria und besuchen Sie traditionelle Dörfer wie Anogeia, die bekannt sind für ihre lokale Handwerskunst. Eine Zwischenstation auf den Kykladen, beispielsweise Naxos oder Sifnos, ist auch eine gute Idee. Hier erwarten Sie atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und Entspannung, fernab der sommerlichen Hochsaison – ideal, um die friedliche Atmosphäre zu genießen.

Die griechische Weihnachtszeit beginnt mit einer 40-tägigen Fastenzeit, in dieser verzichten die Gläubigen auf Fleisch und Milchprodukte. Am 24. Dezember ziehen Kinder mit Triangeln und Trommeln von Haus zu Haus, um traditionelle Weihnachtslieder, die "Kalanta", zu singen.
Einen besonderer Brauch stellen die Weihnachtsfeuer dar, die ab dem 24. Dezember zwölf Nächte lang brennen. Nach der Überlieferung wärmen sie das Christuskind und vertreiben die Kalikántzari - mythische Kobolde, die in der Weihnachtszeit ihr Unwesen treiben.
Die Bescherung findet traditionell nicht an Heiligabend statt, sondern erst am Neujahrstag, wenn der heilige Vassilius die Geschenke bringt. Das Festessen am 25. Dezember markiert das Ende der Fastenzeit mit gefülltem Truthahn oder Spanferkel als Hauptgericht.

Das Klima in Griechenland im Winter ist vielfältig: In Athen bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen zehn und 15 Grad, nachts kann es auf etwa sieben Grad abkühlen. Im Süden, beispielsweise Kreta, bewegen sich die Temperaturen tagsüber zwischen 16 bis 18 Grad. Auch das sonnenverwöhnte Rhodos lockt mit ähnlichen Temperaturen und durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag.
In den Bergen im Norden, etwa rund um Thessaloniki, liegen die Temperaturen deutlich darunter. Dort zeigt das Thermometer oft nur fünf bis zehn Grad an, und in höheren Lagen schneit es auch ab und zu. Die Wassertemperatur des Mittelmeers liegt im Winter bei etwa 17 Grad.

Der Dezember ist ein toller Reisemonat, um Griechenland mit der Familie zu erkunden. In Athen bietet sich ein Besuch im Akropolis-Museum an, hier finden zahlreiche kreative Workshops für Kinder statt. Auf Kreta locken Naturparks und familienfreundliche Wanderwege, bei denen Sie die lokale Fauna entdecken können.
Die Weihnachtsmärkte in Thessaloniki sind ebenfalls eine gute Idee mit Kindern, hier finden sich Karussells und Shows. Auf den Inseln lassen sich entspannte Spaziergänge am Meer unternehmen und die regionale Küche gemeinsam genießen. Die Temperaturen sind jetzt milder und dadurch besser für Kinder geeignet. Griechenland im Dezember schafft unvergessliche Urlaubserinnerungen für Groß und Klein.

Unerschrockene können auch im Dezember in Griechenland baden: Die Gewässer der Ägäis und des Ionischen Meeres sind kühl, mit Wassertemperaturen liegen zwischen 16 und 18 Grad. Einige Strände im Süden, insbesondere auf Kreta oder in den südlichen Inseln, sind etwas wärmer zu dieser Zeit.
Wenn Sie lieber wärmere Wassertemperaturen bevorzugen, dann sollten Sie die natürlichen Thermalquellen nicht verpassen: Loutraki liegt nur wenige Kilometer von Athen entfernt und eignet sich perfekt für ein entspannendes Bad mitten im Winter.

Bei einer Reise nach Griechenland im Dezember sollten Sie Ihre Kleidung an das kühle und wechselhafte Wetter anpassen. Packen Sie warme Pullover und winddichte Jacken ein, vor allem für kühlere Abende.
Bequeme und wasserdichte Schuhe für den Besuch von historischen Stätten und Wanderungen sollten ebenfalls nicht fehlen. Ein Regenschirm oder eine Regenjacke im Reisegepäck lohnen sich zu dieser Jahreszeit. Für mildere Regionen wie Kreta eignet sich leuchte Kleidung, die sich auch übereinander tragen lässt. So kann man sich an die Temperaturschwankungen im Laufe des Tages einstellen.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Griechenland Reisenden
4.9
112 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten