Naturreisen Norwegen

Unsere Rundreiseideen für Naturreisen in Norwegen

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Familienparadies in den Fjorden

Familienparadies in den Fjorden

15 Tage ab 2.750 €
Ab 12 Jahren
  • Bergen
  • Aurland
  • Gaupne
  • Dombås
  • Dovrefjell
  • Trondheim
  • Kristiansund
  • Ålesund
  • Valldal
  • Hjelle
  • Balestrand
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Fjordfieber - Das ultimative Abenteuer für aktive Familien
  • Oslo
  • Bergen
  • Trolltunga
  • Aurland
  • Hafslo
  • Veitastrond
  • Hjelle
  • Geiranger
  • Valldal
  • Ålesund
  • Kristiansund
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Unvergessliche Erinnerungen: Familienzeit zwischen den Fjorden
  • Bergen
  • Voss
  • Jostedal Glacier
  • Balestrand
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Unvergessliche Wandererlebnisse: Die spektakulärsten Routen in Norwegen
  • Stavanger
  • Hafrsfjorden
  • Lysebotn
  • Øygardstøl
  • Preikestolen
  • Tau
  • Lysefjorden
  • Odda
  • Nesvik
  • Hjelmeland
  • Hardangerfjord
  • Trolltunga
  • Eidfjord
  • Bergen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Zwischen Gleisen und Fjorden: Von Oslo nach Bergen über Trondheim
  • Oslo
  • Trondheim
  • Molde
  • Bergen
  • Gudvangen
  • Myrdal
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Odyssee im Herzen der Fjorde

Odyssee im Herzen der Fjorde

13 Tage ab 2.598 €
  • Oslo
  • Bergen
  • Gaupne
  • Hjelle
  • Balestrand
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Von Oslo nach Bergen, mit dem Zug und mit dem Boot!
  • Oslo
  • Flåm
  • Bergen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Südnorwegens Highlights: Zwischen schneebedeckten Gipfeln und glasklaren Fjorden
  • Oslo
  • Hardangerfjord
  • Vøringsfossen
  • Bergen
  • Flåm
  • Loen
  • Briksdal
  • Geiranger
  • Ålesund
  • Tessand
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Eskapade in den hohen Norden

Eskapade in den hohen Norden

8 Tage ab 1.659 €
Ab 12 Jahren
  • Alta
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Historischer Charme im Herzen des Fjords
  • Bergen
  • Lustrafjorden
  • Fjærlandsfjorden
  • Geiranger
  • Ålesund
  • Håholmen
  • Trondheim
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
4.6
480 Bewertungen
Aktiver Familienspaß zwischen Fjorden und Wäldern
  • Oslo
  • Flå
  • Aurland
  • Flåm
  • Bergen
  • Haugesund
  • Stavanger
  • Preikestolen
  • Kristiansand
  • Oslo Airport, Gardermoen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Die Spitzbergen: Sommerspaß in der Arktis
  • Tromsø
  • Kvaløya
  • Longyearbyen
Jan
Die lokale Agentur von Jan
4.6
542 Bewertungen
Weitere Norwegen Reiseideen (29)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Norwegen Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Bereiten Sie Ihren Natururlaub in Norwegen gut vor

Entdecken Sie die schönsten Naturparks in Norwegen

Wer auf Naturreisen Norwegen kennenlernen möchte, darf sich auf eine traumhafte Mischung aus Fjorden, imposanten Gletschern, den Fjellgebirgen, Taiga und nordischer Tundra freuen. Besonders beliebt ist der Hohe Norden. Rund um Alta und Tromsø gibt es vor allem die durch das aufbrechende Eis entstehenden Tundrahügel zu bewundern; dazwischen immer wieder tosende Bachläufe und Wasserfälle. Gerne kommen Urlauber zum Lachsangeln hierher. Ein weiteres Highlight in der Natur in Norwegen ist das Nordkap. Mit dem Auto erreicht man es nach etwa 4 Stunden von Alta aus und blickt von den majestätischen Klippen weit über die bitterkalte Barentssee. Die Felsen werden dann von vielen skandinavischen Vogelarten besiedelt. Wenn Sie sich in Norwegen für Natururlaub im Herbst oder Winter entscheiden, können Sie auch die Nordlichter sichten. Diese erscheinen bereits am Polarkreis in der Nähe von Mo i Rana am Himmel. Hoch im Gebirge informiert Sie das Polarkreiszentrum über die Flora und Fauna in der norwegischen Taiga, also der unendlich wirkenden Baumvegetation.

Welche Aktivitäten können Sie in den Naturparks in Norwegen unternehmen?

Im Sommer zieht es viele Urlauber in die Natur von Norwegen, und zwar an die Küsten. Von Bodø aus kann man z. B. einen Bootstrip hinüber zur Inselgruppe der Lofoten unternehmen und dort einen der zahlreichen Kabeljau-Produzenten besuchen. Die Eilande verlocken zudem zu kleinen, leichteren Wanderungen bis hin zu kleinen abgeschiedenen Stränden an der offenen Atlantikseite. Zu den bekanntesten Ausflugszielen für Wanderer gehört im Allgemeinen Trolltunga, ein markanter Felsvorsprung über dem Sørfjord bei Bergen. Die Region eignet sich auch für Kajak- und Wildwasserfahrten sowie zum Reiten. In den Wintermonaten öffnen in Norwegen die Skiresorts und laden alle Feriengäste in Norwegens Natur zu Ski- und Snowboardfahren ein. Zu den bekanntesten Wintersportgebieten im skandinavischen Land gehören Kongsberg, Trysil, Geilo und Hemsedal.

Mit der Familie, Freunden oder als Paar: Wie kann man die schönsten Naturorte erkunden?

Familienspaß pur ist in der Natur Norwegens beim Wildwasserfahren garantiert. In vielen Regionen werden geführte Touren von lokalen Guides mit dem Kajak oder dem Schlauchboot angeboten. Zudem kann man vor der Kulisse majestätischer Wasserfälle seinen eigenen Fisch fangen und ihn abends am Lagerfeuer grillen. Im Winter sind Touren mit dem Rentier- oder Hundeschlitten eine gute Idee für Familien, aber auch für Paare. Letztere können einen Ausflug romantisch gestalten und am Ende sogar in einem traditionellen samischen Tipi übernachten. Wer etwas mehr Action braucht und vielleicht mit Freund*innen unterwegs ist, findet diverse Optionen zum Bungee-Jumping und kann mit Neoprenanzug sogar im eisigen Wasser der Nordsee tauchen. Eher ruhiger geht es bei klassischen Wanderungen und Radtouren in Norwegens Landschaft zu.

Wann ist die beste Zeit, um die Naturorte in Norwegen zu entdecken?

Wer viele Sehenswürdigkeiten in Norwegens Natur bei hellem Licht bewundern möchte, sollte zwischen Juni und August anreisen. Dann geht gerade im Norden die Sonne kaum unter und die Voraussetzungen sind ideal, um Norwegens Landschaft im Sommer zu erkunden. Zudem sind die Temperaturen angenehm. Frühjahr und Herbst bieten einen guten Mix für Wanderoptionen und Nordlichter. Diese sind im Winter eher garantiert. Die kalte Jahreszeit ist zudem ideal zum Skifahren und für Huskytouren.


Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann nach Norwegen reisen?

Die beste Reisezeit für Norwegen ist von Mai bis September, wenn Sie das Land aktiv und bei angenehmen Temperaturen genießen möchten. Die Tage werden länger und die Landschaft blüht auf. Zwischen Juni und August kann das Wetter manchmal Kapriolen schlagen: Es kann sowohl warm und schön sein als auch frisch und regnerisch. Im Mai und im September ist es ziemlich mild und der Himmel zumeist wolkenlos.

Zwischen Oktober und April kann es tatsächlich eisig werden und zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind geschlossen, doch es ist die perfekte Reisezeit für Wintersportaktivitäten und für die Beobachtung der Polarlichter. Treten Sie mit Ihrer lokalen Agentur in Kontakt, um die beste Reisezeit für Ihre Wünsche herauszufinden.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Norwegen Reisenden
4.7
74 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten