Norwegen im Dezember

Die eisige Luft Norwegens begrüßt Sie sofort bei Ihrer Ankunft im Dezember. Die kurzen Tage, die nachts von Nordlichtern erleuchtet werden, sorgen für eine magische Atmosphäre. Stellen Sie sich die würzigen Düfte auf den Weihnachtsmärkten vor, das Knistern des Feuers in einer abgelegenen Hütte oder die Aufregung, ein Rentier durch den makellosen Schnee zu erblicken. Norwegen im Dezember zu besuchen bedeutet, in das Herz des arktischen Winters einzutauchen. In eine Natur, die gleichzeitig feindselig und faszinierend ist und bereit ist, einige Geheimnisse zu enthüllen.

Unsere Reiserouten in Norwegen im Dezember

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Inselperlen des Nordens

Inselperlen des Nordens

8 Tage ab 2.149 €
  • Bodø
  • Støtt
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Nordlichtabenteuer - Winterzeit im norwegischen Lappland
  • Tromsø
  • Øverbygd
  • Malangen
  • Senja
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Den Winterzauber Lapplands abseits der Touristenströme entdecken: Schwedisch Lappland
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Zugrundreise zu den Panoramen des Nordens (optional mit Stockholm)
  • Narvik
  • Abisko Nationalpark
  • Kiruna
  • Ofoten
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Lofoten im Winterschimmer

Lofoten im Winterschimmer

8 Tage ab 1.490 €
  • Narvik
  • Vesterålen
  • Reine
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Oslo & die Fjorde im Winterglanz
  • Oslo
  • Geilo
  • Flåm
  • Bergen
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Dem Alltag entfliehen: Unterwegs in den Fjorden
  • Norheimsund
  • Hardangerfjord
  • Bergen
  • Vøringsfossen
  • Eidfjord
  • Kaupanger
  • Fjærland
  • Balestrand
  • Bøyabreen
  • Sognefjord
  • Bergen / Flesland
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Im Reich der stillen Fjorde

Im Reich der stillen Fjorde

14 Tage ab 2.495 €
  • Os
  • Bergen
  • Balestrand
  • Flåm
  • Geilo
  • Oslo
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Eskapade in den hohen Norden

Eskapade in den hohen Norden

8 Tage ab 1.659 €
  • Alta
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Zwischen Gleisen und Fjorden: Von Oslo nach Bergen über Trondheim
  • Oslo
  • Trondheim
  • Molde
  • Bergen
  • Gudvangen
  • Myrdal
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Von Oslo nach Bergen, mit dem Zug und mit dem Boot!
  • Oslo
  • Flåm
  • Bergen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Winterabenteuer im hohen Norden
  • Tromsø
  • Mestervik
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Weitere Norwegen Reiseideen (29)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Norwegen Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Wie sieht ein idealer Winterurlaub im Dezember in Norwegen aus?

Der Dezember in Norwegen bietet Ihnen eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse, bei denen Natur und Traditionen auf unvergessliche Art und Weise aufeinandertreffen.

  • Beobachten Sie die Nordlichter: Begeben Sie sich in den Norden des Landes, nach Tromsø oder zu den Lofoten, wo Sie gute Chancen haben, diese tanzenden Lichter zu sehen.
  • Nehmen Sie an einer Hundeschlittenfahrt teil: Machen Sie sich auf zu einem Abenteuer durch verschneite Wälder oder Plateaus in Finnmark, geführt von lokalen Musher:innen.
  • Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte: In Oslo oder Bergen genießen Sie lokale Spezialitäten und tauchen in die feierliche und gemütliche Atmosphäre ein.
  • Besuchen Sie ein samisches Dorf: Erfahren Sie mehr über die Kultur des indigenen Volkes, insbesondere in Karasjok oder Kautokeino.
  • Machen Sie eine Kreuzfahrt in den Fjorden: Entdecken Sie die majestätischen Fjorde unter ihrem Schneemantel, eine gleichzeitig entspannende und großartige Erfahrung.

Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Je nach persönlichen Vorlieben, gibt es viele mögliche Zeiten für einen Urlaub in Norwegen. Die klassische Reisezeit mit den angenehmsten klimatischen Bedingungen erstreckt sich von Mai bis September. Im Mai weckt der Frühling das Land aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger und die Landschaften blühen auf. Zwischen Juni und August kann das Wetter manchmal etwas unbeständig sein: Es kann warm und schön sein, aber auch kühl und regnerisch. Im Mai und September ist das Wetter recht mild, der Himmel ist klar. Diese Zeit ist ideal für allerlei Outdoor-Aktivitäten, außer Sie möchten in Ihrem Urlaub vor allem Ski fahren oder Lappland besuchen.

Von Oktober bis April ist es überwiegend kalt. Viele Sehenswürdigkeiten sind jetzt für Besucher geschlossen. Jetzt ist die ideale Reisezeit, um Fjorde, traumhafte Archipele und Nordlichter in diesem außergewöhnlichen Land zu entdecken.

Im Dezember herrscht in Norwegen echter Winter, die Temperaturen variieren je nach Region. Im Süden, beispielsweise in Oslo, liegen sie zwischen Minus drei und zwei Grad. Weiter nördlich, um Tromsø oder auf den Lofoten, können sie bis auf Minus 10 Grad oder sogar darunter fallen.
Das Klima ist insgesamt kalt, aber trocken, mit schneebedeckten Landschaften. Obwohl die Tage kurz sind und nur wenige Stunden Tageslicht bieten, schafft dies eine Atmosphäre, die ideal für das Nordlicht und winterliche Aktivitäten ist. Schneeliebhaber und Fans arktischer Landschaften werden nicht enttäuscht sein.

Der Dezember in Norwegen ist reich an Traditionen und Festlichkeiten. Die Weihnachtsmärkte, insbesondere in Bergen und Oslo, sollten Sie nicht verpassen. Sie ermöglichen es, lokale Handwerkskunst und weitere regionale Produkte in einer märchenhaften Atmosphäre zu entdecken.
Das Fest der Heiligen Lucia am 13. Dezember hat Tradition, besonders im Osten von Norwegen. Der Brauch wird in zahlreichen skandinavischen Ländern gepflegt. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht die Kerzen-Prozessionen junger Frauen und Mädchen, die das Licht inmitten des tiefen Winters symbolisieren.
In Tromsø wird die Polarnacht auch von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende geprägt. Jede Stadt und jedes Dorf hat ihren besonderen Charme in dieser festlichen Jahreszeit.

Ihre Reiseroute startet idealerweise mit einigen Tagen in Oslo, hier können Sie die Museen und Weihnachtsmärkte erkunden. Anschließend geht es weiter nach Bergen, wo Sie dem Charme der verschneiten Fjorde erliegen werden.
Setzen Sie Ihre Abenteuerreise in Richtung Norden fort, nach Tromsø oder zu den Lofoten, wo die Nordlichter zum Greifen nah erscheinen. Möchten Sie eher auf unbekannten Pfaden unterwegs sein? Dann übernachten Sie in Finnmark und lernen Sie die örtlichen samischen Gemeinschaften und ihre einzigartige Kultur kennen. Das Nordkap ist zwar sehr weit abgelegen, bietet aber einen spektakulären Blick auf den Arktischen Ozean.

Die atemberaubenden Polarlichter sind insbesondere in den Regionen nördlich des Polarkreises zu sehen. Alta in Finnmark bietet ideale Bedingungen mit klaren, dunklen Nächten. Die Vesterålen-Inseln locken mit geringer Lichtverschmutzung und unberührter Natur.
Auf den Lofoten können Sie das Naturschauspiel am Strand von Uttakleiv bestaunen. Für eine einzigartige Perspektive empfiehlt sich eine Bootstour im Trollfjord. Abseits der Küste bietet Karasjok im Landesinneren exzellente Sichtmöglichkeiten. Hier können Sie die Polarlichter über der verschneiten Tundra tanzen sehen.

Dezember ist ein idealer Monat für Familienurlaube in Norwegen, besonders für Fans von Outdoor-Aktivitäten. Kinder werden Schlittenhundefahrten, insbesondere in der Finnmark-Region, oder andere Wintersportarten wie Skifahren, Schneeschuhwandern und Snowboarden lieben.
Sie können auch Tierparks wie den Polar Park in der Nähe von Narvik erkunden, um Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Wölfe, Rentiere und Luchse - lassen Sie sich von der atemberaubenden Tierwelt beeindrucken. Ein weiteres unverzichtbares Erlebnis ist der Bau von Iglus, diese Aktivität wird oft in der Region Tromsø angeboten. Sein eigenes Iglu zu bauen, ist ein spielerisches und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie.

Im Dezember verwandelt sich Oslo in ein winterliches Paradies: Erkunden Sie den Weihnachtsmarkt in Spikersuppa, gehen Sie im Freien Schlittschuh laufen und entdecken Sie lokale Handwerksprodukte. Besuchen Sie das Wikingerschiff-Museum und das Munch-Museum, wenn Sie Lust auf Kultur haben.
Für einen atemberaubenden Blick auf die verschneite Stadt steigen Sie zum Holmenkollen-Skisprungturm hinauf oder gehen in Nordmarka Skifahren. Der mit Schnee bedeckte Vigeland-Park eignet sich perfekt für einen Spaziergang. Verpassen Sie nicht die Weihnachtskonzerte in den Kirchen oder das einzigartige Erlebnis der schwimmenden Saunen auf dem Fjord. Schließlich lädt Sie das Viertel Grünerløkka zu gemütlichen Momenten in seinen Cafés und Geschäften ein.

Gute Vorbereitung für eine Norwegenreise im Dezember ist alles. Bereiten Sie sich bereits beim Packen auf die niedrigen Temperaturen vor, insbesondere für die nördlichen Regionen. Der Zwiebellook, auch "Layering" genannt, ist hier eine hilfreiche Methode: Beginnen Sie mit Thermounterwäsche, denken Sie an weitere isolierende Schichten aus Wolle oder Fleece und tragen Sie eine wasserdichte und winddichte Jacke.
Vergessen Sie nicht die wichtigen Accessoires wie Handschuhe, Mütze und Schal, um sich vor der Kälte zu schützen. Robuste, wasserdichte Schuhe mit gutem Futter sind ebenfalls unerlässlich für Wanderungen durch den Schnee ohne kalte Füße. Schuhspikes oder rutschfeste Sohlen können auch nützlich sein, um ein Ausrutschen auf vereisten Gehwegen zu verhindern.

Unsere Tipps für Ihre Norwegen Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Norwegen Reisenden

4.762 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen