Madagaskar begeistert nicht nur mit einzigartiger Natur, sondern auch mit inspirierenden Community-Projekten, die Tourismus als Motor für soziale und ökologische Veränderung nutzen.
Soa Zara ist eine lokale Initiative, die sich der Wiederaufforstung rund um den Isalo-Nationalpark verschrieben hat. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ranohira entstehen hier Arbeitsplätze im Naturschutz, insbesondere für Frauen und Jugendliche. Besucher:innen können nicht nur Bäume pflanzen, sondern erfahren auch mehr über nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität und die Verbindung zwischen Umwelt und Kultur.
In der Hauptstadt Antananarivo setzt sich das Frauenkollektiv Razafindrabe für die Bewahrung traditioneller Raffia-Handwerkskunst ein. Durch den Verkauf hochwertiger Produkte entsteht ein stabiles Einkommen für Frauen, die oft keinen Zugang zu formaler Bildung oder sicheren Arbeitsplätzen haben. Reisende erhalten hier nicht nur Einblicke in das kunstvolle Handwerk, sondern erleben auch echte Begegnungen beim gemeinsamen Essen und Austausch.
Entdecke Madagaskar neu mit Reiseerlebnissen, die Gemeinschaften stärken, Traditionen bewahren und die Natur schützen.