Vietnam mit der Familie bereisen - Harmonie für Kinder und Eltern
Von , am




Reisen Sie von Norden nach Süden durch Vietnam
Durch die Geographie Vietnams bieten sich verschiedene Reiserouten durch das Land an. Der Vorteil einer Nord-Süd-Route: Das Klima des Nordens ist dem von Deutschland ähnlich. So ist der Einstieg hier sanfter. Besonders wichtig gerade für kleinere Kinder. Die meisten Reiseführer sind nach dem Nord-Süd-Prinzip aufgebaut. Hanoi als Startpunkt eignet sich wunderbar, um sich an die Kultur zu gewöhnen. Und zu guter Letzt: Actionlastigere Erlebnisse finden sich im Norden. Der Süden wartet dann nach viel aktiver Unternehmung mit schönen Stränden und Entspannung auf.








Für die entgegengesetzte Route spricht: Man trifft viele Reisende, die Tipps für die Reise geben können. Dazu kommt mit der Halong Bay mit das Schönste zum Schluss. Eine ganz andere Variante: Die Mitte des Landes bereisen. Oder einen Inlandsflug wählen, um die langgezogene Mitte zu überspringen. Denn gerade als Familie sind lange Strecken doch oft meist anstrengend.




Nehmen Sie sich genug Zeit zum Erkunden des Landes
Vor allem als Familie bietet es sich an, langsam zu reisen. Sich Zeit zu nehmen für kleinere Entdeckungen unterwegs. Widerstehen Sie der Versuchung, ganz Vietnam in kürzester Zeit „abzuhaken“. Beweisen Sie Mut zur Lücke. Sollten Sie lediglich zwei Wochen Zeit aufbringen können, entscheiden Sie sich zum Beispiel nur für den Süden, die Mitte oder den Norden. So können Sie tief in eine Region eintauchen und mit wunderschönen Reiseerinnerungen den Heimweg antreten.
Schlemmen Sie sich durch das Street Food
Was ist eigentlich das Schönste an Vietnam? Sind es die strahlend grünen Reisterrassen? Die herzlichen Einheimischen? Die schroffen Felsen über türkisfarbenen Traumbuchten? Die faszinierende Mischung aus buddhistischer und kommunistischer Kultur? Vor allem für viele Familien wird es das paradiesische und facettenreiche Street Food sein. Nicht nur in Hanoi findet man Sie: Die kleinen Garküchen am Rande des Weges. Eine bunte Fusion aus asiatischer und französischer Küche. Frische Kräuter. Buntes Obst. Duftende Suppen. Nudelgerichte ich allen Varianten. Das von Kindern oftmals heißgeliebte Banh Mi – lecker belegte Sandwiches. Oder ebenso kindgerecht: Com, das Lieblingsgericht der vietnamesischen Kinder. Gebratener Reis. Wer sich bei der Wahl der Gerichte noch unsicher ist, bucht am besten eine professionell geführte Street-Food-Tour.




Stellen Sie eine familienoptimierte Reiseapotheke zusammen
Vietnam ist für Familien sehr sicher zu bereisen. Dennoch sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke gehört in jedem Fall dazu. Das Tropeninstitut, Kinderarzt, Hausärztin und speziell geschulte Apotheker beraten Sie dabei optimal. Und auch der Reiseveranstalter steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite.




Erleben Sie die schönsten Reiseziele für Familien
Zu den beeindruckendsten Highlights Vietnams gehört sicherlich ein Sonnenaufgang auf einer traditionellen Dschunke in der traumhaften Halong Bucht. Ein besonderes Abenteuer für Familien: Die Höhlen auf einer der zahlreichen Kalksteininseln erkunden und Muscheln an einem der weißen Strände sammeln. Auf einer Kajaktour entdecken Sie verborgene Buchten besonders individuell. Während einer Rikschatour durch die AltstadtHanois lässt sich die Kultur Südostasiens am besten aufsaugen. In Hoi An mit seinen unzähligen Lampions herrscht eine besonders romantische Atmosphäre. Kinder lieben es, hier selbst kleine Lichter auf dem Fluss schwimmen zu lassen. Ein gemeinsamer vietnamesischer Kochkurs als Familie wird noch lange in Erinnerung bleiben. Und wer eine Familienwanderung durch die Reisterrassen des Gebirges im Norden genießt, verliebt sich endgültig in Vietnam.








Überwinden Sie den ersten Kulturschock gemeinsam
Wer einen professionellen Reiseveranstalter nutzt, der die Reiseplanung übernimmt, kann sich gleich zu Beginn entspannt zurücklehnen. Muss sich nicht Gedanken über Hotel, Aktivitäten oder Reiseroute machen. Darüber hinaus enorm hilfreich: Gewöhnen Sie sichlangsam an das Essen und testen Sie erst einmal Restaurant statt Street Food. Besichtigen Sie vor allem am Anfang ruhig klassische Touristenattraktionen wie bekannte Tempel, Museen oder andere Sehenswürdigkeiten. Sie lernen Sie etwas über die vietnamesische Kultur und steigen langsam in die Reise ein.








Mehr Reiseideen











