Bereiten Sie Ihre Wanderreise in Griechenland gut vor
Während einer Wanderreise in Griechenland entdecken Sie eines der beliebtesten Ziele für einen unvergesslichen Traumurlaub: Kristallklares Wasser säumt die kilometerlangen weißen Sandstrände mit hochgewachsenen Palmen. Über tausend kleine Insel gehören zum südeuropäischen Staat, der vor über 2.000 Jahren Heimat der griechischen Hochkultur war. Noch heute bezeugen zahlreiche historische Bauwerke diese Epoche. Das Landschaftsbild ist von Olivenhainen, Pinien, Aleppokiefern und Obstbäumen geprägt, und in weitläufigen Lagunen- und Sumpfgebieten finden viele Vogelarten ein Zuhause. Lernen Sie das Land kennen, in denen berühmte Persönlichkeiten wie Aristoteles oder Sokrates mit ihrem Wirken bis heute ihre Spuren in der gesamten Welt hinterlassen haben.
Wo kann ich in Griechenland wandern?
Evaneos ermöglicht es Ihnen, mithilfe eines deutschsprachigen Reiseexperten, der im Land lebt, eine unvergessliche Trekkingreise in Griechenland zu gestalten. Genießen Sie während Ihrer Wanderreise durch Griechenland atemberaubende Hotspots und unerschlossene Gebiete.
Wandern am Olymp
Der Olymp ist vor allem aus der griechischen Mythologie bekannt und eignet sich ideal für lange Wandertouren. Lassen Sie sich auf einzigartigen Wanderwegen in die Zeit des Alten Griechenlandes zurückversetzen und spüren Sie die besondere Atmosphäre. Das höchste Gebirge Griechenlands beheimatet unzählige Tier- und Pflanzenarten, wie den Steinmarder und verschiedene Vogelspezies.
Einzigartiges Wandererlebnis auf Korfu
Der Korfu-Trail ermöglicht es Ihnen, auf einem mehrere hundert Meter langen Wanderweg die ganze Insel zu sehen. Dieser verbindet die weißen Klippen bei Arkoudilas im Süden mit der rauhen Küstenlinie am Kap Agia Ekaterini im Norden. Während Ihrer Tour durchqueren Sie einsame Landschaften, kommen an Klöstern und malerischen Dörfern mit alten Bauwerken im byzantinischen oder venezianischen Stil vorbei und entspannen bei Spaziergängen am Strand.
Wanderungen in Chalkidiki
Die drei im Norden Griechenlands gelegenen Landzungen bilden mit dem Hinterland die liebevoll „Dreizack Poseidons“ genannte Halbinsel, die von zahlreichen Ausgrabungsstätten, urigen Bergdörfern und malerischen Stränden geprägt ist. Stagira ist ein historisch bedeutendes Bergdorf und genießt besonders dank des nach Aristoteles benannten Parks große Bekanntheit. In Alt-Stagira, dem Geburtsort des Philosophen, wandern Sie durch die Ausgrabungsstätte der Stadt, die bereits im 7.Jh. v. Chr. gegründet wurde. Historische Ruinen sind Zeugen aus einer anderen Zeit, und malerische Strandbuchten sorgen für das perfekte Fotomotiv.
Wanderungen auf der Halbinsel Athos
Auf der Halbinsel Athos ragt der hohe Gipfel der Mönchsrepublik in den Himmel. Der bewaldete Bergrücken ist mit einer Vielzahl von bunten Blumen geschmückt und dadurch ein Paradies für Naturliebhaber. Mohnblumen, Zitronen- und Orangenbäume sowie Judasbäume prägen das Landschaftsbild. Genießen Sie den Blick auf das unendlich erscheinende Meer, bis sie in den hübschen Gassen des Fischerörtchens Ouranoupolis angekommen sind.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise in Griechenland
Frühling und Herbst sind die beste Reisezeit für Griechenland, wenn Sie Wanderungen unternehmen wollen. Das mediterrane Klima in den Sommermonaten lockt hingegen vor allem zu einem Badeurlaub. Zu dieser Zeit steigen die Temperaturen auf bis zu 35°C. Die beste Reisezeit in Griechenland hängt also in erster Linie davon ab, was Sie während Ihres Aufenthalts unternehmen möchten. Für Individualreisende liegt die optimale Zeit für einen Wanderurlaub in Griechenland im Oktober, wenn die Temperaturen noch sehr mild sind.