Portugal im Winter

Nach der Sommerhitze ist Portugal im Winter ein erfrischendes Reiseziel. Planen Sie mit einer unserer lokalen Agenturen einen entspannten Urlaub im Süden Europas: in den Straßen von Lissabon und Porto, an den Stränden der Atlantikküste und entlang der Klippen der Algarve. Im Zentrum Portugals herrscht im Winter reges Treiben: Es ist Skisaison in der Serra da Estrela und Weihnachtszeit in den kleinen Dörfern. Vielleicht haben auch Sie Lust bei Ihrer Reise noch tiefer einzutauchen in die lokalen Traditionen? Unsere deutschsprachigen Agenturen vor Ort unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres individuellen Urlaubs in Portugal in Winter.

Unsere Ideen für Winterreisen nach Portugal

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Die schönsten historischen Dörfer im Norden des Landes
  • Porto
  • Monsanto
  • Belmonte
  • Sortelha
  • Marialva
  • Piódão
  • Trancoso Municipality
  • Coimbra
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Zugreise nach Portugal

Zugreise nach Portugal

10 Tage ab 1.250 €
  • Porto
  • Flughafen Porto
  • Livraria Lello
  • Vila Nova de Gaia
  • Clérigos Tower
  • Douro Litoral
  • Aveiro Lagoon
  • Aveiro
  • Coimbra
  • University of Coimbra
  • Lissabon
  • Lissabon
  • Torre de Belém
  • Évora
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Flucht vor der Wintermonotonie: Auf den Azoren neue Energie tanken
  • Terceira
  • Angra do Heroísmo
  • Algar do Carvao
  • Horta
  • Ilha do Faial
  • Ponta dos Capelinhos
  • Pico Island
  • Gruta das Torres
  • Sao Miguel
  • Sete Cidades
  • Furnas
  • Ponta Delgada
  • Flughafen Ponta Delgada
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
390 Bewertungen
Lissabon, die Stadt der tausend Farben
  • Flughafen Humberto Delgado Lissabon
  • Lissabon
  • Torre de Belém
  • Tagus River
  • Parque das Nações
  • Sintra
  • Cascais
  • Fátima
  • Nazaré
  • Óbidos
Catarina
Die lokale Agentur von Catarina
24 Bewertungen
Das Beste aus portugiesischem Essen und Wein
  • Sintra
  • Lissabon
  • Bucelas
  • Setúbal
  • Évora
  • Bairrada
  • Coimbra
  • Serra do Buçaco
  • Penafiel
  • Guimarães
  • Braga
  • Favaios
  • Peso da Régua
  • Vila Nova de Gaia
  • Porto
Catarina
Die lokale Agentur von Catarina
24 Bewertungen
Vulkane und andere geologische Wunder
  • Terceira
  • Angra do Heroísmo
  • Praia da Vitória Municipality
  • Algar do Carvao
  • Pico Island
  • Horta
  • Ilha do Faial
  • Ponta dos Capelinhos
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
390 Bewertungen
Flora, Fauna, Kulinarik und Wein im Douro-Tal
  • Porto
  • Douro
Patricia
Die lokale Agentur von Patricia
12 Bewertungen
Gastronomie, Kultur und Landschaft Südportugals 
  • Lissabon
  • Evora
  • Évora
  • Redondo
  • Alqueva
  • Alqueva Dam
Patricia
Die lokale Agentur von Patricia
12 Bewertungen
Die Schönstens Levadas, Veredas und Ausflüge auf Madeira
  • Funchal
  • Cabo Girão
  • Porto Moniz
  • Pico Ruivo de Santana
  • Pico do Arieiro
  • Porto Santo Municipality
  • Levada das 25 Fontes y Risca
  • Eira do Serrado Viewpoint
  • Curral das Freiras
  • Nossa Senhora do Monte
  • Ribeira Brava
  • Santana Municipality
  • Ponta de São Lourenço
  • Pico Ruivo do Paul
  • Porto da Cruz
  • Pico do Larano
  • Funchal
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Familienreise durch Madeira

Familienreise durch Madeira

17 Tage ab 1.100 €
  • Santana
  • Ribeiro Frio
  • Porto da Cruz
  • Machico
  • São Vicente
  • Porto Moniz
  • Ponta do Pargo
  • Calheta
  • Achadas da Cruz
  • Calheta Municipality
  • Câmara de Lobos
  • Ribeira Brava
  • Funchal
  • Monte Palace Botanical Garden
  • Porto Santo
  • Mercado dos Lavradores
Monica
Die lokale Agentur von Monica
44 Bewertungen
Familienurlaub auf den Azoren

Familienurlaub auf den Azoren

15 Tage ab 1.798 €
  • Terceira
  • Porto Praia da Vitoria
  • Angra do Heroísmo
  • Ilha do Faial
  • Sao Miguel
  • Sete Cidades
  • Lagoa das Furnas
  • Furnas
  • Ponta Delgada
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
390 Bewertungen
Mit dem Mietwagen über vulkanische Inselwelten
  • Sao Miguel
  • Sete Cidades
  • Ponta Delgada
  • Furnas
  • São Jorge
  • Fajã dos Vimes
  • Fajã do Ouvidor
  • Fajã da Caldeira de Santo Cristo
  • Velas Municipality
  • Pico Island
  • Lagoa do Capitão
  • Madalena Municipality
  • Ilha do Faial
  • Caldeira
  • Ponta dos Capelinhos
  • Horta Municipality
Tanja
Die lokale Agentur von Tanja
390 Bewertungen
Weitere Portugal Reiseideen (30)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Portugal Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Wohin kann man in Portugal im Winter am besten reisen?

Hier sind sieben Gründe, warum ein Urlaub in Portugal im Winter eine gute Idee ist:

  • Erklimmen Sie den höchsten Punkt der Serra da Estrela, um Ski zu fahren und lokale Käsesorten zu probieren.
  • Durchqueren Sie das Douro-Tal, von Weingut zu Weingut, in einem Zug aus der Belle Époque.
  • Schnappen Sie frische Meeresluft, während Sie entlang des Strandes von Nazaré spazieren und die riesigen Wellen des Atlantischen Ozeans bestaunen.
  • Nutzen Sie die Nebensaison, um die Hauptstadt Lissabon mit ihren Denkmälern und historischen Straßen zu besichtigen.
  • Wärmen Sie sich in der wärmenden Atmosphäre der Portweinkeller in Porto auf.
  • Tauchen Sie in die religiös geprägte lokale Kultur während der Weihnachts- oder Heiligen-Drei-Königs-Feste ein.
  • Machen Sie sich auf die Suche nach der Wintersonne an der Algarve oder noch weiter weg auf der Insel Madeira oder den Azoren.

Im Winter nach Portugal reisen

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Dezember bis Februar

Der Winter kann im Landesinneren Portugals recht kalt sein. An der Algarve ist ein Aufenthalt dann vorstellbar, denn in der Region herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen.  

Der Hauptvorteil einer Reise nach Portugal im Winter ist, dass man den Menschenmassen entgeht. Wenn Sie in der Nebensaison reisen, kann man in aller Ruhe beliebte Ziele wie Lissabon, Porto oder Faro entdecken. Auch die Temperaturen sind jetzt angenehmer.
Der Winter in Portugal ist auch eine gute Zeit, um in die lokale Kultur einzutauchen. Nehmen Sie beispielsweise an den Weihnachts- oder Heilige-Drei-Könige-Feierlichkeiten teil. Im Dezember finden Sie im ganzen Land verteilt Krippen. Und Anfang Januar genießt man den traditionellen Bolo Rei, ein typisches Gebäck.

In Portugal herrscht ein mediterranes Klima: Die Sommer sind heiß und trocken, und die Winter sind eher mild. Die Regionen Portugals unterscheiden sich hierbei etwas. Die Temperaturen sind milder und die Niederschläge geringer im Süden der Iberischen Halbinsel und an der Küste, während der Norden des Landes kühler ist. Der Serra da Estrela ist jedes Jahr mit Schnee bedeckt.

An der Algarve, im Süden Portugals, ist es im Winter am wärmsten. Das Thermometer zeigt dort durchschnittlich zwischen 10 und 17 Grad an, und die Tage sind größtenteils sonnig, trotz einiger Niederschläge. Ganz besonders ist der Monat Februar, dann kündigt der Duft von Mandel- und Orangenbäumen die Rückkehr des Frühlings an.
Im Allgemeinen sind die Temperaturen an der Küste höher. Wenn man also einen warmen Winter in Portugal verbringen möchte, meiden Sie das Landesinnere und die Berge im Norden und reisen lieber an die Süd- oder Westküste des Landes. Und wenn das nicht ausreicht, reisen Sie auf die Insel Madeira oder in die Azoren, wo die Sonne das ganze Jahr über scheint.

Der Januar markiert den Tiefpunkt der Temperaturen in Portugal. Die Thermometer fallen in dieser Zeit besonders im Norden des Landes nachts auf etwa 9 Grad. Die Bergregionen rund um die Serra da Estrela verzeichnen sogar Minusgrade und regelmäßigen Schneefall.
An der Westküste bringen atlantische Winde feuchte Luft ins Land. Porto erlebt dabei die deutlichsten Wintereinflüsse mit kühlen Tagestemperaturen um 14 Grad. Die klare Winterluft sorgt dennoch für eine ausgezeichnete Fernsicht – perfekt für Fotografie und Wanderungen.
Die Azoren und Madeira bleiben mit rund 16 Grad auch im Januar deutlich milder. Die warmen Meeresströmungen des Atlantiks schützen die Inseln vor zu starker Abkühlung.

Die Algarve lockt Wintergäste mit ihrer einzigartigen Kombination aus Natur und Lebensqualität. Die Region bietet 300 Sonnentage im Jahr und eine atemberaubende Küstenlandschaft aus goldenen Stränden und dramatischen Felsklippen.
Naturbegeisterte Reisende schätzen besonders die üppige Vegetation, wenn im Februar die Mandelbäume in voller Blüte stehen und die Landschaft in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandeln. Die malerischen Fischerdörfer wie Salema oder Ferragudo behalten auch im Winter ihren authentischen Charme.
Die moderne Infrastruktur macht das Leben angenehm: gut ausgestattete Unterkünfte, erstklassige medizinische Versorgung und zahlreiche Aktivitäten von Golfplätzen bis zu Thermalbädern stehen zur Verfügung. Die entspannte portugiesische Lebensart und die günstigen Lebenshaltungskosten runden das Angebot perfekt ab.

Die Westküste zwischen Peniche und Ericeira bietet herausragende Bedingungen für Wellenreiter aller Niveaus. Die starken Nordwestswells sorgen für konstante Wellen an diesen legendären Spots.
An der Algarve locken die Strände um Sagres und Lagos mit sanfteren Wellen. Diese Region eignet sich besonders für Surfanfänger dank der geschützteren Lage und der wärmeren Wassertemperaturen.
Erfahrene Surferinnen und Surfer zieht es nach Figueira da Foz mit seinen anspruchsvollen Breaks. Die Region um Porto überrascht mit zahlreichen versteckten Spots, die selbst bei großem Swell noch surfbare Bedingungen bieten.

Nazaré, an der Atlantikküste im Zentrum Portugals, ist ein ehemaliges Fischerdorf, das zu einem unverzichtbaren Surfspot geworden ist. Die Badeortstadt verdankt ihren Ruf ihrem wunderschönen Halbmond-Sandstrand, aber vor allem dem "Canyon von Nazaré", einem natürlichen Unterwasserphänomen, das riesige und perfekte Wellen verursacht.
Tatsächlich wurde in Nazaré der Weltrekord für die größte jemals gesurfte Welle aufgestellt: 26,2 Meter hoch. Kurz gesagt: Es ist das Traumziel für erfahrene Surffans! Aber man kann Nazaré auch im Winter besuchen, um die Milde der portugiesischen Küste zu genießen und ihre Traditionen kennenzulernen, darunter das Senfischen.

Die Algarve-Region lockt mit angenehmen Temperaturen und sonnigen Tagen – optimal für ausgedehnte Wandertouren. Der berühmte Küstenpfad Sete Vales Suspensos bietet atemberaubende Ausblicke auf den Ozean.
In der Serra de Monchique führen malerische Pfade durch Eukalyptus- und Korkeichenwälder. Die milden Wintertemperaturen machen diese Bergregion zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Besonders reizvoll sind die Routen rund um die historischen Thermalbäder von Caldas de Monchique.
Madeira mit seiner Hauptstadt Funchal präsentiert sich als wahres Wanderparadies mit seinem einzigartigen Netz an Levada-Wanderwegen. Die konstant milden Temperaturen und die üppige Vegetation der Insel schaffen beste Voraussetzungen für Winterwanderungen in spektakulärer Umgebung.

Porto zählt zu den schönsten Orten für Reisende im Sommer, im Winter sind die Besucherzahlen geringer. Genießen Sie das milde Wetter, um durch die menschenleeren Straßen der Innenstadt zu schlendern.
Gibt es ein paar regnerische Tage während der Reise? Dann ab in einen Portweinkeller oder in die Kathedrale. Die Douro-Region bewundert man am besten, indem man sich in einem Wagon des historischen Douro-Zugs aufhält.
Nach Porto im Winter zu reisen, erlaubt auch, an den Feierlichkeiten zum Jahresende teilzunehmen. An Weihnachten besichtigt man die Kirchen der Stadt, um die Krippen zu bewundern. Und am Silvesterabend geht es auf die Dom Luís I Brücke, um das Feuerwerk zu sehen.

Östlich von Coimbra im Landesinneren ist der Naturpark Serra da Estrela ein einzigartiger Ort in Portugal. Hier befindet sich unter anderem der höchste Punkt des Landes. Aber was die Serra da Estrela magisch macht, ist vor allem, dass ihre Gipfel, ihre alten Gletschertäler und ihre kleinen Bergdörfer jeden Winter mit Schnee bedeckt sind.
Schon im Dezember strömen die Einheimischen auf die einzige Straße, die zum Gipfel führt, um das Skigebiet Serra da Estrela zu erreichen. Man schließt sich ihnen an, um die sechs Kilometer lange Piste hinunterzufahren, aber auch um die lokalen kulinarischen Spezialitäten zu genießen: natürlich Bergkäse.

Die Weihnachtszeit ist die ideale Zeit, um die Serra da Estrela im Schnee zu entdecken. Viele Portugiesen zieht es dorthin, um die Magie der Feiertage in 2000 Metern Höhe zu erleben. Man verbringt die Tage mit Skifahren oder erkundet die verschneiten Landschaften mit Schneeschuhen, bevor man sich mit der Familie um die gastronomischen Spezialitäten der Region versammelt. Auf dem Menü: Lammbraten, Rabanadas und natürlich der lokale Käse.
Aber man kann die Feiertage in Portugal auch genießen, ganz ohne Skifahren oder Snowboarden. Während der Weihnachtszeit erwachen viele Dörfer im Zentrum Portugals zum Leben. Und um die größte Krippe des Landes zu sehen, muss man nach Vila Real de Santo Antonio in der Algarve fahren.

Die Algarve bietet Familien mit Kindern ein perfektes Winterparadies. Bei angenehmen Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad lassen sich die weitläufigen Strände in Ruhe erkunden und Sandburgen bauen.
Besonders beliebt sind die Indoor-Aktivitäten in den Familien-Resorts, die speziell auf kleine Gäste ausgerichtet sind. Von Kreativworkshops bis hin zu Schwimmkursen im beheizten Pool - hier kommt keine Langeweile auf.
Kulturinteressierte Familien nutzen die günstigeren Preise der Wintermonate für Ausflüge zu den historischen Städten wie Tavira oder Lagos. Die entspannte Atmosphäre ohne Touristenmassen macht Besichtigungen mit Kindern deutlich angenehmer. Abends locken gemütliche Restaurants mit frischem Fisch und der typischen Fischsuppe Caldo Verde.

Obwohl das mediterrane Klima Portugals milde Winter verspricht, kann das Wetter je nach Region variieren. Aber egal wohin die Reise geht, sollten Sie eine wasserdichte Jacke einpacken, um sich vor Wind und Regen zu schützen, sowie einen warmen Pullover für kühlere Abende.
Wenn Sie den Norden des Landes und die Serra da Estrela besuchen möchten, packen Sie Skiausrüstung oder für Schnee geeignete Wanderschuhe hinzu. Für Madeira oder die Azoren eignen sich eher Badesachen. Zu dieser Jahreszeit beträgt die Wassertemperatur des Atlantiks 20 Grad
Egal ob Schnee, Strand oder Städtetrip, unsere lokalen deutschsprachigen Agenturen planen gerne Ihre individuelle Reiseroute durch die atemberaubenden Landschaften Portugals im Winter mit Ihnen.

Unsere Tipps für Ihre Portugal Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Portugal Reisenden

4.668 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen