Anstand

Sich richtig verhalten auf Kuba

Besser Sie wissen Bescheid, bevor Sie Ihre Reise nach Kuba antreten. Auf der Insel gibt es eine ganze Reihe an Regeln des Alltags, die den Bewohnern besonders wichtig sind. Fürchten Sie sich aber nicht zu sehr vor Fehltritten. Die Kubaner werden Ihnen nicht böse sein. Dennoch sollten Sie sich korrekt verhalten, höflich und respektvoll sein. Das wird von Ihnen erwartet.

Wie sollte man sich verhalten

Auf Ihrer Kubareise werden Sie nicht lange brauchen, um festzustellen, dass die Bevölkerung der Insel sehr gastfreundlich und warmherzig ist. Man begrüßt sich oft und gerne zur Begrüßung mit einem Küsschen auf Kuba, und die Männer tauschen Umarmungen aus, den Abrazo. Sie sollten auch nicht beleidigt sein, wenn man Sie "mein Herz", "mein Leben" oder "meine Liebe" nennt, das ist einfach liebevoll und üblich. Sie sollten dies nicht als Einladung zu mehr verstehen. Bei den Jineteras besteht allerdings kein Zweifel. Diese suchen nach Touristen und machen keine derartigen Komplimente. Sie sind viel direkter. Generell lieben Kubaner Komplimente und lieben es, wenn man ihnen welche macht. Zögern Sie nicht, so oft es geht, einen guten Eindruck zu machen. Das ist so üblich.

An den Stränden schockt auch die knappeste Bademode niemanden. Weibliche Besucher sollten jedoch oben ohne vermeiden. In der Stadt ist den Umständen entsprechende Bekleidung angebracht, insbesondere wenn Sie abends etwas schickere Locations aufsuchen.

In der Öffentlichkeit seine Fassung zu verlieren ist sehr verpönt. Kubaner bleiben ruhig und lächeln in jeder Situation.

©David Debrincat

Lehnen Sie das Betteln ab

Auch heutzutage werden Kubaner, die nicht im Tourismus arbeiten, systematisch kontrolliert, wenn Sie in Ihrer Begleitung gesehen werden. Daher sind die einzigen, die dieses Risiko auf der Straße eingehen, oftmals Bettler. Statt ihnen einfach nur Geld zu geben, sollten Sie den Personen, bei denen Sie übernachtet haben, oder jenen, zu denen Sie eine Beziehung aufgebaut haben, etwas schenken. Kleidung und andere Produkte des täglichen Lebens sind gern gesehen und immer willkommen. Falls Sie Schulmaterial verschenken möchten, lassen Sie dieses den Schulen direkt zukommen. Krankenhäuser benötigen ebenfalls dringend Medikamente.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Kuba mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien