Hallo , wir sind als Selbstfahrer mit drei Personen im Oman unterwegs gewesen. Es war unsere erste Begegnung mit dem Oman . Die Strassen sind alle sehr gut zu fahren . Oman ist eine sehr entspanntes Land mit einer beeindruckenden Landschaft. Wir hatten 6 Übernachtungen. Die Rundreise war vom 11.10-17.10.25.
Die Übernachtung im Hanging Terraces war sehr beeindruckend. Reisende sollte aber wissen, dass das Gebiet ringsherum nichts mit einer kleinen Wanderung zu tun hat, sondern eine Trittfestigkeit abverlangt.
Die Suche auf unwegsamen Gelände zu eine Wasserquelle oder Wasserfall zu finden war umsonst. Warscheinlich gibt es um diese Zeit keine Wasser.
Wir haben nach der Empfehlung von unserer Evaneos zweit Tage im Hanging Terraces J*********** verbracht, was definitiv zu lang war. Wir hatten Pech weil es geregnet hat, somit waren wir gezwungen nach dem Abendessen um 20.30 Uhr Uhr ins Zimmer zu gehen. Es gibt generell keine Möglichkeiten in den kleinen Unterkünften sich nach dem Essen mit anderen Leuten zu treffen, oder sich nochmal hinzusetzten. Das ist sehr schade. Die
Autofahrt ging am nächsten Tag nach J**** Resort .Bis wir die empfohlene Reise Route mit Besichtigung und Fahrt fertig hatten, waren wir in Eile in die Berge zufahren. Der erste Strassenabschnitt ist eine geteerte Strasse, dann wird es zu einer abenteuerlichen Bergfahrt, keine befestigte , fertige
Strasse ist und sicherlich nur mit einem Geländewagen zu befahren ist..
Die Unterkunft J********* Resort war es bereits Dunkel, weil wir durch die Vorgaben von Evaneos nicht früher das Nachtquartier hätten schaffen könne. Die Unterkunftshäuser sahen von aussen sehr schön aus , die Zimmer bis auf das Bad( neu Renoviert) waren nicht sehr einladend. Der Besucher sollte wissen , dass es keine Möglichkeit sich irgendwo reinzusetzen. Am Schwimmbad war noch ein Kiosk auf wo wir wenigstens und ein Wasser kaufen konnten. Auf 2000 Meter ist es natürlich kalt und windig und wir standen wie verlassene Touristen auf dem Resort P****** und haben 1 Stunde gewartet bis wir in den Esssaal reingelassen wurden. Also Früh genug ins Resort fahren damit man den Grand Canyon erleben kann.
Ich möchte noch hinzufügen das wir am Vortag das Lehmdorfmuseum Bait Al Safah besucht haben.
Das sollte unbedingt besucht werden, nur mutig sein durch die alten Gassen der Lehmhäuser zu gehen, sonst findet man das Museum nicht !! Das war ein Highlight auf dieser Reise. Sehr freundlicher Empfang von einem Omani, der uns zu Räumen geführt haben wo uns Frauen sehr informativ und demonstrativ gezeigt haben wie Salben und Öl hergestellt werden. Danach gab es Tee und haben uns mit einem jungen Omani sehr gut unterhalten und viel über das Leben der jungen Omanis, Familien ecc. erfahren.
Damit es nicht so klingt als würden wir nur als Meckerer gereist sein, möchte ich nur unsere Erfahrung mitteilen, die verbessert werden könnten!
1. Oman auf jeden fall eine Reise wert ist,
2. die Fahren zu den vorgegeben Sehenswürdigkeiten und Unterkünften waren alle machbar. Aber vorher erkundigen ob die Zeit zu dieser oder jener Besichtigung reicht.
3. Wanderwege bitte nicht als Spaziergang bezeichnen. Wir leben selber in den Bergen und beobachten immer wieder Wanderer die sich mit ungeeigneten Schuhwerk und Kleidung ins Abenteuer stürzen.
4. Unterkünfte für eine Nacht reicht in der Regel .
Den Evaneos würden wir sicherlich für eine andere Reise wieder als Veranstalter darüber planen.