Rundreisen auf den Azoren versprechen idyllische Wanderungen, entspannte Stunden am Strand und unvergessliche Walbeobachtungstouren. Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe im Nordatlantik und ein ideales Reiseziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Archipel befindet sich fast auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika und besteht aus 9 Inseln, die eine regelrechte Ballung von wilden, naturbelassenen Landschaften sind. Sei es auf der gr...
Rundreisen auf den Azoren versprechen idyllische Wanderungen, entspannte Stunden am Strand und unvergessliche Walbeobachtungstouren. Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe im Nordatlantik und ein ideales Reiseziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Archipel befindet sich fast auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika und besteht aus 9 Inseln, die eine regelrechte Ballung von wilden, naturbelassenen Landschaften sind. Sei es auf der grünen Hauptinsel Sao Miguel oder der schwarzen Insel Pico oder der blauen Insel Faial, es ist unmöglich, nicht dem Charme der Vulkane und Seen zu verfallen, die hier ein Paradies auf Erden bilden. Die Azoren werden sowohl Wanderer als auch Reisende auf der Suche nach Neuem begeistern denn hier kann man Farniente am Strand des Fischerdorfes Ribeira Quente perfekt mit einer Vulkan-Wanderung oder einem Bad in der Lagune von Santo Cristo verbinden. Obendrein ist eine Azoren-Reise eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine außergewöhnlich reiche und üppige Flora und Fauna zu bewundern.
Mehr sehen
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Einschreibung geschickt. Nur noch ein Klick, dann geht es los mit regelmäßigen Reisetipps und Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub!
Unser Favorit ist Faial, da am wenigsten Trubel.
Die Natur ist auf allen drei Inseln phantastisch. Freundliche Menschen. Fisch und Fleisch bietet 1a Essen. Balance zwischen Erhalt 'Vorzeigenatur' Auskommen der Insulaner durch Agrarindustrie (Rinder-, Milchindustrie) und mögl. anwachsendem Tourismus sind wichtige (politische) Aufgaben.
Mit allen Mitteln ist zu verhindern, dass Golfplätze o.ä. entstehen und (mehr) Kreuzfahrtschiffe anlegen dürfen. Stattdessen vielleicht: Seminare oder Studienreisen anbieten, um Biologie, Geologie und Geschichte anschaulich und authentisch zu vermitteln. Auf Faial ist diesbezüglich der Fremdenführer 'Naturalist' sehr zu empfehlen.
Ihre Leistungen haben alle Erwartungen voll erfüllt und insbesondere bei den Unterkünften in Pico und Faial übertroffen.
Ihr Service, insbesondere bei der Vorbereitung durch Frau H. war vorbildlich, sehr kompetent und mit vielen guten und hilfreichen Vorschlägen.