Traditionelle Chalets bei Nacht gesehen

Nordnorwegen Urlaub

4.33 Bewertungen

Ein Nordnorwegen Urlaub, geplant von den Reiseexpertinnen und Reiseexperten von Evaneos, verspricht Abwechslung und Erholung in einer atemberaubenden Kulisse. Das Grau-Blau der Seen, die schneebedeckten Berge mit ihren scharfen Gipfeln, die Tannenwälder und die bunten Fischerdörfer zeichnen ein Bild von Nordnorwegen. Die Landschaften sind zu einem großen Teil unberührt und ein Paradies für Papageitaucher, Rentiere und Nordlichter.

Bereit, mit einer lokalen Reiseagentur einen authentischen Nordnorwegen Urlaub zu planen? Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Reisen inspirieren und erleben Sie ein echtes Abenteuer in Nordnorwegen, zu jeder Jahreszeit.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Nordnorwegen

Inselperlen des Nordens

Inselperlen des Nordens

8 Tage ab 2.149 €
  • Bodø
  • Støtt
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Nordlichtabenteuer - Winterzeit im norwegischen Lappland
  • Tromsø
  • Øverbygd
  • Malangen
  • Senja
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Herbstliche Farbenspiele auf den Lofoten
  • Andenes
  • Sortland
  • Bunes
  • Reinebringen
  • Musée viking de Lofotr
  • Henningsvær
  • Narvik
Jan
Die lokale Agentur von Jan
497 Bewertungen
Der magische Norden im Schein der Mitternachtssonne: Nordkap, Tromsø & Senja
  • Tromsø
  • Uløybukta
  • Alta
  • Nordkapp
  • Honningsvåg
  • Senja
  • Hamn
  • Senja
Jan
Die lokale Agentur von Jan
497 Bewertungen
Lofoten im Winterschimmer

Lofoten im Winterschimmer

8 Tage ab 1.490 €
  • Narvik
  • Vesterålen
  • Reine
  • Svolvær
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Eskapade in den hohen Norden

Eskapade in den hohen Norden

8 Tage ab 1.659 €
  • Alta
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen
Aktiv auf den Lofoten: Sportliche Erholung im Norden
  • Narvik
  • Sortland
  • Andenes
  • Gimsøysand
  • Reine
  • Svolvær
  • Harstad/Narvik Airport, Evenes
Jan
Die lokale Agentur von Jan
497 Bewertungen
Das Nordkap im Schnee

Das Nordkap im Schnee

7 Tage ab 1.895 €
  • Tromsø
  • Alta
  • Sørkjosen
  • Honningsvåg
Jan
Die lokale Agentur von Jan
497 Bewertungen
Von Tromsø bis zu den Lofoten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Tromsø
  • Senja
  • Andenes
  • Svolvær
  • Skrova
  • Reine
  • Moskenes
  • Bodø
Salomé
Die lokale Agentur von Salomé
456 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Nordnorwegen Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Nordnorwegen: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Highlights eines Nordnorwegen Urlaubs:

  • Ein Treffen mit Rentierzüchtern und das Eintauchen in die Sami-Kultur.
  • Eine nächtliche Rentierschlittenexpedition in Kautokeino - ein authentisches und kaltes Erlebnis!
  • Der Øvre Dividal Nationalpark, der perfekte Ort für eine Winterwanderung im Herzen der Arktis.
  • Die Inseln des Lofoten-Archipels zwischen Mai und Juli. Genießen Sie das mysteriöse Licht der Mitternachtssonne beim Wandern zu Fuß, mit dem Mountainbike, zu Pferd und sogar mit dem Kajak.
  • Probieren Sie einen Klippfisk (getrockneter Kabeljau) mit einem kleinen Glas Akevitt, die Füße im Wasser - in einem bunten Fischerdorf auf Senja.
  • Beobachten Sie von einer Brücke aus den beeindruckenden Saltstraumen, der in der Nähe der Stadt Bodø liegt und einer der stärksten Meeresströmungen der Welt ist.
  • Entdecken Sie das einzigartige Bauwerk der „Kathedrale der Nordlichter“ in Alta, Lappland.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in Nordnorwegen reisen?

Nordnorwegen kann das ganze Jahr über besucht werden. Je nachdem, wie Sie reisen möchten, entscheiden Sie sich für eine Reise im Sommer, Frühling, Herbst oder Winter.

Zwischen Dezember und März ist die ideale Zeit, um Nordlichter in Nordnorwegen zu entdecken oder Wale vor der Küste zu beobachten. Zwischen März und Mai bietet der Frühling die Gelegenheit, durch blühende Landschaften und vorbei an schönen natürlichen Wasserfällen zu wandern.

Im Sommer erleben Sie die Mitternachtssonne. Zwischen Juni und August sind die Temperaturen am angenehmsten, um die Natur und die grandiosen Landschaften Nordnorwegens zu genießen.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken

Andere Regionen in Norwegen, die Ihnen gefallen könnten

In aller Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Nordnorwegen Reisenden

4.33 Bewertungen
PB
4
Wir hatten uns sehr intensiv mit den Möglichkeiten von Aktivitäten in Nordnorwegen beschäftigt und bewusst nicht fertige Standardangebote gewählt. Wir denken, das ist die Grundlage für eine tolle Reise die nicht dem Bustourismus folgt. Die Umsetzung unserer Vorstellungen durch die Agentur erfolgte sehr präzise. Die Planung mit Agenda erfolgte durch Evaneos in DK , Die Agenda hilft auch (mit Kontaktdaten), wenn Mal was in der Agenda nicht stimmt bzw. sich geändert hat. Die Natur ist grandios, das Erlebnis grenzenlos, wenn man die Hotspots verlässt und sich etwas (und das reicht) abseits bewegt. Nur das. Nordlicht haben wir verpasst, aber das lag allein am Wetter. -:)) Danke Evaneos für die Umsetzung unsere Vorstellungen Viel Spaß
Mehr lesen
Robert
4
Die Reise war sehr schön, allerdings gab es ein paar Beeinträchtigungen. - der Voucher für den Mietwagen hat nicht gepasst (Rag, Abholstation) - das **** Hotel in Honningsvåg war geschlossen, worüber wir keine Info hatten und uns das Ersatzhotel selber suchen mussten - unter der von der Agentur angegebenen Notfall-Telefonnummer war keiner zu erreichen. Auch wenn es Feiertage waren, wofür ist es dann eine Notfall-Telefonnummer… Wir bekamen erst 6 Tage später eine Rückmeldung - Bei Buchung nur mit Frühstück wäre schön gewesen darauf hinzuweisen, dass an den Feiertagen Restaurants und Supermärkte geschlossen haben! - das **** Enontekio Hotel bedarf dringend einer Renovierung Das Land um die Erlebnisse haben aber dafür entschädigt.
Mehr lesen
Andrea u. Oliver
5
Wir buchten bei Regina, es war alles sehr unkompliziert u. Sie hat sehr zügig auf unsere Wünsche reagiert u. Die Reise danach umgestellt
Mehr lesen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Nordnorwegen Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Für einen unvergesslichen Nordnorwegen Urlaub beginnen Sie Ihre Route am Trollfjord und einer Walbeobachtung auf den Vesterålen-Inseln, nördlich des Polarkreises. Setzen Sie Ihre Reise mit der Erkundung der Fischerdörfer auf der Insel Senja fort und legen Sie einen Stopp in der Stadt Tromsø, auch bekannt als das „Paris des Nordens“, ein.

Tromsø liegt im äußersten Norden Norwegens und bildet das Tor zur Arktis. Um Ihren Urlaub beenden, nehmen Sie Kurs auf den hohen Norden! Machen Sie Halt in Karasjok und am Nordkap in Norwegisch-Lappland.

Der Polarkreis verläuft durch das County Nordland im Norden Norwegens. In der Nähe der Stadt Mo i Rana befindet sich der symbolische Übergang zur mythischen Grenze des „Landes der Mitternachtssonne“.

Norwegisch-Lappland zu erkunden, verspricht Magie: Verlieren Sie sich in der Weite der schneebedeckten Plateaus, betrachten Sie die borealen Wälder und beobachten Sie die tanzenden Lichter auf den Fjorden. Das Leben im hohen Norden wird Sie zum Staunen bringen.

In Tromsø erleben Sie den Rhythmus der Arktis hautnah. Besuchen Sie die arktische Kathedrale, ein architektonisches Meisterwerk, das inspiriert wurde von Berggipfeln und traditionellen norwegischen Häusern.

Spazieren Sie durch das lebhafte Zentrum mit den bunten alten Lagerhäusern der Altstadt. Besuchen Sie das Polarmuseum, das über die Geschichte der nordischen Entdeckerinnen und Entdecker und ihrer Expeditionen, deren Ausgangspunkt Tromsø seit dem 16. Jahrhundert darstellte, aufklärt.

Mit der Seilbahn erreichen Sie den Storsteinen, das Panorama über die Stadt und die umliegenden Fjorde ist von dort aus einfach atemberaubend. Und mit Anbruch der Abenddämmerung, finden Sie außerhalb der Stadt einen idealen Ort, um die Nordlichter zu beobachten.

Entdecken Sie die Magie der Arktis mit der Familie bei den lokalen "Sami" in Lappland. Erfahren Sie mehr über die Rentierzucht und die dazugehörigen Traditionen und Geschichten. Unternehmen Sie eine Hundeschlittenfahrt unter den Nordlichtern – ein Erlebnis, das in den Köpfen von Jung und Alt unvergessen bleibt.

Im Sommer wandern Sie mit Ihren Kindern entlang der wilden Küste der Insel Senja und erfrischen sich mit einem Sprung in das kühle Nass. Auf den Vesterålen-Inseln lässt es sich gut Kajak fahren und dabei die Schönheit der Landschaft mit der ganzen Familie genießen. Über Ihnen ziehen Seeadler ihre Bahnen. Nicht weit entfernt von den lokalen Fischerdörfern, haben Sie die Chance, Wale zu beobachten.

Sie möchten Ihre Chancen maximieren, Nordlichter bei einer Reise nach Nordnorwegen zu beobachten? Hier sind einige grundlegende Tipps: Die besten Orte, um Polarlichter zu beobachten, befinden sich in Lappland, jenseits des Polarkreises. Wählen Sie klare Nächte und eliminieren Sie so weit wie möglich alle künstlichen Lichtquellen (z.B. in Städten). Die abgelegenen Orte rund um Senja und die Vesterålen-Inseln sind perfekte Orte, um dieses magische Phänomen zu bewundern.

Bei einem Nordnorwegen Urlaub zwischen Oktober und März stehen die Chancen gut, Polarlichter zu sehen. Das Phänomen tritt zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens auf. Denken Sie auch an warme Kleidung für die kühlen Stunden. Die Temperaturen können zu dieser Zeit sehr niedrig sein.

Der Winter verwandelt Nordnorwegen in ein märchenhaftes Winterwunderland mit verzaubernder Atmosphäre. Die verschneite Landschaft glitzert im sanften Dämmerlicht und lädt zu Abenteuern im Schnee ein.

Ursprüngliche Erlebnisse wie das Übernachten in traditionellen Hütten oder das Kennenlernen der samischen Kultur machen diese Jahreszeit unvergesslich. Die unberührte Natur zeigt sich von ihrer wildesten Seite: Zwischen schneebedeckten Bergen und gefrorenen Fjorden lassen sich Rentierherden und arktische Wildtiere beobachten.

Aktive Reisende genießen das Schneeschuhwandern durch stille Wälder oder rasante Hundeschlittenfahrten. Nach einem Tag in der kristallklaren Winterluft wärmen Sie sich in einer gemütlichen Sauna auf oder probieren frischen Skrei, den arktischen Winterkabeljau – eine lokale Delikatesse dieser besonderen Jahreszeit.

Der Trollfjord in der Region Vesterålen verzaubert mit seinen dramatischen Steilwänden und kristallklarem Wasser. Diese spektakuläre Meeresbucht bietet perfekte Bedingungen für Kajaktouren zwischen majestätischen Klippen.

Naturbegeisterte Reisende finden im Lyngenfjord nahe Tromsø ein wahres Paradies. Die alpine Landschaft der Lyngen-Alpen spiegelt sich im türkisfarbenen Fjordwasser und schafft atemberaubende Fotomotive.

Die Region um Alta lockt mit dem Altafjord, wo Sie in malerischen Fischerdörfern authentische norwegische Gastfreundschaft erleben. Von hier starten regelmäßig Bootstouren zur Walbeobachtung, während die umliegenden Berge zum Wandern einladen.

Das Archipel der Lofoten-Inseln in der Norwegischen See liegt nördlich des Polarkreises. Die steilen Berge, die weißen Sandstrände, die tiefen Fjorde und die traditionellen Fischerdörfer machen diesen Ort zu einem außergewöhnlichen Reiseziel.

Um umweltbewusst anzureisen, nutzen Sie den Zug nach Bodø, bevor Sie mit der Fähre Kurs auf die Lofoten-Inseln nehmen. Auf den Inseln selbst stehen Ihnen Bus, Fahrrad oder Mietwagen zur Verfügung. Erkunden Sie die Panoramastraßen, die sich durch die Fjordlandschaften und Berge schlängeln, und schlafen Sie in einem Rorbu, einer traditionellen Fischerhütte auf Stelzen. Die wilde skandinavische Natur wird Sie sprachlos machen.

Ein sommerlicher Roadtrip in Nordnorwegen gleicht einem Abenteuer. Unter der Mitternachtssonne scheinen die Tage endlos und die spektakulären Panoramastraßen scheinen unendlich. Fühlen Sie die vollkommene Entspannung weit weg vom Alltag.

Mit Ihrer lokalen Agentur planen Sie die Route für Ihre Rundreise ganz nach Ihren Wünschen. Ihnen stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung: Schlafen Sie in einer authentischen Fischerhütte (Rorbu) oder in einer typischen Hütte (Hytte) inmitten der Natur. Diese Orte, oft in der Nähe von Fjorden oder Bergen, sind im Sommer sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen.

Buchen Sie im Voraus, besonders in Senja, auf den Lofoten-Inseln oder am Nordkap. Und erkunden Sie unbedingt die Trollstraße.

Von Deutschland aus erreichen Sie Oslo mit dem Flugzeug, gefolgt von einem Inlandsflug nach Tromsø. Dabei handelt es sich um eine schnelle Art der Anreise. Wer umweltbewusster und langsamer Reisen möchte, der nimmt den Zug ab Deutschland.

In Hamburg oder Kopenhagen steigen Sie in einen Zug nach Stockholm oder Oslo. Von dort aus führt die Strecke weiter nach Bodø in Nordnorwegen, die letzte Station vor dem Polarkreis. In Bodø steigen Sie in den Küstenexpress, der Bergen mit Kirkenes verbindet, oder auf eine der lokalen Fähren, die die wichtigsten Städte und Inseln im Norden Norwegens bedienen.

Fernbusse sind auch eine praktische und verantwortungsvollere Alternative, um die Region vor Ort zu erkunden.