Religion

Geografie, Klima und Fauna in Vietnam

Mit seiner ungewöhnlichen, lang gestreckten Form weist Vietnam ein Klima auf, welches stark von seiner Geografie beeinflusst ist und eine große Variabilität mit deutlichem Unterschied zwischen Nord und Süd aufweist.. In der einzigartigen Kulisse, die Sie während Ihrer Vietnamreiseerleben werden, ist auch die Tierwelt sehr vielfältig.

Geografie

Bei einer Nord-Süd-Ausdehnung von 1600 Kilometern und einer Fläche von etwas über 330 000 Quadratkilometern hat Vietnam die wundersame Form eines Drachens oder einer Bambuspflanze. Das Land besitzt gemeinsame Grenzen mit Kambodscha, Laos und China. Es wird außerdem umrandet vom Golf von Tonkin, dem Chinesischen Meer und dem Golf von Thailand. Drei Viertel des Landes sind von Bergen und Hügeln bedeckt.. Die höchste Erhebung ist mit 3143 Metern über dem Meeresspiegel der Fansipan. Vietnam besitzt darüber hinaus eine außerordentlich lange Küste von 3260 Kilometern. Und schließlich wird der Süden des Landes sehr stark vom mythischen Fluss Mekong durchzogen, der hier in das Chinesische Meer mündet.

Klima

Aufgrund seiner enormen Länge kann das Klima nur präzise beschrieben werden, wenn Vietnam in drei verschiedene Zonen unterteilt wird.

Die Vietnamreise in den Süden plant man am besten für die Trockenzeit von Dezember bis April. In diesem Teil des Landes ist es oft sehr heiß, die Temperaturen überschreiten regelmäßig 35 Grad, sogar in der Regenzeit zwischen Juli und September.

Wenn man sich in Richtung Landesinnere bewegt, fallen die Temperaturen leicht. Aber auch hier liegen sie regelmäßig über 30 Grad. Beim Abwägen aller Möglichkeiten empfiehlt sich für diese Region eine Reise zwischen Februar und Mai. Kommen Sie auf keinen Fall zwischen November und Januar hierher. Dann regnet es ganz gewaltig.

Wenn Sie etwas Kühle suchen, finden Sie diese im Norden zwischen November und Mai. Während des übrigen Jahres sind die Regenfälle sintflutartig und die Temperaturen flirten munter mit der 40-Gradmarke.

©David Debrincat

Fauna

Die Biodiversität Vietnams ist mit etwa 850 Vogel- und 270 Säugetierarten eine der reichsten weltweit. Vielleicht kreuzt Ihr Weg denjenigen einer Schildkröte, eines Affen oder eines Elefanten. Um einen Tiger zu erblicken, brauchen Sie schon etwas mehr Glück. Er wird hier bald verschwunden sein. Ein weiteres sehr seltenes und gefährdetes Tier ist der Asiatische Schwarzbär. Seine Galle wird in der traditionellen Medizin verwendet und obwohl der Verkauf heutzutage verboten ist – das Unheil ist da und die Art vom Aussterben bedroht.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Vietnam mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien