Surfer bei Sonnenuntergang in Australien.

Tasmanien Urlaub

5eine Bewertung

Tasmanien, im Süden Australiens, begeistert mit unberührter Natur, Geschichte und einzigartiger Gastronomie. Entdecken Sie die Insel in Ihrem Urlaub mit einem deutschsprachigen Guide oder auf einer Selbstfahrerreise: von Beuteltieren und moosigen Wäldern bis zu leuchtenden Stränden. Besuchen Sie lokale Produzenten, wandern Sie in Nationalparks oder machen Sie eine Raftingtour – Tasmanien erfüllt alle Wünsche für Ihren Urlaub in Australien.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Tasmanien

Entdeckungsreise an Australiens Ostküste
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Hobart
  • Strahan
  • Cradle Mountain
  • Cradle Mountain
  • Launceston
  • St. Helens
  • Freycinet National Park
  • Sydney
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Tasmanien unentdeckt: Von außergewöhnlicher Natur zu exklusiven Erlebnissen
  • Hobart
  • Freycinet National Park
  • Launceston
  • Cradle Mountain
  • Corinna
  • Strahan
  • Curringa Farm
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
163 Bewertungen
Tasmaniens Geheimtipps mit privatem Reiseleiter
  • Hobart
  • Derwent Valley
  • Mount Field National Park
  • Derwent Bridge
  • Strahan
  • Franklin
  • Nelson Falls
  • Gordon
  • Cradle Mountain
  • Launceston
  • Sheffield
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Tasmanien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Tasmanien: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Tasmanien, ein UNESCO-Welterbe, ist ein Reiseziel, das man in Ruhe erleben sollte. Mit seinen jahrhundertealten Regenwäldern, unberührten Stränden und atemberaubenden Landschaften bietet die Insel Reisenden eine Fülle an Naturwundern. Eine Übersicht über die Highlights:

  • Wandern im Mount Field Nationalpark zwischen Wasserfällen und Gletscherseen
  • Entspannen an den Stränden von Wineglass Bay im Freycinet-Nationalpark
  • Launceston erkunden und die Cataract Gorge besuchen
  • Den Tarkine-Regenwald entdecken
  • Port Arthur, eine historische Strafkolonie, besichtigen
  • Seltene Vögel im Maria Island Nationalpark beobachten
  • Die höchsten Klippen Australiens bestaunen
  • Den Bauernmarkt in Hobart besuchen
  • Eine Bootsfahrt auf dem Gordon River genießen
  • Wein in den Weingütern an den Cradle Mountains verkosten
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in Tasmanien reisen?

Tasmanien hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit kühlen Sommern und milden, aber schneereichen Wintern in den Höhenlagen. Um die Insel unter den besten Bedingungen zu erleben, empfiehlt sich eine Reise nach Tasmanien während des australischen Sommers, zwischen Dezember und Februar. Dies ist die wärmste Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 12 und 24 Grad. Ein Reisezeitraum ideal zum Wandern oder für entspannte Strandtage.

Wer nachhaltiger Reisen möchte, sollte einen Besuch in Tasmanien außerhalb der touristischen Hochsaison im Frühling (September bis November) oder im Herbst (März bis Mai) planen. Die Temperaturen sind kühler und die Tage kürzer, aber Sie erleben eine authentische und entspanntes Tasmanien.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken

Andere Regionen in Australien, die Ihnen gefallen könnten

In aller Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Tasmanien Reisenden

5eine Bewertung
Agnes und Uli
5
Kommunikation mit der Agentur sowohl vor der Reise als auch die Betreuung während dieser waren hervorragend! Die Auswahl der Unterkünfte und die Tourenvorschläge waren sehr auf unsere Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten. Die Agentur (Frauke
Mehr lesen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Tasmanien Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

200 km vom australischen Festland entfernt ist Tasmanien ein Paradies, das es wert ist, entdeckt zu werden. Der Schlüssel, um diesen einzigartigen Inselstaat richtig zu genießen, ist, sich Zeit zu nehmen. Eine 15-tägige Rundreise verspricht unvergessliche Abenteuer in unberührter Natur, fernab des Trubels.
Fühlen Sie sich, als wären Sie am Ende der Welt angelangt: Treffen Sie auf die lokale Bevölkerung und entdecken Sie die Wälder, Weinberge und weitläufigen Strände. Wer nach einer Möglichkeit sucht, nachhaltiger zu reisen, findet hier Entschleunigung und erkundet Geheimtipps wie die Insel Maria, den Mount Field Nationalpark oder die Tarkine-Region.

Als größte Insel des Landes erstreckt sich Tasmanien 240 Kilometer südlich des australischen Festlands. Die Bass-Straße trennt diese smaragdgrüne Perle vom Kontinent auf Höhe von Melbourne. Mit einer Fläche von 68.400 Quadratkilometern - vergleichbar mit Bayern - bildet sie den kleinsten Bundesstaat Australiens.
Das Gebiet umfasst neben der Hauptinsel auch mehr als 300 kleinere Inseln des Bass-Archipels. Die Hauptstadt Hobart, am Fuße des Mount Wellington gelegen, beherbergt etwa 40 Prozent der rund 540.000 Einwohner.

Der australische Sommer verwöhnt Tasmanien mit angenehm warmen Tagestemperaturen bis zu 23 Grad. Eine erfrischende Meeresbrise sorgt besonders an der Küste für ein ausgeglichenes Klima.
Die kristallklaren Gewässer locken mit Wassertemperaturen um die 16 Grad zum Baden an den weißen Traumstränden. Regenschauer sind in dieser Jahreszeit selten, was perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft.
Die langen Sommertage mit bis zu 22 Sonnenstunden bieten ausreichend Zeit für ausgedehnte Wanderungen durch den üppigen Regenwald oder entlang der atemberaubenden Küstenpfade. In höheren Lagen bleibt es auch im Sommer angenehm kühl, ideale Voraussetzungen für Wanderungen

Die Natur, wild, unberührt, intakt: Das ist es, was man in Tasmanien sucht, in diesem noch fast unbekannten Bundesstaat anderen Ende der Welt. Mehr als jede andere Region des Landes bietet Tasmanien eine landschaftliche Vielfalt, wie sie nirgendwo sonst zu finden ist. Das UNESCO-Welterbe ist auch Treffpunkt für internationale Outdoor-Fans.
Mit seinen Regenwäldern an der Westküste, türkisfarbenem Wasser und weißen Sandstränden, Weinbergen und Gletscherseen verspricht Tasmanien unvergessliche Erinnerungen. Stolz auf seine Einzigartigkeit, bietet die Insel zahlreiche Attraktionen: eine faszinierende Tierwelt, vom Koala bis zum berühmten Tasmanischen Teufel, eine entspannte und herzliche Gastfreundschaft und kilometerlange Wanderwege.

Eine unvergessliche Rundreise durch Tasmanien beginnt in Hobart, der charmanten Hauptstadt. Nach der Erkundung geht es weiter zur Tasman-Halbinsel, wo felsige Klippen und die historische Stätte von Port Arthur auf Sie warten. Im Freycinet-Nationalpark erwarten Sie beeindruckende Wanderwege und traumhafte Strände.
Nach einem Zwischenstopp an der Bay of Fires geht es weiter nach Launceston und von dort zum Cradle Mountain, wo Sie Wombats und Wallabys in freier Wildbahn erleben können. Die Reise führt Sie in die unberührte Tarkine-Region, wo das abgelegene Dorf Corinna im größten gemäßigten Regenwald Australiens liegt. Von Strahan aus unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Gordon River und beenden Ihre Reise mit einer Agritourismus-Erfahrung auf der Curringa Farm.

Hobart ist ein Muss bei einer Rundreise durch Tasmanien. Die Hauptstadt der Insel ist eine perfekte Mischung aus historischem Erbe und moderner Kultur. In Begleitung eines deutschsprachigen lokalen Guides erkunden Sie die belebte Uferpromenade und das historische Viertel Battery Point, das für seine historische Architektur, seine kleinen Cafés und seine Gassen geschätzt wird.
Von Hobart aus starten Sie Ihre Entdeckungsreise zum MONA, dem Museum für alte und neue Kunst, mit einer anschließenden geführten Tour durch die umliegenden Weinberge. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Hobart vom Gipfel des Mount Wellington. Probieren Sie Fish and Chips am Hafen, besuchen Sie den Salamanca Place Market oder schlendern Sie durch die botanischen Gärten – es stehen Ihnen vielfältige Optionen für Ihren Urlaub zur Verfügung.

Tasmanien, bekannt für seine weiten, wilden Landschaften und die beeindruckende felsige Küste, ist ein wahres Wanderparadies. Ein Drittel des Landes besteht aus Nationalparks, die eine unberührte Natur bieten – ideal für Ihre Trekking-Rundreise. Achten Sie darauf, die Reisezeit gut zu wählen, insbesondere der Frühling (Oktober bis November) und Sommer (Dezember bis Februar) eignen sich gut.
Wählen Sie Wanderwege, die zu Ihrem Fitnesslevel passen – vom Overland Track über den Three Capes Track bis hin zum South Coast Track. Einige Touren erfordern eine Genehmigung, und für den Zugang zu den Nationalparks benötigen Sie einen Tasmanian National Parks Pass.
Lassen Sie sich bei der Planung von unseren lokalen Expertinnen und Experten beraten und planen Sie frühzeitig Ihre Ausrüstung. So steht einer unvergesslichen Trekking-Erfahrung in Tasmanien nichts mehr im Weg.

Tasmanien, mit seiner unberührten Natur und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen, ist der perfekte Ort für einen Familienurlaub. Die Insel bietet eine Vielzahl von Nationalparks und Naturschutzgebieten mit leichten Wanderwegen, wie dem Cradle Mountain-Lake St-Clair-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark – ideal für Wanderungen mit Kindern.
Unterwegs können Sie Koalas, Wombats und Pinguine in Bicheno beobachten. Im Bonorong Wildlife Sanctuary lernen Kinder viel über den Schutz der heimischen Tierwelt. Auf einer Rundreise entdecken Sie zudem das aborigene Erbe Tasmaniens, besonders in der Region Tarkine.
Erleben Sie Abenteuer wie eine Bootsfahrt auf dem Gordon River, eine Fahrradtour auf dem Tasmanian Trail oder eine Übernachtung in einer Öko-Lodge an der Bay of Fires. Tasmanien hält im Urlaub unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie bereit.

Die Wahl der passenden Unterkunft prägt maßgeblich das Reiseerlebnis in Tasmanien. Luxuriöse Eco-Lodges bieten maximalen Komfort inmitten der Wildnis, besonders beliebt an der atemberaubenden Ostküste.
Wer flexibel bleiben möchte, findet im Camper die perfekte mobile Basis. Zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze ermöglichen spontane Routenänderungen und ein hautnahes Erleben der Natur.
In den Städten wie Hobart oder Launceston finden sich charmante Boutique-Hotels. Authentische Farmstays auf lokalen Bauernhöfen begeistern mit ihrer familiären Atmosphäre und bieten spannende Einblicke in das ländliche Leben der Insel.

Tasmanien klingt wie ein Abenteuer am Ende der Welt. Und das ist es auch. Um von Deutschland nach Tasmanien zu gelangen, gibt es keine Direktflüge. Die Reise erfordert mindestens einen Zwischenstopp, in der Regel in Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane) oder in Asien (in Singapur, Hongkong, Dubai).
Um die „Insel des Teufels“ auf nachhaltigere Weise zu erreichen, empfiehlt es sich, mit der Fähre von Melbourne nach Devonport, eine Stadt im Norden Tasmaniens, überzusetzen. Vor Ort können Sie mit einem Mietwagen die Insel individuell erkunden.