Albanien im Winter

Planen Sie Ihre individuelle Reiseroute durch Albanien im Winter entlang der verschneiten Dörfer der albanischen Alpen genauso wie entlang der albanischen Riviera. Ob bei den traditionellen Weihnachtsfeiern in der Region Korçë, dem Karneval in Shkodër oder den Neujahrsfesten in Tirana, überall begegnet Ihnen die wahre albanische Kultur und die warme Gastfreundschaft der Menschen vor Ort. Unsere lokalen Expertinnen und Experten unterstützen Sie gern bei der Planung Ihrer Reise nach Albanien im Winter.

Unsere Reiseideen für den Winter in Albanien

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Abenteuer Albanien – Familienreise mit Teens
  • Shkodra
  • Theth
  • Valbonë
  • Koman
  • Mirditë
  • Berat
  • Lin
  • Rehovë
  • Përmet
  • Tirana
Sara
Die lokale Agentur von Sara
68 Bewertungen
Authentisches Albanien – Zwischen Seeufer, Dörfern und Küste
  • Shkodra
  • Koman
  • Fishtë
  • Belsh
  • Berat
  • Lin
  • Rehovë
  • Përmet
  • Saranda
  • Tirana
Sara
Die lokale Agentur von Sara
68 Bewertungen
Eine unvergessliche Reise durch Albanien in der Nebensaison
  • Tirana
  • Vlora
  • Saranda
  • Gjirokastra
  • Berat
  • Kruja
  • Flughafen Tirana
Elvira
Die lokale Agentur von Elvira
171 Bewertungen
Einzigartige Kulturstätten

Einzigartige Kulturstätten

8 Tage ab 870 €
  • Tirana
  • Vlora
  • Ardenicë
  • Apollonia (Poian)
  • Saranda
  • Butrint National Park
  • Gjirokastra
  • Berat
  • Kruja
  • Durrës District
  • Flughafen Tirana
Elvira
Die lokale Agentur von Elvira
171 Bewertungen
Abseits der touristischen Pfade

Abseits der touristischen Pfade

10 Tage ab 1.970 €
  • Shkodra
  • Lezha
  • Kune-Vain-Tale Reserve
  • Theth
  • Komuna e Shoshit
  • Prekal
  • Shalë
  • Pogradec
  • Korça
  • Ersekë
  • Prespasee
  • Përmet
  • Saranda
  • Tirana
Sara
Die lokale Agentur von Sara
68 Bewertungen
Wanderungen zwischen Bergen und Meer 
  • Tirana
  • Berat
  • Dukat
  • Tërbaç
  • Nivicë
  • Borsh
  • Saranda
  • Buthrotum
  • Gjirokastra
  • Përmet
  • Korça
  • Pogradec
Sara
Die lokale Agentur von Sara
68 Bewertungen
Reittour durch den Süden

Reittour durch den Süden

8 Tage ab 1.870 €
  • Gjirokastra
  • Plesat
  • Zhulat
  • Borsh
  • Piqeras
  • Lukovë
  • Shpellë
  • Hundëcovë
  • Fushë-Vërri
Sara
Die lokale Agentur von Sara
68 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Albanien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Highlights einer Winterreise durch Albanien

Wohin in Albanien im Winter? Orte, die es zu entdecken gilt.

Albanien bietet im Winter eine gelungene Mischung aus kulturellen Entdeckungen in den Städten und Naturerlebnissen in den Bergen. Einige unserer ausgewählten Empfehlungen:

  • Besuch des Bazars und der Zitadelle in Krujë, der einstigen Hauptstadt Albaniens und Geburtsstadt von Skanderbeg.
  • Eintauchen in die Antike mit Besuchen archäologischer Stätten wie Butrint, Apollonia von Illyrien und Antigonea.
  • Aussicht auf die verschneiten Dolomitengipfel der albanischen Alpen von Shkodër aus genießen und Wintersport betreiben.
  • Winterliche Traumlandschaften in Korçë erleben, samt orientalischem Flair: Bazar, Gewürze, türkischer Kaffee.
  • Die UNESCO-Städte Berat und Gjirokastër, eingerahmt von schneebedeckten Bergen, erkunden.
  • Die lebendige Hauptstadt Tirana zur Neujahrszeit entdecken, wenn sie im festlichen Glanz erstrahlt.

Was tun bei einem Urlaub in Albanien im Winter? Die authentischen Erlebnisse erwarten Sie.

Diese authentischen Wintererlebnisse in Albanien legen wir Ihnen besonders ans Herz:

  • Die Magie von Weihnachten im Kreise der Familie in den verschneiten Dörfern rund um Korçë erleben.
  • Teilnahme am traditionellen Karneval von Shkodër, der seit 1860 im venezianischen Stil gefeiert wird. Ein echter Geheimtipp!
  • Die albanische Küche genießen, mit Grillgerichten, Byrek (gefüllte Teigtaschen), Qoftë (gebratene Fleischbällchen) und Dhallë (Joghurtgetränk).
  • Geführte Schneeschuhwanderungen in den albanischen Alpen oder im Nationalpark des Berges Tomorr nahe Berat unternehmen.
  • Neujahr an der albanischen Küste feiern, etwa in Durrës oder Vlorë entlang des Ionischen Meeres.
  • Die herzliche Gastfreundschaft einer albanischen Familie auf einem Agritourismus-Bauernhof bei Permët erleben.

Was sind die Must-Sees bei einer Winterreise nach Albanien?

Diese Sehenswürdigkeiten sollten in keiner Winterrundreise durch Albanien fehlen:

  • Bunker, Museen und Stadtviertel in Tirana, die einen spannenden Einblick in die Geschichte Albaniens bieten.
  • Ein Spaziergang zur Akropolis der Ausgrabungsstätte Apollonia von Illyrien, im sanften Licht der Wintersonne.
  • Die Ruinen im archäologischen Park von Butrint erkunden, und das antike Theater ohne sommerlichen Trubel bewundern.
  • Zur Zitadelle von Berat aufsteigen, um die „Stadt der tausend Fenster“ in winterlicher Kulisse zu überblicken.
  • Die Burg von Shkodër besuchen, mit ihrer weiten Aussicht auf See und schneebedeckte Berge.
  • Durch den Bazar von Gjirokastër schlendern und die Burg erklimmen, mit Blick auf Stadt und umliegende Berge.

Wann nach Albanien reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Reisezeit, um Albanien zu entdecken, ist in der Nebensaison, insbesondere im Mai und im September. Die Temperaturen und Besucherzahlen sind im August am höchsten, doch wenn Sie frühzeitig buchen, können Sie natürlich auch dann verreisen. Im Winter schneit es in den Bergen über mehrere Monate, während die Temperaturen an der Küste mild bleiben und selten unter null Grad fallen.

Ein Urlaub in Albanien im Winter erlaubt es Ihnen, das Land fernab des touristischen Trubels zu entdecken. Historische und archäologische Stätten wie Berat, Butrint oder Gjirokastër können abseits der Menschenmassen besichtigt werden.
Erleben Sie zu dieser Reisezeit die Herzlichkeit der Einheimischen hautnah. Auch die Preise im Winter, sei es für Unterkünfte oder Flüge, sind erschwinglicher. Die Wintersaison in Albanien ist ideal für diejenigen, die Zeit haben und abseits gängigen Pfade unterwegs sind.
Die albanischen Alpen und die Dörfer Dardhë und Voskopoja in der Nähe von Korçë sind mit Schnee bedeckt und bieten im Winter eine märchenhafte Kulisse für Ihren Urlaub.

Der Winter an der albanischen Riviera ist mild und feucht, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad tagsüber in den Monaten Dezember bis Februar. Im Landesinneren und besonders in den albanischen Alpen und der Region Korçë sinken die Temperaturen auf -5 bis 5 Grad, mit häufigem Schneefall in höheren Lagen. In Tirana bewegen sich die Temperaturen im Winter zwischen 5 und 12 Grad.

Zwischen Dezember und März zeigt Albanien seine beeindruckendsten Landschaften in den schneebedeckten Alpen und entlang der albanischen Riviera. Im Norden verwandeln die verschneiten albanischen Alpen die Täler von Theth und Valbona in märchenhafte Kulissen mit weißgepuderten Gipfeln und vereisten Wäldern.
Die Region Permët und der Fluss Vjosa bestechen auch im Winter durch ihre türkisfarbenen Gewässer. Die schönsten Winterlandschaften finden Sie in Korçë, Voskopoje und Moscopole, wo orthodoxe Kirchen unter einer Schneedecke erstrahlen.

Der Winterurlaub in Albanien bietet Familien die perfekte Gelegenheit, die wichtigsten archäologischen Stätten wie Butrint und Apollonia ohne Touristenmassen zu erkunden. Die osmanisch geprägten UNESCO-Welterbestädte Berat und Gjirokastër sowie die verschneiten Dörfer der Region Korçë verzaubern mit ihrer winterlichen Atmosphäre.
In Tirana können Familien die Geschichte des Landes in den Bunkern und im Haus der Blätter kennenlernen und die schneebedeckten Gipfel des Dajti-Gebirges bestaunen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, bei Einheimischen zu übernachten und die herzliche Gastfreundschaft der Albanerinnen und Albaner hautnah zu erleben.

Die verschneiten Dörfer Albaniens finden Sie hauptsächlich in zwei Regionen: Korçë im Osten nahe des Ohridsees und im Norden bei Shkodër in den albanischen Alpen. Von Shkodër aus können Sie die Bergdörfer Theth und Valbona erreichen, die ideale Ausgangspunkte für Schneeschuhwanderungen und Skitouren sind.
In Korçë, auch als "kleines Paris" bekannt, präsentieren sich die orthodoxe Kathedrale und der alte Basar in winterlicher Pracht. Ein besonderes Highlight ist das malerische Dorf Voskopoje, das sich besonders zur Weihnachtszeit in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt.

Reisenden nach Albanien empfehlen wir, Kleidung für das raue Bergklima und das milde Klima an der Küste einzupacken. Folgen Sie dem Zwiebelprinzip, da die Temperaturen je nach Region stark variieren können. Eine Übersicht:
- Eine warme, wasserdichte Jacke für Temperaturen zwischen -5 und +5 Grad
- Wasserdichte Wanderschuhe für das Gebirge
- Turnschuhe für Spaziergänge in den Zitadellen
- Thermounterwäsche und gute Socken für Schneeschuhwanderungen
- Pullover, Mütze, Handschuhe, Schal zum Schutz gegen Kälte und Wind
- Badesachen für ein Bad in den heißen Quellen
- Eine Stirnlampe für Ausflüge in der Morgendämmerung
- Eine Reiseapotheke
- Sonnenbrillen für den Aufenthalt im Schnee

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Albanien Reisenden

4.7201 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen