Bücher und Filme

Vor eine Marokko-Reise zu sehen oder lesen

Die marokkanische Kultur ist unglaublich komplex und vielfältig. Hier ist eine nicht ganz vollständige Liste an Romanen, Filmen, Musikern und Künstlern, die es vor, während oder nach Ihrer Reise zu entdecken gilt.

Marokkanische Literatur

Die marokkanische Literatur ist erstaunlich umfangreich und vielfältig. Eine sehr schöne Art und Weise, um das Land, seine Kultur, Gesellschaft und seine Traditionen zu begreifen. Der marokkanische Schriftsteller, der in Europa und in Deutschland am besten bekannt ist, bleibt Taher Ben Jelloun, der unter anderem mit seinem berühmten Buch "Le racisme raconté à ma fille" (Rassismus, meiner Tochter erklärt) für Aufsehen in der westlichen Literaturszene sorgte. Dieses Buch wurde in dutzende Sprachen übersetzt und an vielen Schulen Frankreichs verteilt. Ein weiterer wundervoller Roman ist "Die Nacht der Unschuld", der den französischen Prix Goncourt im Jahr 1987 gewann.

Sie sollten auch den berühmten und talentierten Romanschriftsteller Mohamed Choukri entdecken, mit seiner unglaublichen autobiografischen Trilogie, die den sehr kontroversen Roman "Le Pain nu" enthält. Dieser wurde eine Zeit lang in Marokko verboten, aufgrund gewisser Passagen, die als sexuell explizit eingestuft wurden.

Auf einer Reise durch Marokko ist es sehr interessant Driss Chraïbi zu lesen, Autor und leidenschaftlicher Journalist des französischen Rundfunksenders France Culture. Seine beiden ersten Romane hatten unglaublich viel Erfolg. "Le Passé simple" und "Les Boucs" sind besonders bestürzend und ermöglichen die erstaunliche Entwicklung Marokkos während der letzten Jahre zu begreifen und etwas tiefgründiger zu verstehen.

Filmkunst

Die großen Klassiker des marokkanischen Films sind sicherlich "Un amour à Casablanca" von Abdelkader Lagtaa und "Les cœurs brulés" von Ahmed El Maanouni.

Aber es gibt noch viele weitere Kultfilme, die in Marokko gedreht wurden, wie "Ali Baba und die 40 Räuber", "Himmel über der Wüste" oder der etwas jüngere Filme "Babel". Sie sind sehr sehenswert, vor, während oder nach einer Marokko-Reise.

Marokkanische Musiker

©Nina Montagné

Um in die Atmosphäre Marokkos einzutauchen, sollten Sie die traditionelle Chaabi-Musik entdecken oder Ihre Hüften zum berühmten Raï bewegen, mit den berühmten, marokkanischen Sängern Hafid Douzi, Mimoun l'Oujdi oder Kamal Oudji.

In Sachen zeitgenössischer Musik funktioniert die Mundpropaganda immer noch am besten, um angesagte Musikgruppen zu entdecken. Es wird vor allem Fusion oder Rap gehört. Wenn Sie erst einmal in Marokko sind, können Sie auch die vielen Musikfestivals besuchen, die fast überall im Land stattfinden, wie den Gnaoua im mythischen Essaouira oder das "Festival des Musiques Sacrées de Fès" (heilige Musik). Eine absolut magische Erfahrung, vor allem nachts, wenn die kostenlosen Konzerte unter Sternenhimmel oder in Palästen stattfinden.



Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Marokko mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien