Urlaub mit Kindern in Japan

In Japan treffen jahrhundertealte Bäume auf ultramoderne Viertel – ein Land voller Kontraste. Entdecken Sie in Japan mit Kindern Tradition und Moderne in perfekter Harmonie: Kinder erleben die Magie der Ghibli-Filme in Tempeln und Bambushainen, Teenager finden Manga-Welten in Tokios Stadtvierteln. Eltern genießen Kultur und Natur – von Zen-Gärten bis zu Berglandschaften. Ein besonderes Highlight bei einer Reise durch Japan mit Kindern ist die einzigartige Gastronomie. Von unseren lokalen Expertinnen und Experten erhalten Sie die besten Tipps - von klassischem Sushi bis zu modernen Restaurants mit Bento-Boxen.

Unsere Familienreisen in Japan

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!
  • Ōsaka
  • Tennōji
  • Osaka castle
  • Dōtonbori
  • Ōsaka
  • Minoh
  • Kyoto
  • Kiyomizu-dera
  • Arashiyama
  • Kanazawa
  • Präfektur Nagano
  • Jigokudani Monkey Park
  • Tokyo
  • Shibuya
  • Meiji Jingu
  • Tokyo Disney Sea Station Eki
  • Shinjuku
  • Tokyo Sky Tree
  • Ishigaki-shi
  • Flughafen Tokio-Haneda
  • Ishigaki
  • Kabira
  • Osaka
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Mit der Familie auf Entdeckungstour: Japans Kultur, Geschichte & Abenteuer!
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Harajuku Eki
  • Meiji Jingu
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Tokyo Sky Tree
  • Hakone
  • Kyōto
  • Odawara
  • Gion
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Arashiyama
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kurashiki
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsukushima shrine
  • Ōsaka
  • Himeji
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Japan-Urlaub mit Kindern

Japan-Urlaub mit Kindern

14 Tage ab 2.900 €
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Karuizawa
  • Fukui-shi
  • Kyōto
  • Nara
  • Ōsaka
  • Hiroshima
Laura
Die lokale Agentur von Laura
259 Bewertungen
Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne
  • Ueno
  • Tokio
  • Asakusa
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Ashinoko Lake
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Kiyomizu-dera
  • Nara
  • Tōdai-ji
  • Ōsaka
  • Dōtonbori
  • Osaka castle
  • Shitennoji
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Japan Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man in Japan mit der Familie unternehmen?

Während einer Reise nach Japan mit Kindern erleben Sie Tokio als Stadt zwischen Moderne und Geschichte. Der ikonische Mount Fuji und der Hakone-Schrein sind unverzichtbare Stopps, ebenso wie die Wanderwege der japanischen Alpen.

Das lebhafte Osaka am Binnenmeer und das traditionelle Kyoto mit seinen Tempeln und dem historischen Gion-Viertel begeistern die ganze Familie. In Nara können Sie freilaufende Hirsche beobachten.

Ein Besuch des Friedensmahnmals in Hiroshima und des berühmten Schlosses von Himeji runden die Reise ab. Kunstinteressierte können auf der Insel Naoshima monumentale Skulpturen bestaunen, während die Inseln von Okinawa die Beobachtung von Schildkröten ermöglichen.

Wann ist die beste Zeit für eine Familienreise nach Japan?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Familienurlaub in Japan ist fast das ganze Jahr über möglich – am angenehmsten jedoch in der Zwischensaison.

  • Frühling: Die bekannteste Reisezeit, geprägt von blühenden Kirschbäumen und spontanen Picknicks unter den Blüten. Allerdings ist es auch die Hauptsaison, in der manche Aktivitäten schnell ausgebucht sind.
  • Sommer: Heiß und feucht, oft anstrengend für kleine Kinder. Städte sollte man eher meiden und stattdessen die Küste oder das Meer aufsuchen.
  • Herbst: Eine besonders geeignete Zeit für Familien. Milde Temperaturen, weniger Touristen und das Ende der Regenzeit ab Mitte September machen Reisen angenehm.
  • Winter: Kalt, aber meist sonnig – ideal für einen Winterurlaub in den japanischen Alpen oder auf Hokkaido.

- Besuch des Ghibli-Parks: In diesem etwas anderem Freizeitpark schlendern Sie von Szenerie zu Szenerie, in der die Welt von Totoro, Ponyo und allen anderen Charakteren des Studios nachgestellt wurde.
- Verzauberte Landschaften: Dichte Wälder, klare Meere - die Landschaften in Japan erinnern an Szenen aus fantastischen Filmen.
- Ungewöhnliche Aktivitäten: Zeit mit Katzen in einem Neko-Café verbringen, einen traditionellen Kimono tragen, in einem Manga-Café oder einem Kapselhotel übernachten. Die Auswahl an ungewöhnlichen Erlebnissen ist in Japan unendlich.
- Kinderfreundliche Bevölkerung: Japan ist ein sehr sicheres Land für Reisen mit Kindern. An jeder Ecke werden Sie die Kinderfreundlichkeit der Japanerinnen und Japaner erleben.
- Zugreisen: Dank des Japan Rail Passes können Sie das gut ausgebaute Schienennetz nutzen, um von Stadt zu Stadt zu reisen und die japanischen Landschaften zu erleben.

Die japanische Gastfreundschaft zeigt sich besonders im Umgang mit kleinen Besucherinnen und Besuchern. Restaurants bieten Kinderstühle und spezielle Bento-Boxen an. Ob beim Besuch eines Pokémon-Centers oder beim Matcha-Tee-Zeremonie-Workshop – überall begegnen die Menschen Kindern mit Begeisterung und Geduld.
Die U-Bahnen und Straßen sind sauber und gut ausgeschildert. Selbst in belebten Stadtvierteln können sich Familien entspannt bewegen. Zahlreiche Kaufhäuser bieten zudem kostenlose Kinderbetreuung an, während die Eltern einkaufen gehen.

Japan ist weitläufig, und es gibt genug zu besichtigen für eine 3-wöchige Reise. Da der Zeitunterschied zu Deutschland zwischen sieben und acht Stunden beträgt, ist unsere Empfehlung, drei Wochen in Japan mit Kindern zu planen. Je länger der Urlaub dauert, desto entspannter kann ihr Reisetempo sein und sie können ausreichend Pausen für die Kinder einplanen.
Aber auch in zwei Wochen können Sie bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Japan besichtigen. Planen Sie auf dieser Route beispielsweise Stopps in Tokio, Kyoto, Mount Fuji und Osaka ein. Bleiben Sie drei Wochen mit ihren Kindern in Japan, bleibt mehr Zeit für entspannte Tagesausflüge und das Erkunden von weniger bekannten Orten.

Die japanische Metropole bietet überraschend viele Ruheoasen für Familien mit Kleinkindern. Der weitläufige Yoyogi-Park lädt zum Entspannen ein. In ihm befinden sich außerdem zahlreiche Spielplätze.
In den modernen Einkaufszentren finden sich überall Familienlounges mit Mikrowellen und Spielecken. Das Toy Museum in Tokio begeistert die Kleinen mit traditionellem japanischem Holzspielzeug, während der Ueno Zoo mit seinem Panda-Haus für leuchtende Kinderaugen sorgt.
Auch kulinarisch macht Tokio es Familien leicht: Viele Restaurants servieren kindgerechte Portionen in niedlichen Bento-Boxen. Die U-Bahn-Stationen verfügen über Aufzüge und breite Gänge, perfekt für Kinderwagen.

Teenager können bei einer Japan-Reise die Verschmelzung von Tradition und Popkultur hautnah erleben. Das Trendviertel Harajuku in Tokio begeistert mit ausgefallener Mode, während Manga-Fans bei Zeichenworkshops ihre Kreativität ausleben können.
Technikbegeisterte Jugendliche finden ihr Paradies in den Arcade-Hallen von Akihabara. Die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne erleben Sie beim Besuch einer Samurai-Vorführung oder beim Erkunden des Pokémon-Centers. Auch das Zubereiten einer eigenen Bento-Box verspricht ein spannendes kulinarisches Abenteuer.

Ein Ryokan ist wahrscheinlich die typischste Unterkunftsform in Japan. In diesen traditionellen Herbergen erleben Sie den japanischen Lebensstil hautnah – mit Futons, Schiebetüren aus Reispapier und oft auch einem Onsen, den klassischen Thermalbädern, die nach einem langen Besichtigungstag für Entspannung sorgen.
Selbst das Frühstück folgt der Tradition: serviert werden Suppe, Fisch und Reis. Für Kinder gibt es zusätzlich eine unkomplizierte Alternative – die rund um die Uhr geöffneten 7/11-Supermärkte, in denen sich immer etwas Passendes für kleine Naschkatzen finden lässt.

Für eine 2-wöchige Familienreise nach Japan planen Sie ab 2900 Euro pro Person ein, inklusive Mittelklasse-Hotels, Japan Rail Pass und geplanten Aktivitäten.
Für Verpflegung sollten Sie 40 bis 60 Euro pro Person pro Tag einplanen. Ein Sushi-Lokal kostet etwa 15 Euro pro Person mittags, der Preis für ein Abendessen liegt bei etwa 25 Euro. Eintrittspreise für Attraktionen wie Disneyland oder Universal Studios liegen bei 70 Euro pro Person, U-Bahn-Fahrten kosten etwa 8 Euro täglich.

Ihr Koffer für einen Urlaub in Japan mit Kindern wird je nach Jahreszeit und Region völlig unterschiedlich sein. Im Wesentlichen sollten Sie an Folgendes denken:
- Leichte Kleidung bei einer Reise im Sommer
- Wärmende Kleidung bei einer Reise im Winter
- Badesachen für einen Besuch in Okinawa
- Bequeme Schuhe zum Wandern
- Mückenschutzmittel
- Adapter für Ihre elektronischen Geräte
- Eine Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Japan Reisenden

4.7157 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen