Irland-Wanderungen

Irland ist ein ideales Ziel für Fans von unberührter Natur und faszinierender Geschichte - hier treffen alte Legenden auf raue und wilde Landschaften. Mit dem Rucksack auf dem Rücken und den Wanderschuhen an den Füßen begeben wir uns auf die Fernwanderwege Irlands für ein einzigartiges Wandererlebnis. Eine unschlagbare Kulisse aus satten grünen Wiesen, Heidekraut und Felsen begleitet uns: In Irland ist die Landschaft immer spektakulär. Bereit für Ihre nächste Wanderreise nach Irland?

Entdecken Sie die individuell anpassbaren Rundreiseideen unserer lokalen Experten

Unsere maßgeschneiderten Wanderungen für Ihre individuelle Wanderreise nach Irland

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Wandern Sie entlang Irlands Wild Atlantic Way
  • Croagh Patrick
  • Leenane
  • Killary Sheep Farm
  • Maumeen Lough
  • Inishbofin
  • Renvyle House Hotel
  • Irland
Irmi
Die lokale Agentur von Irmi
4.6
9 Bewertungen
Familienurlaub im Wilden Westen
  • Leenane
  • Killary Sheep Farm
  • Renvyle House Hotel
  • Letterfrack
  • Diamond Hill
  • Inishbofin
  • Clifden
Irmi
Die lokale Agentur von Irmi
4.6
9 Bewertungen
Entdecken Sie die wilde Küsten- & Inselwelt
  • Leenane
  • Killary Sheep Farm
  • Inishbofin
  • Clifden
  • Inishmore
  • Dun Aonghasa
  • Galway
Irmi
Die lokale Agentur von Irmi
4.6
9 Bewertungen
Herbstliche Auszeit in Irland: Dublin, Connemara und Wicklow
  • Dublin
  • Galway
  • Clonmacnoise
  • Old Kilbeggan Distillery
  • Connemara
  • Kylemore Abbey
  • Aran-Inseln
  • Cliffs of Moher
  • Co Clare
  • Wicklow Mountains
  • Limerick
  • Bunratty Castle
  • Glendalough
Eva
Die lokale Agentur von Eva
4.5
757 Bewertungen
Der Südwesten der Smaragdinsel

Der Südwesten der Smaragdinsel

10 Tage ab 1.295 €
  • Dublin
  • Wicklow Mountains
  • County Waterford
  • Cobh
  • Cork
  • Kinsale
  • Beara Peninsula
  • Killarney National Park
  • Dingle Peninsula
  • Limerick
  • Bunratty Castle
  • Adare
  • Cliffs of Moher
  • Galway
  • Connemara
Eva
Die lokale Agentur von Eva
4.5
757 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Irland Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Wo in Irland lässt es sich gut wandern? Erleben Sie die schönsten Wanderrouten Irlands

Irland mit seinen grünen Hügeln, mittelalterlichen Burgen und imposanten Bergen, ist ein Paradies für Wanderer. Das sollten Sie nicht verpassen:

  • Den Kerry Way, einer der längsten Fernwanderwege Irlands
  • Die Berge von Wicklow in der Nähe von Dublin
  • Das einzigartige Ökosystem und die mondähnliche Landschaft des Burren
  • Die weißen Sandstrände der Dingle-Halbinsel
  • Die raue und wilde Schönheit der Beara-Halbinsel
  • Der mythische Giant's Causeway
  • Mit einem lokalen Führer auf den Ben Bulben im County Sligo
  • Der einzigartigen Fjord Killary Harbour
  • Die Atlantikküste in Donegal
  • Der Berg Saint Patrick
  • Der Ulster Way in Nordirland

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann nach Irland reisen?

Irland besitzt ein extrem feuchtes Klima: es kann tagelang regnen und man hat dann keine andere Wahl, als in den Pubs zu bleiben. Irland zählt aber auch einige schöne Tage, insbesondere im Mai, Juni, Juli und August. Man sollte daher in diesem Zeitraum nach Irland reisen, sowie im September, der ebenfalls oft angenehm ist. Der irische Winter ist mild und der Sommer auch: die Temperaturen steigen selten über 20 Grad... Das einzige Risiko ist, dass Ihre Reise eine Woche lang von Regen bestimmt wird... Aber man kann die Wetterbedingungen in Irland nicht vorhersagen und das Land ist dieses Risiko mehr als wert!
Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Beim ersten Gedanken an Irland kommt einem zunächst ein Bild in den Kopf: grüne Wiesen und Hügel soweit das Auge reicht. Aber das Land birgt noch andere Geheimnisse: Diese lassen sich bei einer Wanderung entlang verwunschener Pfade entdecken. Beeindruckende, fast unberührte Berge, raue Küsten, märchenhafte Seen, von Heidekraut überwucherte Sumpfgebiete - Irland birgt eine faszinierende Vielfalt an Landschaften. Die mythischen Klippen von Moher, die weißen Sandstrände des Ring of Kerry, die mittelalterlichen Schlösser des Connemara, die wilden Küsten von Donegal oder der Giant's Causeway. Auf abgelegenen Wanderwegen entdeckt man über 1000 Jahre alte Festungen, steinerne Ruinen und malerische Dörfer, die einen in die lokale Kultur eintauchen lassen. Sie werden nicht enttäuscht sein: Die Iren machen ihrem Ruf alle Ehre und sind äußerst gastfreundlich und freundlich. Die Temperaturen sind oft kühl, aber die Entdeckungen entlang der Wege umso faszinierender.

Eine 5-tägige Irlandreise erlaubt Ihnen, einen ersten Einblick in die Besonderheiten des Landes zu gewinnen. Die Reise startet in Dublin, der Hauptstadt Irlands. Ab jetzt heißt es, Wanderschuhe anziehen und los geht die Erkundung der grünen Insel zu Fuß. In der Nähe von Dublin sollten die Wicklow Mountains ("Gärten Irlands") beim allerersten Besuch in Irland auf dem Reiseplan stehen. Westirland überzeugt mit einigen der schönsten Landschaften des Landes: Die Twelve Bens und Maumturk Mountains im Connemara, die Küstenpanoramen der Dingle-Halbinsel, die Aran-Inseln, die Küstenwege auf dem Atlantic Way im County Donegal, Kerry und seine über 210 Kilometer langen Wanderwege. Naturliebhaber kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. In Nordirland befinden sich die beeindruckenden Klippen von Moher und der legendäre Giant's Causeway. Stellen Sie Ihre individuelle Wanderroute mit Unterstützung einer lokalen Agentur von Evaneos zusammen. Dann steht Ihrer Wanderreise auf die grüne Insel nichts mehr im Weg.

Connemara ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Begeisterte. Die Seen schimmern perlmuttfarben im Kontrast zu den tiefschwarzen Mooren. Die Wege führen über angenehm weiche Wege durch die Moorlandschaft und sind gesäumt von Trockenmauern. Das Auge entdeckt in der Ferne schon die majestätischen Schlösser, die einen direkt zurück ins Mittelalter versetzen: Aughnanure, Ballynahinch und Clifden. Nur auf den Wanderwegen, lässt sich die reiche Geschichte des Connemara wirklich entdecken. Zu den Lieblingszielen zählen Diamond Hill, einfache und gut ausgebaute Wege machen den Aufstieg kinderleicht. Einen Besuch wert sind auch der aussichtsreichen Rundwege des Lough Inagh oder die Wanderwege auf der Renvyle-Halbinsel. Wer es eher anspruchvoll mag, ist in den Maumturk Mountains richtig. Sie haben Lust auf einen gemütlichen Spaziergang? Rund um Kylemore Abbey bieten sich schöne Aussichten auf den Pollacappul-See und die umliegenden Berge.

- Auf dem Connemara Way wandern Sie sieben bis 10 Tage durch die Region. Dieser Fernwanderweg führt Sie von Oughterard nach Westport, vorbei an kristallklaren Seen und über sanfte Hügel.
- Der Dingle Way schlängelt sich um die atemberaubende Dingle-Halbinsel. Der Rundweg überzeugt mit Ausblicke auf den Atlantik und den Besuch uriger Dörfer.
- Naturliebhaber schätzen den Wicklow Way, der sich durch die Wicklow Mountains schlängelt. Der Pfad durchquert abwechslungsreiche Landschaften von Mooren bis zu dichten Wäldern.
- Für eine herausfordernde Tour eignet sich der Beara Way. Wanderer erleben die raue Schönheit der Beara-Halbinsel mit ihren zerklüfteten Küsten und zerklüfteten Buchten.
- Burren Way: Der Fernwanderweg ist in sechs bis acht Tagen zu bewältigen und führt durch mondähnliche Landschaften.
- Wild Atlantic Way: Der längste irische Fernwanderweg schlängelt sich entlang der gesamten irischen Westküste und ist insgesamt circa 2500 Kilometer lang.

Irland ist ein ideales Reiseziel für Familien, die auf der Suche nach Outdoor-Abenteuern sind. Auf den Ländereien des Connemara eröffnet sich ein Kinderparadies: Schafe über Schafe warten hier auf einen Besuch. Der Diamond Hill zählt zu einer der beliebtesten Familienwanderungen. Der Weg ist gesäumt von Connemara-Ponys, Heidekraut und fleischfressenden Pflanzen. Ein Abenteuer für Groß und Klein. Die Region rund im Sligo hält zahlreiche Mythen und Legenden bereit. Für einen weiteren Einblick in die keltische Kultur und die schönsten Ausblicke auf die Küste, lohnt sich ein Besuch in Donegal. Wandern Sie entlang der Klippen von Slieve League und tauchen Sie ein in ein Naturspektakel: Steil abfallende Klippen und tosende Wellen unter sich - ein Küstenwanderweg der besonderen Art.

Mit seiner unendlichen Weite bietet Irland zwischen Tälern und Hügeln zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Die meisten Wanderungen sind gut ausgeschildert und können problemlos auf eigene Faust unternommen werden. Ein Wanderurlaub in Irland mit einem lokalen Guide führt dazu, das Land nochmals aus einer anderen Perspektive zu erleben. Bei der gemeinsamen Wanderung erfährt man allerlei Historisches über die kleinen Örtchen, erhält Geheimtipps zu lokalen Spezialitäten oder entdeckt unentdeckte Panoramen auf unbekannten Wanderwegen. Beim Wandern mit einem lokalen Guide können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Keinerlei Logistik oder Routenplanung ist hier von Ihrer Seite notwendig. Unsere lokalen Agenturen kümmern sich darum, Ihren Wanderurlaub auf Ihre Wünsche und auf Ihre Wandererfahrung abzustimmen.

Der ideale Zeitraum für einen Wanderurlaub ist von Mai bis September. Der Monat Juli ist mit die beste Zeit für einen Besucht: Er ist der wärmste und trockenste Monat des Jahres, mit langen Tagen und milden Temperaturen. Die zahlreichen Wanderwege vorbei an Bergen, Seen und Mooren in Connemara sind das ideale Reiseziel für Ihren Besuch im Juli. Auf dem Kerry Way tauchen Sie dann ein in die Grafschaft Kerry, wandern durch die MacGillycuddy's Reeks und auf der Iveragh-Halbinsel. Im Nordwesten Irlands bietet die abgelegene und unberührte Region Donegal viele Möglichkeiten zum Wandern entlang steiler Klippen und abgelegener Strände. Der Glenveagh Nationalpark und die Inishowen-Halbinsel sind ebenfalls gute Reiseziele für den irischen Sommer.

Jede Reise nach Irland verspricht atemberaubende Aussichten, aber gleichzeitig auch unbeständiges Wetter. Regen ist, auch im Sommer, keine Seltenheit. Eine Liste der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren Aufenthalt in Irland packen sollten:
- Regenfeste Kleidung, die Sie vor spontanen Regengüssen auf Ihrer Wanderung schützt
- Warme Kleidung für kühle Sommernächte
- Gute Schuhe für Wanderungen und Fahrradtouren
- Einen Reiseadapter
- Sonnenbrille und umweltfreundlichen Sonnenschutz
- Trinkflasche und Stofftasche, um Müll zu vermeiden

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Irland Reisenden
4.7
118 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten