Schafherde am Meer

Südnorwegen Urlaub

Eine Rundreise durch Südnorwegen ist eine Reise in ein Land voller Kontraste und Abenteuer. Entdecken Sie mit den Tipps der lokalen Reiseexpertinnen und Reiseexperten eine authentische Region, in der Sie Fjorde und Wälder, geheime Täler und grüne Wiesen vorfinden. Hier ist das Erbe der Wikinger nie weit entfernt.

Mit unseren lokalen Agenturen gestalten Sie eine maßgeschneiderte Südnorwegen Rundreise und entdecken ein Urlaubsziel mitten in der Natur und voller Traditionen. Lassen Sie sich von der Schönheit Südnorwegens verzaubern.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Südnorwegen

Oslo & die Fjorde im Winterglanz
  • Oslo
  • Geilo
  • Flåm
  • Bergen
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Zwischen Gleisen und Fjorden: Von Oslo nach Bergen über Trondheim
  • Oslo
  • Trondheim
  • Molde
  • Bergen
  • Gudvangen
  • Myrdal
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Unvergessliche Erinnerungen: Familienzeit zwischen den Fjorden
  • Bergen
  • Voss
  • Jostedal Glacier
  • Balestrand
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Dem Alltag entfliehen: Unterwegs in den Fjorden
  • Norheimsund
  • Hardangerfjord
  • Bergen
  • Vøringsfossen
  • Eidfjord
  • Kaupanger
  • Fjærland
  • Balestrand
  • Bøyabreen
  • Sognefjord
  • Bergen / Flesland
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Fjordfieber - Das ultimative Abenteuer für aktive Familien
  • Oslo
  • Bergen
  • Trolltunga
  • Aurland
  • Hafslo
  • Veitastrond
  • Hjelle
  • Geiranger
  • Valldal
  • Ålesund
  • Kristiansund
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Familienparadies in den Fjorden

Familienparadies in den Fjorden

15 Tage ab 2.750 €
  • Bergen
  • Aurland
  • Gaupne
  • Dombås
  • Dovrefjell
  • Trondheim
  • Kristiansund
  • Ålesund
  • Valldal
  • Hjelle
  • Balestrand
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Der magische Norden im Schein der Mitternachtssonne: Nordkap, Tromsø & Senja
  • Tromsø
  • Uløybukta
  • Alta
  • Nordkapp
  • Honningsvåg
  • Senja
  • Hamn
  • Senja
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Südnorwegens Highlights: Zwischen schneebedeckten Gipfeln und glasklaren Fjorden
  • Oslo
  • Hardangerfjord
  • Vøringsfossen
  • Bergen
  • Flåm
  • Loen
  • Briksdal
  • Geiranger
  • Ålesund
  • Tessand
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Historischer Charme im Herzen des Fjords
  • Bergen
  • Lustrafjorden
  • Fjærlandsfjorden
  • Geiranger
  • Ålesund
  • Håholmen
  • Trondheim
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Odyssee im Herzen der Fjorde

Odyssee im Herzen der Fjorde

13 Tage ab 2.598 €
  • Oslo
  • Bergen
  • Gaupne
  • Hjelle
  • Balestrand
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Im Reich der stillen Fjorde

Im Reich der stillen Fjorde

14 Tage ab 2.495 €
  • Os
  • Bergen
  • Balestrand
  • Flåm
  • Geilo
  • Oslo
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Von Oslo nach Bergen, mit dem Zug und mit dem Boot!
  • Oslo
  • Flåm
  • Bergen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
495 Bewertungen
Weitere Norwegen Reiseideen (29)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Südnorwegen Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Südnorwegen: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Eine Südnorwegen Rundreise lohnt sich. Hier sind einige ausgewählte Rundreise-Highlights:

  • Erkunden Sie Oslo, die Hauptstadt Norwegens, und tauchen Sie im Norwegischen Volksmuseum in die Geschichte der Wikinger ein.
  • Besteigen Sie den Kjerag-Berg und stehen Sie staunend auf dem berühmten Felsblock auf 1100 Metern Höhe.
  • Wandern Sie zum 182 Meter hohen Wasserfall Vøringsfossen.
  • Streifen Sie durch den Jotunheimen-Nationalpark mit seinen schneebedeckten Gipfeln, türkisfarbenen Gletscherseen und klaren Flüssen – zu Fuß oder mit Schneeschuhen.
  • Steigen Sie in den Panoramazug zwischen Myrdal und Flåm und erleben Sie 850 Meter Höhenunterschied mit Blick auf spektakuläre Wasserfälle, Flusstäler und Bergbauernhöfe.
  • Spazieren Sie durch Bergen und lassen Sie sich von den bunten Holzhäusern und der einzigartigen Fjordlandschaft in Postkartenkulisse verzaubern.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in Südnorwegen reisen?

Südnorwegen ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Was möchten Sie erleben? Wenn Sie die schönen Fjorde erkunden möchten, sollten Sie zwischen Mai und September reisen. Besonders Mai, Juni sowie September und Oktober sind ideale Urlaubsmonate: Alle Straßen sind geöffnet, Outdoor-Erlebnisse in der Natur problemlos möglich.

In dieser Zeit lassen sich auch Tiere wie Rentiere, Elche oder Moschusochsen besonders gut beobachten. Wanderfreudige genießen die angenehm milde Temperatur zwischen 16 und 20 Grad und entdecken Südnorwegen auf gut markierten Wegen.

Im Winter lohnt sich eine Auszeit in Oslo im Schnee. Die Hauptstadt lockt mit gemütlichen Weihnachtsmärkten, während kleine Städte im Süden mit winterlichem Charme bezaubern. Trotz Temperaturen zwischen –5 und +3 Grad bieten sich vielfältige Aktivitäten an.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken

Andere Regionen in Norwegen, die Ihnen gefallen könnten

Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Südnorwegen Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Die kristallklaren Gewässer der südnorwegischen Schärenküste laden zu unvergesslichen Kajaktouren ein. Der Süden besticht durch seine einzigartige Kombination aus mildem Klima und spektakulärer Natur. Mit durchschnittlich 220 Sonnentagen pro Jahr bietet die Region perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten aller Art.

Besonders reizvoll sind die charmanten Küstenstädte wie Kragerø und Arendal mit ihrer typischen Holzarchitektur. In den lokalen Fischrestaurants genießen Gäste fangfrische Meeresfrüchte direkt am Hafen. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Um den Süden Norwegens in all seiner Vielfalt zu entdecken, lohnt sich eine Reise von zehn bis 15 Tagen. In zehn Tagen erkunden Besucherinnen und Besucher Highlights wie die Städte Oslo und Bergen sowie die beeindruckenden Fjorde Geiranger und Sognefjord. Wer ein paar Tage mehr Zeit hat, kann auch weniger bekannte Schätze wie das Setesdal oder die Sandstrände der charmanten Stadt Mandal entdecken.

Für alle, die den Süden Norwegens intensiver erleben möchten, empfehlen wir eine dreiwöchige Rundreise. So bleibt genügend Zeit, um geführte Ausflüge, die endlose Weite, besondere Sehenswürdigkeiten und abgelegene Naturorte vom Inland bis zur norwegischen Küste zu kombinieren – und dabei mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Starten Sie Ihre Südnorwegen Rundreise in Oslo – einer Hauptstadt, die Natur, Kultur und modernes Leben perfekt vereint. Von dort aus geht es weiter Richtung Westen nach Bergen. Die Stadt am Fjord bezaubert mit ihren farbenfrohen Holzhäusern und dem maritimen Flair eines alten Fischereihafens.

Etwa zwei Stunden südlich erwartet Sie der Hardangerfjord mit seinen spektakulären landschaftliche Highlights. Im Setesdal tauchen Sie in norwegische Traditionen ein, wo altes Handwerk und Volkskultur bis heute gepflegt werden. Zum Abschluss Ihrer Reise lohnt sich ein Abstecher in die Küstenstadt Mandal – ein charmantes Städtchen mit entspanntem Flair ganz im Süden des Landes.

Eine dreiwöchige Skandinavien-Rundreise startet optimal in Stockholm, der pulsierenden Hauptstadt Schwedens. Nach zwei Tagen führt die Route entlang der malerischen Westküste über Göteborg bis nach Oslo.

Die Schärenlandschaft zwischen beiden Ländern bietet atemberaubende Ausblicke und lädt zu Zwischenstopps in charmanten Küstenorten wie Smögen ein. Von Oslo aus erschließt sich der norwegische Süden mit seinen Fjorden.

Der Rückweg nach Schweden verläuft durch das wildromantische Dalsland mit seinen tausend Seen. Ein Abstecher zur Glasmanufaktur-Region Småland rundet die Reise ab. Die Fährverbindung Trelleborg-Rostock ermöglicht eine bequeme Heimreise.

Auf Ihrer Reise durch Norwegen schalten Sie in den Roadtrip-Modus und genießen das Gefühl grenzenloser Freiheit. Ideal ist ein Start im Mai, wenn die Natur erwacht, die Straßen noch leer sind und der Frühling in voller Blüte steht. Mit dem Mietwagen lassen sich abgelegene Orte wie der Leuchtturm von Lindesnes oder die Wasserfälle von Vøringsfossen bequem erreichen.

Ein Tipp: Prüfen Sie vorab die Gültigkeit Ihres Personalausweises für die Einreise. Planen Sie Zwischenstopps in charmanten Dörfern wie Røros ein. Viele kleine Orte im Süden Norwegens wirken wie aus einem alten Wikingermärchen – voller Überraschungen und authentischem Charakter. Perfekt für kurze Pausen, bevor es weitergeht.

Der Geirangerfjord ist ein wahres Naturwunder. Eine Fahrt mit dem Boot entlang seiner steilen Hänge und legendären Wasserfälle wie den „Sieben Schwestern“ hinterlässt bleibende Eindrücke.

Nicht weniger spektakulär: der Sognefjord – der „König der Fjorde“. Inmitten ruhiger Dörfer und Obstgärten bietet er eine traumhafte Kulisse. Der Hardangerfjord verzaubert besonders im Frühling, wenn die Apfelbäume blühen und Wanderwege die Natur ganz nah bringen.

Und im Südwesten lockt die Trollstigen mit haarsträubenden Kurven und einem Ausblick, der Besucherinnen und Besucher sprachlos macht – ein Fest für alle Sinne!

Eine Südnorwegen Rundreise mit Kindern? Eine großartige Idee! Starten Sie mit einem Abenteuer im Jostedalsbreen-Nationalpark – rund um den größten Gletscher des europäischen Festlands.

Im Westen wartet Flekkefjord mit seinen weiß getünchten Holzhäusern und maritimen Charme. Genießen Sie frische Meeresfrüchte am Hafen und begegnen Sie herzlichen Einheimischen.

Ein Familienausflug nach Oslo darf nicht fehlen: Schloss, Oper, Gustav Vigelands Skulpturenpark und die bunten Holzviertel sind beliebte Ausflugsziele. Verbringen Sie auch ein bisschen Zeit im Wikingerschiffmuseum.

Wer im Sommer abseits der Touristenpfade reisen möchte, lässt sich am besten von lokalen Expertinnen und Experten zu Ihrer Strecke beraten. Sie führen Sie zu verborgenen Perlen wie Risør – auch „weiße Perle“ genannt – oder ins traditionsreiche Setesdal mit seiner friedlichen Atmosphäre.

In Mandal oder am Leuchtturm von Lindesnes erleben Sie Norwegens Küsten in ihrer rauen Schönheit.

Tipp: Besuchen Sie bekannte Orte wie den Geirangerfjord oder die Trollstigen frühmorgens oder am Abend – dann ist das Licht besonders stimmungsvoll und Sie teilen den Moment mit weniger Menschen.

Die magischen Aurora Borealis tanzen zwischen September und März am südnorwegischen Nachthimmel. Der Höhepunkt der Aktivität liegt dabei in den Monaten Oktober und Februar.

Die besten Beobachtungschancen bieten sich an klaren, mondlosen Nächten zwischen 22 Uhr und 2 Uhr morgens. Besonders spektakulär zeigt sich das Naturschauspiel aktuell durch den Sonnenzyklus-Höhepunkt 2025.

Ideale Beobachtungspunkte finden sich fernab der Städte, etwa am Hardangervidda-Plateau oder in der Region um Kristiansand. Dort ermöglicht die geringe Lichtverschmutzung einen ungetrübten Blick auf das faszinierende Farbenspiel am Firmament.

Eine Strecke in den Süden Norwegens mit dem Zug zurückzulegen ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch ein sanfter Einstieg in die beeindruckende Natur Südnorwegens. Von Deutschland geht es via Dänemark nach Oslo und weiter nach Bergen – eine spektakuläre Strecke durch Berglandschaften und Fjorde.

Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, reist über Dänemark und nimmt die Fähre nach Kristiansand oder Stavanger in Norwegen. Diese Option bietet volle Flexibilität für spontane Abstecher.

Auch per Schiff ab Dänemark oder den Niederlanden erreichen Sie Norwegen entspannt – mit frischer Meeresluft und Ausblicken auf die Fjorde schon vor der Ankunft.