Blick auf die Amalfiküste mit Zitronenbäumen

Marken Urlaub

4.872 Bewertungen

Ein Urlaub in den Marken in Italien mit einer lokalen und erfahrenen Agentur bedeutet, eine Region Italiens zu entdecken, die noch vom Massentourismus verschont geblieben ist. Dabei gibt es viele Gründe für Urlaub in den Marken: Kilometerlange feine Sandstrände bis hin zu ausladenden Bergen. Dazwischen liegen malerische Dörfer, die zum Spazieren einladen, kleine lokale Bauernhöfe und Städte mit einer reichen historischen Vergangenheit.

Ob ein entspannter, kultureller, gastronomischer Urlaub in Italien oder eine Kombination aus allem – erhalten Sie Tipps für Ihren Marken Urlaub in Italien.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Marken

Abruzzen und Marken - Erlebnis zwischen Bergen und Meer
  • Province of Chieti
  • Abbey of San Giovanni in Venere
  • Lanciano
  • Roccascalegna
  • Guardiagrele
  • Casoli
  • L'Aquila
  • Chieti
  • L’Aquila
  • Rocca Calascio
  • Ascoli Piceno
  • Civitella
  • Ascoli Piceno
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Genussreise in Umbrien und den Marken
  • Perugia
  • Umbrien
  • Assisi
  • Spello
  • Pienza
  • Montepulciano
  • Marken
  • Pesaro
  • Urbino
  • San Marino
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Marken Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Marken: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Eingebettet zwischen dem Meer auf der einen Seite und der Apenninkette auf der anderen, bietet das Gebiet der Marken in Italien eine Fülle an Möglichkeiten. Hier einige Vorschläge:

  • Entlang der Adria von Pesaro bis San Benedetto del Tronto reisen und die feinen Sandstrände sowie das ruhige, türkisfarbene Wasser genießen.
  • Eine kulinarische Pause in Senigallia einlegen, zwischen Sternerestaurants und unwiderstehlichem handgemachtem Eis. Verpassen Sie nicht die Weingüter rund um Jesi.
  • Die Hügel erklimmen und die kleinen Plätze einiger der schönsten Dörfer Italiens erkunden: Gradara, Corinaldo, Offida, Grottamare.
  • Den Nationalpark der Sibillinischen Berge umrunden. Die Wege sind kaum besucht und verbergen kleine Schätze wie die Eremo di San Leonardo al Volubrio.
  • Die römischen Ruinen von Fano, das historische Zentrum von Ascoli Piceno und den Herzogspalast in Urbino erkunden.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in den Marken reisen?

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in den Marken ist die Nebensaison. Die Monate April, Mai, Juni, September und Oktober sind ideal, um die hübschen Städte und Dörfer der Region zu erkunden und gleichzeitig an der Adria beim Urlaub in Italien zu entspannen.

Im Sommer kann es an der Küste schnell voll werden, besonders im August. Spürbar heißer wird es weiter im Landesinneren abseits von Meer und Bergen. Der Winter ist eher mild, und die Küstenstädte verfügen auch außerhalb der Saison über einen besonderen Charme.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken

Andere Regionen in Italien, die Ihnen gefallen könnten

Völlige Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Italien Reisenden

4.872 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Marken Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Die Region Marken befindet sich in Mittelitalien an der Adriaküste. Sie grenzt im Norden an die italienische Region Emilia-Romagna, im Westen an Umbrien und im Süden an die Abruzzen. Kurz berührt sie auch die Toskana im Norden und Latium im Südwesten. Die Marken bestehen aus fünf Provinzen: Macerata, Pesaro-Urbino, Ascoli Piceno, Fermo und Ancona, wobei Ancona die Hauptstadt der Region ist.
Das Gebiet der Marken bietet eine große Vielfalt an Landschaften. Im Westen erstreckt sich das Apenninengebirge mit Höhen bis zu 2.472 Metern. Im Osten liegt die Adria mit 160 Kilometern Küstenlinie, und das Zentrum ist sehr hügelig.

Wir empfehlen, mindestens eine Woche in den Marken zu verbringen, um einige ihrer Schätze zu entdecken. In einer Woche können Sie beispielsweise den Norden der Region von der hübschen Stadt Senigallia aus erkunden und dann nach Ascoli Piceno reisen, um den südlichen Teil an der Grenze zu den Abruzzen zu entdecken.
Planen Sie weitere Tage für Ihren Marken Urlaub in Italien ein, legen Sie eine entspannte Pause am Meer ein oder wandern Sie durch die Apenninen.

Die Frühlingsmonate März und April locken mit blühenden Mandelbäumen und milden Temperaturen um 18 Grad - perfekt für Wanderungen durch den Nationalpark Monti Sibillini. Das türkisfarbene Wasser der Adria erreicht im Mai angenehme 20 Grad, während die Strände noch herrlich ruhig sind.
Der goldene Herbst verwandelt die Weinberge in ein Farbenmeer. Von September bis Oktober können Besucherinnen und Besucher die Weinlese erleben und auf den zahlreichen Weinfesten die lokalen Tropfen verkosten. Die Temperaturen liegen tagsüber bei 22 Grad, nachts kühlt es angenehm ab.
Die ruhigeren Monate eignen sich besonders für Ausflüge zu den Frasassi-Höhlen oder zum Monte Conero mit seinem atemberaubenden Panoramablick über die Küste.

In den Marken findet man einige der schönsten Dörfer Italiens, meist in höheren Lagen oder im Landesinneren. Besuchen Sie die Gemeinden Cingoli, Gradara, Corinaldo, Offida oder Grottamare, schlendern Sie über kleine Plätze und vorbei an typischen Steinhäusern. In Loreto befindet sich einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Italiens.
An der Küste liegen viele moderne Städte, wie beispielsweise San Benedetto del Tronto, die sich ideal mit dem Fahrrad erkunden lassen.

- Im Norden empfehlen wir Urbino oder Senigallia, um diesen Teil der Region zu entdecken. Während die erste Stadt im Landesinneren für ihre Paläste und Kunstwerke aus der Renaissance bekannt ist (Sie finden dort Arbeiten von Lorenzo Lotto, Raffael, Paolo Uccello), ist die zweite eine charmante kleine Küstenstadt.
- Im Süden bewegen Sie sich zwischen Ascoli Piceno und San Benedetto del Tronto ein zwischen Land und Meer.
- Sowohl im Norden als auch im Süden findet man viel Ruhe in den kleinen Dörfer und auf den sanften Hügeln.

Die Region zwischen Apennin und Adria verwöhnt mit einer vielseitigen Küche. Frische Meeresfrüchte prägen die Küstenregion, während das Landesinnere für seine würzigen Bergkäse bekannt ist.
Zu den lokalen Delikatessen zählt der berühmte Ciauscolo, eine cremige Salami mit feinem Geschmack. Die Olive all'Ascolana - gefüllte und frittierte Oliven aus Ascoli Piceno - gelten als kulinarisches Wahrzeichen der Region.
In den Hügellandschaften rund um Acqualagna wachsen erstklassige weiße und schwarze Trüffel. Dazu passt ein Glas Verdicchio dei Castelli di Jesi, ein charaktervoller Weißwein mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Die süße Note liefern die Ciambelle al Mosto, traditionelle Gebäckkringel mit Weinmost.

Wenn Sie mit kleinen Geschichtsfans reisen, gibt es in den Marken viele Museen, Denkmäler und Kirchen. Der Vorteil: Die meisten Museen sind klein, und Sie können Ihren Kindern die Kunstwerke großer Namen der Renaissance näherbringen, von Raffael über Lorenzo Lotto bis Paolo Uccello.
Genießen Sie entspannte Tage an der Adria, die sich ideal für kleine Kinder eignet. In den Bergen finden Sie viele leichte Wanderungen. Für ein ungewöhnliches Erlebnis besuchen Sie San Marino, einen der kleinsten Staaten der Welt (und auch die älteste Republik).

An der Adriaküste sind unberührte Stände Mangelware. Im Sommer finden Sie hier private Strandabschnitte, an denen Sie Sonnenschirm und Liegen mieten können. In den örtlichen Restaurants warten frische Meeresfrüchte und Fisch auf Sie. Ein idealer Ort, um sich am Meer für einen Tag zu entspannen.
Wenn es Ihnen möglich ist, machen Sie nicht in den Monaten Juli und August Urlaub in den italienischen Marken. Außerhalb der Saison verschwinden die Sonnenschirme und die Strände bieten ausreichend Platz für Spaziergänge.

Die traditionellen Agriturismi prägen das authentische Urlaubserlebnis in den Marken. Diese rustikalen Bauernhöfe bieten nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch hausgemachte Spezialitäten und einen direkten Einblick in das ländliche Leben.
Wer mehr Privatsphäre sucht, findet in den modernen Ferienwohnungen entlang der Adriaküste seinen perfekten Rückzugsort. Die Apartments verfügen meist über voll ausgestattete Küchen und großzügige Terrassen mit Meerblick.
Die charmanten Boutique-Hotels in historischen Palazzi der Altstädte verbinden stilvolles Ambiente mit persönlichem Service. Ein besonderes Highlight sind die familiengeführten Hotels in den mittelalterlichen Bergdörfern, die mit atemberaubenden Panoramablicken über die hügelige Landschaft begeistern.

Ein lokaler Guide kann Ihnen die Marken auf eine besondere Weise näherbringen und ein maßgeschneidertes Reiseerlebnis ermöglichen.
- Geschichtsinteressierte folgen den Spuren des antiken Roms oder der Renaissance, von der pittoresken Piazza del Popolo in Ascoli Piceno bis zum weniger bekannten Dogenpalast in Urbania.
- Gourmets unternehmen eine Tour durch einige der schönsten Dörfer Italiens, um lokale Spezialitäten zu probieren, und von Piazza zu Piazza zu flanieren.
- Abenteurer erkunden während einer Wanderung die Frasassi-Höhlen, den Fiastra-See oder die Salinello-Schluchten.