Unsere Patagonien -Selbstfahrerreise war grossartig! Wir sind begeistert von den Landschaften und Farben zwischen Bariloche und Puerto Natales, sowie natürlich den bekannten Wander-Highlights in den NP.
Die lokale Agentur von D**** hat eine tolle Route ausgearbeitet u gebucht!
Zu zweit2.4.2025
LaraReisehighlight
Wir haben zwei wunderschöne Tage in El Chalten verbracht mit einer unvergesslichen Wanderung zum Fitz Roy und heute zum Cerro Torre.
Mit Freunden9.1.2025
Die beste Reisezeit
Wann nach Argentinien reisen?
Argentinien ist ein sehr großes Land, daher ist das Klima in den verschiedenen Regionen recht unterschiedlich. Im Nordosten des Landes herrscht ein subtropisches Klima, während es in der Mitte feucht und im Süden kälter ist. Der ideale Zeitraum, um das Land zu besichtigen, erstreckt sich zwischen März und April und zwischen Oktober und November: so meidet man die strenge Kälte im Süden, die große Hitze im Norden und die Regenzeit. Für die Besichtigung der schönen Stadt Buenos Aires empfiehlt sich der argentinische Frühling, also der europäische Herbst, wenn ein angenehmes Klima herrscht … während man das ganze Jahr über eine Wandertour in Patagonien unternehmen kann!
Buenos Aires: Das war wirklich gelungen. Die Stadt ist ein Traum und die Guides waren wirklich gut.
Der Tangoabend sowie die Stadtführung waren sehr lohnend und das Hotel war ganz o.K. Die Eindrücke, welche wir aus der Stadt mitgenommen haben, waren fantastisch und unsere Überlegung ist, Argentinien vielleicht noch einmal zu besuchen.
Danach kam Iguazú brasilianische Seite: Die Abholung sowie der Guide waren perfekt! Das Naturschauspiel der Wasserfälle ist einfach unbeschreiblich!
Das Hotel ..... ! Ich hatte bei meiner Abstimmung mit euch angegeben, dass ich mindestens 4 eher 5 Sterne bevorzuge. Das Hotel war sicherlich vor Jahren mal ein vier Sterne Hotel, heute jedoch eher nicht! Die Freundlichkeit des Personals sowie die Sauberkeit war durchweg sehr gut! Jedoch das Frühstück, sowie der Service ließen sehr zu wünschen übrig. Auf die Frage, ob man im Hotel ein Drink bekomme, erhielt ich zur Antwort, das nebenan ein Geschäft wäre, wo ich einkaufen könne! Ebenso ist der Standort des Hotels sehr unglücklich gewählt, da der Weg, um in ein Restaurant zu gehen durch doch sehr fragwürdige Straßen an denen Drogensüchtige lagen führte.
Der Transfer nach Rio funktionierte perfekt, die Abholung am Flughafen, sowie die Stadtführungen waren gut organisiert und der Transport zum Flughafen am Ende funktionierte reibungslos.
Das Hotel war in Ordnung, nicht in Ordnung war, dass wir das Zimmer 12.00 Uhr verlassen mussten und uns bis 18.00 Uhr beschäftigen mussten, um dann den Nachtflug nach Manaus anzutreten.
Manaus: Ab hier wurde es langsam unangenehm: Das positive vorab! Die Abholung am Flughafen, die Stadtführung sowie der Rücktransport zum Flughafen funktionierten wie immer perfekt, aber die ' Luxuskreuzfahrt' spottet jeder Beschreibung.
Nach dem Einschiffen gegen 15.00 Uhr lagen wir bis ca17.30 im Hafen. Diesen Tag als Tag zu bezeichnen und vor allem als Tag zu berechnen.... Sportlich!
Das Schiff hat seine besten Jahre bereits hinter sich. Die Ausstattung der Zimmer, sowie die Decken sind gelinde ausgedrückt eine Katastrophe. Die Ausgabe der Getränke in doch sehr durch Gebrauchspuren gezeichnete Plastikbecher verliehen nicht den Eindruck eines einladenden Verweilens.
Die Klimaanlage des Zimmers verströmte einen sehr unangenehmen Geruch, der erkennen lässt, dass die Anlage dringend gereinigt werden muss. Ich weiß wovon ich rede, da ich in dieser Branche beruflich unterwegs bin! Die beigefügten Bilder zeigen die Decke unseres Zimmers! An einem Ort wo die Luftfeuchtigkeit gut und gern 60 bis 95 Prozent erreichen kann, Decken aus Mineralfaserplatten zu montieren ist schon sportlich, diese aber über Jahre dort zu belassen, gesundheitsgefährdend!
Nach dem das Schiff abgelegt hat, fuhren wir --- 20 Kilometer --- den Fluss hinauf, wo das Schiff dann bis zum nächsten Tag um 12.00 Uhr ankerte! Die Ausfahrt war dann eher eine Informationsfahrt in einen Flussarm, wo sich Hütten an den Ufern befanden! Nach ca. 2 Stunden ging es zurück auf das Schiff!
Danach wurde der Anker gelichtet und wir fuhren weitere 25 km und ankerten wiederum bis zum nächsten Tag.
Der abendliche Ausflug, um eventuell Tiere zu sehen, war ganz o.k. jedoch kam einem der Eindruck, dass eine vernünftige Koordination unter den 4 oder 5 Booten nicht da war, da alle dieselben Stellen ansteuerten und wir letztendlich nur Ufer zu sehen bekamen. Das Schiff fuhr dann weitere 15 km und ankerte wieder. Den Ausflug in den Dschungel, konnte man sich ernsthaft sparen, den eine Dschungelwanderung mit ca. 150 Leuten ist alles andere, jedoch kein Dschungelausflug. (PS: das interessanteste Tier welches wir zu sehen bekamen waren Ameisen!)
Am nächsten Morgen legte das Schiff ab und fuhr zurück nach Manaus! 4 Tage 3 Nächte und insgesamt circa 80 bis 90 km ' Kreuzfahrt'. Das ist doch was! Oder?
Die „Kreuzfahrt“ spottet jeder Beschreibung!!!
Positiv zu bewerten ist, dass ausschließlich alle Guides auf meine Anfrage, ob Evaneos fair und ordentlich bezahlt, sofort mit ja antworteten und die einhellige Aussage kam, da sehr gern mit Evaneos zusammengearbeitet wird.
Alles in allem bin ich mit der Unterbringung sowie der Kreuzfahrt sehr unzufrieden, mit der Organisation der Transporte sowie den Guides jedoch ausgesprochen positiv überrascht.
Wir haben über Evaneos Mexiko und Peru gebucht und haben über diese Buchungen bessere Erfahrungen gesammelt.
Gruß Heiko
Mehr lesen
Manfred und Tanja
5
Hervorragende Organisation! Sehr persönliche Betreuung vor Ort. Unmittelbare Kommunikation rund um die Uhr. Großes Lob an S******, speziell an Malena!
Mehr lesen
Annegret
5
Eine super geplante Reise, so schöne Unterkünfte; Vor allem die Ecolodge war ein Traum.