Bereiten Sie Ihre Radreise in Frankreich gut vor
Die blühende Provence, die rauen Winde der Normandie und die mondäne Küste der Côte d’Azur - eine Radreise in Frankreich verspricht Abwechslung pur. Das spannende Land lässt aufgrund seiner einzigartigen Vielseitigkeit keine Reiseträume offen. Malerische Landschaften voller Naturspektakel, die weltberühmte Küche und eine bewegte Geschichte mit vielen Kulturzeugnissen stellen den Genuss in den Mittelpunkt Ihrer Radreise. Natürlich kommt die sportliche Herausforderung nicht zu kurz. Es warten legendäre Fernradwege auf Sie, die von gemütlichen Familien- und Panoramastrecken ergänzt werden.
Entdecken Sie die schönsten Radtouren in Frankreich
Eine lohnenswerte Herausforderung ist die rund 800 km lange Via Rhona, die vom Genfersee bis an die romantischen Hafenstädte des Mittelmeeres führt. Dabei folgen Sie dem wasserreichsten Fluss Frankreichs durch das malerische Rhonetal. Unsere deutschsprachigen Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Wahl einer passenden Radtour. Die ca. 1.300 km Vélodyssée bildet den französischen Abschnitt der EuroVelo1. Die unbändige Schönheit der Bretagne zeigt sich Ihnen unterwegs wie auch die idyllischen Sümpfe im Poitou oder die dichten Wälder des Baskenlandes. Für jene, die Natur mit dem regionalen Kulturerbe verbinden wollen, ist der 440 km lange Maasradweg perfekt. Zwischen der Hochebene von Langres und dem Rhein-Maas-Delta gibt es einiges zu sehen: charaktervolle Vogesen, steile Schluchten der Ardennen und viele mittelalterliche Städte mit imposanten Burgen, hohen Festungen und verwinkelten Gassen. Da Frankreich an sich sehr vielfältig ist, sind es auch die verschiedenen Radtouren. Während Sie auf der Via Rhona und dem Maasradweg teilweise steiles Gelände erwartet, sind die Routen der Normandie und der Bretagne flacher und somit auch für Familien mit Kindern geeignet.
Weitere einzigartige Aktivitäten auf einer Radreise in Frankreich
Kultur, historische Stätten und atemberaubende Landschaften buhlen um Ihre Aufmerksamkeit während der Radreise in Frankreich. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die sportliche Entdeckung des faszinierenden Landes mit dem legendären Savoir-vivre zu verbinden. Bei der Bezwingung der Hügel des Elsass halten Sie an den verwunschenen Burgen, von denen sich Ihnen unvergessliche Ausblicke bieten. Beim Radeln entlang der Küste von Marseille nach Montpellier gönnen sie sich regelmäßige Abkühlungen im Mittelmeer. Die Normandie und die Bretagne sind nicht nur für den im Meer versinkenden Mont Saint-Michel bekannt. Daneben entdecken Sie die weitläufigen Rosengärten Christian Diors und die verträumte Rosa Granitküste mit ihren steil abfallenden Granitfelsen. Die Schlösser der Loire, die wilde Camargue mit den ungezähmten Wildpferden und die Blumenfelder rund um die Parfum-Metropole Grasse bieten eine Fülle von Erlebnissen auf einer Radreise in Frankreich.
Die beste Reisezeit für Radreisen in Frankreich
Durch die klimatische Vielfalt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Radreise nach Frankreich jederzeit zu buchen. Die Normandie und die Opalküste im Norden besitzen ein kontinental-maritimes Klima, das Ihnen im Hochsommer längere Radtouren ermöglicht. Radreisen im Süden an der sonnigen Cote d'Azur planen Sie eher im Frühling und Herbst. Der Osten mit den malerischen Städten Nancy und Straßburg lädt mit seinem kontinental-feuchten Klima zwischen April und September zu einem Aktivurlaub mit dem Rad ein. Falls Sie die leuchtenden Lavendelfelder der Provence in ihrer Blüte erleben wollen, brechen Sie zwischen Juni und August nach Frankreich auf.