Tauchen Sie ein in ein Peru abseits der klassischen Reiserouten durch Community Tourismus, der lokales Wissen schützt und indigene Gemeinschaften stärkt. Inmitten der Anden öffnen drei inspirierende Initiativen ihre Türen und laden dich ein, Kultur, Natur und Gastfreundschaft neu zu erleben, im direkten Austausch mit den Menschen vor Ort.
In Urpis de Antaquillka, einer von Frauen geführten Kooperative in Chinchero, treffen Sie auf Textilkünstlerinnen, Geschichtenerzählerinnen und Lama-Hirtinnen, die ihr jahrhundertealtes Wissen weitergeben. Bei einem traditionellen Pachamanca-Mahl lernen Sie, wie Handwerk, Sprache und Tiere in dieser Region noch immer das Leben prägen.
Im Parque de la Papa kultivieren vier indigene Gemeinschaften über 1.300 heimische Kartoffelsorten, ein lebendiges Archiv der Biodiversität. Auf Farmtouren, Wanderungen und beim Weben erhalten Sie tiefen Einblick in eine Lebensweise, die Natur und Kultur in Balance hält und zu den eindrucksvollsten ökotouristischen Erfahrungen der Anden zählt.
In Ch’aska Qhawareq Community Tourism bei Moray werden Sie Teil des Dorflebens: Sie übernachten in einer traditionellen Unterkunft, bereiten gemeinsam mit Ihren Gastgeber:innen lokale Speisen zu, erkunden die Felder und wandern zu den nahegelegenen Ruinen. Die Initiative von zehn landwirtschaftlich geprägten Familien schafft neue Einnahmequellen und sorgt dafür, dass das kulturelle Erbe vor Ort lebendig bleibt.
Reisen mit Wirkung beginnt auf lokaler Ebene. Erlebe Peru so, wie es wirklich ist, durch Erfahrungen, die Menschen verbinden, Traditionen bewahren und Perspektiven schaffen.