Jordanien im Juli

Planen Sie eine Reise nach Jordanien im Juli? Die trockenen Landschaften der Felsenstadt Petra und Amman erwarten Sie bei sommerlichem Klima. Die Temperaturen können bis zu 39 Grad erreichen, aber die trockene Hitze ist erträglich. Nutzen Sie die konstante Sonne und regenfreien Tage, um die Wunder dieses Landes gemeinsam mit Ihrer lokalen Agentur zu entdecken.

Unsere Reiserouten in Jordanien im Juli

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Highlights des Landes inklusive Totem und Rotem Meer
  • Amman
  • Gerasa
  • ‘Ayn Umm Qays
  • Madaba
  • Totes Meer
  • Mount Nebo
  • Petra
  • Wadi Rum
Tala
Die lokale Agentur von Tala
4.5
2.435 Bewertungen
Action & Auszeit – Das perfekte Familienabenteuer
  • Amman
  • Jerash
  • Mount Nebo
  • Madaba
  • Karak
  • Little Petra
  • Petra
  • Wadi Rum
  • Aqaba
  • Totes Meer
  • Queen Alia International Airport
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Reise für einzigartige Momente mit der Familie

Reise für einzigartige Momente mit der Familie

15 Tage ab 2.120 €
Ab 6 Jahren
  • Madaba
  • Queen Alia International Airport
  • Amman
  • Salt
  • Dead Sea Spa
  • Ḑānā
  • Karak
  • Little Petra
  • Petra
  • Wadi Rum
  • Aqaba
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Begegnungen und Eintauchen - kohlenstoffarme Reise
  • Queen Alia International Airport
  • Gerasa
  • Adjlun
  • ‘Irāq al Amīr
  • Amman
  • Totes Meer
  • Mount Nebo
  • Madaba
  • Petra
  • Karak
  • Wadi Rum
  • Ḑānā
Tala
Die lokale Agentur von Tala
4.5
2.435 Bewertungen
Ägypten und Jordanien in 10 Tagen (Dahabiya Akhnaton)
  • Kairo
  • Assuan
  • Edfu
  • Esna
  • Luxor
  • Amman
  • Wadi Rum
Amr
Die lokale Agentur von Amr
4.5
56 Bewertungen
17-tägige Entdeckungstour durch das alte Ägypten und Jordanien
  • Kairo
  • Alexandria
  • Assuan
  • Luxor
  • Sharm el Sheikh
  • Sinai Peninsula
  • Wadi Rum
  • Totes Meer
  • Amman
Amr
Die lokale Agentur von Amr
4.5
56 Bewertungen
Zwischen Weltwundern & Würze – Eine kulinarisch-kulturelle Entdeckungsreise
  • Amman
  • ‘Irāq al Amīr
  • Salt
  • Amman
  • Adjlun
  • Jerash
  • Faynān
  • Karak
  • Petra
  • Little Petra
  • Petra
  • Wadi Rum
  • Totes Meer
  • Queen Alia International Airport
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Wüstenzauber & Weltkulturerbe – Jordaniens Seele hautnah erleben
  • Amman
  • Gerasa
  • Amman
  • Petra
  • Mount Nebo
  • Madaba
  • Karak
  • Wadi Rum
  • Aqaba
  • Totes Meer
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Kulturstätten zwischen Amman und Aqaba
  • Amman
  • ‘Ayn Umm Qays
  • Salt
  • Gerasa
  • Totes Meer
  • Karak
  • Madaba
  • Mount Nebo
  • Petra
  • Wadi Rum
  • Rotes Meer
  • Aqaba
Tala
Die lokale Agentur von Tala
4.5
2.435 Bewertungen
Selbstfahrreise vom Toten zum Roten Meer
  • Amman
  • Jerash
  • Ajloun
  • Madaba
  • Mount Nebo
  • Karak
  • Ḑānā
  • Petra
  • Ash Shawbak
  • Wadi Rum
  • Aqaba
  • Totes Meer
Tala
Die lokale Agentur von Tala
4.5
2.435 Bewertungen
Mit der Familie auf große Entdeckungsreise: Kultur, Wüste und Meer erleben
  • Amman
  • Ajloun
  • Jerash
  • Mount Nebo
  • Madaba
  • Totes Meer
  • Karak
  • Little Petra
  • Petra
  • Wadi Rum
  • Aqaba
  • Aqaba
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Auf ins Abenteuerland – Jordanien für kleine und große Entdecker
  • Madaba
  • Queen Alia International Airport
  • Ḑānā
  • Wadi Ibn Hammad
  • Petra
  • Ash Shawbak
  • Aqaba
  • Wadi Rum
  • Totes Meer
  • Amman
Katrin
Die lokale Agentur von Katrin
4.7
164 Bewertungen
Weitere Jordanien Reiseideen (22)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Jordanien Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im Juli in Jordanien unternehmen?

Der Juli bietet verschiedene Aktivitäten in Jordanien. Geschichtsinteressierte können die römischen Ruinen von Amman besichtigen, während Abenteuerfans die Schluchten und Höhlen der Wüste von Wadi Rum erkunden können. Wenn Sie Wandern lieben, können Sie im Wasserkanal Wadi Bin Hammad laufen. Auch das Dana-Naturschutzgebiet ist eine Reise absolut wert. Archäologie-Enthusiasten werden von der Felsenstadt Petra und dem nahegelegenen neolithischen Dorf fasziniert sein.

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Jordanien reisen?

Entdecken Sie ein geschichtsträchtiges Land mit faszinierender Kultur und großer Gastfreundschaft der Einheimischen. Besuchen Sie Petra und Wadi Rum oder brechen Sie auf zur Eroberung der Wüste in diesem prächtigen Land des Nahen Ostens. Die besten Zeiten für eine Jordanreise sind Frühling und Herbst, da die Temperaturen dann angenehm sind. Zwischen November und März gibt es viele Niederschläge. Im Winter ist es manchmal sehr kalt und es kann sogar schneien. Erkundigen Sie sich nach den Klimaunterschieden zwischen den Regionen: Während es in der östlichen Wüste im Sommer erträglich ist, liefert die südliche Wüste einen brutalen Beweis dafür, wie heiß es hier werden kann.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Eine Reise nach Jordanien im Juli kann aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Idee sein. Obwohl die Temperaturen hoch sind, oft über 30 Grad, ist die Hitze trocken und daher leichter zu ertragen. Wenn Sie sich nicht vor der Hitze fürchten, werden Sie von weniger Reisenden im Vergleich zur Hochsaison profitieren.
Juli ist auch die Zeit des Festivals für Kultur und Kunst in Jerash, ein bedeutendes Ereignis im jordanischen Kalender. Dieses Festival, das seit 1981 stattfindet, versammelt Kunst und Performer aus der ganzen Welt und ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Wenn Sie jedoch lieber milderes Wetter und grünere Natur bevorzugen, könnten Frühling oder Herbst geeignetere Reisezeiten sein.

Im Juli bietet die antike Stadt Petra ein heißes Klima mit Temperaturen von bis zu 35 Grad tagsüber. Die Mindesttemperatur liegt in der Regel bei etwa 26 Grad. Generell bleibt das Klima den ganzen Monat über sehr heiß.
Es ist erwähnenswert, dass es im Juli in Petra praktisch keine Niederschläge gibt. Sie werden also während Ihres Aufenthalts vom Regen verschont bleiben. Denken Sie daran, leichte Kleidung und angemessenen Sonnenschutz mitzubringen, um die intensive Hitze in dieser Zeit zu überstehen.

Für eine Reise nach Jordanien im Juli wird eine Dauer von 10 Tagen empfohlen, um das Land vollständig zu entdecken. Vom Norden bis in den Süden haben Sie die Möglichkeit, ikonische Orte wie die Stadt Jerash, das wunderschöne Petra oder das Naturschutzgebiet Dana zu besuchen.
Was den idealen Zeitpunkt für eine Reise im Juli betrifft, ist die erste Hälfte des Monats in der Regel weniger überfüllt. Die Temperaturen sind warm, aber die Hitze ist erträglich, besonders wenn Sie Ihre Besuche früh am Morgen oder spät am Nachmittag planen. Vergessen Sie nicht, sich vor der Sonne zu schützen und regelmäßig Flüssigkeit zuzuführen.

In der Felsenstadt Petra erleben Sie im Juli ein typisches Wüstenklima mit sonnigem Wetter und wenig Niederschlag. Die Tagestemperaturen können bis zu 33 Grad erreichen, während die Nachttemperaturen auf etwa 21 Grad sinken. Die Wolkenbedeckung ist mit nur 3 % sehr gering, was zu langen, sonnenreichen Tagen führt. Trotz der hohen Temperaturen ist die Luftfeuchtigkeit gering, was die Hitze erträglicher macht. Es ist jedoch wichtig, genügend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen. Beachten Sie auch, dass es in Petra kaum schattige Plätze gibt.

Bei einer Reise im Juli nach Jordanien sind die klimatischen Risiken hauptsächlich mit der intensiven Hitze verbunden. Die Temperaturen können leicht über 40 Grad steigen, insbesondere in der Wüste Wadi Rum. Es ist daher unerlässlich, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Dehydration und Hitzschlag: Diese Bedingungen können gefährlich sein, insbesondere für anfällige Personen wie Kinder und ältere Menschen. Es wird empfohlen, regelmäßig Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen.
- Hitzschlag: Eine längere Sonnenexposition ohne angemessenen Schutz kann zu einem Hitzschlag führen. Es wird empfohlen, einen Hut und eine Sonnenbrille zu tragen und die direkte Sonneneinstrahlung während der heißesten Stunden des Tages zu vermeiden.
Darüber hinaus, obwohl Jordanien ein sicheres Land mit einer stabilen politischen Situation ist, kann das Risiko von terroristischen Anschlägen nicht völlig ausgeschlossen werden. Es wird daher empfohlen, insbesondere an öffentlichen Orten und in touristischen Gebieten, wachsam zu sein.

Die beste Reisezeit für Israel und Jordanien hängt von Ihren Präferenzen und gewünschten Aktivitäten ab. Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) gelten generell als optimale Reisezeiten, da das Wetter mild und die Temperaturen angenehm sind. Diese Zeiträume eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen.
Der Sommer (Juni bis August) ist für beide Länder sehr heiß, besonders in ländlichen und Wüstengebieten, aber die Küstenregionen können weniger intensiv sein. Beachten Sie, dass Juli und August in Israel und Jordanien Hochsaison sind, und Sie mit mehr Touristen und höheren Preisen rechnen müssen.
Der Winter (Dezember bis Februar) kann in einigen Teilen beider Länder kalt und regnerisch sein, aber in den südlichen Regionen, einschließlich Eilat in Israel und Aqaba in Jordanien, sind die Winter mild und sonnig.

Die meisten Reisenden kommen in den Monaten April, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember nach Jordanien. Juli ist ein besonders beliebter Monat, da die Temperaturen immer noch recht hoch sind, oft über 30 Grad, und die Hitze trocken und daher leichter zu ertragen ist. In den Sommermonaten kann es jedoch besonders heiß werden, insbesondere in Orten wie dem Toten Meer und Aqaba, wo die Temperaturen auf bis zu 45 Grad steigen können. Es ist zu beachten, dass die Besucherzahlen in den Monaten Januar und Juni am niedrigsten sind.

Für eine Familienrundreise in Jordanien im Juli stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Sie könnten mit der Erkundung von Amman, der Hauptstadt, beginnen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Dann geht es in den Norden, um die Ruinen der römischen Stadt Jerash zu erkunden.
Machen Sie einen Zwischenstopp in Madaba, bekannt für seine byzantinischen Mosaike, bevor Sie zur Toten Meer für ein einzigartiges Erlebnis des Schwebens weiterfahren.
Planen Sie einen ganzen Tag ein, um die Stätte Petra zu besuchen, eine der beeindruckendsten im Nahen Osten. Beenden Sie Ihr Familienabenteuer mit einer Nacht unter den Sternen in der Wüste Wadi Rum.
Denken Sie daran, dass das Klima im Juli sehr heiß ist. Packen Sie also leichte Kleidung, ausreichend Wasser und einen guten Sonnenschutz ein.

Das Klima in Jordanien im November und Dezember unterscheidet sich deutlich von dem im Juli. Der Winter beginnt einzukehren, was einen deutlichen Temperaturrückgang markiert. In Amman zum Beispiel liegt die durchschnittliche Temperatur im Dezember bei 13 Grad, weit entfernt von den 34 Grad im Juli. Außerdem nimmt die Sonnenscheindauer ab, von 13 Stunden im Juli auf etwa 6 Stunden im Dezember.
Der Winter in Jordanien ist auch die Regenzeit. Von November bis März sind die Niederschläge bedeutender als im Sommer, mit einem Höhepunkt zwischen Dezember und Februar. Im November gibt es durchschnittlich 4 Regentage in Amman und im Dezember 5. Obwohl das Klima angenehm und erträglich bleibt, wird empfohlen, angemessene Kleidung und einen Regenschirm mitzubringen.

Im Juli ist das Tote Meer bei intensiver Hitze ein Paradies für Wasserratten. Mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 36 Grad ist dieser Monat einer der heißesten im Jahr. Nachts kann die Temperatur jedoch um bis zu 20 Grad sinken. Die Wassertemperatur erreicht angenehme Werte von etwa 28 bis 31 Grad, was ein entspannendes Bad in den therapeutischen Gewässern zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Beachten Sie, dass die hohe Salzkonzentration im Wasser des Toten Meeres zu einer starken Dehydration führen kann. Es wird daher empfohlen, während des Badens ausreichend zu trinken und den Aufenthalt im Wasser auf etwa 10 Minuten zu beschränken.

Für eine Reise nach Jordanien sollten Sie einpacken:
- Leichte Kleidung (Shorts, Leinenhosen, leichte Oberteile, Sandalen...) speziell für den Sommer in Jordanien
- Badesachen, um nach Belieben schwimmen zu können
- Turnschuhe zur Erkundung
- Einen Hut, Sonnenbrille und umweltfreundlichen Sonnenschutz, um sich vor der Sonne zu schützen
- Bedeckende Kleidung, um Kirchen und Klöster zu besichtigen
- Eine Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden
- Wärmere Kleidung, um die kalten Nächte in der Wüste zu überstehen.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Jordanien Reisenden
4.7
225 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten