1 Woche Norwegen

Eine Hauptstadt umgeben von einem wunderschönen Fjord, ein Land, das von Wasser und Felsen, Wäldern und Inseln mit vielfältigem Tierleben geprägt ist - Norwegen überrascht und fasziniert gleichermaßen. Erleben Sie im Sommer oder Winter die atemberaubende Natur und entdecken Sie Zivilisationen, die dieses Land nacheinander bewohnt haben, ohne es zu verändern.

Unsere einwöchigen Norwegen-Touren werden von lokalen Agenturen organisiert

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Lofoten im Winterschimmer

Lofoten im Winterschimmer

8 Tage ab 1.690 €
  • Narvik
  • Vesterålen
  • Reine
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Inselperlen des Nordens

Inselperlen des Nordens

8 Tage ab 2.149 €
  • Bodø
  • Støtt
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Den Winterzauber Lapplands abseits der Touristenströme entdecken: Schwedisch Lappland
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Zugrundreise zu den Panoramen des Nordens (optional mit Stockholm)
  • Narvik
  • Abisko Nationalpark
  • Kiruna
  • Ofoten
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Nordlichtabenteuer - Winterzeit im norwegischen Lappland
  • Tromsø
  • Øverbygd
  • Malangen
  • Senja
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Oslo & die Fjorde im Winterglanz

Oslo & die Fjorde im Winterglanz

8 Tage ab 1.590 €
Ab 12 Jahren
  • Oslo
  • Geilo
  • Flåm
  • Bergen
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Herbstliche Farbenspiele auf den Lofoten
  • Andenes
  • Sortland
  • Bunes
  • Reinebringen
  • Musée viking de Lofotr
  • Henningsvær
  • Narvik
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Die Spitzbergen: Sommerspaß in der Arktis
  • Tromsø
  • Kvaløya
  • Longyearbyen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Eskapade in den hohen Norden

Eskapade in den hohen Norden

8 Tage ab 1.659 €
Ab 12 Jahren
  • Alta
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Von Tromsø bis zu den Lofoten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Tromsø
  • Senja
  • Andenes
  • Svolvær
  • Skrova
  • Reine
  • Moskenes
  • Bodø
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
479 Bewertungen
Dem Alltag entfliehen: Unterwegs in den Fjorden
  • Norheimsund
  • Hardangerfjord
  • Bergen
  • Vøringsfossen
  • Eidfjord
  • Kaupanger
  • Fjærland
  • Balestrand
  • Bøyabreen
  • Sognefjord
  • Bergen / Flesland
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Von Oslo nach Bergen, mit dem Zug und mit dem Boot!
  • Oslo
  • Flåm
  • Bergen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
539 Bewertungen
Weitere Norwegen Reiseideen (29)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Norwegen Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Was kann man in einer Woche in Norwegen erleben?

Oslo ist der ideale Ausgangspunkt für eine Tour durch Südnorwegen. Erkunden Sie das Stadtzentrum der Hauptstadt und besuchen Sie die Museen, inklusive des Munch-Museums. Anschließend können Sie mit dem Zug nach Bergen fahren - diese Strecke zählt zu den schönsten der Welt. In Bergen sollten Sie das historische Viertel Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern und den Fischmarkt besichtigen. Eine Fährüberfahrt bringt Sie nach Stavanger, von wo aus es viele Wandermöglichkeiten gibt. Im Norden führt Sie die Reise Richtung Lappland. Unterwegs bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps. Trondheim, die „Stadt der Wikingerkönige”, ist einen Besuch wert. Ebenso empfehlenswert sind die Lofoten-Inseln sowie die weniger bekannten Inseln Vesterålen und Senja, aber auch das Nordkap, der nördlichste Punkt des Kontinents. Schließlich verspricht Narvik, zwischen Fjorden und Bergen gelegen, schöne Wanderungen im Sommer und Skigebiete im Winter für Sportbegeisterte.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Norwegen reisen?

Die beste Reisezeit für Norwegen ist von Mai bis September, wenn Sie das Land aktiv und bei angenehmen Temperaturen genießen möchten. Die Tage werden länger und die Landschaft blüht auf. Zwischen Juni und August kann das Wetter manchmal Kapriolen schlagen: Es kann sowohl warm und schön sein als auch frisch und regnerisch. Im Mai und im September ist es ziemlich mild und der Himmel zumeist wolkenlos.

Zwischen Oktober und April kann es tatsächlich eisig werden und zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind geschlossen, doch es ist die perfekte Reisezeit für Wintersportaktivitäten und für die Beobachtung der Polarlichter. Treten Sie mit Ihrer lokalen Agentur in Kontakt, um die beste Reisezeit für Ihre Wünsche herauszufinden.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

- Entdecken Sie atemberaubende Landschaften wie Nationalparks, Fjorde und Gletscher - perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
- Erleben Sie einzigartige Naturphänomene wie die Mitternachtssonne, das Nordlicht oder wilde Tiere.
- Tauchen Sie in die skandinavische Kultur ein, modern und authentisch zugleich.
- Lernen Sie die norwegische Bevölkerung kennen und stoßen Sie auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
- Erholen Sie sich in unberührter Natur mit dichten Wälder, riesigen Fjorde und wilden Tieren.

Nicht alle Regionen Norwegens sind im Winter zugänglich. Doch Lappland, Oslo und der Süden des Landes bieten schöne Erlebnisse. Weihnachtsmärkte, verschneite Landschaften, Hundeschlittenfahrten und Nordlichter erwarten Sie. Für eine einwöchige Reise können Sie zwischen dem Norden und dem Süden des Landes wählen. Wenn Sie eine Rundreise durch den Süden Norwegens möchten, starten Sie mit einigen Tagen in Oslo. Ihr Programm beinhaltet eine Erkundung der Innenstadt, ihrer Museen und Restaurants. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in den Städten Bergen und Stavanger fort oder machen einen Ausflug in die Natur. Der Nationalpark Jotunheimen bietet zum Beispiel viele Aktivitäten, um den Wald und die Berge im Schnee zu erkunden. Für eine Rundreise im Norden Norwegens begeben Sie sich nach Lappland für ein einzigartiges Erlebnis. Der Norden bietet verschneite Fjorde, Rentierschlittenfahrten, Nordlichtbeobachtungen, Walbeobachtungen und Schneeschuhwanderungen.

Kombinieren Sie Stadtbesichtigungen mit Besuchen in Nationalparks im Süden oder tauchen Sie in die Natur und samische Kultur im Norden Norwegens ein. Möchten Sie die Restaurants in Oslo genießen, durch die Gassen von Bergen schlendern und die nahegelegene Natur erkunden? Im südlichen Teil des Landes gibt es zahlreiche Nationalparks (Hardangervidda, Jotunheimen ...). Um die Fjorde zu entdecken, empfehlen sich Flam, der Geirangerfjord oder der Nærøyfjord. Diese drei Orte ziehen im Hochsommer viele Besucher an. Wenn Sie nicht zu Beginn oder Ende der Saison reisen können, helfen Ihnen unsere lokalen Agenturen dabei, diese Sehenswürdigkeiten unter besten Bedingungen zu besuchen oder Alternativen auszuwählen. Im Norden können Sie das authentische Lappland, seine Fjorde, Inseln und die samische Kultur entdecken. Die Lofoteninseln sowie die weniger bekannten Vesterålen, Senja und Vega sind ebenso einen Besuch wert. Letzteres beherbergt nicht weniger als 250 Vogelarten.

Norwegen erstreckt sich über fast 1800 Kilometer. Es ist schwierig, aus all den Sehenswürdigkeiten und Naturparks auszuwählen, um eine einwöchige Reise optimal zu gestalten. Die lokalen Expertinnen und Experten, die das Land bestens kennen, können ein einzigartiges Programm erstellen und Sie profitieren von einer maßgeschneiderten Reise. Ganz gleich, ob Sie das natürliche Norwegen mit seinen Fjorden und Bergen erkunden, nach Nordlichtern jagen oder sich auf Inseln begeben möchten, um Vögel und Wale zu beobachten, eine lokale Agentur kann die besten Ziele auswählen. Möchten Sie die norwegische Gastronomie in den Restaurants von Oslo oder bei den Einheimischen in Lappland probieren? Seien Sie sicher in Ihrer Reiseroute. Um Lappland im Winter sicher zu bereisen oder den Fjorden im Sommer zu entgehen, indem Sie Massen vermeiden, können Sie den lokalen Agenturen vertrauen, denn sie kennen Norwegen besser als jeder andere und können Sie beraten.

Um die Fjorde während Ihrer Woche in Norwegen zu erkunden, empfehlen wir eine Reise im Sommer von Mai bis September. Die angenehmen Temperaturen eignen sich perfekt zum Wandern und zur Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt. Die Wälder entlang der norwegischen Fjorde beherbergen viele Säugetiere wie Wühlmäuse, Elche, Rentiere oder Moschusochsen. Eine geführte Tour ermöglicht es Ihnen, diese wilden Tiere sicher zu beobachten. Ornithologen werden von den Hunderten von Vogelarten begeistert sein, die die norwegischen Fjorde bevölkern. Hobbybotaniker werden von den Blumenarten (Enziane, Orchideen, Primeln...) begeistert sein. Geirangerfjord und Nærøyfjord sind zwar oft überlaufen, aber einen Besuch wert, möglicherweise außerhalb des Höhepunkts der Hauptsaison. Im Westen ist Vestlandet mit seinen Fjorden und Wasserfällen ebenfalls einen Besuch wert.

Für eine Reise nach Norwegen sollten Sie Folgendes nicht vergessen:
- Warme Kleidung, die den winterlichen Temperaturen angepasst ist und sich schichten lässt (Thermoshirts, Pullover aus Wolle, Daunenjacken, Windjacken...)
- Ein Badeanzug, um im Sommer im Meer oder in Seen schwimmen zu können
- Ein Deutsch-Norwegisch-Wörterbuch, um einige Worte mit den Einheimischen auszutauschen (obwohl sie wahrscheinlich Englisch sprechen)
- Winterzubehör (Handschuhe, Mützen, Schals...)
- Wanderschuhe, um mit der Familie auf den isländischen Wanderwegen zu wandern
- Fernglas, um Wale zu beobachten
- Eine Schlafmaske, um im Sommer trotz der Mitternachtssonne gut schlafen zu können
- Biologisch abbaubare Sonnencreme und Sonnenbrille
- Eine gute Kamera mit Teleobjektiv für Safari-Ausflüge
- Einige wichtige Medikamente für kleine Beschwerden
- Ein Tagebuch, um die Namen besuchter Orte festzuhalten
- Eine Trinkflasche und Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Norwegen Reisenden
4.7
72 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten