Japan im Winter

Bei einem maßgeschneiderten Urlaub in **Japan im Winter** tauchen Sie ein in ein festliches Wunderland. Erleben Sie die Wintersaison von ihrer schönsten Seite: Besuchen Sie das berühmte Schneefestival in Sapporo auf Hokkaido, entspannen Sie in dampfenden Onsens und lassen Sie sich von glitzernden Beleuchtungen und Feuerwerken in Metropolen wie Tokio verzaubern. Fahren Sie in die japanischen Alpen zum Skifahren und entdecken Sie auf Okinawa bereits blühende Kirschbäume – ein spannender Kontrast, der Sie staunen lässt. Mit einer maßgeschneiderten Reiseroute für **Japan im Winter** umgehen Sie die Menschenmassen der Hochsaison und genießen unvergessliche Wintermomente von Kyoto bis Kyushu.

Unsere Ideen für Winterreisen in Japan

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Japan: Kunst und Handwerk

Japan: Kunst und Handwerk

14 Tage ab 3.950 €
  • Tokyo
  • Kawaguchiko Eki
  • Kanazawa
  • Echizen
  • Eiheiji-temple
  • Kyoto
  • Tamba
  • Hiroshima
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
4.7
269 Bewertungen
Japan: Treffen Sie die Einheimischen
  • Tokio
  • Izu
  • Shizuoka
  • Kyōto
  • Tamba
  • Kinosaki
  • Himeji
  • Hiroshima
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
4.7
269 Bewertungen
Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!

Abenteuer: Familienzeit auf Ishigaki!

18 Tage ab 4.985 €
Ab 6 Jahren
  • Ōsaka
  • Tennōji
  • Osaka castle
  • Dōtonbori
  • Ōsaka
  • Minoh
  • Kyoto
  • Kiyomizu-dera
  • Arashiyama
  • Kanazawa
  • Präfektur Nagano
  • Jigokudani Monkey Park
  • Tokyo
  • Shibuya
  • Meiji Jingu
  • Tokyo Disney Sea Station Eki
  • Shinjuku
  • Tokyo Sky Tree
  • Ishigaki-shi
  • Flughafen Tokio-Haneda
  • Ishigaki
  • Kabira
  • Osaka
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
4.8
16 Bewertungen
Mit der Familie auf Entdeckungstour: Japans Kultur, Geschichte & Abenteuer!
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Harajuku Eki
  • Meiji Jingu
  • Shibuya
  • Asakusa
  • Tokyo Sky Tree
  • Hakone
  • Kyōto
  • Odawara
  • Gion
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Arashiyama
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kurashiki
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsukushima shrine
  • Ōsaka
  • Himeji
  • Flughafen Kansai
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
4.8
16 Bewertungen
Tōkaidō-Route

Tōkaidō-Route

14 Tage ab 6.053 €
  • Tokio
  • Hakone
  • Kyōto
  • Nara
  • Naoshima Kō
  • Okayama
  • Ōsaka
Galina
Die lokale Agentur von Galina
5
2 Bewertungen
Geführte Entdeckung Japans

Geführte Entdeckung Japans

13 Tage ab 3.860 €
  • Tokio
  • Ginza
  • Asakusa
  • Hamarikyu Gardens
  • Sensō Ji
  • Ueno
  • Meiji Jingu
  • Harajuku
  • Hakone
  • Ashinoko Lake
  • Fuji Yama
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Nara
  • Kasuga Shrine
  • Tōdai-ji
  • Fushimi Inari-taisha
  • Itsuku Shima
  • Hiroshima
  • Kanazawa
Galina
Die lokale Agentur von Galina
5
2 Bewertungen
Frühlingserwachen in Japan

Frühlingserwachen in Japan

14 Tage ab 3.699 €
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Izu
  • Kyōto
  • Himeji
  • Hiroshima
  • Ōsaka
  • Yoshinoyama
  • Nara
Laura
Die lokale Agentur von Laura
4.7
269 Bewertungen
Klassischer Winterurlaub in Japan
  • Tokio
  • Kawaguchiko Eki
  • Nagano
  • Iiyama
  • Fukui-shi
  • Kyōto
  • Nara
  • Kinosaki Onsen-eki
  • Ōsaka
Laura
Die lokale Agentur von Laura
4.7
269 Bewertungen
Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne

Familienabenteuer im Land der aufgehenden Sonne

14 Tage ab 2.790 €
Ab 3 Jahren
  • Ueno
  • Tokio
  • Asakusa
  • Shinjuku
  • Shibuya
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Ashinoko Lake
  • Kyōto
  • Giommachi
  • Ginkaku-ji
  • Kinkaku-ji
  • Kiyomizu-dera
  • Nara
  • Tōdai-ji
  • Ōsaka
  • Dōtonbori
  • Osaka castle
  • Shitennoji
Galina
Die lokale Agentur von Galina
5
2 Bewertungen
Höhepunkte Japans

Höhepunkte Japans

15 Tage ab 2.900 €
  • Tokio
  • Hakone
  • Mount Fuji
  • Kyōto
  • Hiroshima
  • Miyajima
  • Itsuku Shima
  • Kanazawa
  • Takayama
Galina
Die lokale Agentur von Galina
5
2 Bewertungen
Highlights entdecken im Land der aufgehenden Sonne
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hakone
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Nara
  • Ōsaka
  • Himeji
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
4.8
16 Bewertungen
Im Herzen der Tradition

Im Herzen der Tradition

15 Tage ab 3.802 €
  • Tokio
  • Haneda
  • Narita
  • Hamarikyu Gardens
  • Shinjuku-Gyoen
  • Yoyogi park
  • Hie Jinja
  • Shibuya
  • Hakone
  • Odawara
  • Kyōto
  • Gion
  • Yasaka Shrine
  • Kiyomizu-dera
  • Nishiki
  • Maruyama
  • Kōdai Ji
  • Takao
  • Kyoto
  • Nara
  • Kanazawa
  • Nagamachi
  • Teramachi
  • Higashi
  • Takayama
  • Kusakabe
  • Shirakawa-go
Nicole
Die lokale Agentur von Nicole
4.8
16 Bewertungen
Weitere Japan Reiseideen (16)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Japan Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was gibt es im Winter in Japan zu sehen und zu tun?

Es gibt so Vieles zu erleben bei einer maßgeschneiderten Reise durch Japan im Winter. Sie können zum Beispiel:

  • das Schneefestival von Sapporo besuchen, das in der ersten Februarwoche stattfindet
  • die Eisfiguren, auch "Shibuki-Gori" genannt, am Inawashiro-See bewundern
  • die einzigartige Atmosphäre des Gion-Viertels in Kyoto entdecken
  • in einem Restaurant zu Abend essen, um die Weihnachtsmenüs zu probieren
  • in einem Ryokan, einem traditionellen Gasthaus, nach einem Tag in der Kälte übernachten
  • im Marunouchi Nakadori-Viertel in Tokio spazieren gehen, um seine märchenhaften Beleuchtungen zu bewundern
  • an der Volljährigkeitszeremonie (Seijin Shiki) teilnehmen, die jeweils am zweiten Montag im Januar gefeiert wird
  • in einem Onsen, einer heißen Quelle, entspannen
  • Wintersportarten wie Skifahren, Rodeln oder Schneemobilfahren unternehmen
  • die japanischen Kraniche im Dorf Tsurui beobachten

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Japan im Winter bereisen

Von Dezember bis März.

Entdecken Sie die tollen Skiorte Japans. Sie können unter anderem nach Niseko reisen, wo der Schnee einfach wundervoll ist. In Nozawa Onsen fährt man erst Ski, anschließend genießt man die Onsen, die heißen Thermalquellen, in denen man sich wunderbar entspannen kann. Die besten Skifahrer werden den Skiort Hakuba wählen, der viele Pisten für Fortgeschrittene bietet. Verreisen Sie zwischen Dezember und März, um von idealen klimatischen Bedingungen und perfekten Schneeverhältnissen zu profitieren.

Sie können die Onsen, die japanischen Thermalquellen, auch in Kinosaki, Hongu oder in Kayotei besuchen.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Der Winter in Japan bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, das Land fernab der Menschenmassen im Sommer zu erleben. Genießen Sie die klare Wintersonne und erkunden Sie die frostige Schönheit Hokkaidos oder die Eisblumen an der Okhotsksee.
Erleben Sie das berühmte Schneefestival in Sapporo, tauchen Sie ein in die festliche Stimmung zum Jahreswechsel und staunen Sie über die majestätischen Eisfälle im Daisetsuzan-Nationalpark. Unsere lokalen Agenturen erstellen Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Route, die exakt zu Ihren Vorlieben passt.

Winter in Japan heißt aktive Abenteuer und kulturelle Highlights zugleich. Sausen Sie im weltberühmten Skigebiet Niseko die Pulverschnee-Hänge hinab und beobachten Sie in den japanischen Alpen in Jigokudani die berühmten Schneeaffen beim Bad in heißen Quellen.
Bummeln Sie anschließend durch das UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawago mit seinen strohgedeckten „Gassho“-Häusern oder erkunden Sie Kanazawa mit seinen traditionellen Holzhäusern. Unsere örtlichen Expertinnen und Experten helfen Ihnen, all diese Erlebnisse zu einem unvergesslichen Winterabenteuer zu vereinen.

Im Winter variieren die Temperaturen in Japan je nach Region stark. Auf Hokkaido herrscht echte Winterkälte mit Durchschnittstemperaturen zwischen –4 und 5 Grad und üppigen Schneefällen von Dezember bis März.
In Tokio und Kyoto sind die Werte milder und liegen zwischen 0 und 15 Grad. Hier gibt es nur wenige Niederschläge, während Okinawa im Süden im Vergleich angenehme 20 Grad erreichen kann. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Eismeer im Norden oder das milde Klima im Süden erleben möchten.

Wählen Sie Ihre Winter-Highlights in Japan ganz nach Ihren Interessen: Für Pulverschnee-Abenteuer reisen Sie nach Niseko oder in die japanischen Alpen zum Skifahren, Motorschlittenfahren und Rodeln.
Sehnsucht nach Lichterzauber? Dann erleben Sie die Weihnachtbeleuchtungen in Tokio, Osaka oder Kyoto, diese sind besonders prachtvoll im Viertel Marunouchi Nakadori.
Und wenn Sie auch im Winter Sand unter den Füßen spüren wollen, lockt Okinawa mit milden Temperaturen und sonnenverwöhnten Stränden. Unsere lokalen Expertinnen und Experten unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer individuellen Route.

Japan im Winter überrascht mit einer schier endlosen Vielfalt an Landschaften. Erkunden Sie die verschneiten Gipfel der Japanischen Alpen oder Hokkaidos Skigebiete wie Niseko, Hakuba und Furano.
Im Januar und Februar locken Eis- und Schneeskulpturen am Inawashiro-See. Wandern Sie durch Moore, Vulkane und grüne Hochplateaus im Daisetsuzan-Nationalpark. Für Großstadtflair besuchen Sie Tokio oder Osaka – und wenn Sie Meeresluft schnuppern wollen, genießen Sie milde Tage in Okinawa.

Ein Winterurlaub in Japan bietet Familien unvergessliche Erlebnisse. Reisen Sie nach Utoro auf Hokkaido und spazieren Sie mit einem Guide über das gefrorene Meer. Entdecken Sie die verschneiten Reetdachhäuser von Shirakawago und probieren regionale Spezialitäten.
Feiern Sie das Neujahrsfest unter Tokios funkelnden Lichtern und sausen Sie in den Japanischen Alpen Ski oder Snowboard hinunter. Beliebt bei Kindern ist Schneeschuhwandern durch stille Wälder. Krönen Sie Ihre Reise mit dem Schneefestival in Sapporo, um Eis- und Schneekunstwerke zu bestaunen.

Die Hauptstadt Tokio pulsiert auch im Winter: Entspannen Sie in einem der zahlreichen Onsen der Metropole, bevor Sie über stimmungsvolle Weihnachtsmärkte wie den im Ebisu-Garten bummeln.
Erleben Sie im Februar das Setsubun-Festival, wenn Häuser mit Sojabohnen von Dämonen gereinigt werden. Genießen Sie herzhafte Winterküche in einem Izakaya und drehen Sie eine Runde auf einer der Open-Air-Eisbahnen. Klare Winterluft offenbart Ihnen an guten Tagen den verschneiten Fuji im Hintergrund, ein unvergesslicher Anblick mitten in Tokios Großstadtdschungel.

Obwohl der Winter nicht die beste Zeit des Jahres ist, um japanische Kirschblüten zu sehen, finden sich vereinzelt dennoch Möglichkeiten. Der Shinjuku-Gyoen-Park in Tokio bietet die Möglichkeit, Kirschblüten bereits im Oktober und den ganzen Winter über zu sehen.
Im Norden von Kyoto ermöglicht der Jikko-In-Tempel jedes Jahr im Winter die Blüte von Kirschbäumen.
Der Jomine-Park in Saitama, nördlich von Tokio, bietet über 600 Winterkirschbäume. Schließlich beherbergt der Sakurayama-Park in Gunma im Winter über 7000 blühende Kirschbäume und zieht viele Besucherinnen und Besucher an.

Das Noboribetsu Onsen auf Hokkaido zählt zu den atmosphärischsten Thermalbädern in der verschneiten Landschaft. Die dampfenden Quellen inmitten der winterlichen Bergkulisse schaffen ein magisches Ambiente bei Temperaturen um -8 Grad.
Naturfans finden im Ginzan Onsen der Präfektur Yamagata ihr Paradies. Die historischen Holzgebäude, eingehüllt in eine leichte Schneedecke, verwandeln das kleine Fischerdorf in eine zauberhafte Winterkulisse.
Das Kusatsu Onsen in den japanischen Alpen lockt mit seinem mineralreichen Wasser, das besonders im Winter zur guten Gesundheit beiträgt. Die heißen Quellen, umgeben von meterhohen Schneewehen, bieten einen perfekten Kontrast zu den kalten Temperaturen der Region.

Das japanische Schienennetz funktioniert auch bei winterlichen Bedingungen zuverlässig. Die Züge verfügen über spezielle Heizsysteme und modernste Technologie zur Schneeräumung auf den Gleisen.
Besonders praktisch für Winterreisende sind die beheizten Wartebereiche an den Bahnhöfen und die komfortablen Sitzplätze mit Fußwärmern in den Shinkansen-Expresszügen.
Der Toki-Shinkansen zwischen Tokio und Niigata bietet spektakuläre Ausblicke auf die Winterlandschaft der japanischen Alpen. Für Skigebiete wie Gala Yuzawa existieren direkte Verbindungen vom Bahnhof Tokio, die Reisende in knapp zwei Stunden ans Ziel bringen.

Das Zwiebelprinzip macht sich bei japanischen Wintertemperaturen besonders bezahlt. Eine warme Thermounterwäsche bildet die Basis, darüber kommen atmungsaktive Kleidungsschichten aus Wolle oder Fleece.
Als äußere Schicht empfiehlt sich eine wind- und wasserdichte Winterjacke. Vergessen Sie nicht wärmende Accessoires wie Mütze, Schal und Handschuhe - besonders in den nördlichen Regionen um Hokkaido sinken die Temperaturen deutlich unter null Grad.
Für Tempelbesuche und Restaurantabende packen Sie am besten schöne geschlossene Schuhe ein. Wanderschuhe mit gutem Profil garantieren sicheren Halt auf verschneiten Wegen. Ein warmer Pyjama sorgt in den oft kühl temperierten japanischen Hotelzimmern für angenehme Nächte.
Gestalten Sie mit unseren lokalen Expertinnen und Experten die ideale Route durch Japan im Winter ganz nach Ihren Vorlieben.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Japan Reisenden
4.7
163 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten