Geographie

Geografie und Klima Mexikos

Sie zögern noch zwischen einer Reise nach Nordamerika, in die USA oder nach Kanada, oder nach Lateinamerika, beispielsweise Peru oder Bolivien? Warum denn nicht eine Reise nach Mexiko? Das Land liegt wie eingeschlossen in der Mitte dieses riesigen Kontinents und scheint damit die Funktion eines Bindestrichs zwischen zwei komplett unterschiedlichen Welten inne zu haben. In dieser geografischen Zone ist es oft sehr schön und warm, zögern Sie also nicht länger und reisen Sie in das Land.

Geografie

Mit seinen knapp 2 Millionen Quadratkilometern Fläche werden Sie im Laufe Ihrer Reise durch Mexiko feststellen, dass das Land einfach riesig ist. Durch seine in die Länge gezogenen Form erscheint es zwar nicht so, aber das Land ist immerhin fast sechsmal so groß wie Deutschland. Um sich einen umfassenderen Blick der Geografie des Landes machen zu können, sollten Sie beispielsweise wissen, dass Mexiko von Norden nach Süden 3.500 Kilometer misst und dass es über eine 7.000 Kilometer lange Küste entlang des Pazifiks im Westen und zum Karibischen Meer im Osten verfügt. Das Land grenzt im Norden an die USA, im Süden an Belize und Guatemala. Was die Ausdehnung Mexikos in die Höhe angeht, so ist der le Popocatépetl mit seinen 5.425 Höhenmetern zwar der bekannteste Berg des Landes, der höchste Berg Mexikos ist jedoch der Pico de Orizaba, der 5.700 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Mit 20 Millionen Einwohnern ist Mexiko-Stadt eine weitverzweigte und von dantischer Schönheit geprägte Stadt, die bevölkerungsreichste auf der Welt, gemeinsam mit São Paulo in Brasilien und Tokio in Japan.

©David Debrincat

Klima

Hier können wir es uns leicht machen: In Mexiko lassen sich eigentlich nur zwei Jahreszeiten unterscheiden. Die trockene Jahreszeit erstreckt sich von November bis Mai, die Regensaison geht von Juni bis Oktober. Auch wenn es ratsam sein mag, für seine Reise erstere wählen, so sollten Sie dennoch wissen, dass man auch in der Regensaison nach Mexiko reisen kann. Zu den für diese Zeit typischen Starkregenfällen kommt es zumeist erst am späten Nachmittag oder während der Nacht und diese Schauer sind von ziemlich kurzer Dauer. Tagsüber bleiben Sie also trocken. Ansonsten ist das Klima Mexikos stark von der Höhe bestimmt. Im Allgemeinen wird es an den Küsten sehr heiß und sobald Sie 2.000 Meter Höhe überschreiten sehr kalt.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Mexiko mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien