Aktualität und Geschichte

Das gegenwärtige Brasilien

Das Schwellenland Brasilien hat seinen Touristen viel zu bieten, ist jedoch mit lokalen Wirklichkeiten konfrontiert, die nicht immer leicht zu handhaben sind. Dieses Land, das nicht immer den gewünschten Sicherheitsstandards zu entsprechen vermag, setzt alles daran, einen im Umgang mit seiner Umwelt und seiner Bevölkerung verantwortungsvollen und respektvollen Tourismus zu entwickeln.

Brasilien ist unbestreitbar eine Wirtschaftsmacht … aber nicht ganz ohne Schattenseiten

Brasilien ist ein Schwellenland, das innerhalb der letzten Jahre einen stetigen Aufschwung erfahren hat und das gegenwärtig auf Platz 8 der größten Wirtschaftsnationen der Welt rangiert. Trotz der Tatsache, dass sich die Entwicklung Brasiliens zugunsten des Industrie- und Dienstleistungssektors abzeichnet, kommt dem primären Sektor, d.h. Landwirtschaft und Bergbau, nach wie vor eine große Bedeutung zu und das Land ist auf diesem Gebiet einer der wichtigsten Exporteure.

Dieses Wachstum geht jedoch auch mit einer Verschärfung der Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen einher und führt somit zu zahlreichen sozialen Konflikten. Brasilien ist in der Tat mit beträchtlichen sozialen Disparitäten konfrontiert. Es herrscht sehr viel Armut, aus der ein hohes Maß an Gewaltbereitschaft resultiert. Dies macht sich nicht nur in den Städten, sondern auch auf den Flüssen, auf den Straßen und selbst in den Wäldern bemerkbar und manifestiert sich in Form von mangelnder Sicherheit ... kein noch so entlegener Winkel des Landes bleibt vor dieser traurigen Wirklichkeit verschont. In Brasilien herrschen beachtliche Sicherheitsprobleme, vor denen der Reisende nicht die Augen verschließen darf. Der Staat hat diesbezüglich vielfältige Maßnahmen ergriffen, um die Lebensbedingungen für seine Einwohner, aber auch für seine Besucher nachhaltig zu verbessern.   

Sollte man also wachsam sein? Ja! Oder sogar paranoid? Nein!

Zugegebenermaßen ist Brasilien nicht das sicherste Reiseziel. Aber man wird auch nicht an jeder Straßenecke überfallen. Ihnen wird sicherlich schnell auffallen, dass die Brasilianer selbst es vorziehen, sich hinter getönten Scheiben in bewachten Wohnanlagen zu verschanzen.

Meiner Ansicht nach wird ein solches Verhalten jedoch als zusätzliche Provokation und somit als "Einladung" verstanden. Wenn Sie natürlich und entspannt bleiben, werden Sie sich am besten unter die Bevölkerung mischen und das Risiko eines Überfalls vermeiden können. Ich bin bereits viermal nach Brasilien gereist und habe dank dieser Vorgehensweise noch nie irgendwelche Probleme gehabt!

Die Notwendigkeit des Ökotourismus ...

©Flickr cc Lubasi

Für das größte Land Lateinamerikas, das zudem drei fünftel des Amazonaswaldes beherbergt, besitzt derbrasilianische Ökotourismus einen unanfechtbaren Stellenwert. Die Umwelt ist hier jedoch ein heikles Thema, das politische, wirtschaftliche und soziale Konflikte nährt. Verantwortungsvoll im Umgang mit der Natur und der lokalen Bevölkerung, die zum Teil vom Wald lebt, entwickelt sich der Ökotourismus stetig weiter. Ein Aufenthalt im Landesinneren von Brasilien wird Ihnen die Gelegenheit geben, dieses herrliche Land mit seinen tausend Farben und seinem ungezügelten Rhythmus noch besser kennenzulernen.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Brasilien mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien