Entdecken Sie die Klassiker der Normandie in Seebädern wie Cabourg, Deauville oder Granville! Hier begann für Kontinentaleuropa im 19. Jahrhundert die Geschichte des Küstentourismus. Zwischen dem Leben auf dem Land und an der Küste, verfügt die Region über einen üppigen Schatz an Baudenkmälern, allen voran der Klosterberg Mont-Saint-Michel. Prächtige Kathedralen, Abteien, Schlösser sowie Hunderte Herrensitze und Gutshöfe runden das Bild ab. Untergebracht sind Sie in typisch normannischen 3-Sterne-Unterkünften, darunter ein Herrensitz und eine alte Festung.
Mehr sehenDiese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.
In Reims ist der Champagner zu Hause. Namhafte Kellereien haben hier ihren Sitz. Seit dem die Römer im 16. Jahrhundert Einzug in die Region hielten, wird hier Weinbau betrieben. Besucher werden bei einer Kellereibesichtigung in die Geheimnisse der althergebrachten Herstellungsregeln eingeweiht.
Aktivität: “Route du Champagne” entdecken (optional)
Übernachtung im Hotel Le Clos des Terres Soudées in Vrigny: Außergewöhnliche Lage im regionalen Naturpark der Montagne de Reims. 10 Minuten vom TGV-Bahnhof und 10 km vom Zentrum von Reims entfernt. Die Räume sind im Stil der 1950er Jahren eingerichtet und stehen neben einer Galerie mit Porträts des 19. Jahrhunderts. Jeden Morgen wird ein Frühstück mit lokalen und regionalen Produkten serviert
Wo sich der Trichter der Seinemündung öffnet, liegt das von den Normannen gegründete malerische Städtchen Honfleur. Im 19. Jahrhundert waren es impressionistische Maler wie Monet und Renoir, die den Ruf als Künstlerort festigten. Nicht weniger romantisch als der Alte Hafen ist das zum Bummeln einladende Viertel Sainte Catherine.
Aktivität: Besuch des Museum Eugène Boudin (optional) und Bummeln am Vieux Bassin und Besuch des Viertels Sainte-Catherine
350 Km
Frühstück
Übernachtung im Hotel A L'Ecole Buissonnière in Honfleur: Das urige gemütliche Gästehaus ist in einer Mädchenschule aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Die 5 geräumigen Zimmer und die anliegenden Badezimmer wurden komplett renoviert und vereinen stilgerecht Moderne mit alten Mauern und warmen Holzelementen. Der ehemalige Schulhof, in dem bei schönem Wetter das Frühstück serviert wird. Das Frühstück besteht aus biologischen Produkten
Lassen Sie sich vom mondänen und stilvollen Charme der ältesten französischen Seebäder verzaubern - hier treffen sich die Schönen und Reichen der Welt. Nutzen Sie die zwei Tage um von Ihrer Unterkunft in Honfleur aus die hübschesten der französischen Seebäder zu erkunden: Trouville, Deauville und Cabourg.
Aktivität: Besuch von Deauville und Besuch von Trouville und Besuch von Cabourg
Frühstück
Übernachtung im Hotel A L'Ecole Buissonnière in Honfleur: Das urige gemütliche Gästehaus ist in einer Mädchenschule aus dem 19. Jahrhundert untergebracht. Die 5 geräumigen Zimmer und die anliegenden Badezimmer wurden komplett renoviert und vereinen stilgerecht Moderne mit alten Mauern und warmen Holzelementen. Der ehemalige Schulhof, in dem bei schönem Wetter das Frühstück serviert wird. Das Frühstück besteht aus biologischen Produkten
Schlendern Sie im malerischen und geschichtsträchtigen Städtchen Bayeux gemütlich durch die verschlungen Gassen, besuchen Sie das Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jahrhundert und die intakt gebliebene Altstadt um die Kathedrale Notre Dame de Bayeux, welche romanische und gotische Architektur vereint.
Frühstück
Übernachtung im Hotel La Ferme de la Ranconniere in Crépon: Gelegen in einem hübschen Dorf unweit von Bayeux, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, vereint dieses authentische und stilvolle Hotel ruhige Lage und Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Mit ihren schweren, beruhigend wirkenden Mauern und den typisch französischen hohen Decken hat die ehemalige Festung aus dem 13. Jahrhundert ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Das Hotel verfügt über Tennis.
Besuchen Sie Omaha Beach und den amerikanischen Soldatenfriedhof von Colleville-sur-Mer. Auf der Rückfahrt nach Bayeux bietet sich ein Zwischenstopp in dem kleinen Fischerdorf Port-en-Bessin wunderbar an. Eine längere Route führt bis zur Steilküste Pointe du Hoc in der Nähe von Grandcamp-Maisy.
Aktivität: Pointe du Hoc
Frühstück
Übernachtung im Hotel La Ferme de la Ranconniere in Crépon: Gelegen in einem hübschen Dorf unweit von Bayeux, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, vereint dieses authentische und stilvolle Hotel ruhige Lage und Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Mit ihren schweren, beruhigend wirkenden Mauern und den typisch französischen hohen Decken hat die ehemalige Festung aus dem 13. Jahrhundert ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Das Hotel verfügt über Tennis.
Unterwegs zu Ihrem heutigen Tagesziel Cherbourg statten Sie dem hübschen normannischen Hafen Barfleur einen Besuch ab. Im Mittelalter war es der erste Hafen des englisch-normannischen Königsreich und wird auch als „Perle des Saire-Tals“ bezeichnet. Anschließend fahren Sie weiter nach Cherbourg, die maritime Hauptstadt, auch "das Tor nach Amerika" genannt.
Aktivitäten: Besuch von Cherbourg und Zwischenstopp in Barfleur
Frühstück
Übernachtung im Hotel La Ferme de la Ranconniere in Crépon: Gelegen in einem hübschen Dorf unweit von Bayeux, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, vereint dieses authentische und stilvolle Hotel ruhige Lage und Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Mit ihren schweren, beruhigend wirkenden Mauern und den typisch französischen hohen Decken hat die ehemalige Festung aus dem 13. Jahrhundert ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Das Hotel verfügt über Tennis.
Trotz der starken Zerstörungen während des 2. Weltkriegs hat sich das Städtchen wieder vollständig erholt und bietet sich wunderbar für einen Spaziergang an. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehört die Cathedrale de Notre-Dame, Ebenfalls einen Besuch wert, ist ehemalige Spital, das Hôtel-Dieu, das auf einem Augustinerkloster im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Fahren Sie anschließend weiter zu Ihrer Unterkunft nach Agon-Coutainville.
Aktivität: Besuch der Cathedrale de Notre-Dame
Frühstück
Übernachtung im Manoir de Coutainville in Agon-Coutainville: Das Manor liegt an der Westküste der Halbinsel Cotentin in der Normandie, zwischen Cherbourg und Mont Saint-Michel Bay vor den Kanalinseln. Die Zimmer, die nüchtern, aber sorgfältig eingerichtet wurden, unterstreichen die Besonderheiten des Herrenhauses und lassen Sie sich wie zu Hause fühlen
Der Klosterberg Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Die Bucht ist Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Mehrmals im Jahr wird der Mont-Saint-Michel wieder zur Insel.
Aktivität: Besuch des Mont Saint-Michel
Frühstück
Übernachtung im Manoir de Coutainville in Agon-Coutainville: Das Manor liegt an der Westküste der Halbinsel Cotentin in der Normandie, zwischen Cherbourg und Mont Saint-Michel Bay vor den Kanalinseln. Die Zimmer, die nüchtern, aber sorgfältig eingerichtet wurden, unterstreichen die Besonderheiten des Herrenhauses und lassen Sie sich wie zu Hause fühlen
Granville ist ein ehemaliges Fischer- und Seeräuberstädtchen, das sich im Laufe der Jahre in einen malerischen Badeort mit Badeort, Kasino und Thalassozentren herausgeputzt hat.
Heute reimt sich Granville zuallererst auf Strand! Der weite, lange Sandstrand Plage du Plat Gousset ist der absolute Mittelpunkt dieses Küstenstädtchens und lädt zu einem entspannten Strandtag ein - freuen Sie sich darauf!
Aktivität: Spaziergang durch Granville und Museum Christian Dior
Frühstück
Übernachtung im Manoir de Coutainville in Agon-Coutainville: Das Manor liegt an der Westküste der Halbinsel Cotentin in der Normandie, zwischen Cherbourg und Mont Saint-Michel Bay vor den Kanalinseln. Die Zimmer, die nüchtern, aber sorgfältig eingerichtet wurden, unterstreichen die Besonderheiten des Herrenhauses und lassen Sie sich wie zu Hause fühlen
An Ihrem letzten Tag können Sie noch einmal die sanfte Hügellandschaft und die schönsten Dörfer der prächtigen Elsässer Weinroute auskosten. Ebenfalls absolut sehenswert ist die nahegelegene Metropole Straßburg oder Sewen, am Fuße des Elsässer Belchen, der Odilienberg, das malerische Städtchen Obernai mit seinen mittelalterlichen Stadtmauern und Fachwerkhäusern oder die Hohkönigsburg.
Aktivitäten: Dörfer auf der Elsässer Weinroute (optional) und Besuch der Metropole Straßburg (optional) und Besuch der Hohkönigsburg
Frühstück
Übernachtung im Hotel Aux Ducs de Lorraine in Saint-Hippolyte: Der traditionelle, familiengeführte Gasthof liegt im Herzen der elsässischen Weinberge und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Ganz in der Nähe befindet sich die Hohkönigsburg. Der Küchenchef und sein Team freuen sich über Ihren Besuch im hoteleigenen Restaurant. Angeboten wird lokale Gastronomie, dazu werden ausgezeichnete Weine aus der Region gereicht
Heute endet Ihre Reise nach einem letzten entspannten Frühstück in Frankreich.
Frühstück
1.430 € pro Person
Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.
Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.
Entdecken Sie das durchschnittliche Budget pro Reiseperiode*:
2 Pers | EZZ | |
---|---|---|
Preis pro Person (Nebensaison) | 1.430 € | 900 € |
Preis pro Person (Hauptsaison) | 1.500 € | 950 € |
*indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.