Indonesien bietet weit mehr als atemberaubende Strände und Vulkane. In den Dörfern Balis entstehen Begegnungen, die echten Wandel bringen.
Im Dorf Bulian in Nordbali lädt ein einzigartiges Homestay-Programm Reisende dazu ein, das Alltagsleben hautnah zu erleben. Ob bei Wanderungen durch die Natur, beim Besuch lokaler Bauern oder beim Erkunden traditioneller Tempel, denn jeder Moment unterstützt die wirtschaftliche Selbstständigkeit von Frauen und Jugendlichen vor Ort und hilft dabei, ländliche Abwanderung zu vermeiden.
Im PKP Community Centre in Zentralbali engagieren sich Frauen, die durch Scheidung oder Gewalt sozial ausgegrenzt wurden. Gäste erhalten einen tiefen Einblick in ihre Arbeit: Von traditionellen Kochkursen und Gebetsritualen bis hin zu Tanzaufführungen und Batik-Workshops. Der Besuch trägt direkt zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und neuen Berufsperspektiven für Frauen bei.
Und in Ubud schafft die Organisation Senang Hati inklusive Reiseerlebnisse, gestaltet von Menschen mit Behinderungen. Ob beim gemeinsamen Musizieren mit traditionellen balinesischen Instrumenten, beim Mittagessen oder auf einer geführten Radtour, jede Begegnung unterstützt Bildungs- und Ausbildungsprogramme sowie wichtige Hilfsmittel wie Rollstühle oder Dreiradmopeds.
Das ist nachhaltiger Tourismus in Indonesien, der nicht nur Einblicke in lokale Kultur bietet, sondern konkrete Wirkung entfaltet, für stärkere Gemeinschaften und respektvolle, echte Verbindungen.