Aktivurlaub in der Prespa-Ohridsee-Region

Aktivurlaub in der Prespa-Ohridsee-Region

Abenteuer
  • Entdecken Sie das Dreiländereck am Ohridsee.
  • Naturnahe Erholung, aktive Entspannung und Wellness.
  • Erkunden Sie die Region "slow", zu Fuß, per Rad oder per Kajak.
  • Lernen Sie heimische Kulturen kennen.
  • Ideal für private Kleingruppen (per Minibus).
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Martin Ihr Reiseagent

Experte für Mietwagenreisen und Aktivreisen in Albanien

44 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Aktivurlaub in der Prespa-Ohridsee-Region

Reisedauer

11 Tage

ab
1.970 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Albanien & Fahrt zum Ohridsee

Tag 1
Ankunft in Albanien & Fahrt zum Ohridsee


Etappen:
Tirana,Durrës,Pogradec
Nach der Ankunft am Flughafen Tirana oder am Hafen von Durrës werden Sie per Taxi/Minibus abgeholt (bzw. für Selbstfahrer: Sie übernehmen Ihr Mietfahrzeug/Ihren Minibus) und fahren zum Ohridsee im Osten des Landes. Je nach Ankunftszeit kann unterwegs schon die eine oder andere Besichtigung gemacht werden (Fahrtzeit: ca. 3 Stunden). Verpflegung: Abendessen (-/-/A) Übernachtung am Ohridsee (Pogradec) Unterkunft z.B. Vila Bimbli
Am tiefblauen See zur Ruhe kommen

Tag 2
Am tiefblauen See zur Ruhe kommen


Etappen:
Sveti Naum,Pogradec
Machen Sie heute Morgen eine kleine Radtour nach Nordmazedonien und besuchen Sie das Kloster Sveti Naum - einem berühmten Wallfahrtsort der slawisch-orthodoxen Welt! Am Nachmittag können Sie an der Strandpromenade, gleich gegenüber der Unterkunft, erst einmal in Ruhe am Ohridsee "ankommen" - optional mit Standup-Paddling auf dem See. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung erneut am Ohridsee (Pogradec) Unterkunft z.B. Vila Bimbli
Ausflug ins Hinterland von Pogradec

Tag 3
Ausflug ins Hinterland von Pogradec


Etappen:
Pogradec,Rrethi i Pogradecit,Korça
Lassen Sie sich heute von unserem lokalen Guide die weniger bekannte Umgebung von Pogradec zeigen. Die Strecke (im robusteren Fahrzeug) führt wie in eine andere Zeit. Traditionell gastlich lassen Sie sich über Mittag in den Mokra-Bergen privat von einer Familie bewirten. Auf einer kleinen Wanderung besichtigen Sie auch das jahrtausendealte Fischerdorf Lin. Nachmittags Rückkehr nach Pogradec. Von hier setzen Sie die Fahrt im eigenen Fahrzeug bis nach Korça fort. Bierliebende dürfen sich am Abend auf ein kühles Bier im Garten der beliebten Korça-Brauerei freuen (nicht inklusive, aber gut & günstig)! Verpflegung: Mittagessen (F/-/A) Übernachtung in Korça Unterkunft z.B. Vila Borgjeze
In der Umgebung von Korça

Tag 4
In der Umgebung von Korça


Etappen:
Korça
Am Morgen zeigt Ihnen unser örtlicher Stadtführer (nur Englisch!) dieses "kleine Paris", wie Korça in Albanien auch genannt wird. Die Ortsgeschichte führt dann schon fast zwangsläufig nach Voskopoja (auf 1.200 m), einem unscheinbaren Dorf in einer schönen Hügellandschaft, mit zahlreichen Kirchenbauten und Fresken. Die verstreuten Orte lassen sich am besten auf einer leichten Wanderung mit Picknick (optional mit Wanderführer) entdecken. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung erneut in Korça Unterkunft z.B. Vila Borgjeze
Am Großen Prespasee

Tag 5
Am Großen Prespasee


Etappen:
Prespasee,Bitola
Ein lohnendes Ziel ist heute der große Prespasee. Im albanischen Prespa-Nationalpark erläutert Ihnen unser lokaler Guide (nur Englisch) die natürlichen Gegebenheiten der Seenlandschaft, und Sie machen auch eine Bootsfahrt zum Inselchen Maligrad (optional ist eine geführte Wanderung im Nationalpark möglich). Nach der Mittagspause mit leckerem Wildkarpfen am See folgen Sie dem Weg über die mazedonische Grenze und erreichen den Pelister-Nationalpark bei Bitola. Verpflegung: Mittagessen (F/M/-) Übernachtung bei Bitola (Trnovo) Unterkunft z.B. Hotel Sumski Feneri
In der Natur des Pelister-Nationalparks

Tag 6
In der Natur des Pelister-Nationalparks


Etappen:
Pelister,Bitola
Lassen Sie sich heute von einer ortsansässigen Imkerfamilie ihr Handwerk zeigen und spazieren Sie mit einem heimischen Wanderführer durch den Bergwald. Die Artenvielfalt des Parks ist beeindruckend, auch Bären leben in der Weite dieser Berge. Wer auf städtisches Leben nicht verzichten will, kann nachmittags die ehrwürdige Stadt Bitola besuchen, früher eine der größten Städte der Umgebung. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung erneut bei Bitola (Trnovo) Unterkunft z.B. Hotel Sumski Feneri
Zurück zum Ohridsee nach Ohrid Stadt

Tag 7
Zurück zum Ohridsee nach Ohrid Stadt


Etappen:
Resen,Ohrid
Falls Sie sich stärker für die mazedonische Geschichte interessieren, sollten Sie vielleicht erst noch einen Umweg in den Heldenort Krushevo machen, bevor es wieder zurück zum Ohridsee geht. Oder optional lieber Besuch bei einem Obstbauern? Der Tag sollte sonst der „Perle am Ohridsee“, der Altstadt von Ohrid, gewidmet sein. Mit einer lokalen Stadtführung werden Sie auch in weniger bekannte Ecken und in den Alltag der Einheimischen eingeweiht. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung in der Altstadt von Ohrid Unterkunft z.B. Villa Mal Sveti Kliment
Ausflug ins Jablanica-Gebirge

Tag 8
Ausflug ins Jablanica-Gebirge


Etappen:
Vevčani,Struga,Ohrid
Machen Sie heute eine Wanderung im Jablanica-Gebirge, entlang markierter Wanderwege (optional mit Wanderführer). Dafür ist die "Dorfrepublik" Vevčani ein geeigneter Startpunkt, wo es tolle Quellen und köstliche traditionelle Küche zum Mittagessen gibt. Besuchen Sie auch den Badeort Struga, wo der Ohridsee "auszulaufen" scheint, als hätte man den Stöpsel gezogen. Aber auch in der Stadt Ohrid selbst lässt sich gut ein weiterer Tag verbringen, z. B. (optional) mit einem Besuch im Ikonenmuseum oder bei einem Workshop zur Herstellung der geheimnisvollen Ohrid-Perle ... Verpflegung: Mittagessen (F/M/-) Übernachtung erneut in der Stadt Ohrid Unterkunft z. B. Villa Mal Sveti Kliment
Wandern im Galicica-Nationalpark

Tag 9
Wandern im Galicica-Nationalpark


Etappen:
Ohrid,Nacionalen Park Galičica
Auch den Galicica-Nationalpark sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Von der Passhöhe sieht man auf Prespa- und Ohridsee gleichzeitig hinab. Wir organisieren für Sie eine geführte Wanderung mit herrlichen Aussichten. Oder wollen Sie heute lieber (unter Anleitung) am Ufer des Ohridsees entlang paddeln? Sie entscheiden über das endgültige Programm. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung erneut in Ohrid Stadt Unterkunft z.B. Villa Mal Sveti Kliment
Die Via Egnatia entlang zurück nach Tirana

Tag 10
Die Via Egnatia entlang zurück nach Tirana


Etappen:
Elbasan,Tirana
Entlang der antiken "Via Egnatia" warten weitere Sehenswürdigkeiten, für welche bei der Hinfahrt nicht genug Zeit blieb, etwa das alte Zentrum von Elbasan. Doch auch die quirlige Hauptstadt Tirana selbst ist attraktiv, gesehen von oben, vom Hausberg Dajti (optional ist eine Seilbahnfahrt möglich), und von unten aus der Nähe, auf einem Rundgang durch die Innenstadt mit unserem lokalen Stadtführer. Bei einem leckeren Abendmenü lassen Sie die Reise ausklingen. Verpflegung: Abendessen (F/-/A) Übernachtung im Zentrum von Tirana Unterkunft z.B. im Hotel Europa
Fahrt zum Hafen bzw. Flughafen und Abreise

Tag 11
Fahrt zum Hafen bzw. Flughafen und Abreise


Etappen:
Durres Ferry Port,Airport Tirana
Je nach Abreisezeit bleibt Gelegenheit für die ein oder andere Besichtigung in der Innenstadt von Tirana. Rechtzeitige Abfahrt zum Flughafen bzw. zum Hafen in Durrës, und Rückgabe des Mietwagens vor Ort. Dann heißt es: „Mirupafshim“ - Auf Wiedersehen, Albanien! Verpflegung: nur Frühstück (F/-/-)
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Albanien?

Die Verkehrsmittel, um nach Albanien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Albanien ganz nach Ihren Wünschen