Japan im November

Im November zeigt sich Japan in einem faszinierenden Herbstgewand: Die Ahornbäume leuchten in Rot, die Luft wird kühler und Tempel erstrahlen in einer ruhigen Atmosphäre. Eine Reise nach Japan im November lädt dazu ein, die malerische Natur und die reiche Kultur zu erleben. Ob Wanderungen in herbstlichen Wäldern oder der Besuch historischer Tempel – diese Zeit verspricht besondere Momente.

Unsere Auswahl an lokalen Agenturen, spezialisiert auf Reisen in Japan

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Japan: Kunst und Handwerk

Japan: Kunst und Handwerk

14 Tage ab 3.950 €
  • Tokyo
  • Kawaguchiko Eki
  • Kanazawa
  • Mount Fuji
  • Eiheiji-temple
  • Kyoto
  • Tamba
  • Nara
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
259 Bewertungen
Japan: Treffen Sie die Einheimischen
  • Tokio
  • Izu
  • Shizuoka
  • Kyōto
  • Tamba
  • Kinosaki
  • Himeji
  • Hiroshima
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
259 Bewertungen
Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!
  • Ōsaka
  • Tennōji
  • Osaka castle
  • Dōtonbori
  • Ōsaka
  • Minoh
  • Kyoto
  • Kiyomizu-dera
  • Arashiyama
  • Kanazawa
  • Präfektur Nagano
  • Jigokudani Monkey Park
  • Tokyo
  • Shibuya
  • Meiji Jingu
  • Tokyo Disney Sea Station Eki
  • Shinjuku
  • Tokyo Sky Tree
  • Ishigaki-shi
  • Flughafen Tokio-Haneda
  • Ishigaki
  • Kabira
  • Osaka
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Mit der Familie auf Entdeckungstour: Japans Kultur, Geschichte & Abenteuer!
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Harajuku Eki
  • Meiji Jingu
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Tokyo Sky Tree
  • Hakone
  • Kyōto
  • Odawara
  • Gion
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Arashiyama
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kurashiki
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsukushima shrine
  • Ōsaka
  • Himeji
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Tōkaidō-Route

Tōkaidō-Route

14 Tage ab 6.053 €
  • Tokio
  • Hakone
  • Kyōto
  • Nara
  • Naoshima Kō
  • Okayama
  • Ōsaka
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung
Geführte Entdeckung Japans

Geführte Entdeckung Japans

13 Tage ab 3.860 €
  • Tokio
  • Ginza
  • Asakusa
  • Hamarikyu Gardens
  • Sensō Ji
  • Ueno
  • Meiji Jingu
  • Harajuku
  • Hakone
  • Ashinoko Lake
  • Fuji Yama
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kasuga Shrine
  • Tōdai-ji
  • Fushimi Inari-taisha
  • Itsuku Shima
  • Hiroshima
  • Kanazawa
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung
Japan-Urlaub mit Kindern

Japan-Urlaub mit Kindern

14 Tage ab 2.900 €
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Karuizawa
  • Fukui-shi
  • Kyōto
  • Nara
  • Ōsaka
  • Hiroshima
Laura
Die lokale Agentur von Laura
259 Bewertungen
Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne
  • Ueno
  • Tokio
  • Asakusa
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Ashinoko Lake
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Kiyomizu-dera
  • Nara
  • Tōdai-ji
  • Ōsaka
  • Dōtonbori
  • Osaka castle
  • Shitennoji
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung
Höhepunkte Japans

Höhepunkte Japans

15 Tage ab 2.900 €
  • Tokio
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Kyōto
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsuku Shima
  • Kanazawa
  • Takayama
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung
Highlights entdecken im Land der aufgehenden Sonne
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hakone
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Nara
  • Ōsaka
  • Himeji
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Im Herzen der Tradition

Im Herzen der Tradition

15 Tage ab 3.802 €
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hamarikyu Gardens
  • Shinjuku-Gyoen
  • Yoyogi park
  • Hie Jinja
  • Shibuya
  • Hakone
  • Odawara
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Takao
  • Kyoto
  • Nara
  • Kanazawa
  • Nagamachi
  • Teramachi
  • Higashi
  • Takayama
  • Kusakabe
  • Shirakawa-go
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
16 Bewertungen
Durchquerung der japanischen Alpen
  • Tokio
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Ueno
  • Fuji Yama
  • Hakone
  • Matsumoto
  • Tsumago
  • Takayama
  • Shirakawa-go
  • Kanazawa
  • Kaga Onsen-eki
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Fushimi Inari Jinja
Galina
Die lokale Agentur von Galina
eine Bewertung

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Japan Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im November in Japan unternehmen?

Der November ist perfekt, um Japans Natur- und Kulturschätze zu erleben. Hier sind einige Vorschläge:

  • Bewundern Sie die Farben des Herbstes: Die Wälder von Kyoto, Nara und Nikko sind in herbstlichen Farben ein Traum.
  • Besuchen Sie die Tempel: Tempel wie in Kyoto erstrahlen unter dem roten Herbstlaub.
  • Nehmen Sie am Shichi-go-san-Festival teil: Kinder besuchen traditionell in prächtigen Kostümen Tempel, um den Segen zu erhalten.
  • Unternehmen Sie Bergwanderungen: Entdecken Sie die japanischen Alpen und die Region Hakone.
  • Bestaunen Sie die Weihnachtsbeleuchtungen: Städte wie Tokio erstrahlen ab Mitte November in festlichem Glanz.

Wann nach Japan reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die angenehmste Jahreszeit, um Japan zu bereisen ist das Frühjahr: das Wetter ist herrlich und die Kirschbäume blühen. Sie können auch im Herbst verreisen, wenn die Farben ebenso schön sind. Man sollte das Land in der Zwischensaison erkunden. In der Tat sind die Winter sehr kalt, während die Sommer sehr warm sind und es viele Niederschläge gibt.

Der November ist eine ausgezeichnete Zeit, um Japan zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm, und die berühmten Ahornbäume erreichen ihre volle Pracht. Orte wie Kyoto und Kanazawa zeigen sich in herbstlichen Farben von ihrer schönsten Seite und Sie können die ruhigen Tempel und Gärten ohne die Sommermassen genießen.

Im November herrscht in Japan überwiegend kühles und trockenes Wetter. Die Temperaturen variieren von 10 bis 15 Grad, je nach Region. In Tokio und Kyoto liegen die Tageshöchstwerte bei 12 bis 18 Grad, während es in Hokkaido kälter ist. Im Gebirge und in den Japanischen Alpen kann bereits Schnee fallen.

Das Shichi-go-san-Fest ist ein traditionelles Fest im November, bei dem Familien mit Kindern im Alter von 3, 5 und 7 Jahren Tempel besuchen. In Tokio findet das Tori-no-Ichi-Fest statt, bei dem Glücksbringer für das kommende Jahr gekauft werden. Zudem beginnen Mitte November in Tokio und Kobe die Weihnachtsbeleuchtungen und verwandeln die Städte in ein glitzerndes Lichtermeer.

Beginnen Sie in Kyoto, um die herbstlichen Tempel zu erkunden, und fahren Sie weiter nach Nara, um die herbstlichen Landschaften und die Hirsche zu erleben. Anschließend geht es nach Hakone, wo Sie den Fuji-san und heiße Quellen genießen können. Naoshima bietet kulturelle Highlights, und Hokkaido beeindruckt mit seiner wilden Natur. Diese Reiseroute kombiniert Natur, Kultur und Entspannung. Unsere lokalen und deutschsprachigen Agenturen helfen Ihnen gerne bei der Planung einer individuellen Reiseroute.

Für Familien bietet Japan im November viele Möglichkeiten. Der Park von Nara mit seinen Hirschen begeistert Kinder und in Hakone können Sie Bootstouren mit Blick auf den Fuji-san unternehmen. Auch Workshops, in denen traditionelle Handwerkskünste wie Papierherstellung gezeigt werden, sorgen für besondere Familienerinnerungen. Zudem bieten Städte wie Tokyo ab Mitte November eindrucksvolle Weihnachtsbeleuchtungen.

Beide Monate sind großartig, aber der November bietet spektakulärere Herbstfarben und ein stabileres Klima. Während der Oktober noch von Taifunen betroffen sein kann, ist der November ideal, um historische Städte und Natur zu erkunden, ohne die Sommerhitze.

Für eine Reise nach Japan im November, die auch Badeaktivitäten einschließt, bietet sich eine Dauer von etwa zwei bis drei Wochen an. Diese Zeitspanne ermöglicht es Ihnen, das Land umfassend zu erkunden und gleichzeitig entspannte Tage an den Küsten zu verbringen. Ein möglicher Reiseverlauf könnte so aussehen: Beginnen Sie mit den kulturellen Highlights in Kyoto und Nara, bevor Sie weiter nach Süden reisen. Okinawa ist ein hervorragendes Ziel für Badeurlaub, da das subtropische Klima auch im November angenehme Temperaturen bietet. Betrachten Sie auch die Möglichkeit, einige Tage in den heißen Quellen von Hakone zu verbringen. Diese Kombination aus Kultur, Natur und Entspannung sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Für die optimale Planung und Unterstützung stehen Ihnen lokale Agenturen zur Verfügung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen können.

Im November bietet Tokio eine Vielzahl an Erlebnissen, die den Charme der Herbstsaison betonen. Die herbstliche Laubfärbung ist ein unverzichtbares Highlight. Orte wie der Rikugien-Garten oder der Shinjuku Gyoen Park präsentieren sich in leuchtenden Farben und laden zu entspannten Spaziergängen ein.
Auch kulturell hat Tokio im November viel zu bieten. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, wie das Meiji Jingu Gaien Gingko Festival, ziehen zahlreiche Schaulustige an. Die Straßen der Stadt erstrahlen ab Mitte des Monats in festlicher Beleuchtung, was einen abendlichen Spaziergang besonders magisch macht.
Für kulinarische Erlebnisse ist das Kanda Curry Grand Prix ein Muss für Feinschmecker. Ein weiteres Erlebnis ist das Wandern am Berg Takao, wo man die Natur in ihrer vollen Pracht genießen kann. Diese Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik macht Tokio im November zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Japan im Herbst bietet einen besonderen Reiz, besonders im November. Dieser Monat ist bekannt für seine spektakuläre Herbstlaubfärbung, die viele Reisende anzieht. Die Farbenpracht der Ahorn- und Ginkobäume ist in dieser Jahreszeit besonders beeindruckend.
Wenn Sie im November nach Japan reisen, haben Sie die Möglichkeit, die angenehme Kühle zu genießen, ideal für Spaziergänge und Wanderungen. Außerdem sind die Menschenmassen viel kleiner, was ein entspannteres Reiseerlebnis ermöglicht.

Im November kann es in Japan durchaus schneien, vor allem in den nördlichen Regionen wie Hokkaido und in den japanischen Alpen. Hier beginnt der Winter oft früher, und der erste Schneefall kann bereits in dieser Zeit auftreten. Die Temperaturen sinken in diesen Gebieten oft unter den Gefrierpunkt, was zu einer zauberhaften Schneelandschaft führt.
Einige der beeindruckendsten Schneefälle finden in den Höhenlagen statt, wo Skifahren und Snowboarden ab Dezember besonders populär werden. In Zentraljapan hingegen, einschließlich Tokio, ist Schnee im November eher selten, aber nicht ausgeschlossen. Für Reisende, die den ersten Schnee erleben möchten, bieten sich diese Regionen an. Die spektakulären Schneelandschaften machen Japan im November zu einem reizvollen Ziel, insbesondere für Fans von Outdoor-Aktivitäten wie Schneeschuhwandern und Fotografie.

Im November feiert Japan zwei bedeutende Feiertage. Der Tag der Kultur am 3. November steht im Zeichen von Frieden und Freiheit. An diesem Tag werden kulturelle Aktivitäten gefördert, wie Ausstellungen und Ehrungen. Museen, besonders in Städten wie Tokio, bieten oft freien Eintritt, was Kulturinteressierten eine exzellente Gelegenheit bietet.
Am 23. November wird der Tag des Dankes für die Arbeit begangen. Dieser Feiertag, der auf das traditionelle Erntedankfest „Niinamesai“ zurückgeht, würdigt die Arbeit und ihre Früchte. Verschiedene Veranstaltungen erinnern an die Wichtigkeit von Arbeit für die Gemeinschaft. In Städten wie Nagano werden Feste organisiert, die zum Nachdenken über Umwelt und Rechte anregen. Diese Feiertage bieten einen tiefen Einblick in die japanische Kultur und ihre Werte. Oft herrscht noch angenehmes Wetter und die bunten Blätter des Herbstes hüllen das Land in ein tolles Kleid, was den November unserer Meinung nach zu einem der besten Monaten für eine Reise macht.

- Warme Kleidung wie Pullover und leichte Jacken
- Schichten für kühle Morgen und Abende
- Bequeme Schuhe für Spaziergänge und Wanderungen
- Schal und praktische Kleidung für Bergregionen
- Sonnenbrille und eine Regenjacke für unvorhersehbare Wetterbedingungen.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Japan Reisenden

4.7157 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen