Bevor es nach Usbekistan geht, gilt es, die Koffer sorgfältig zu packen. Denn was mitgenommen werden soll hängt davon ab, welchen Aktivitäten vor Ort nachgegangen wird und zu welcher Jahreszeit die Reise stattfindet.
Wenn Sie nicht wissen, welche Kleidungsstücke Sie mitnehmen sollten, so seien Sie daran erinnert, dass in Usbekistan ein raues, kontinentales Klima herrscht. Im Sommer kann das Thermometer auf über 45 Grad Celsius klettern. Um diese Hitze zu ertragen, hilft es, leicht bekleidet zu sein. Im Winter vermag das Thermometer auf unter -30 Grad Celsius zu fallen, und so werden Sie logischerweise ausreichend warme Kleidung benötigen, um einer solchen Kälte stand zuhalten. Wenn Sie vorhaben, religiöse Stätten zu besuchen, sollten Sie lange Kleidung einpacken, welche die Arme und Beine bedeckt. Wenn Sie vor Ort wandern möchten, so sollten Sie die richtige Ausrüstung und vor allem gute Wanderschuhe mitnehmen. Achten Sie darauf, auf der Reise nach Usbekistan nichts zu verlieren, denn vor Ort werden Sie nur schwer wiederfinden, was Ihnen fehlt.
In diesem Zusammenhang sei auch empfohlen, die Reiseapotheke vorzubereiten. Zusätzlich zu den üblichen Medikamenten sollte etwas gegen Reisediarrhoe mitgenommen werden. Diese Krankheit verdirbt regelmäßig den Aufenthalt zahlreicher Besucher. Je nach Jahreszeit sind Abwehrmittel gegen Mücken notwendig, und eine gute Sonnencreme sollte ohnehin das ganze Jahr über mitgenommen werden. Falls sie wandern möchten, so denken Sie daran, sich ein Medikament gegen die Höhenkrankheit verschreiben zu lassen sowie ausreichend Verbandsmaterial gegen Blasenbildung mitzunehmen.
Nehmen Sie einen Fotoapparat oder eine Kamera mit ausreichend Speicherkapazität mit, damit Sie nach Ihrer Rückkehr alle Fotos dieser fabelhaften Reise zeigen können. Für Bargeldabhebungen ist eine Karte unerlässlich, und für die Einreise ins Land benötigt man einen Reisepass.