Wandern auf den Azoren

Es gibt nur wenige Orte, an denen man die Entstehung der Welt hautnah erleben kann. Die Azoren mit ihren 1500 Vulkanen, steilen Klippen, türkisfarbenen Kraterseen und grünen Tälern gehören dazu. Hier können Sie majestätische Wale sichten und unberührte Natur entdecken – ideal für einen unvergesslichen Wanderurlaub.

Unsere maßgeschneiderten Wanderungen auf den Azoren

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Innere Ruhe inmitten der Natur

Innere Ruhe inmitten der Natur

12 Tage ab 2.132 €
  • Sao Miguel
  • Sete Cidades
  • Lagoa das Furnas
  • São Jorge
  • Pico Island
  • Lissabon
  • Ilha do Faial
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
4.8
411 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Azoren Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während eines Wanderurlaubs auf den Azoren unternehmen?

Die Azoren bestehen aus neun Inseln mit zahlreichen spektakulären Landschaften, die auf einsamen Wegen entdeckt werden können:

  • Besteigen Sie den höchsten Gipfel Portugals, den 2351 Meter hohen Berg Pico, der über dem Atlantik thront.
  • Umrunden Sie die Kraterseen mit türkisfarbenem Wasser, die die schlafenden Vulkane bedecken.
  • Folgen Sie dem Weg der 10 Vulkane auf der Insel Faial, begleitet von einem lokalen, deutschsprachigen Guide, der die Geschichte und Natur des Archipels erläutert.
  • Entspannen Sie Ihre Muskeln in den natürlichen Pools von Ponta Ferraria, wo heiße Schwefelquellen auf die kalten Atlantikströmungen treffen.
  • Erkunden Sie den schwarzen Sandstrand von Mosteiros und bewundern Sie die Monolithen, die aus dem Wasser ragen.
  • Segeln Sie von Insel zu Insel, begleitet von Wind und Wellen.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wanderausflüge
Es gibt nichts besseres als Wandern, um die Azoren zu erkunden. Die Wein- und Vulkanberge auf diesen wundervollen Inseln laden ein zu tollen Wanderausflügen, auf denen Sie die vielen Vögel beobachten können. Sie bewundern die fantastischen Felsen und majestätischen Wasserfälle auf einer Wanderung, die an Ihr Fitnesslevel angepasst ist. Verreisen Sie am besten zwischen Juni und September.
Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Die Azoren sind ein beliebtes Ziel für Wanderfans. Mit neun vulkanischen Inseln, steilen Klippen und üppigen Tälern bieten sie ein einzigartiges Naturerlebnis. Hier können Sie die unveränderte Schönheit der Azoren entdecken, wie sie seit Tausenden von Jahren besteht. Zudem bietet der höchste Gipfel Portugals, der Mont Pico, eine besondere Herausforderung für alle Wanderfans.

Die Azoren bestehen aus neun atemberaubenden Inseln. Hier sind unsere Top 3 für einen Wanderurlaub:
- São Miguel: Die größte Insel des Archipels bietet üppige Natur, versteckte Wasserfälle, Teeplantagen, Klippen aus vulkanischem Gestein und eisenhaltige Quellen.
- Pico: Die Insel ist nach dem höchsten Gipfel Portugals benannt und besticht durch Lavafelder und grüne Weinberge, die zum UNESCO-Welterbe gehören.
- Faial: Die „blaue Insel“ mit ihren Hortensien und atemberaubenden Ausblicken beherbergt mehrere Vulkane und Krater.

Hier sind drei empfohlene Wanderwege auf den Azoren:
- Mont Pico: Der 8 Kilometer lange Aufstieg führt durch Lavagestein und tropische Vegetation bis zum höchsten Punkt Portugals.
- Lagoa do Fogo: Dieser Wanderweg auf São Miguel führt zu einem der schönsten Kraterseen des Archipels und vorbei an den Cascata do Segredo.
- Weg der 10 Vulkane auf Faial: Diese Route führt durch das Naturschutzgebiet Caldeira do Faial, vorbei an Hortensien und beeindruckenden Kratern.

Für eine 2-wöchige Wanderreise auf den Azoren bietet sich eine Kombination aus verschiedenen Inseln an. Unsere lokalen Agenturen empfehlen je nach Wanderlevel und Interessen folgende Highlights:
- Die Route der Vulkane, inklusive des Mont Pico und der 10 Vulkane auf Faial.
- Entdeckungen der lokalen Fauna, darunter Wale, Delfine und Seevögel.
- Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung und Einblicke in das Leben auf den Azoren.

Es lohnt sich, die verschiedenen Inseln der Azoren zu erkunden. Fähren verbinden täglich die wichtigsten Inseln, darunter Faial, Pico und São Jorge. Für abgelegene Inseln wie Flores oder Corvo empfiehlt sich der Flug, obwohl die Fähre eine malerischere und umweltfreundlichere Option ist.

Die lokalen Agenturen von Evaneos bieten die Möglichkeit, individuell angepasste Gruppenreisen zum Wandern auf den Azoren zu planen. Diese Agenturen kennen die Inseln in- und auswendig und gestalten Reisen, die den Bedürfnissen und Interessen der Gruppen gerecht werden. Von leichten bis anspruchsvollen Wanderungen können Sie zwischen verschiedenen Routen wählen, die durch dramatische Landschaften und grüne Weiten führen. Ein Beispiel für eine beliebte Route ist das Inselhopping zwischen Faial, Pico und São Jorge. Hierbei können Sie Vulkankrater, rauschende Wasserfälle und die einzigartigen Fajãs entdecken. Erfahrene, deutschsprachige Reiseguides stehen Ihnen zur Seite, um die Geschichte und Natur der Azoren näherzubringen. Sie sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis hat, egal ob Sie als Familie, Freundesgruppe oder alleine reisen möchten.

Wandern auf den Azoren ist das ganze Jahr über attraktiv, doch die optimalen Monate für einen Besuch sind von Juni bis Oktober, wenn die Inseln ihre sonnigste und trockenste Phase erleben. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad, ideal für ausgedehnte Wanderungen. Wenn Sie die beeindruckende Blüte der Hortensien erleben möchten, sollten Sie im Sommer reisen. Im Frühling, besonders von April bis Mai, lockt die aufblühende Flora. Trotz gelegentlicher Regenschauer ist das Klima mild. Für Fans der Natur, die Stille bevorzugen, bieten sich die Nebensaisonmonate an. Weniger Reisende und die Ruhe der Inseln schaffen eine besondere Atmosphäre. Bei einem Besuch im Herbst bis November können Sie zudem von günstigen Reiseangeboten profitieren. Packen Sie für eine Reise auf die Azoren immer wetterfeste Kleidung ein, um auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein.

Zum Wandern auf den Azoren sind mindestens 10 bis 14 Tage empfehlenswert. Diese Dauer ermöglicht es, mehrere Inseln wie São Miguel, Pico und Faial zu erkunden und die Vielfalt der Landschaften zu erleben. Ein solches Zeitfenster bietet die Gelegenheit, sowohl anspruchsvolle Wanderungen als auch entspannte Spaziergänge durch die üppige Natur zu unternehmen. Mit 10 Tagen können Sie beispielsweise die Highlights von drei Inseln genießen:
- São Miguel mit seinen Kraterseen und heißen Quellen
- Pico mit dem gleichnamigen Vulkan
- Faial für seine spektakuläre Küstenlandschaft
Wer mehr Zeit hat, kann weitere Inseln einbeziehen, um die lokale Kultur und Natur intensiver zu erleben. Ein längerer Aufenthalt bietet die Möglichkeit, sich besser an das unbeständige Wetter anzupassen und spontan auf Entdeckungsreise zu gehen.

Santa Maria ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte bei einem Urlaub auf den Azoren. Die Insel bietet eine beeindruckende 80 Kilometer lange Wanderroute, die sich in fünf Etappen erkunden lässt. Diese Strecke, bekannt als „Große Route von Santa Maria“, führt durch vielfältige Landschaften, darunter Küsten, Wälder und Wiesen. Besonders faszinierend sind die geomorphologischen Zonen, die einen Einblick in die uralte Geschichte der Insel gewähren. Die Route bietet auch die Möglichkeit, einzigartige Flora und Wasserfälle zu erleben. Für Naturfans ist der Pico Alto ein Highlight, von dem aus man atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik genießen kann. Unterkünfte entlang der Route bieten Komfort und Erholung, während das Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird. Santa Maria ist mit ihren vielfältigen Landschaften und mildem Klima ein ideales Ziel für einen Wanderurlaub.

- Wanderschuhe für vulkanisches Gestein und Trails
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für den Sommer
- Eine Hose und ein Pullover für kühle Abende
- Eine winddichte oder wasserdichte Jacke
- Badesachen für heiße Quellen und den Ozean
- Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut für Sonnenschutz
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche und Mülltüten für umweltfreundliches Reisen

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Azoren Reisenden
4.8
398 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten