Japan: Kunst und Handwerk

Japan: Kunst und Handwerk

Erste Begegnung
  • Erkunden Sie Tokios Asakusa-Tempel und das Ginza-Viertel.
  • Genießen Sie die Aussicht auf den Fuji von Kawaguchiko.
  • Erleben Sie Geisha-Darbietungen und Bonsai-Workshops in Kanazawa.
  • Besuchen Sie Echizens Washi-Papierwerkstätten und Kunsthandwerksbetriebe.
  • Entdecken Sie Kyotos Geisha-Viertel und traditionelle Teezeremonien.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Laura Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in Japan

259 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Japan: Kunst und Handwerk

Reisedauer

14 Tage

ab
3.950 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Der Charme Tokios zwischen Tradition und Zukunft

Tag 1 zu 2
Der Charme Tokios zwischen Tradition und Zukunft


Etappen:
Tokyo
Ankunft am internationalen Flughafen Tokio und Abholung mit privatem Transport zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Abholung der Reisedokumente und des WLAN-Geräts im Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie sich in der Anlage ausruhen oder die Umgebung Ihres Hotels erkunden. Am zweiten Tag Führung (4 Stunden) durch den Asakusa-Tempel und das Ginza-Viertel. Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden von Narita oder ca. 30 Minuten von Haneda. Übernachtung für 3 aufeinanderfolgende Nächte in Drei-Sterne-Hotels (inkl. Frühstück).
Ausflug zum Berg Fuji, Kawaguchiko

Tag 3
Ausflug zum Berg Fuji, Kawaguchiko


Etappen:
Kawaguchiko Eki
Heute steht ein Tagesausflug zu den Hängen des Fuji in Kawaguchiko auf dem Programm! Hier können Sie den Fuji-san in seiner ganzen Pracht bewundern und die Ruhe genießen, die der See seinen Besuchern bietet. Besuchen Sie außerdem die berühmte fünfstöckige Chureito-Pagode auf einem Hügel mit spektakulärem Blick auf den Fuji und machen Sie anschließend einen Spaziergang durch den umliegenden Park. Am Ende des Tages kehren Sie zu Ihrem Hotel in Tokio zurück. Bustickets inklusive. Fahrzeit: 2 Stunden pro Strecke.
Unter den Geisha- und japanischen Folklorevierteln: Kanazawa und Mikuni

Tag 4 zu 5
Unter den Geisha- und japanischen Folklorevierteln: Kanazawa und Mikuni


Etappen:
Kanazawa
Abfahrt mit dem Zug nach Kanazawa, der Heimat berühmter Porzellankunst, historischer Blattgoldarbeiten und insbesondere des Kenrokuen-Gartens, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Auf Anfrage können Sie auch einer musikalischen Darbietung eines Geisha-Lehrlings beiwohnen. Am zweiten Tag besuchen Sie die Hafenstadt Mikuni, wo Sie Shamisen-Unterricht (japanisches dreisaitiges Instrument) und einen Workshop im Labor eines Bonsai-Meisters mit einem ortskundigen Führer erhalten. Fahrzeit: Tokio – Kanazawa (2 Std.) Regionalzug und Shinkansen (inklusive) Zwei aufeinanderfolgende Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (inklusive Frühstück).
In die Stadt des japanischen Kunsthandwerks: Echizen

Tag 6
In die Stadt des japanischen Kunsthandwerks: Echizen


Etappen:
Mount Fuji
Verlassen Sie Kanazawa und fahren Sie in die Stadt Echizen, die für ihr erstklassiges Kunsthandwerk bekannt ist – von Washi-Papier über Messer bis hin zu Optik. Besuchen Sie eine japanische Washi-Papierwerkstatt und entdecken Sie selbst, wie diese alte Kunst mit modernen Designformen neu interpretiert wurde. Alternativ können Sie Führungen durch das Takefu Knife Village oder andere Kunsthandwerksbetriebe buchen. Kanazawa - Fukui - Echizen (1h30) Regionalzug und Shinkansen (inklusive) Zwei aufeinanderfolgende Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (inklusive Frühstück).
Im Zen-Tempel des „Ewigen Friedens“: Eiheiji

Tag 7
Im Zen-Tempel des „Ewigen Friedens“: Eiheiji


Etappen:
Eiheiji-temple
Tauchen Sie heute in die japanische Spiritualität ein und besuchen Sie den „Tempel des ewigen Friedens“, Eiheiji. Lassen Sie sich von der Feierlichkeit und Spiritualität dieses herausragenden zen-buddhistischen Klosters in ganz Japan faszinieren. Alternativ können Sie den berühmten und imposanten Echizen-Buddha und das Fukui-Dinosauriermuseum mit der drittgrößten Fossiliensammlung der Welt besuchen. Fahrzeit: Fukui - Eiheiji (1 Std.) mit dem Bus (inklusive)
Auf dem Weg zum Symbol alter Traditionen: Kyoto

Tag 8 zu 9
Auf dem Weg zum Symbol alter Traditionen: Kyoto


Etappen:
Kyoto
Fahren Sie mit dem Shinkansen in die Stadt der alten Traditionen, das wunderschöne Kyoto! Besuchen Sie das alte Geisha-Viertel Gion und den Kiyomizu-dera-Tempel. Nehmen Sie an der traditionellen Teezeremonie teil und tragen Sie dabei einen Kimono. Widmen Sie den Rest Ihrer Übernachtung dem Besuch einiger der berühmtesten Orte der Stadt, darunter der wunderschöne Kinkaku-ji im Rahmen einer inbegriffenen halbtägigen Führung. Fahrzeit: Fukui – Kyoto (1 Std.) mit dem Shinkansen (inklusive) 3 Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (Frühstück inklusive).
Ausflug zum Töpferdorf Tamba

Tag 10
Ausflug zum Töpferdorf Tamba


Etappen:
Tamba
Besuchen Sie in dieser Saison das Töpferdorf Tamba. Mit einem ortskundigen Führer können Sie die verschiedenen Werkstätten besichtigen, mit den Kunsthandwerkern interagieren und Ihre eigene japanische Keramik als Souvenir Ihrer Japanreise herstellen. Fahrzeit: Kyoto – Tamba (1,5 Stunden) mit Regionalzügen (im Preis inbegriffen).
Hiroshima und die Insel Miyajima

Tag 11 zu 12
Hiroshima und die Insel Miyajima


Etappen:
Nara
Heute besuchen Sie Hiroshima, ein Symbol des Friedens und der Hoffnung, mit seinem Friedenspark und Museum zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Am nächsten Tag unternehmen Sie einen Ausflug nach Miyajima, der Insel, "auf der Götter und Menschen zusammenleben". Der bekannte Itsukushima-Schrein wurde teilweise im Wasser gebaut. Bei Ebbe können Sie unter dem großen roten Torii hindurchgehen, bei Flut steht es im Wasser. Wegen ihrer unbeschreiblichen Schönheit wurde die Insel Miyajima zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Fahrzeit: Kyoto – Hiroshima (2 Std.) mit dem Shinkansen (inklusive) 2 Übernachtungen in Drei-Sterne-Hotels (Frühstück und Abendessen inklusive).
Die lebendige Stadt Osaka

Tag 13 zu 14
Die lebendige Stadt Osaka


Etappen:
Ōsaka
Letzter Halt Ihrer Reise nach Osaka! Besuchen Sie die berühmte Burg und das bekannte Shinsekai-Viertel oder das belebte Viertel Dotonbori. Hier können Sie einige der berühmtesten Gerichte der Stadt probieren, darunter Okonomiyaki, Takoyaki und Kushikatsu. Abflug vom Flughafen Osaka oder Rückflug ab Tokio. Fahrzeit: Hiroshima – Osaka (2 Std.) mit dem Shinkansen (inklusive) Übernachtung in einem Drei-Sterne-Hotel (inklusive Frühstück).
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Japan?

Die Verkehrsmittel, um nach Japan zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Japan ganz nach Ihren Wünschen