Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Peru gut vor
Neben dem Erbe der Inkas gehört vor allem die hervorragende Küche Perus zur Kultur des Landes: 3.000 verschiedene Kartoffelsorten nennt Peru sein Eigen.
Auf unseren Perureisen für Genießer tauchen Sie nicht nur in die jahrtausendealte Kultur des Landes ein und erleben das Vermächtnis der Inkas, die Hauptstadt Lima oder das koloniale Arequipa. Sie lernen Peru vor allem auch von seiner verführerischen Seite kennen: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde das südamerikanische Land sogar mit dem World Travel Award als bestes kulinarisches Reiseziel weltweit ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei einem Streifzug durch die peruanische Küche warten sowohl andine als auch asiatische und europäische Einflüsse auf Sie.
Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Peru
Gericht Ceviche
Während eines Gourmeturlaubs in Peru darf das aromatische Nationalgericht Ceviche nicht fehlen. Die ortskundigen Reiseexperten von Evaneos kennen die besten Adressen, etwa in der Hauptstadt Lima, wo Sie diese Fischspezialität bestellen können. Das traditionelle Ceviche besteht aus kleingeschnittenem, rohem Fisch verschiedener Sorten, der in einem Sud aus Zitrussaft, Chilis und Salz mariniert wird. Je nach Geschmack werden weitere Gewürze und Kräuter zugegeben. Das Ganze wird mit roten Zwiebeln und eventuell scharfen Paprika gemischt und kalt serviert.
Weinbaugebiet zwischen Cañete und Ica
Tatsächlich begann der kommerzielle Weinanbau in Südamerika nicht etwa in Argentinien oder Chile: Peru legte die ersten Weinbaugebiete systematisch an. Und noch heute befinden sich die bedeutendsten Weinkellereien Perus etwas südlich von Lima, zwischen Cañete und Ica, wo auch der Spanier Francesco de Carabantes im 16. Jahrhundert die ersten Weingärten pflanzte. An der peruanischen Pazifikküste herrschen optimale Bedingungen für Rebsorten, die es warm, trocken und regenfrei bevorzugen. Cabernet Blanc und Sauvignon Blanc werden hier zum Großteil angebaut. Aber auch den Blanco de Blancos, eine Besonderheit des südamerikanischen Landes, können Sie während Weinreisen in Peru probieren.
Gericht Trucha
Führen Sie Ihre Genussreisen nach Peru in die Andenstadt Puno, welche auf 3.800m Höhe liegt, kommen Sie am Ufer des Titicacasees wahrscheinlich zunächst einmal aus der Puste. Leichte Gerichte und viel Flüssigkeit, zum Beispiel Kokatee, helfen Ihnen dabei, sich auf die Höhenlage einzustellen. Selbst auf knapp 4.000m Höhe punktet Peru noch mit einzigartigen Spezialitäten, wie der Trucha, einer Forellenart, die frisch im Titicacasee gefangen wird. Am Hafen oder in einem landestypischen Restaurant wird der Fisch traditionell mit Reis und Kartoffeln serviert.
Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Peru
Die beste Reisezeit für Peru ist während des südamerikanischen Winters: Von Juni bis September herrscht Trockenzeit und der Himmel ist meist klar und sonnig. Der peruanische Sommer von Dezember bis März hingegen fällt zwar in die Regenzeit, besticht aber mit unschlagbaren Übernachtungspreisen. In diesen Monaten können Sie deutlich Geld sparen und auf Ihrer personalisierten Rundreise das authentische Peru mit wenig Touristen erleben. Der Markt von Huancayo und ein Cocktail-Kurs in Cusco machen auch außerhalb der optimalen Reisezeit für Peru Spaß.