Gruppenreisen Marokko

Unsere Rundreiseideen für Marokko Gruppenreisen

  • Lokale Guides mit Erfahrung und Leidenschaft
  • Angenehm kleine Gruppen
  • Positive lokale Auswirkungen
Gruppenreise: Südmarokko und Merzouga-Wüste
  • Marrakesch
  • Telouet
  • Ait Benhaddou
  • Tinerhir
  • Skoura
  • Ouarzazate
  • Boumalne Dades
  • Tinajdad
  • Merzouga
  • Alnif
  • Agdz
  • Marrakesh Menara Airport
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
4.7
137 Bewertungen
Gruppenreise: Königsstädte

Gruppenreise: Königsstädte

8 Tage ab 1.213 €
  • Marrakesch
  • Marrakesh Menara Airport
  • Djemaa el Fna
  • Rabat
  • Casablanca
  • Meknès
  • Fès
  • Volubilis Fes
  • Kenitra
  • Ifrane
  • Azrou
  • Bin El Ouidane
  • Ouzoud
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
4.7
137 Bewertungen
Wüsten, Oasen und Kasbahs

Wüsten, Oasen und Kasbahs

10 Tage ab 1.605 €
  • Marrakesch
  • Ait Benhaddou
  • Ouarzazate
  • Tinghir
  • Merzouga
  • Nkob
  • Taliouine
  • Taroudant
  • Essaouira
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
4.7
137 Bewertungen
Mit dem Wüstenzug durch die Dünen
  • Casablanca
  • Rabat
  • Fès
  • Oujda
  • Bouarfa
  • Merzouga
  • Erfoud
  • Tinerhir
  • Marrakesch
  • Ouarzazate
  • Tinghir
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
4.7
137 Bewertungen
Rundreise in kleiner Gruppe durch die Königsstädte
  • Marrakesch
  • Rabat
  • Chefchaouene
  • Fès
  • Bin El Ouidane
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
4.7
137 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Marokko Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Bereiten Sie Ihre Gruppenreise in Marokko gut vor

Die Königsstädte Marrakesch, Fes, Rabat und Meknes entführen Sie bei einer Gruppenreise nach Marokko in das Leben der Berber, die so prägend für die Kultur dieses nordafrikanischen Landes waren. Die bekannten Sanddünen bei Merzouga oder der beliebte Badeort Agadir locken das ganze Jahr über zahlreiche Besucher nach Marokko. Dabei gibt es gerade bei einem Gruppenurlaub in Marokko viele ursprüngliche Abenteuer zu erleben: Beim Trekking besteigen Sie den über 4.000m hohen Djebel Toubkal oder spazieren durch die grüne Dadès Schlucht. Vor allem sollten Sie sich während Ihrer Marokko-Reise aber die Zeit nehmen, mit den Einheimischen eine Kanne Tee zu kochen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Gruppenreise in Marokko

Erleben Sie bei Ihrer Gruppenreise mit Eveaneos nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten Marokkos: Gemeinsam mit einem deutschsprachigen Reiseexperten, der vor Ort lebt, verlassen Sie ausgetretene Pfade und reisen in verschlafene Bergdörfer im Atlasgebirge oder entspannen im authentischen Fischerstädtchen Essaouira. Lernen Sie außerdem die Geheimnisse der marokkanischen Küche kennen mit Zutaten, die Sie auf dem Souq frisch kaufen.

Die Dadès Schlucht bei Boumalne

Auf seinem Weg vom Hauptkamm des Atlasgebirges hat sich der Oued Dadès auf weiten Strecken tief in die Gebirgslandschaft geschnitten und eine einzigartige Oase inmitten der marokkanischen Wüste hinterlassen. Vor allem Pappeln, Feigen, Mandeln, Nüsse, Granatäpfel und Gerste wachsen vor den schneebedeckten Gipfeln des Hochgebirges. Am besten entdecken Sie die Gegend mit einem ortskundigen Führer, der Sie zu den entlegenen Schätzen der Dadès Schlucht bringt. Dabei kommen Sie immer wieder durch authentische Dörfer, in denen die Häuser noch in der traditionellen Lehmbauweise errichtet wurden.

Wandern auf den Djebel Toubkal

Haben Sie nicht damit gerechnet, selbst in Marokko ein einzigartiges hochalpines Erlebnis zu haben? Bei einer anspruchsvollen Wanderung durch das Atlas-Gebirge erreichen Sie den höchsten Gipfel dieses Gebirgszugs. Da die Tour technisch nicht anspruchsvoll ist, können auch gut konditionierte Wanderer ohne Hochgebirgserfahrung den atemberaubenden Blick vom tiefgründigen Lac d'Ifni bis in die Ebene von Marrakesch genießen. Mit einer Dauer von etwa 7h ist die Wanderung dennoch nicht zu unterschätzen.

Die Königsstadt Marrakesch mit ihren Höhepunkten erkunden

Das Wahrzeichen der ehemaligen Hauptstadt des marokkanischen Reiches ist die  Koutoubia-Moschee, die die Medina mit ihrem 77m hohen Turm überragt. Von hier aus startet die Erkundungstour über den Platz Djemaa el Fna. Auf dem zentralen Marktplatz erwecken Schlangenbeschwörer, Wahrsager und Musiker die Nacht zum Leben. Marrakesch ist die Stadt der Gärten. Fast 20 der einst 75 Anlagen sind bis heute erhalten. Besonders sehenswert ist der Jardin Majorelle des Modedesigners Yves Saint Laurent.

Die beste Reisezeit für Gruppenreisen in Marokko

Die ideale Reisezeit für Marokko richtet sich ganz danach, wohin Ihre Gruppenreise führen soll. Heiße und trockene Sommer und milde Winter bestimmen das Klima im Norden Afrikas. Im Landesinneren können die Temperaturen im Hochsommer bis auf 45°C ansteigen. Daher eignen sich die Monate von März bis Mai und ab Oktober, um den Süden und Marrakesch zu besuchen. April bis November ist für den Norden die beste Reisezeit in Marokko.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Marokko reisen?

Die besten Jahreszeiten, um nach Marokko zu reisen, sind das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. Im Sommer können die Temperaturen erdrückend sein und im Winter sind die Reize Marokkos weniger ausgeprägt, vor allem im Norden, wo es regnen kann. Wenn Sie die Hitze gut ertragen oder in die Berge fahren möchten, können Sie aber auch zwischen Mai und September verreisen.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Marokko Reisenden
4.7
330 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten