Kreta nach Covid-19 bereisen: Ratschläge von Fabio - lokaler Reiseexperte von Evaneos
Von , am




Fabio, lokaler Reiseexperte von Evaneos, gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Reisebedingungen auf Kreta und teilt seine fachkundigen Ratschläge und Favoriten mit Ihnen, indem er die folgenden Fragen beantwortet:
Seit wann ist Kreta wieder für Reisende geöffnet? Welche sanitären Maßnahmen sind zu beachten?
Wie ist im Moment die Atmosphäre vor Ort?
An welchen Orten kann man Deiner Meinung nach am besten das authentische Kreta entdecken?
Welcher ist Dein Lieblingsort auf der Insel, um den Sommer zu verbringen?
Beschreibe uns kurz die Begegnungen und Aktivitäten, die Du uns empfiehlst.
Seit wann ist Kreta wieder für Reisende geöffnet? Welche sanitären Maßnahmen sind zu beachten?
"Bezüglich der Situation vor Ort, müssen Sie bedenken, dass in den letzten zwei Monaten keine neuen Infektionsfälle auf den griechischen Inseln verzeichnet wurden. Zum Glück hat das Virus Griechenland nur sehr gering befallen und wir hatten keine großen Probleme es zu bewältigen."




Das Reiseziel ist ziemlich sicher. Aktuell sind keine Quarantänemaßnahmen für Reisende geplant, die ab dem 01. Juli einreisen, sobald internationale Flüge nach Griechenland wieder möglich sind.
Wie ist im Moment die Atmosphäre vor Ort?
"Auf Kreta funktioniert alles wie gewohnt. Wie jedes Jahr sind alle Restaurants, Hotels und archäologischen Stätten geöffnet."
An welchen Orten kann man Deiner Meinung nach am besten das authentische Kreta entdecken?
"Diesen Sommer, wenn wir überfüllten Orten entgehen wollen, würde ich natürlich empfehlen, einige außergewöhnliche Orte am Meer zu besuchen.
Südlich von Rethymnon ist der Strand Ligres ein wirklich einzigartiger Ort: Auf einem breiten Sandstrand mit feinem Strand bezaubert eine kleine Taverne, die ausgezeichnete kretische Küche serviert. Die kleinen gebratenen Tintenfische sind köstlich.




Gegenüber der Insel Gavdos hat die Insel Paximadia ein türkises kristallklares Meer zu bieten. Ein wahres Paradies!"
Welcher ist Dein Lieblingsort auf der Insel, um den Sommer zu verbringen?
"Es gibt einen unglaublichen Ort, der durch seine Schönheit und durch die Gefühle, die er auslöst, besticht: die Insel Gavdos. Man kommt dort nach einer eineinhalbstündigen Fahrt vom Hafen in Sfakia an der Südküste Kretas aus an. Die Stände sind wundervoll und einfach zu erreichen. Für alle Sportbegeisterten gibt es einige Wanderwege, die zu den Stränden Potamos oder Agios Ioannis führen, die zu den schönsten Ständen Europas zählen. Abends ist die Atmosphäre auf der Insel unglaublich, getaucht in eine absolute Stille, ideal um den herrlichen Sternenhimmel zu beobachten. Für mich hebt sich die Insel Gavdos deutlich von den anderen griechischen Inseln ab.








Ein anderer Ort, den man diesen Sommer auf Kreta nicht verpassen sollte, ist Xerokampos. Weit im Südosten der Insel liegend, findet man hier ein Meer, das den Malediven würdig ist. Die ganze Küste ist voller Traumstrände, wie dem Strand Vaï mit seinem Palmenhain. Mit etwa 5000 Palmen ist Vaï einer der größten natürlichen Palmenhaine Europas. Der Strand Kato Zakros und seine minoische Stätte sowie all die kleinen Bäche rund um Xerokampos werden Ihnen einen Moment der reinen Entspannung ermöglichen."
Beschreibe uns kurz die Begegnungen und Aktivitäten, die Du uns empfiehlst.
"Es gibt hier so viele Orte zu sehen und so viele Erlebnisse zu erleben! Trotzdem ist da eine Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Weinproben und die gastronomischen Erlebnisse, die die Insel zu bieten hat. Kretische Weinsorten werden hier auf vielen Weingütern angebaut - dies sind schöne Orte, an denen man die Weine direkt verkosten kann, zum Beispiel Plytò und Dafnì. Sie können außerdem "Mezze" probieren, ein Teller, der aus typisch kretischen (köstlichen) Vorspeisen besteht.




Wir haben außerdem lokale Guides, die in Archäologie spezialisiert sind und Sie auf die wichtigsten kretischen archäologischen Stätten begleiten können. Die minoischen Stätten von Phaistos und Knossos oder die römische Stätte Gortyn machen nur einen kleinen Teil des archäologischen Erbes der Insel aus. Unsere Guides helfen Ihnen, den ganzen Reichtum und die außergewöhnliche Schönheit der minoischen Kultur mit ihren griechischen und römischen Einflüssen zu entdecken. Der andere Schatz, den man nicht auslassen sollte, ist das archäologische Museum von Heraklion, in dem alle Fresken und kostbaren Juwelen aufbewahrt werden.








Schlussendlich ist Kreta auch ein Paradies für alle die das Wandern lieben, denn es gibt hier viele Wanderrouten. Ein Weg führt zum Beispiel von der fantastischen Samaria-Schlucht bis zum Strand Agia Roumeli, wo ein erfrischendes Bad nach der Anstrengung einfach himmlisch ist. Eine andere Route führt von der Imbros-Schlucht zum Strand Frangokastello, wo Sie ebenfalls wunderbar schwimmen können. Weitere Wanderungen führen durch die Schluchten von Aradena oder Paxos und es gibt viele weitere, die Naturliebhaber begeistern werden, die die authentische Seele Kretas entdecken wollen".
Mehr Reiseideen











