Surfer bei Sonnenuntergang in Australien.

Victoria Urlaub

4.8132 Bewertungen

Goldene Strände, dramatische Klippen, Weinberge und unberührte Berge – Victoria überzeugt mit einer beeindruckenden Vielfalt für Ihren Urlaub. Als einer der kleineren, aber vielfältigeren Bundesstaaten Australiens lässt sich die Provinz perfekt bei einer maßgeschneiderten Rundreise entdecken. Ein ideales Reiseziel für Trekking-Begeisterte, Sonnensuchende und Tierfans. Planen Sie Ihren maßgeschneiderten Urlaub mit einer lokalen Agentur.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Victoria

Neuseeland & Australien - Große Entdeckungsreise
  • Auckland
  • Rotorua
  • Wellington
  • Kaikoura
  • Hanmer Springs
  • Franz-Josef-Gletscher
  • Queenstown
  • Doubtful Sound
  • Lake Tekapo
  • Christchurch
  • Melbourne
  • Cairns
  • Kuranda
  • Daintree Rainforest
  • Uluṟu
  • Alice Springs
  • Sydney
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Entdeckungsreise an Australiens Ostküste
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Hobart
  • Strahan
  • Cradle Mountain
  • Cradle Mountain
  • Launceston
  • St. Helens
  • Freycinet National Park
  • Sydney
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Weihnachten am Strand & Silvester in Sydney: Ein Familienabenteuer
  • Melbourne
  • Uluru-Kata Tjuta National Park
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Hamilton Island
  • Brisbane
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
165 Bewertungen
Südaustralien intensiv: Wildlife, Wein und Küstenzauber
  • Adelaide
  • Kangaroo Island
  • Coonawarra
  • The Grampians
  • The Twelve Apostles
  • Lorne
  • Melbourne
  • Sydney
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
165 Bewertungen
Vom Westen über den Süden bis nach Victoria
  • Perth
  • Kalbarri
  • Shark Bay
  • Bullara Out Station
  • Exmouth
  • Adelaide
  • Rawnsley Park Station
  • Broken Hill
  • Mungo National Park
  • Halls Gap
  • Melbourne
Frances
Die lokale Agentur von Frances
18 Bewertungen
Australien Gruppenreise - Die Klassiker des roten Kontinents
  • Melbourne
  • French Island
  • Phillip Island
  • Mornington Peninsula
  • Churchill Island
  • Philip Island
  • Mornington-Halbinsel
  • Lorne
  • Port Campbell
  • City of Ballarat
  • The Twelve Apostles
  • Great Ocean Road
  • Sovereign Hill
  • Ballarat
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • West MacDonnell National Park
  • Ormiston Gorge
  • Ellery Creek Big Hole Nature Park
  • Alice Springs
  • Cairns
  • Frankland Islands
  • Kuranda
  • Port Douglas
  • Daintree Rainforest
  • Great Barrier Reef
Frances
Die lokale Agentur von Frances
18 Bewertungen
Rundreise durch Australien und Neuseeland
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Victoria
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • Kata Tjuta / Mount Olga
  • Port Douglas
  • Great Barrier Reef
  • Mossman Gorge
  • Daintree Rainforest
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Auckland
  • Rotorua
  • Christchurch
  • Fox Glacier
  • Queenstown
  • Milford Sound
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Klassische Rundreise mit den bekanntesten Highlights
  • Sydney
  • Melbourne
  • Alice Springs
  • West MacDonnell National Park
  • Kings Canyon
  • Ayers Rock
  • Uluṟu
  • Cairns
  • Kuranda
  • Port Douglas
  • Mossman Gorge
  • Daintree National Park
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Von Melbourne zum Great Barrier Reef: Eine 20-tägige Reise durch Australiens Wunder
  • Melbourne
  • Wilsons Promontory
  • Lakes Entrance
  • Mallacoota
  • Tanja Lagoon
  • Huskisson
  • Sydney
  • Lady Elliot Island
  • Fraser Island
  • Brisbane
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
165 Bewertungen
Auf unbekannten Pfaden durch den Westen
  • Perth
  • Rottnest Island
  • Cervantes
  • Geraldton
  • Jurien Bay
  • Gregory
  • Kalbarri
  • Hutt Lagoon
  • Mushroom Rock
  • Eagle Rock
  • Kalbarri National Park
  • Denham
  • Monkey Mia Reserve
  • Coral Bay
  • Exmouth
  • Paraburdoo
  • Karijini National Park
  • Joffre Falls
  • Tom Price
  • Millstream Chichester National Park
  • Karratha
  • Eighty Mile Beach
  • Roebuck Bay
  • Broome
  • Cape Leveque
  • Fitzroy Crossing
  • Derby
  • Warmun
  • El Questro Emma Gorge Resort
  • Kununurra
  • Purnululu National Park
  • Kununurra District High School
  • Timber Creek
  • Katherine Gorge
  • Mataranka
  • Cutta Cutta Caves Nature Park
  • Edith Falls
  • Kakadu-Nationalpark
  • Gunlom Waterfall Creek
  • Ubirr
  • Litchfield Park
  • Darwin
  • Darwin International Airport
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Victoria Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Victoria: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Um Victoria auf eine besondere Weise zu entdecken, sollten Sie diese Erlebnisse nicht verpassen:

  • Wandern in den Australischen Alpen und Übernachtung in einem Ecolodge
  • Sich wie ein Cowboy fühlen in den historischen Outback-Städten des Nordwestens
  • Die Great Ocean Road mit dem Fahrrad erkunden und Johanna Beach genießen
  • Stops an den Brauereien und Bauernmärkten des Yarra Valley einlegen
  • Kajak fahren auf dem Murray River oder eine Hausbootfahrt unternehmen
  • Wanderungen in den Grampians und dabei Kängurus und Koalas beobachten
  • Besuch kleiner Kunstgalerien und Werkstätten in Melbourne
  • Entspannung an den Stränden von Wilsons Promontory oder der Mornington-Halbinsel
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in Victoria reisen?

Die besten Reisezeiten für die Region Victoria sind der australische Frühling (September bis November) und der australische Herbst (März bis Mai). Die Durchschnittstemperaturen liegen in diesen Zeiträumen zwischen 15 und 25 Grad, mit vielen Sonnenstunden. Dann verzeichnet Victoria weniger Reisende, was es zu einer idealen Zeit macht, um in den Nationalparks zu wandern oder Wein im Yarra Valley oder in der Region Gippsland (im Herbst) zu probieren.

Der Sommer, der dem deutschen Winter entspricht, ist die ideale Reisezeit für alle, die Zeit am Strand und bei Festival verbringen möchten. Die Temperaturen schwanken an der Küste zwischen 25 und 35 Grad. Der australische Sommer ist die Hauptreisezeit, dann ist ein Besuch Melbourne, Geelong oder in den Nationalparks sehr beliebt. Der australische Winter bietet sich an zum Skifahren in den Skigebieten der Australischen Alpen.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Andere Regionen in Australien, die Ihnen gefallen könnten

Völlige Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Australien Reisenden

4.8132 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Victoria Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Victoria befindet sich im Südosten des Landes und ist einer der sechs australischen Bundesstaaten sowie einer der kleinsten des Territoriums. Im Norden grenzt es an New South Wales, im Süden an den Südlichen Ozean und im Osten an die Australischen Alpen. Seine Hauptstadt, Melbourne, ist nach Sydney die zweitgrößte Stadt Australiens.
Ein großer Teil der Provinz ist von den Ebenen und Hügeln des Murray River und dem südlichen Ende der Australischen Kordilleren bedeckt. Im Süden wird Victoria von den feinsandigen Stränden der Mornington-Halbinsel und den majestätischen Klippen, darunter die der 12 Apostel, die man entlang der Great Ocean Road entdeckt, begrenzt.

Victoria prägt ein gemäßigt-mediterranes Klima mit klar unterscheidbaren Jahreszeiten. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 16 Grad Celsius, wobei der Januar mit 22 Grad der wärmste Monat ist.
Das Wetter zeigt sich besonders im Süden sehr wechselhaft. An manchen Tagen erlebt man alle vier Jahreszeiten innerhalb weniger Stunden. Mit durchschnittlich 48 klaren Tagen pro Jahr zählt Melbourne zu den wolkenreichsten Hauptstädten des Landes.
Die Niederschläge verteilen sich über das ganze Jahr, erreichen aber im November ihren Höhepunkt. In der High Country im Nordosten fällt regelmäßig Schnee während der Wintermonate von Juni bis August. Die Temperaturen schwanken dann zwischen 5 und 14 Grad Celsius.

14 Tage in Victoria ist perfekt, um die Höhepunkte dieser Region zu entdecken. Sie beginnen in Melbourne und seiner Umgebung, fahren nach Phillip Island, um die kleinen Pinguine zu beobachten, radeln entlang der Great Ocean Road und wandern in den atemberaubenden Nationalparks.
Mit ein paar zusätzlichen Tagen können Sie nach Tasmanien weiterreisen oder weniger bekannte Ecken entdecken: abgelegene Wanderwege im Grampians-Nationalpark, die wilden Strände von Gippsland oder das historische Bergbaudorf Walhalla. Eine kombinierte Tour nach New South Wales oder Südaustralien können Sie mit unseren lokalen Agenturen individuell auf Sie zugeschnitten planen.

Mit einer Fläche von 237.629 Quadratkilometern ist Victoria der zweitkleinste Bundesstaat Australiens, jedoch der am dichtesten besiedelte. Melbourne, die Hauptstadt, gilt als kulturelles Zentrum des Landes, bekannt für seine Street Art, koloniale Architektur und die Aborigines-Kultur.
Victoria ist zudem die Wiege des Sports: Hier finden die Australian Open, der Melbourne Cup und das berühmte Melbourne Cricket Ground statt. Der australische Fußball hat hier seine Wurzeln. Das Klima in Melbourne ist sehr wechselhaft. Die Region ist zudem berühmt für Festivals, Goldminen, Weingüter und Wanderwege, und Tiere sind hier leicht in freier Wildbahn zu beobachten.

Jahr für Jahr wird sie zu einer der lebenswertesten Städte der Welt gewählt. Kein Wunder: Mit ihrer viktorianischen Architektur, ihrer entspannten Atmosphäre und ihrer pulsierenden Kunstszene begeistert Melbourne alle. Um die Innenstadt und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken, schwingen Sie sich auf ein Fahrrad oder nehmen Sie die City Circle Tram.
Schlendern Sie durch die mit Street-Art bemalten Gassen, besuchen Sie Museen, schauen Sie sich ein Cricketspiel an oder lernen Sie die Regeln des Footy (australischer Fußball) kennen. Oder gönnen Sie sich etwas Entspannung am Meer am St. Kilda Beach oder zwischen den bunten Strandhäuschen am Brigthon Beach. Auf dem Queen Victoria Market können Sie sich durch lokale und regionale Leckereien schlemmen.

Im Südosten des Bundesstaates Victoria ist die Region Gippsland der ideale Outdoor-Spielplatz. Entlang der Küste wandert man entlang der Klippen des Wilsons Promontory National Park und der Dünen von Cape Patterson. Wanderfans können die Viktorianischen Alpen, beispielsweise das Tal des Snowy River oder den Glenmaggie-See, erkunden.
Entdecken Sie die tropischen Regenwälder des Great Otway National Park oder die verschneiten Täler des Baw Baw National Park. In der Stadt macht man Halt in Bairnsdale oder Sale, um den Lakes Entrance zu erkunden. Hier trifft man auch auf lokale Winzerinnen und Winter oder kann an einem der zahlreichen gastronomischen oder kulturellen Festivals teilnehmen.

Eine Rundreise im Bundesstaat Victoria beginnt oft in Melbourne, der Kulturhauptstadt Australiens. Nachdem Sie durch die angesagten Viertel geschlendert und die Street-Art bewundert haben, besuchen Sie die Phillip Island und das Naturreservat. Dann geht es weiter auf die Great Ocean Road, entweder mit dem Fahrrad oder dem Auto, bis zu den majestätischen Zwölf Aposteln.
Anschließend wanden Sie im Grampians-Nationalpark, nicht ohne einen Stopp bei den bedeutenden Aborigine-Felsmalereien einzulegen. Kehren Sie anschließend nach Melbourne zurück, um mit der Fähre nach Tasmanien überzusetzen, um im Cradle Mountain National Park oder im Freycinet Nationalpark zu wandern. Reisen Sie weiter nach Südaustralien oder verlängern Sie Ihre Reise entlang der Ostküste bis nach Sydney.

Ein Familienurlaub in Victoria verspricht zahlreiche Abenteuer in den Nationalparks. Der Grampians-Nationalpark, Wilson's Promontory und der Great Otway Nationalpark bieten perfekte Gelegenheiten, Koalas und Kängurus zu beobachten. Wer es sportlich mag, radelt entlang der Great Ocean Road und genießt die Natur.
Genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Murray River oder spielen Sie in den geheimen Höhlen der Grampians. Für einen Hauch von Geschichte besuchen Sie die Goldminen von Ballarat und Sovereign Hill. In Melbourne können Sie durch die Royal Botanic Gardens spazieren und auf Phillip Island die Zwergpinguine bestaunen.

Die Region Victoria ist ein fantastischer Lebensraum für Tiere. Tierfans können hier leicht Tiere in freier Wildbahn beobachten. Hier begegnen Sie Koalas in den Dandenong Ranges, im Great Otway National Park und rund um Phillip Island. Um Kängurus zu sehen, lohnt sich ein Besuch im Grampians-Nationalpark (wo viele Emus leben) oder ins Wilson’s Promontory. Hier trifft man auch oft auf Wombats.
Um die Tasmanischen Teufel zu entdecken, sollten Sie Schutzgebiete wie das Healesville Sanctuary nahe Melbourne besuchen. In der Nähe des Lake Eildon ist es nicht ungewöhnlich, Süßwasserkrokodile zu treffen. Um Wale und Delfine zu beobachten, ist Warrnambool an der Südküste ein ausgezeichneter Ort.

Um im Victoria nachhaltiger zu reisen, planen Sie Ihre maßgeschneiderte Reise von zwei bis drei Wochen. Unsere Expertinnen und Experten können Ihnen die besten Tipps zu Reiseplanung und Unterkünften geben. Vor Ort nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und vermeiden Inlandsflüge. Das regionale Zugnetz ist gut ausgebaut, Sie können auch The Overland von Melbourne nach Adelaide oder die Dampflokomotive Puffing Billy Railway nutzen. Zu nachhaltigen Aktivitäten vor Ort zählen Fahrradtouren und Wanderungen.
Sie können selbst etwas zum nachhaltigen Reisen beitragen: Entscheiden Sie sich für eine Reise außerhalb der Hauptsaison im Sommer und übernachten Sie in lokalen Unterkünften: familiengeführte Pensionen, lokale Gästehäuser oder Öko-Lodge. Überlegen Sie mir Ihren Aktivitäten die örtliche Bevölkerung zu unterstützen, lernen Sie beispielsweise etwas über das australische Kunsthandwerk oder nehmen Sie auf Ihrer Rundreise an einem Workshop über die Aborigine-Kulturen teil.