Wandern in Sizilien

Möchten Sie ein unvergessliches Abenteuer mit Familie oder Freunden erleben? Eine Wanderreise nach Sizilien ist die perfekte Möglichkeit, neue Energie zu tanken, beeindruckende Landschaften zu entdecken und dem Alltag zu entfliehen. Jede Wanderung, jeder Ausblick und jede Begegnung auf der Insel bietet ein einzigartiges mediterranes Erlebnis und bringt Sie dem pulsierenden Herz Siziliens näher. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Maßgeschneiderte Wanderreisen auf Sizilien

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Auf Familienreise über die feurige Insel hüpfen
  • Riposto
  • Etnaland
  • Alcantara River
  • Gole dell'Alcantara
  • Parco Dell Etna
  • Taormina
  • Giardini-Naxos
  • Isola Bella
  • Castelmola
  • Tindari
  • Vulcano
  • Lipari
  • Gioiosa Marea
  • Milazzo
  • Patti
  • Cefalù
  • Palermo
  • Monreale
  • Mondello
  • Zingaro Natural Reserve
  • Segesta
  • Erice
  • Catania
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Syrakus - Ein Natur- und Kulturerlebnis
  • Catania
  • Noto
  • Ragusa
  • Modica
  • Siracusa
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Entdecken Sie den Charme der Insel Sizilien
  • Catania
  • Riposto
  • Parco Dell Etna
  • Aci Trezza
  • Taormina
  • Cefalù
  • Monreale
  • Palermo
  • Trapani
  • Marsala
  • Agrigent
  • Piazza Armerina
  • Syrakus
  • Riserva Naturale Orientata Cavagrande
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sizilien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Entdecken Sie die Regionalparks und einzigartigen Landschaften Siziliens

  • Erkunden Sie die grünen Täler des Madonie-Regionalparks oder die spektakulären Kalksteinfelsen des Naturschutzgebiets Zingaro, die hoch über türkisfarbenem Wasser aufragen.
  • Besteigen Sie den Ätna: Der höchste aktiven Vulkan Europas ist zugleich die größte Erhebung der Insel. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kulisse der Lavaströme und des glühenden Magmas verzaubern.
  • Machen Sie Pause an geschichtsträchtigen archäologischen Stätten, wie die Nekropole von Pantalica oder den Apollon-Tempel im Hinterland von Syrakus. Zwischen Säulen und antiken Ruinen spüren Sie den Hauch der antiken griechischen Kultur.
  • Besuchen Sie die Äolischen Inseln und erleben Sie den aktiven Vulkan Stromboli aus nächster Nähe. Für eine besonders entspannende Erfahrung bietet die Insel Vulcano heiße Schlammbäder, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.

Wann nach Sizilien reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die beste Zeit für Reisen nach Sizilien liegt zwischen März und Mai sowie zwischen September und November. Das Klima ist angenehm und Sie können sogar baden! Wenn Sie nach Sizilien wollen, ohne sich am Strand zu sonnen, können Sie auch den Winter nutzen, allerdings sind dann viele Geschäfte geschlossen. Den Sommer sollten Sie dagegen meiden, zum einen wegen der drückenden Hitze, zum anderen wegen der Menschenmassen an den Stränden. Dann bleibt Ihnen praktisch nur eines – in die Berge zu flüchten.

Sizilien bietet eine überraschende Vielfalt für Wanderbegeisterte. Jede Route enthüllt neue Wunder in einer atemberaubenden Umgebung, die Natur und Geschichte vereint. Die Insel bietet alles – von idyllischen Stränden wie in Cefalù über die beeindruckenden Gipfel des Pizzo Carbonara bis hin zu aktiven Vulkanen wie dem Ätna oder Stromboli. Ein weiteres Highlight ist die herzliche Gastfreundschaft der Sizilianer. Probieren Sie bei Ihrem Besuch köstliche lokale Spezialitäten wie Caponata, dabei handelt es sich um frittierte Auberginen in süßsaurem Dressing.

- Ätna: Der höchste Vulkan Europas ist ein Muss für Wanderer. Der Rundweg zum Hauptkrater umfasst neun Kilometer und erfordert eine gute Kondition. Ein lokaler Guide sorgt für Sicherheit und hat spannende Informationen zu Vegetation und Vulkanwissen in petto.
- Madonie-Regionalpark: Beliebt ist der Weg entlang des Piano Battaglia, der Wanderer mit spektakulären Aussichten begeistert.
- Zingaro-Reservat: Die sieben Kilometer lange Küstenwanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und Zugang zu abgelegenen Buchten wie Cala Marinella.

Für Wanderungen abseits der Touristenströme empfiehlt sich die Provinz Trapani im Westen der Insel. Hier liegt Erice, ein charmantes mittelalterliches Dorf mit spektakulären Ausblicken auf den Golf von Trapani. Anschließend lädt die umliegende Natur zum Wandern ein, hier finden sich Wege für Wanderer aller Niveaus. Die Wege sind zwischen vier und 18 Kilometern lang. Die Äolischen Inseln bieten auch einige weniger bekannte Optionen, insbesondere Lipari mit seinen schwarzen Sandstränden. Die ruhigen Wanderwege sind eingebettet in eine friedliche Umgebung. Vulcano und seine heißen Schlammbäder bieten ein unvergessliches Erlebnis für Reisende auf der Suche nach vulkanischen Landschaften.

Tauchen Sie ein in die Magie der Zingaro-Reserve im Osten Siziliens. Die Küstenwanderung enthüllt versteckte Buchten wie Cala Tonnarella dell'Uzzo. In diesem Postkartenidyll mit kristallklarem Wasser und spektakulären Klippen tauchen Sie tief in die Natur ein. In der Nähe von Palermo wird der Monte Pellegrino Wanderbegeisterte mit seinen atemberaubenden Panoramen auf die Stadt und das Meer begeistern. Entdecken Sie das heilige Wasser von Santa Rosalia in einer Höhle. Verbringen Sie Zeit im Madonie Regionalpark, einem Ort der Ruhe inmitten grüner Täler. Ein Erlebnis, das Ihnen sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird, ist die Wanderung auf den Ätna vor atemberaubender Kulisse.

Vom Monte Pellegrino aus gibt es einige für Anfänger geeignete Touren. Die gut gepflegten und markierten Wege bieten Panoramablicke auf Palermo und das Tyrrhenische Meer. Etwa eine Stunde von Palermo entfernt finden sich im Naturschutzgebiet Zingaro angenehme Wanderwege, die auch für fortgeschrittene Wanderer geeignet sind. Die weitläufigen Gebiete und gut markierten Pfade ermöglichen eine sichere Erkundung abgelegener Buchten und Strände wie die Cala Tonnarella dell'Uzzo. Der Madonie Nationalpark liegt weniger als zwei Stunden von Palermo entfernt. Hier lässt es sich zwischen majestätischen Steineichen wandern. Die anspruchsvolleren und beliebten Wanderungen durch die Natur sind von wilder Schönheit und atemberaubende Panoramen, wie zum Beispiel bei Piano Battaglia.

Die Kalksteinschlucht Cava Grande del Cassibile zählt zu den beeindruckendsten Naturwundern im Südosten der Insel. Auf einer Länge von zehn Kilometern schlängelt sich der Cassibile-Fluss durch eine bis zu 250 Meter tiefe Schlucht. Der Abstieg führt über den malerischen Scala Cruci Pfad hinab zu türkisfarbenen Naturbecken. Diese natürlichen Pools laden nach einer Wanderung zur erfrischenden Abkühlung ein.
Besonders reizvoll ist die Route im Frühling, wenn mediterrane Wildblumen an den Felswänden wachsen. Ein lokaler Wanderführer einer unserer Agenturen vor Ort kennt versteckte Aussichtspunkte und gibt spannende Einblicke in die jahrtausendealte Geschichte der prähistorischen Höhlensiedlungen.

Die Bergwanderung von Taormina nach Castelmola ist eine absolute Traumwanderroute. Der steile Aufstieg über 300 Höhenmeter wird belohnt mit grandiosen Ausblicken auf den Ätna und das ionische Meer. Naturliebhaber schätzen den historischen Sarazenenweg, der sich durch mediterrane Vegetation schlängelt. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie das mittelalterliche Bergdorf Castelmola mit seinen verwinkelten Gassen.
Für eine leichtere Alternative empfiehlt sich der Panoramaweg zur Madonna della Rocca. Diese einstündige Route führt zu einer in den Fels gehauenen Kapelle und bietet fantastische Fotomotive der Küste. Wanderer sollten frühmorgens starten und ausreichend Wasser mitnehmen. Die besten Wandermonate für diese Route sind März bis Mai sowie September bis November.

Die Region rund um Catania lockt mit faszinierenden Naturerlebnissen für Wanderbegeisterte. Der Parco dell'Etna bietet abwechslungsreiche Pfade durch einzigartige Vulkanlandschaften. Besonders beliebt sind die Touren durch die erkalteten Lavafelder im unteren Bereich des Vulkans.
Neben dem Ätna führen reizvolle Wege durch die Alcantara-Schlucht. Hier spazieren Sie zwischen beeindruckenden Basaltsäulen. Die Grotta del Gelo mit ihren ganzjährigen Eisformationen zählt zu den Höhepunkten der Region. Ein Geheimtipp für Naturfreunde sind die weniger bekannten Pfade im Monte Lauro Gebiet südlich von Catania. Hier erwarten Sie mediterrane Vegetation und spektakuläre Blicke auf das Ionische Meer.

Eine ideale Wanderreise durch Sizilien sollte mindestens acht bist zehn Tage umfassen. Dieser Zeitraum ermöglicht es, die unterschiedlichen Landschaften der Insel zu erkunden und sich zwischen den Wanderungen auch Erholungspausen zu gönnen. Planen Sie zwei bis drei Tage für das bergige Hinterland ein, gefolgt von drei Tagen für Wanderzeit an der Küste. Die restliche Zeit bietet sich an für Vulkantouren oder kulturelle Entdeckungen.
Wer nur eine Woche Zeit Urlaub macht, sollte sich auf eine Region konzentrieren. Beispielsweise bietet der Nordosten mit seinen verschiedenen Schwierigkeitsgraden perfekte Bedingungen für einen vielfältigen Wanderurlaub.

Es ist möglich, den Ätna zu besteigen - der Vulkan ist eine ganz klare Empfehlung für Ihren Sizilien-Besuch. Die Erkundung des höchsten Gipfels Siziliens ist ein unvergessliches Erlebnis. Es gibt verschiedene Routen, von moderaten Wanderungen bis zu anspruchsvolleren Routen für erfahrene Wanderer. Wenn Sie ein Abenteuer erleben möchten, besteigen Sie den Ätna bis zum Hauptkrater. Unsere Empfehlung ist, die Tour mit einem lokalen deutschsprachigen Guide zu planen. Durch die gut ortskundige Begleitung machen Sie diese Vulkanbesteigung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von Ihrem Guide erfahren Sie alles über den Ätna und seine vulkanische Aktivität. Er kennt den "A Muntagna" ("der Berg"), so wird der Gipfel von den Sizilianern genannt, wie seine Westentasche.

Sizilien ist ein perfektes Reiseziel für eine Familienreise, die auch Wandertage beinhalten soll. Die Vielfalt der Wanderrouten macht Sizilien zu einer idealen Urlaubsdestination für alle Altersgruppen. Hier ist alles möglich, von kurzen Spaziergang bis hin zu ausgedehnten Wanderungen. Erleben Sie die enge Verbindung zur Natur mit Ihren Jüngsten. Besuchen Sie Naturparks wie die Zingaro-Reserve oder den Madonie Park für ausgedehnte Abenteuer. Sie werden von den atemberaubenden Landschaften fasziniert sein. Wanderungen sind auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, Jugendliche mit nachhaltigem Reisen vertraut zu machen. Erkunden Sie lokale Märkte, unterstützen Sie das sizilianische Handwerk und kommen Sie in lokalen Unterkünften oder auf Campingplätzen unter. Sizilien bietet jede Menge Möglichkeiten, um mit der gesamten Familie Abenteuer zu erleben!

Für eine Reise nach Sizilien sollten Sie einpacken:
- Leichte Kleidung wie Shorts, Leinenhosen, leichte Oberteile, Sandalen bei einer Reise in den Sommermonaten
- Badesachen
- Bequeme Wanderschuhe
- Trinkflasche und Stofftasche, um Einwegverpackungen zu vermeiden
- Hut, Sonnenbrille und umweltfreundliche Sonnencreme zum Schutz vor der sizilianischen Sonne
- Langärmlige Kleidung für den Besuch von Kirchen und Klöstern
- Eine Windjacke und eine Fleecejacke für Wanderungen am Ätna

Unsere Tipps für Ihre Sizilien Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Sizilien Reisenden

4.678 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen