Norwegen mit Kindern

Norwegen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit Kindern erkundet man dieses Land der Extreme – zwischen Mitternachtssonne und Nordlichtern. Im Sommer locken Wanderungen in den Fjorden und tiefgrüne Wälder. Im Winter wartet Lappland mit Schnee-Abenteuern: ob mit Schneeschuhen oder dem Hundeschlitten. Planen Sie Ihren Besuch mit der ganzen Familie.

Unsere Reisen mit Kindern in Norwegen

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Lofoten im Winterschimmer

Lofoten im Winterschimmer

8 Tage ab 1.490 €
  • Narvik
  • Vesterålen
  • Reine
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
472 Bewertungen
Oslo & die Fjorde im Winterglanz
  • Oslo
  • Geilo
  • Flåm
  • Bergen
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
472 Bewertungen
Unvergessliche Erinnerungen: Familienzeit zwischen den Fjorden
  • Bergen
  • Voss
  • Jostedal Glacier
  • Balestrand
Jan
Die lokale Agentur von Jan
529 Bewertungen
Aktiver Familienspaß zwischen Fjorden und Wäldern
  • Oslo
  • Flå
  • Aurland
  • Flåm
  • Bergen
  • Haugesund
  • Stavanger
  • Preikestolen
  • Kristiansand
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
529 Bewertungen
Eskapade in den hohen Norden

Eskapade in den hohen Norden

8 Tage ab 1.659 €
  • Alta
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
472 Bewertungen
Fjordfieber - Das ultimative Abenteuer für aktive Familien
  • Oslo
  • Bergen
  • Trolltunga
  • Aurland
  • Hafslo
  • Veitastrond
  • Hjelle
  • Geiranger
  • Valldal
  • Ålesund
  • Kristiansund
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
472 Bewertungen
Familienparadies in den Fjorden

Familienparadies in den Fjorden

15 Tage ab 2.750 €
  • Bergen
  • Aurland
  • Gaupne
  • Dombås
  • Dovrefjell
  • Trondheim
  • Kristiansund
  • Ålesund
  • Valldal
  • Hjelle
  • Balestrand
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
472 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Norwegen Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Was kann man in Norwegen bei einem Urlaub mit Kindern unternehmen?

  • Oslo ist ein Muss bei einer Reise in den Süden Norwegens. Besonders für Familien gibt es hier spannende Museen, wie das faszinierende Wissenschaftsmuseum oder das beeindruckende Wikingerschiffsmuseum.
  • Danach fahren Sie mit dem Zug nach Bergen – auf einer der schönsten Zugstrecken der Welt. In Bergen schlendern Sie vorbei an den bunten Holzhäusern und besuchen den lebhaften Fischmarkt. Stavanger erreichen Sie mit der Fähre. Von dort starten viele Wanderwege in eine unberührte Natur.
  • Im Norden geht es Richtung Lappland, mit vielen sehenswerten Stopps entlang der Strecke. Trondheim, die „Stadt der Wikingerkönige“, ist ein Highlight. Ebenso lohnen sich die Lofoten-Inseln sowie die ruhigeren Vesterålen und Senja. Das Nordkap, der nördlichste Punkt des europäischen Kontinents, bietet einmalige Ausblicke, trotz der Menschenmassen. In Narvik, eingebettet zwischen Fjorden und Bergen, erwarten Sie im Sommer schöne Wanderwege und im Winter fantastische Skigebiete.


Wann ist die beste Reisezeit mit Kindern?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Dank des Golfstroms herrschen in Norwegen für diese geographische Lage überraschend milde Temperaturen. Wenn Sie die unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer schätzen, ist der Sommer von Juni bis August ideal. Die Temperaturen können bis zu 30 Grad erreichen, und Sie erleben die magische Mitternachtssonne – ein Erlebnis, das Ihnen sicher lange in Erinnerung bleibt.

Der Frühling ist eine fantastische Zeit, um die Fjorde zu erkunden. Das weiche, goldene Licht zaubert eine einmalige Atmosphäre in die Landschaft. Reisen Sie im Winter, denken Sie an warme Kleidung für Ihre Kinder, denn die Temperaturen fallen oft weit unter den Gefrierpunkt. Als Belohnung wartet ein besonderes Schauspiel: Vielleicht erleben Sie zum ersten Mal das faszinierende Leuchten der Nordlichter.

- Entdecken Sie beeindruckende Landschaften: Majestätische Fjorde, riesige Nationalparks und eindrucksvolle Gletscher machen Norwegen zu einem Paradies für Naturfans. Perfekt, um mit der Familie erste Wandererfahrungen zu sammeln, spannende Schlittenfahrten zu unternehmen und die Vielfalt der Natur zu genießen.
- Erleben Sie außergewöhnliche Naturphänomene: Die magische Mitternachtssonne, die faszinierenden Nordlichter oder wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum – in Norwegen erwarten Sie und Ihre Familie unvergessliche Abenteuer und einzigartige Eindrücke.
- Beobachten Sie Orcas und Wale: Nutzen Sie Ihren Urlaub, um diese beeindruckenden Meerestiere in freier Wildbahn zu erleben. Ob bei einer Bootstour oder an der Küste – diese Begegnungen werden Sie und Ihre Kinder begeistern.
- Genießen Sie Aktivurlaub in der Natur: Im Winter können Sie Langlaufen und Schneeschuhwandern, im Sommer finden Sie zahlreiche Wanderwege vor.
- Lernen Sie die Einheimischen kennen: Auch wenn die Norwegerinnen und Norweger auf den ersten Blick reserviert wirken, spüren Sie schnell ihre Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft. Lassen Sie sich von der Kultur und Offenheit der Menschen begeistern.

Kombinieren Sie Städtereisen mit Besuchen in Nationalparks im Süden oder tauchen Sie im Norden Norwegens in die unberührte Natur und die faszinierende samische Kultur ein.
Möchten Sie die Museen Oslos entdecken, durch die charmanten Gassen von Bergen schlendern und gleichzeitig die Natur in der Nähe erkunden? Im Süden Norwegens erwarten Sie beeindruckende Nationalparks wie Hardangervidda oder Jotunheimen. Um die Fjorde zu erleben, besuchen Sie Flam, den Geirangerfjord oder den Naeroyfjord. Diese Reiseziele sind besonders im Hochsommer gut erreichbar, auch wenn sie dann viele Besucher anziehen. Sollten Sie nicht in der Nebensaison reisen können, unterstützen unsere lokalen Agenturen Sie bei der optimalen Reiseplanung.
Im Norden erkunden Sie das ursprüngliche Lappland mit seinen Fjorden, Inseln und der reichen samischen Kultur. Die Lofoten und die weniger bekannten Inseln Vesteralen, Senja und Vega sind wahre Highlights. Besonders die Insel Vega begeistert mit ihrer Artenvielfalt – über 250 Vogelarten haben hier ihren Lebensraum.

Lappland ist eine Region der Extreme und sowohl im Sommer als auch im Winter ein unvergessliches Erlebnis. Im Winter, von Dezember bis April, können die Temperaturen zwischen 5 Grad und -40 Grad schwanken, während die Sonne kaum zu sehen ist. Lassen Sie sich von der Kälte nicht abschrecken: Mit der richtigen Ausrüstung wird diese Zeit perfekt, um die Nationalparks bei Hundeschlittenfahrten zu erkunden oder die faszinierenden Nordlichter zu bestaunen.
Der Sommer in Lappland ist kurz und reicht von Juni bis August. Die Temperaturen liegen dann zwischen 20 und 30 Grad, und die Tage scheinen kein Ende zu nehmen. Anfang Juni bis Anfang Juli können Sie sogar das beeindruckende Phänomen der Mitternachtssonne erleben. Die angenehmen Temperaturen laden dazu ein, Ihren Aufenthalt mit Wanderungen in den Nationalparks oder aufregenden Wassersportaktivitäten zu verbringen.

Nicht alle Regionen Norwegens sind im Winter leicht zugänglich, doch Lappland, Oslo und der Süden des Landes bieten Ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse. Freuen Sie sich auf Weihnachtsmärkte, verschneite Landschaften, Hundeschlittenfahrten und die magischen Nordlichter – ein Wintertraum für die ganze Familie.
Für alle, die es etwas wärmer mögen, empfiehlt sich eine Reise in den Süden Norwegens. Starten Sie in Oslo mit der charmanten Innenstadt, spannenden Museen und festlichen Weihnachtsmärkten. Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit einem Ausflug in die Natur. Im Jotunheimen-Nationalpark erwarten Sie winterliche Abenteuer wie Schlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen oder ein gemütliches Lagerfeuer im verschneiten Wald.
Abenteuerlustige können sich auf ein einzigartiges Erlebnis in Lappland freuen. Auf dem Programm stehen: Fjorde im Schnee, Rentierschlitten, Nordlichter, Walbeobachtungen und Schneeschuhwandern.

Die norwegische Natur verwandelt sich in einen riesigen Abenteuerspielplatz für Familien. Von Mai bis September laden kristallklare Seen zum Kanufahren ein, während kinderfreundliche Angelplätze an den Fjorden unvergessliche Fischfang-Momente schaffen.
Die kinderfreundlichen Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften wie den Hardangervidda-Nationalpark, wo auch Anfänger und kleine Wanderer auf ihre Kosten kommen. Markierte Routen und gut ausgestattete Rastplätze machen das Wandern kinderleicht.
Skibegeisterte Familien finden ihr Paradies in den Skigebieten rund um Trysil oder Hemsedal. Hier warten speziell für Kinder konzipierte Pisten und professionelle Skischulen mit deutschsprachigen Lehrern auf den Nachwuchs.

Für eine Norwegenreise mit Kindern empfiehlt sich eine Reisedauer von mindestens zehn bis 14 Tagen. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die wunderschönen Landschaften in Ruhe zu erkunden.
Eine Woche reicht für eine kompakte Route durch den Süden mit Stationen in Oslo, Bergen und einem der norwegischen Fjorde. Familien mit mehr Zeit können ihre Tour bis in den Norden ausdehnen und dabei die atemberaubende Natur der Lofoten entdecken.
Planen Sie zwischendurch auch Tage zum Entspannen ein. Besonders mit kleineren Kindern bewährt sich ein langsameres Reisetempo mit ausreichend Pausen in gut ausgestatteten Unterkünften.

Es ist möglich, alle drei Länder in einem Urlaub zu bereisen. Besonders mit der Familie lohnt es sich, die Reise entspannt zu gestalten. So können Sie die vielen Facetten der zahlreichen Regionen in Ruhe genießen und die Erlebnisse unvergesslich machen.
Eine Möglichkeit wäre, in etwa zwei Wochen die drei Hauptstädte zu besuchen: Oslo, Stockholm und Helsinki. Dank Zug- und Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar. Von dort aus können Sie die umliegenden Naturgebiete erkunden.
Alternativ planen Sie einen längeren Aufenthalt in Lappland. Hier treffen die drei Länder im Norden aufeinander, und jede Region hat ihren eigenen Charakter. Ob Finnlands weite Schneelandschaften, Schwedens Wälder oder Norwegens Fjorde – Lappland verspricht einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie.

Familienfreundliche Campingplätze in Norwegen bestechen durch ihre hervorragende Ausstattung mit Spielplätzen, Grillstellen und modernen Sanitäranlagen. Viele Plätze verfügen über gemütliche Hütten als Alternative zum Zelten – perfekt bei wechselhaftem Wetter.
Wer mehr Privatsphäre sucht, findet in norwegischen Ferienhäusern ein zweites Zuhause. Die Häuser punkten mit vollausgestatteten Küchen und großzügigen Wohnbereichen. Besonders beliebt sind Unterkünfte direkt am Wasser, die zusätzliche Aktivitäten wie Angeln oder Bootfahren ermöglichen.
Ferienparks kombinieren den Komfort eines Ferienhauses mit der Infrastruktur einer Ferienanlage. In Kristiansand und Umgebung bieten sie Indoor-Spielbereiche, Schwimmbäder und organisierte Kinderaktivitäten – ideal für Familien, die Unterhaltung und Entspannung suchen.

Die norwegische Bevölkerung zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Familienfreundlichkeit aus. In Restaurants und Hotels gehören Spielecken und Kinderstühle zur Standardausstattung. Selbst öffentliche Einrichtungen und Geschäfte bieten familienfreundliche Bereiche an.
Besonders bemerkenswert zeigt sich die norwegische Mentalität im Alltag: Spielende Kinder werden überall herzlich willkommen geheißen. Die Selbstständigkeit der Kleinen wird aktiv gefördert – viele Kinder gehen bereits ab dem sechsten Lebensjahr allein zur Schule und bewegen sich eigenständig durch ihre Nachbarschaft.
In den Städten und Dörfern finden Familien zahlreiche kostenlose Spielplätze und öffentliche Grünflächen. Norwegische Eltern legen großen Wert darauf, dass ihre Kinder viel Zeit in der Natur verbringen und früh Verantwortung übernehmen.

Für eine Reise nach Norwegen sollten Sie Folgendes nicht vergessen:
- Warme Kleidung, die Lagenlook erlaubt (Thermoshirts, Wollpullover, Windbreaker)
- Badesachen, um im Sommer im Meer oder in Seen zu schwimmen
- Winteraccessoires wie Handschuhe, Mützen und Schals
- Wanderschuhe für Wanderungen mit der ganzen Familie
- Eine Babytrage für die Kleinsten
- Eine Schlafmaske gegen die Mitternachtssonne
- Biologisch abbaubare Sonnencreme und Sonnenbrille
- Ein paar wichtige Medikamente für kleinere Krankheiten
- Trinkflasche und Stofftasche

Unsere Tipps für Ihre Norwegen Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Norwegen Reisenden

4.669 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen