Frankreich im Winter

Ob am Meer oder in den Bergen, inmitten einer Stadt oder auf dem Land: Die Möglichkeiten für einen Urlaub in **Frankreich im Winter** sind vielfältig. Und mit Hilfe unserer lokalen Agenturen finden Sie Ihr ideales Reiseziel. Wintersportbegeisterte entscheiden sich für einen Urlaub in den Pyrenäen oder in den Alpen. Geschichtsinteressierte zieht es in den Westen Frankreichs, zwischen den Schlössern der Loire und dem Wald von Brocéliande. Gourmets begeben sich nach Burgund, um Wein zu probieren oder in die Trüffelregion des Périgord. Und Sonnensuchende, die dem Winter entfliehen möchten, zieht es nach Korsika oder an die Côte d'Azur für einen Winterurlaub in Südfrankreich, wo der Sommer ewig scheint. Zögern Sie nicht, mit einer unserer lokalen Agenturen ein einzigartiges, maßgeschneidertes und fesselndes Reiseerlebnis für **Frankreich im Winter** zu planen.

Unsere Reiseideen für einen Winterurlaub in Frankreich

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Auf den Spuren von Kommissar Dupin
  • Pont-Aven
  • Riec-sur-Belon
  • Pont-Aven
  • Îles de Glénan
  • Concarneau
  • Forêt de Paimpont
  • Dinan
  • Saint-Malo
  • Cancale
  • Trégastel
  • Dinard
Catherine
Die lokale Agentur von Catherine
4.8
62 Bewertungen
Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava
  • Peyriac-de-Mer
  • Narbonne
  • Gruissan
  • Bages
  • Tautavel
  • Duilhac-sous-Peyrepertuse
  • Cucugnan
  • Château de Quéribus
  • Villefranche-de-Conflent
  • Eus
  • Collioure
  • Castelnou
  • Abbey of Saint-Martin-du-Canigou
  • Portbou
  • Cadaqués
  • Sant Pere de Rodes
  • Banyuls-sur-Mer
  • Cap de Creus
  • Portlligat
  • Castellfollit de la Roca
  • Besalú
  • Figueres
  • Santa Pau
  • Olot
  • Girona
  • Calella de Palafrugell
  • Tamariu
  • Platja de Castell
  • Peratallada
  • Medes Islands
  • Begur
  • Empúries
David
Die lokale Agentur von David
5
eine Bewertung
Die Atlantikküste und ihre Inseln mit dem Fahrrad
  • La Rochelle
  • Rochefort
  • Île d’Oléron
  • Marennes
  • Ronce-les-Bains
  • Royan
Nino
Die lokale Agentur von Nino
3.8
14 Bewertungen
Die Balkone der französischen Riviera
  • Grasse
  • Le Bar-sur-Loup
  • Gourdon
  • Courmes
  • Vence
  • Saint-Jeannet
  • Sainte-Agnès
  • Menton
Nino
Die lokale Agentur von Nino
3.8
14 Bewertungen
Vélodyssée: Von der Gironde-Mündung nach Biarritz
  • Soulac-sur-Mer
  • Vendays-Montalivet
  • Lacanau
  • Andernos-les-Bains
  • Arcachon
  • Biscarrosse
  • Mimizan
  • Vieux-Boucau-les-Bains
  • Biarritz
Nino
Die lokale Agentur von Nino
3.8
14 Bewertungen
Wandern entlang prächtiger Küsten 
  • Menton
  • Ventimiglia
  • Airole
  • Apricale
  • Perinaldo
  • Castelvittorio
  • Sanremo
Nino
Die lokale Agentur von Nino
3.8
14 Bewertungen
Familienausflug in die Provence: Alpilles, Luberon und Verdon
  • Île de la Barthelasse
  • Avignon
  • Pont d'Avignon
  • Saint-Rémy-de-Provence
  • Glanum
  • Maussane-les-Alpilles
  • Les Baux-de-Provence
  • Fontvieille
  • Roussillon
  • Gordes
  • Bonnieux
  • Parc naturel régional du Lubéron
  • Verdon
  • Moustiers-Sainte-Marie
  • Moustiers-Sainte-Marie
  • Castellane
  • Lac de Sainte-Croix
  • Valensole
  • Aix-en-Provence
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen
Erholsamer Aktivurlaub im Schnee
  • Villard-Reculas
  • Location L'Alpe d'Huez Pierre & Vacances L'Ours Blanc
  • Mont Blanc
  • Mont Ventoux
  • L’Alpe d’Huez
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen
Das Rhônetal von Lyon bis zum Mittelmeer
  • Lyon
  • Oingt
  • Vienne
  • Valence
  • Provence-Alpes-Côte d’Azur
  • Montélimar
  • Grignan
  • Vaison-la-Romaine
  • Villeneuve-lès-Avignon
  • Châteauneuf-du-Pape
  • Avignon
  • Ménerbes
  • L’Isle-sur-la-Sorgue
  • Gordes
  • Abbaye de Sénanque
  • Montagne de Rousillon
  • Saint-Rémy-de-Provence
  • Petite Camargue
  • Camargue
  • Arles
  • Saintes-Maries-de-la-Mer
  • Parc Naturel Régional de Camargue
  • Aix-en-Provence
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen
Von der französischen Riviera bis zur Provence
  • Nizza
  • Biot
  • Antibes
  • Grasse
  • Le Lavandou
  • Porquerolles
  • Hyères
  • Cassis
  • Marseille
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen
Familienurlaub im malerischen Lubéron

Familienurlaub im malerischen Lubéron

7 Tage ab 1.170 €
Ab 6 Jahren
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Frankreich Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Unsere Highlights für einen Winterurlaub in Frankreich

Wohin im Winterurlaub in Frankreich: Die Orte, die es zu besuchen gilt.

Frankreich im Winter eröffnet die Gelegenheit, das Land in einer intimen Atmosphäre fernab des sommerlichen Trubels neu zu entdecken.

  • An der Mittelmeerküste im Süden Frankreichs bieten die Calanques von Cassis einen entspannten Urlaubsort, während in Nizza die Promenade des Anglais nur so von natürlichem Charme sprüht.
  • Im Périgord finden sich viele ursprüngliche, teilweise verlassene Dörfer. Hier freuen sich Ihre Gaumen auf die Ausbeute aus den Trüffelhainen.
  • Im Naturpark Haut-Jura sind Berge, Wälder und Bäche von Schnee bedeckt. Lassen Sie sich treiben und genießen Sie die Fahrt durch die Landschaft mit Schlittenhunden.
  • Im Osten Frankreichs versprühen die Fachwerkfassaden oder die Kunsthandwerksmärkte auch abseits von Weihnachten einen festlichen Charme.

Was im Winter in Frankreich tun: Besondere Erlebnisse, die man in dieser Jahreszeit erleben kann.

Der Winter in Frankreich bietet eine Palette ebenso authentischer wie vielfältiger Erlebnisse, die Natur, Gastronomie und Traditionen verbinden. Eine Übersicht:

  • In den Alpen oder den Pyrenäen fahren Sie auf den Spuren eines Champions Ski, der uns weit weg von den präparierten Pisten führt. Beim Skijöring, einer nordischen Disziplin, werden Sie von einem Pferd durch die weiße Landschaft gezogen – ein Erlebnis, das Kraft, Balance und Teamwork vereint
  • In Burgund oder im Périgord steht eher die Gaumenfreude im Vordergrund. Die einen erkunden die Weinstraße, von Verkostung zu Besuch eines Weinguts, während die anderen lernen, mit einem Périgord-Trüffeljäger zu kochen.
  • Und in der Bretagne taucht man in die Welt von König Artus, den Rittern der Tafelrunde und den Feen ein, bei einem erzählenden Spaziergang im Herzen des Waldes von Brocéliande.

Was im Winter in Frankreich besuchen: Die Orte, die man nicht verpassen sollte.

Frankreich hat ein reiches historisches und kulturelles Erbe, das entdeckt werden möchte, auch wenn das Wetter nicht mitspielt. Daher unter den möglichen Besichtigungen im Winter:

  • In der Loire-Tal reist man zurück in die Zeit. Von Chambord nach Chenonceau, und von Blois nach Amboise: Besuchen Sie die schönsten Schlösser der Loire und finden Sie Ihren Favoriten.
  • Entdecken Sie die Geheimnisse der Calvados-Herstellung in den Destillerien der Normandie. Zwischen gefrorenen Obstgärten, duftenden Destillen und Jahrhunderte alten Kellern sollte man keinen Tropfen dieses traditionellen französischen Erbes verpassen.
  • Wenn man lieber sonnigere Aromen bevorzugt, besucht man das Piment-Atelier im Herzen des Dorfes Espelette. Abseits des sommerlichen Trubels entdeckt man die Geheimnisse des roten Goldes des Baskenlandes.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Skiurlaub in Frankreich

Um in den Alpen oder in den Pyrenäen Ski zu fahren, sind die Wintermonate zwischen Anfang Dezember und Ende März der perfekte Zeitraum. In den Bergen des Jura, in den Vogesen und im Zentralmassiv endet die Saison schon früher, aber dafür sind die Preise günstiger. In den meisten französischen Skigebieten werden neben dem Skifahren auch viele andere Aktivitäten angeboten, sodass jeder seinen Urlaub im Schnee genießen kann.
Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Die kalte Jahreszeit verwandelt das Land in ein faszinierendes Winterparadies mit einzigartiger Atmosphäre. Fernab der sommerlichen Touristenströme entfaltet sich der authentische Charme der Regionen. Die kristallklare Luft und das besondere Licht der Wintermonate schaffen magische Momente in der Natur.
Während der Süden Frankreichs mit angenehm milden Temperaturen lockt, verzaubern die Bergregionen mit verschneiten Landschaften. Kulturbegeisterte profitieren von kürzeren Warteschlangen in Museen und historischen Stätten.
Die französische Winterküche mit dampfenden Eintöpfen und aromatischen Trüffeln wärmt Körper und Seele. Zahlreiche Winterfestivals wie der legendäre Karneval von Nizza bringen zusätzlichen Glanz in die stimmungsvolle Beleuchtung der Städte.

Das milde Klima prägt die französische Atlantikküste mit Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad. An der Mittelmeerküste herrschen angenehme 13 bis 15 Grad. Selbst im Januar verwöhnt die Region um Saint-Tropez Besucher mit durchschnittlich fünf Sonnenstunden täglich.
Der Norden und Osten zeigen sich deutlich kühler. Paris verzeichnet Durchschnittstemperaturen um 6 Grad. In den Vogesen sinkt das Thermometer nachts regelmäßig unter null.
Besonders reizvoll gestaltet sich das Winterwetter in der Region Menton, wo mediterrane Luftströmungen für frühe Blütezeiten sorgen. Der berühmte Mistral-Wind bringt zwischen Dezember und Februar frische Bergluft in die Provence. Diese klimatische Vielfalt macht Frankreich zu einem spannenden Winterreiseziel.

Sie müssen nicht ans andere Ende der Welt reisen, um die Sonne bei einem Urlaub in Frankreich im Winter zu finden. Einige Regionen Frankreichs trotzen dem Grau und bieten eine willkommene warme Auszeit. Allen voran die Côte d'Azur und Korsika, wo die Winter mild sind, die Buchten menschenleer und die Märkte mit dem sauren Duft von Zitrusfrüchten gefüllt sind.
Im Südwesten sind die Temperaturen etwas kühler, aber die Sonne lässt sich dennoch blicken. Und selbst wenn sich manchmal ein paar Schauer am Horizont abzeichnen, wird der singende Akzent der Basken Ihnen garantiert das Herz erwärmen.

Die französischen Alpen verzaubern mit märchenhaften Berglandschaften und erstklassigen Skigebieten wie Val d'Isère. Naturliebhaber finden hier perfekte Bedingungen für Schneeschuhwanderungen und romantische Ausflüge mit dem Pferdeschlitten.
Das malerische Elsass begeistert durch seine festlich geschmückten Fachwerkhäuser und traditionellen Weihnachtsmärkte. Besonders Colmar und Riquewihr strahlen eine zauberhafte Atmosphäre aus.
An der bretonischen Küste bieten wilde Klippen und einsame Strände spektakuläre Naturerlebnisse. Der Wald von Brocéliande lädt zu mystischen Wanderungen durch seine nebelverhangenen Pfade ein. In den charmanten Fischerdörfern locken gemütliche Restaurants mit frischen Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten.

Lyon verwandelt sich im Winter in ein Lichtermeer: Das berühmte Fête des Lumières taucht die Renaissance-Architektur in faszinierende Farben. Die Stadt bietet auch kulinarische Höhepunkte in den traditionellen Bouchons.
Nizza lockt mit angenehmen Temperaturen und der legendären Promenade des Anglais. Auf dem Cours Saleya-Markt finden Sie winterliche Delikatessen wie kandierte Früchte und provenzalische Spezialitäten.
In Bordeaux laden die Grand Place und das Viertel Saint-Pierre zu Spaziergängen ein. Die prächtigen Stadtpaläste spiegeln sich in den Pfützen der kopfsteingepflasterten Gassen. Weininteressierte nutzen die ruhige Winterzeit für Wein-Verkostungen.

Die französische Mittelmeerküste bietet ideale Bedingungen für winterliche Wandertouren. Zwischen Nizza und Menton führen sonnige Küstenpfade durch duftende Zitronenhaine und blühende Gärten.
In den Pyrenäen locken verschneite Bergpfade Wanderbegeisterte zu unvergesslichen Ausflügen. Das Hochplateau von Lary-Soulan überrascht mit atemberaubenden Panoramen und kristallklarer Bergluft.
Die Provence verwöhnt Naturfreunde selbst in der kalten Jahreszeit mit milden Temperaturen. Besonders spannend sind die Wanderwege durch die Alpilles, wo Olivenhaine und Weinberge eine malerische Kulisse bilden. Hier stoßen Wanderinnen und Wanderer auf historische Kapellen und versteckte Höhlen.

Frankreichs Winterlandschaften müssen den Vergleich mit fernen Reisezielen nicht scheuen. Schneebedeckte Gipfel, windumtoste Küsten und still daliegende Täler machen das Land zu einem Paradies für Naturbegeisterte. Wer im Winter Ruhe, Weite und spektakuläre Ausblicke sucht, findet sie im Nachbarland – ganz ohne Langstreckenflug.
In den Alpen ist der Blick aus dem Montenvers-Zug auf das Eismeer und den verschneiten Mont Blanc schlicht atemberaubend. Im Regionalen Naturpark Vercors verwandeln sich die von Raureif bedeckten Tannenwälder im Winterlicht in eine Kulisse wie aus einem Märchen – ideal für Schneeschuhwanderungen abseits des Trubels.
Auch die französische Küste hat im Winter ihren besonderen Charme: die goldenen Calanques von Marseille, die rauen Klippen der Bretagne oder die stillen Wasserflächen der Camargue.

Wer an Familienwinterurlaub in Frankreich denkt, denkt an Wintersport. Egal ob in den Alpen oder in den Pyrenäen, Skigebiete gibt es reichlich. Anfänger und Liebhaber von unbekannteren Zielen entscheiden sich eher für Mittelgebirge wie den Jura, wo sie neue Erfahrungen wie Skijoëring mit einem Pferd oder Biathlon mit einem lokalen Champion machen können.
Aber ein Aufenthalt in den Bergen ist nicht die einzige Option für einen Familienwinterurlaub in Frankreich. Die Camargue verspricht beispielsweise wilde Landschaften und Aktivitäten, die ideal für die ganze Familie sind. Hier kann man beispielsweise die Salinen zu Pferd erkunden, sich auf die Suche nach den letzten Flamingos der Saison machen, oder eine Ranch in der Camargue besuchen.

Auch im Winter eignen sich französische Städte für einen romantischen Urlaub. In Annecy spaziert man entlang der Kanäle oder entscheidet sich für eine Bootsfahrt auf den eisblauen Gewässern des Sees.
In Colmar schlendert man durch die gepflasterten Gassen, deren Fachwerkhäuser eine wahre Wintermärchenkulisse bilden. In Marseille genießt man die winterliche Milde, um zu zweit auf einer Terrasse am alten Hafen ein Glas zu trinken. Und in Straßburg entdeckt man Schätze auf dem Weihnachtsmarkt.
Fragen Sie unsere lokalen Expertinnen und Experten nach Tipps, um Ihren idealen Urlaub in Frankreich im Winter zu planen.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Frankreich Reisenden
4.9
20 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten