Orte entdecken

Marokko Reiseziele

Eine Reise nach Marokko steckt immer voller Überraschungen. Zwischen Kasbahs, alten Medinas, Palmenhainen und Wüsten gibt es unglaublich viel zu sehen. Dennoch entscheiden sich viele Reisenden für einen Aufenthalt im Clubhotel und investieren nur wenig Zeit in die Entdeckung des Landes und dem Kennenlernen der lokalen Bevölkerung.

Unsere lokalen Agenturen helfen Ihnen dabei, Ihre maßgeschneiderte Reise zu organisieren und die Kultur Marokkos zu entdecken. Eine Reise nach Marokko ist natürlich eine gute Gelegenheit, einen Ausflug in die Wüste zu machen und durch die rosafarbenen Dünen von Erg Chebbi in Merzouga oder im Drââ-Tal zu fahren, auf den heißen Pisten der Erg Chegaga. Der Mittlere Atlas ist eine Region, die sich zu Wanderungen durch surrealistische Landschaften eignet, die auch in Tausendundeiner Nacht vorkommen könnten, mit Burgen, die sich in den schroffen Bergen der Dadès-Schluchten und Toudra-Schluchten erheben.

All jene, die vor allem Städte besichtigen möchten, werden das Land ebenso genießen. Rabat, die Hauptstadt, und Casablanca sind sehr westlich. In den Gassen der Medina von Fès hingegen, oder in den Märkten von Marrakech, werden Sie jedoch Unvergessliches erleben und in die marokkanische Welt eintauchen.

Nicht zuletzt empfangen Sie hübsche Badeorte wie Essaouira, wenn Sie einfach nur am Strand entspannen möchten.

Das sympathische Dorf Imlil im Hohen Atlas liegt mitten im Nationalpark Toubkal.
Tizi-n’Tichka bezeichnet zugleich eine Route, die den Hohen Atlas zwischen Marrakesch und Ouarzazate (198 Kilometer) durchquert, und einen 2 260 m hohen Gebirgspass.
M’Hamid El Ghizlane liegt an der Transsahararoute, nahe der Grenze zu Algerien.
Tamegroute befindet sich südlich von Zagora, im Drâa-Tal.
Das Douar Aït Ali N'Ito liegt im Hohen Atlas und reicht bis auf 1 833 Meter Höhe.
Das Tal von Tizgui n’Ouadda befindet sich in der Nähe der Dadès-Schlucht.
Taliouine liegt im tiefen Süden Marokkos, zwischen dem Hohen Atlas und den Ausläufern des Antiatlas, auf halbem Weg zwischen Taroudant und Ouarzazate.
Der Tizi n’Test-Pass (2092 m) überragt die Souss-Ebene im Hohen Atlas.
In der Umgebung von Tafraoute liegt Aït Mansour im Tal des Antiatlas.
Zwischen Marrakesch und Essaouira liegt an einer Hauptverkehrsachse die Stadt Chichaoua.
Ehemals unter dem Namen Rissani bekannt, befindet sich diese Stadt mitten in der Wüste und ist für ihre Produktion von Datteln und Lederwaren bekannt.
Imilchil liegt in der Region des Hohen Atlas, 30 Kilometer nördlich von d’Agoudal.
Tazaghart liegt in der Nähe des Tizi-n-Bachkoum-Passes, am Rande des Antiatlas.
Azilal ist eine Kleinstadt, Provinzhauptstadt und Kreuzung, die sehr günstig zwischen den Fällen von Ouzoud und dem Aït-Bou-Guemmez-Tal liegt.
Tizi n’Tamatert ist ein Gebirgspass des Toubkal und erreicht seine höchste Stelle bei mehr als 2279 Metern im Oberen Atlasgebirge.
Die Neltner-Hütte, auch Toubkal-Hütte genannt, liegt 3 207 Meter hoch.
Ein kleiner Hafen im Nordwesten Marokkos, ungefähr vierzig Kilometer von Tanger entfernt.
Die riesige Oase Tata befindet sich am Zusammenfluss von drei Wadis und am Rand der algerischen Sahara.
70 km von Ouarzazate entfernt gelegen, kann man bei der kleinen Ortschaft Agdz einen Halt einlegen, um sich dort auszuruhen oder um in einem der einfachen Lokale am Straßenrand etwas zu essen.
Das im Süden des Antiatlas gelegene Guelmim, auch Gouilimine oder Guelmin, befindet sich am Rande der Westsahara.

Rundreisen nach Marokko mit unseren lokalen Agenturen