Bereiten Sie Ihre Gruppenreise in Jordanien gut vor
Entdecken Sie auf unseren Gruppenreisen nach Jordanien jahrtausendealte Felsenstädte, schlafen Sie eine Nacht in der Wüste unter dem Sternenhimmel oder stürzen Sie sich in das Getümmel der Hauptstadt Amman. Wenn das Land unter der Sonne rot leuchtet und der Himmel in strahlendem Blau gefärbt ist, dann verliebt man sich besonders schnell in diesen Geheimtipp unter Kennern des Nahen Ostens. Die freundlichen und weltoffenen Einheimischen empfangen Sie herzlich bei Ihrem Gruppenurlaub in Jordanien und zeigen Ihnen mit Stolz die Kunst und Kultur ihres Landes.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Gruppenreise in Jordanien
Ihre Gruppenreise nach Jordanien führt Sie in eines der letzten weitgehend unentdeckten Reiseziele der Welt. Den einmaligen Charme wie aus 1001 Nacht erleben Sie am besten mit einem deutschsprachigen Reiseexperten, der vor Ort lebt. Mit Evaneos und Ihrem Reiseführer entdecken Sie traditionelles Kunsthandwerk, versteckte Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ecken der Hauptstadt Amman.
Amman: ein Ort voller Geschichte und Religion
Die Hauptstadt des Königreichs Jordaniens liegt im Norden des Landes. Hier erwartet Besucher etwas Unerwartetes: die wohl am besten erhaltenen römischen Kulturstätten. Antike Theater, heilige Plätze und Monumente erinnern an Griechenland oder Italien. Was Sie bei einer Gruppenreise nach Jordanien nicht verpassen sollten, ist die Zitadelle in der Hauptstadt, das Archäologische Museum und natürlich die geschäftige Altstadt, in der Sie sich auf einem der vielen Souqs beim Einkaufsbummel verlieren können.
Die atemberaubende Felsenstadt Petra
Etwa 3h südlich der Hauptstadt trotzen in den Fels gemeißelte Fassaden seit Jahrtausenden der Witterung. Nehmen Sie sich unbedingt ausreichend Zeit, um die gigantische Felsenstadt zu entdecken. Die Khazne al-Firaun, das Schatzhaus, ist wohl das bekannteste Kunstwerk der Stadt und auch aus ''Indiana Jones'' Filmen bekannt. Ein besonderes Erlebnis ist es auch, an verschiedenen Abenden nach Sonnenuntergang Petra im Kerzenschein zu bestaunen. Kameltouren durch die Wüste oder Jeep-Safaris bringen Abwechslung in den Aufenthalt in Petra.
Unbeschwert auf dem Toten Meer treiben
Mit fast 33% Salzgehalt wird dem Toten Meer, einem beeindruckenden Salzsee, sogar heilende Wirkung nachgesagt. Hautkrankheiten und andere Leiden haben nach einem Bad in dem salzigen Wasser angeblich keine Chance mehr. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es allerdings, entspannt an der Wasseroberfläche zu treiben und vielleicht eine Zeitung zu lesen. Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind außerdem die Schlucht Wadi Mujib und die Ausgrabungsstätte im Masada Nationalpark.
Die beste Reisezeit für Gruppenreisen in Jordanien
Die Reisezeit für Jordanien variiert von Norden nach Süden. Im Norden und Nordwesten herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und feuchtkalten Wintern. An der Küste des Roten Meeres hingegen herrschen fast subtropische Temperaturen. Von Juni bis September ist die ideale Reisezeit für Jordanien, wenn Sie trockene Tage bei über 30°C bevorzugen. In den Monaten Januar und Februar hingegen kann die Schneefallgrenze auf 1.000m fallen. Haben Sie sich für die beste Reisezeit in Jordanien entschieden, stellen Sie sich dennoch auf einen drastischen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht in der Wüste ein.